Wasserturm Querfurt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger Wasserturm in Querfurt an der Bahnanlage

Der ehemalige Wasserturm Querfurt ist ein ehemaliges denkmalgeschütztes Bauwerk in der Stadt Querfurt in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis war er unter der Erfassungsnummer 094 65610 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Der Wasserturm in Querfurt steht auf dem ehemaligen Bahngelände der Stadt, nordöstlich des Bahnhofs. Es handelt sich um einen typischen Wasserturm, einzig die Haube ist anders als bei anderen Wassertürmen. Die Fenster haben eine neoromanische Ausprägung. Der Wasserturm wurde 1900 errichtet und stand einmal unter Denkmalschutz, dieser wurde aber mittlerweile aufgehoben.[2]

Commons: Wasserturm Querfurt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt (Memento des Originals vom 11. Januar 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/padoka.landtag.sachsen-anhalt.de
  2. Wasserturm Querfurt, Saalekreis im Bild, abgerufen am 27. September 2018

Koordinaten: 51° 23′ 15,3″ N, 11° 36′ 15,8″ O