Ruth Seelmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ruth Seelmann (* 11. Oktober 1914 in Hamburg; † 26. Oktober 2010) war eine deutsche Schriftstellerin.[1]

Ruth Seelmann wurde 1914 in Hamburg geboren. Nach ihrer Ausbildung zur fremdsprachlichen Korrespondentin arbeitete sie in den 1980er Jahren auch als freie Schriftstellerin.

1986 erschien ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel Albert und Egon: Zwei Heimkinder finden ein neues Zuhause. 1989 wurde der Erzählband Das verlassene Haus St. Fernand veröffentlicht. 1999 nahm sie auch mit einer Erzählung in der Anthologie: 21 Erzählungen für Erwachsene teil.

Ruth Seelmann starb am 26. Oktober 2010 im Alter von 96 Jahren.[2]

  • “Albert und Egon: Zwei Heimkinder finden ein neues Zuhause”, Roman, Baden-Baden: Verlag Schwarz GmbH, 1986 ISBN 3-921531-42-X
  • “Das verlassene Haus St. Fernand”, Erzählband, 1989, ISBN 978-3-921531-73-0

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Biografische Daten von Ruth Seelmann in: Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 2002/2003, Walter De Gruyter, 2003, Seite 892
  2. Biographische Daten von Ruth Seelmann in: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Memento des Originals vom 1. Februar 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.volksbund.de