Sablonnières

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sablonnières
Sablonnières (Frankreich)
Sablonnières (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Seine-et-Marne (77)
Arrondissement Provins
Kanton Coulommiers
Gemeindeverband Deux Morin
Koordinaten 48° 53′ N, 3° 18′ OKoordinaten: 48° 53′ N, 3° 18′ O
Höhe 75–192 m
Fläche 13,98 km²
Einwohner 745 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 53 Einw./km²
Postleitzahl 77510
INSEE-Code

Kirche Saint-Martin

Sablonnières ist eine französische Gemeinde mit 745 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Provins und zum Kanton Coulommiers.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007
Einwohner 417 445 443 524 595 628 677

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • René Théophile de Maupeou, Marquis de Sablonnières (1. Hälfte 18. Jahrhundert)
  • Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 1291–1294.
Commons: Sablonnières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien