Stratum fibrosum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stratum fibrosum (lateinisch stratum ‚Schicht‘ und fibra Faser) bezeichnet in der Anatomie eine Gewebeschicht, die vorwiegend aus straffem Bindegewebe besteht.[1]

Strata fibrosa kommen vor:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Karl Zilles, Bernhard Tillmann: Anatomie. Springer-Verlag, 2011, ISBN 9783540694830, S. 83.
  2. Claus-Peter Adler: Knochenkrankheiten. Springer-Verlag, 2006, ISBN 978-3-540-26501-6, S. 467 (google.de).
  3. Hellmuth Michels, Claas Lennart Neumann: Kurzlehrbuch Anatomie. Elsevier, Urban&FischerVerlag, 2007, ISBN 9783437413322, S. 33.
  4. Walther Graumann: CompactLehrbuch Anatomie: in 4 Bänden. Schattauer Verlag, 2004, ISBN 978-3-7945-2061-9, S. 198 mit schöner Abbildung der umgebenden Gewebe (google.de).