VR Tve4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VR Tve4
Nummerierung: 501–540
Anzahl: 40
Hersteller: Valmet
Baujahr(e): 1978–1983
Achsformel: B
Spurweite: 1524 mm
Länge über Puffer: 9300 mm
Höhe: 4100 mm
Breite: 3100 mm
Dienstmasse: 34 t
Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h
Dauerleistung: 213 kW
Treibraddurchmesser: 960 mm
Motorentyp: Scania Ds 14 02 A 04[1]
Leistungsübertragung: hydraulisch

Die Baureihe Tve4 sind von Valmet hergestellte dieselhydraulische Lokomotiven, die hauptsächlich für leichte Rangierarbeiten bestimmt sind. 40 Exemplare wurden zwischen 1978 und 1983 für die finnische Staatsbahngesellschaft Valtionrautatiet (VR) gebaut. Sie erhielten die Nummern 501–540.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Herstellerbezeichnung dieser Lokomotiven lautet Move250B (Move = moottoriveturi – Motorlokomotive). Ähnliche Lokomotiven wurden an das Sägewerk Seiku in Pori und mit einer Spurweite von 1435 Millimetern an Storstockholms Lokaltrafik geliefert, wo sie als Z66 16 im Betriebshof Neglinge bei der Saltsjöbana im Einsatz ist.[2]

Die Lokomotive eignete sich für Rangierarbeiten und aufgrund der hohen Höchstgeschwindigkeit auch für Fahrten auf der Strecke. Ihr geringes Reibungsgewicht verursacht jedoch Probleme beim Anfahren und Bremsen sowie bei Schnee und bei Laub.

VR Tka8[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

25 Lokomotiven wurden in den Werkstätten Kuopio und Pieksämäki in Bahndienstfahrzeuge umgebaut, die für Gleiswartungsarbeiten bestimmt sind. Dies waren die Lokomotive Tve4 501, 503, 505, 517–528 und 530–540.[3] Sie erhielten die Baureihenbezeichnung Tka8. Bei den Umbauarbeiten wurden sie unter anderem mit dem finnischen Zugbeeinflussungssystem JKV-STM ausgerüstet und erhielten einen Kran.

Verbleib[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Umbau der 25 Exemplare wurden die restlichen Lokomotiven teilweise ausgemustert oder verkauft. Einige Lokomotiven werden noch gelegentlich in Turku und Kouvola eingesetzt.[4]

Tve4 Bemerkungen
501 2003 ausgemustert
502 2010 abgestellt[5]
504 98 10 8008 504-7, Februar 2008 – Verkauf an Ovako Wire Oy Ab
2014 – Verkauf an Teräspyörä Oy, 2015 – vermietet an Destia Rail Oy
2021 – vermietet an Prorata Oy
505 2006 ausgemustert
506 Depot Kouvola[6]
507
508 98 10 8008 508-8, VR Fleetcare, 2021 – vermietet an Destia Rail Oy
509 Depot Tampere
510 Depot Kouvola
511 Depot Turku (2008)[7]
512 Depot Tampere
513 Depot Oulu
514 Depot Oulu
515
516

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: VR Class Tve4 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Operators manual DS 14. In: scania.com. Abgerufen am 2. Oktober 2022 (englisch).
  2. SL Z66 16 (Valmet MOVE 250 B). In: jernbane.net. Abgerufen am 2. Oktober 2022 (norwegisch).
  3. List of the vehicles. Finland railway, Tka8. In: railgallery.ru. Abgerufen am 7. Dezember 2022 (englisch).
  4. List of the vehicles. Tve4. In: railgallery.ru. Abgerufen am 7. Dezember 2022 (englisch).
  5. Kalustomuutokset VR:llä tammi-maaliskuussa 2010. Tve 502. In: resiinalehti.fi. Abgerufen am 13. Oktober 2022 (finnisch, Tasoristeys 1/2010).
  6. Tve4 506. In: resiinalehti.fi. Abgerufen am 8. August 2023 (finnisch, Tasoristeys 2/2023).
  7. Tve4 504. In: resiinalehti.fi. Abgerufen am 13. Oktober 2022 (finnisch, Tasoristeys 2/2008).