Ville-Savoye

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ville-Savoye
Ville-Savoye (Frankreich)
Ville-Savoye (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Soissons
Kanton Fère-en-Tardenois
Gemeindeverband Communauté de communes du Val de l’Aisne
Koordinaten 49° 18′ N, 3° 38′ OKoordinaten: 49° 18′ N, 3° 38′ O
Höhe 56–163 m
Fläche 2,64 km²
Einwohner 83 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 31 Einw./km²
Postleitzahl 02220
INSEE-Code

Die Kirche Saint-Vaast

Ville-Savoye ist eine französische Gemeinde mit 83 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und ist Teil des Kantons Fère-en-Tardenois. Die Gemeinde trägt das Croix de guerre 1914–1918.

Die südlich der Vesle an der Grenze zum Département Marne gelegene Gemeinde im Tardenois mit dem Ortsteil Le Moncet liegt an der Départementsstraße D484. Nachbargemeinden sind Bazoches-et-Saint-Thibaut im Norden und Westen, Fismes im Osten und Mont-Saint-Martin im Süden.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2011 2015
Einwohner 64 64 71 55 55 58 59 76
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Ville-Savoye – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien