Villa Raab

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Villa im Mai 2020

Das Gebäude Villa Raab ist eine Villa und Wohngebäude in Weißenburg in Bayern, einer Großen Kreisstadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Das Gebäude ist unter der Denkmalnummer D-5-77-177-125 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.[1] Die postalische Adresse lautet Eichstätter Straße 8.

Das Gebäude befindet sich auf einer Höhe von 430 Metern über NHN am östlichen Rand der denkmalgeschützten Altstadt Weißenburgs.[2] In der Nachbarschaft befinden sich die Villa Pflaumer, die Stichvilla und die Villa Eichstätter Straße 10.

Das Gebäude wurde 1891 von K. Schultheiss errichtet. Das Bauwerk entstand wie zahlreiche andere Villen im Weißenburger Stadtgebiet, als im Zuge der Industrialisierung reichere Familien am Rande der Altstadt Villen errichteten. Der zweigeschossige Walmdachbau besitzt ein Zwerchhaus und Ziergiebel. Das Gebäude ist ein ziegelsichtiger Bau mit Natursteingliederungen.[1]

  • Gotthard Kießling: Stadt Weißenburg i. Bay. (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band V.70/2). Karl M. Lipp Verlag, München 2001, ISBN 3-87490-582-9, S. 55.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Villa Raab, Denkmalliste der Stadt Weißenburg in Bayern beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. Abgerufen am 28. November 2023.
  2. Topographische Karten, Bayerisches Vermessungsamt (BayernAtlas)

Koordinaten: 49° 1′ 46,27″ N, 10° 58′ 39,18″ O