Victor Kilian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Victor Arthur Kilian (* 6. März 1891 in Jersey City, New Jersey; † 11. März 1979 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Victor Kilian arbeitete in seiner Jugend zunächst als Ausfahrer für die Wäscherei seines Vaters, bevor er sich einer Vaudeville-Truppe anschloss. Nach etlichen Stationen bei Tourneetheatern spielte er mit Walter Huston beim Stück Desire under elms und blieb in New York. Etliche Rollen bei in Long Island gedrehten Filmen folgten, so dass der fast 1,90 m große Schauspieler 1936 nach Hollywood kam, wo er zahlreiche Nebenrollen als raubeiniger Städter oder Sheriff spielte[1]. Seinen ersten Dreijahresvertrag erhielt er bei Columbia Pictures[2]. Bei den Dreharbeiten zu Piraten im karibischen Meer (1942) verlor er durch einen Unfall ein Auge.[3]

Nachdem er zu Beginn der 1950er Jahre im Zuge der McCarthy-Ära wegen seiner politisch eher linken Haltung auf der Schwarzen Liste geführt wurde, blieben Rollenangebote aus; bei manchen Filmen (so zum Beispiel Unknown world von 1951) wurde er trotz Hauptrolle nicht in der Besetzungsliste geführt. Kilian konzentrierte sich anschließend fast ausschließlich auf Engagements beim Theater, erst in den 1970er-Jahren begann er wieder beim Fernsehen zu spielen. Zwischen 1976 und 1977 spielte er den Großvater Lerkin in der populären Fernsehserie Mary Hartman, Mary Hartman. Bis zu seinem Tod blieb Kilian als Schauspieler tätig.

Victor Kilian wurde am 11. März 1979 im Alter von 88 Jahren erschlagen, offenbar von Einbrechern, die in seine Wohnung eingedrungen waren.[4] Der Mordfall blieb ungeklärt.[5] Sein Tod führte zur Bildung einer Urban Legend, dass sein Geist auf dem Hollywood Walk of Fame spuke.[6] Sein Grab befindet sich auf dem Westwood Village Memorial Park Cemetery.[7] Mit seiner 1961 verstorbenen Frau Daisy hatte er einen Sohn.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Henryk Hoffman: “A” Western filmmakers. 2000, S. 514.
  2. Richard Lamparski: Whatever became of ...?, 1985, S. 156
  3. allmovie.com
  4. Victor Kilian, Actor, Found Beaten Fatally In Hollywood Home. In: The New York Times. 13. März 1979, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 8. Juni 2024]).
  5. Victor Kilian (1891-1979) – Find a Grave... Abgerufen am 8. Juni 2024.
  6. Jeff Dwyer: Ghost hunter’s guide to Los Angeles. 2006, S. 63–65.
  7. Victor Kilian in der Datenbank Find a Grave, abgerufen am 3. Dezember 2015 (englisch).