Rosental 1 und 3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Haus am Rosental 1 und 3 ist ein als Wohngebäude benutztes Doppelhaus in Ellingen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Das Gebäude ist unter der Denkmalnummer D-5-77-125-71 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.[1]

Das Doppelhaus steht unterhalb des Pleinfelder Tors außerhalb der Stadtmauer auf einer Höhe von 397 Metern über NHN.[2] Das Gebäude stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Es ist ein zweigeschossiger traufständiger Satteldachbau mit Putzgliederung und rustizierten Lisenen.[1]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Gotthard Kießling: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band V.70/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2000, ISBN 3-87490-581-0.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Rosental 1, 3 (Ellingen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Stadttor, sog. Pleinfelder Tor auf der Denkmalliste der Stadt Gunzenhausen, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (PDF; abgerufen am 18. März 2022).
  2. Topographische Karten, Bayerisches Vermessungsamt (BayernAtlas). Abgerufen am 18. März 2022.

Koordinaten: 49° 3′ 46,6″ N, 10° 58′ 2,6″ O