Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/BE/Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q55488 Bahnhof Stationstyp Train stations
Q18761864 Bankgebäude Bank buildings
Q811979 Bauwerk Strukturtyp Structures
Q124817561 Betriebsstelle
Q5300041 Doppelwohnhaus
Q532 Dorf Klassifikation einer menschlichen Siedlung Villages
Q1210334 Eisenbahnbrücke Brücke nach Funktion Railway bridges
Q728937 Eisenbahnstrecke Railway lines
Q1339195 Empfangsgebäude Station buildings
Q11183017 Freilichtbühne Bauart Open air theaters
Q1497375 Gebäude-Ensemble Ensembles of buildings
Q1497649 Gedächtnisinstitution
Q70208 Gemeinde der Schweiz Municipalities in Switzerland
Q55678 Haltepunkt/Haltestelle Stationstyp Train halts
Q3947 Haus Bauart Houses
Q27686 Hotel Hotels
Q63099748 Hotelgebäude Hotels
Q1631154 Hotelschule
Q572722 Hängegletscher Hanging glaciers
Q1662011 Industriebau Industry buildings
Q15835 Japanischer Garten type of garden Japanese gardens
Q16970 Kirchengebäude Bauart Churches
Q44613 Kloster Architektur Monasteries
Q104761171 Knappenhaus
Q838948 Kunstwerk Begriff Art
Q13409250 Luftseilbahn Aerial lifts
Q420962 Museumsbahn Heritage rail transport
Q868557 Musikfestival Art von Festival Music festivals
Q3257686 Ortschaft Localities of municipalities
Q253019 Ortsteil
Q1065252 Pension
Q832003 Pferdestraßenbahn Horse-drawn trams
Q35054 Postamt Post offices
Q2231510 Scharte Mountain passes
Q1303167 Scheune Bauernhaus typ Barns
Q949819 Schifffahrtskanal Canals
Q473972 Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Protected areas
Q182676 Schutzhütte Mountain huts
Berg
Q486972 Siedlung Klasse erster Ordnung Settlements
Q1132840 Spitzkehre Bahnanlage Zig zag (railway)
Q114782406 Spurwechselbahnhof Break-of-gauge stations
Q142031 Standseilbahn Funiculars
Q131681 Stausee Reservoirs
Q39816 Tal Valleys
Q2391004 Talstation Stationstyp
Q3950 Villa Villas
Q1711697 Wildpark
Q378445 Zahnradbahn Rack rail transport
Q56061 administrativ-territoriale Entität Country subdivisions
Q839954 archäologische Stätte Archaeological sites
Q685309 aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Former municipalities of Switzerland
Q64953083 car-free place
Q56242063 protestantisches Kirchengebäude Bauart Protestant churches
Q7833250 tramway Tramways (industrial)
Q22808403 unterirdische Haltestelle Stationstyp


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q27479752 Höhlenmuseum Wissenschaftsmuseum
Gedächtnisinstitution
Beatenberg
Q113645869 Pfrundscheune Bauwerk
Scheune
Gebäude-Ensemble
46° 41′ 44″ N, 7° 47′ 27″ O Beatenberg 502166605
Q29651642 Reformierte Kirche mit Pfarrhaus und Pfrundscheune Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Scheune
Gebäude-Ensemble
Reformierte Kirche mit Pfarrhaus und Pfrundscheune 46° 41′ 45″ N, 7° 47′ 29″ O
Beatenberg 00600 9005574
Q22558528 Seefeldhöhle Höhle 46° 45′ 0″ N, 7° 50′ 0″ O Beatenberg
Q47011943 Sundlauenen Ortschaft
Ortsteil
Stadtviertel
Sundlauenen 46° 41′ 11″ N, 7° 47′ 41″ O Beatenberg
Q125699690 Waldegg Ortsteil 46° 42′ 10″ N, 7° 48′ 49″ O Beatenberg
Kanton Bern


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33510469 Bahnhof Brienz BRB Bahnhof
Empfangsgebäude
Brienz railway station (Brienz Rothorn Bahn) 46° 45′ 18″ N, 8° 2′ 20″ O
Brienz 00808 9005622
Q33510687 Bahnhof Brienzer Rothorn Bahnhof Brienzer Rothorn railway station 46° 47′ 15″ N, 8° 2′ 18″ O Brienz
Q29651863 Bahnhof SBB, Talstation der Brienzer Rothorn Bahn Bauwerk Brienz railway station 46° 45′ 18″ N, 8° 2′ 20″ O
Brienz
Q680772 Giessbach Wildbach
Wasserfall
Giessbach 46° 41′ 21″ N, 8° 3′ 54″ O
46° 44′ 7″ N, 8° 1′ 14″ O
Brienz
Q14558102 Grandhotel Giessbach Grand Hotel Grandhotel Giessbach 46° 44′ 8″ N, 8° 1′ 24″ O
Brienz 1342893
Q98532706 Hotelkomplex Giessbach Bauwerk
Gebäude-Ensemble
Hotelgebäude
Hotelkomplex Giessbach 46° 44′ 8″ N, 8° 1′ 24″ O
Brienz 00810 9005652
400081134
400081138
Q55415060 Marienkapelle Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kapelle
Katholische Kirche Brienz 46° 45′ 19″ N, 8° 2′ 4″ O
Brienz 190159573
Q101006819 Poststelle Planalp Postamt Brienz
Q27479884 Schweizer Holzbildhauerei Museum Museum
Gedächtnisinstitution
46° 45′ 18″ N, 8° 1′ 59″ O Brienz
Q107434467 Wildpark Brienz Wildpark Wildpark Brienz 46° 45′ 21″ N, 8° 2′ 37″ O Brienz


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q126367444 Bauernhaus (1756) Bauwerk
Simmentaler Bauernhaus
46° 37′ 26″ N, 8° 1′ 55″ O Grindelwald 1344307
Q110401970 Challifirn Hängegletscher Challifirn 46° 34′ 52″ N, 8° 1′ 37″ O
Grindelwald
Q27481376 Grindelwald Museum Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Grindelwald
Q109028105 Hengsterengletscher Hängegletscher Hengsterengletscher 46° 38′ 49″ N, 8° 7′ 37″ O
Grindelwald
Q117090191 Hotel Bellevue des Alpes Bauwerk
Hotelgebäude
Hotel Bellevue (Kleine Scheidegg 354, Grindelwald) 46° 35′ 7″ N, 7° 57′ 43″ O
Grindelwald Kleine Scheidegg 16779
Q101006502 Poststelle Kleine Scheidegg Postamt Grindelwald
Q29652106 Reformierte Kirche, Pfarrhaus, Pfrundscheune und Nebenbauten Bauwerk
Gebäude-Ensemble
protestantisches Kirchengebäude
Pfarrhaus
Scheune
Reformierte Kirche Grindelwald 46° 37′ 29″ N, 8° 2′ 45″ O
Grindelwald 00920 1343955
504024283
504024282
504024281
Q123377283 Schwarzhorn - Klettersteig Klettersteig 46° 41′ 4″ N, 8° 4′ 16″ O
Grindelwald
Q665089 Wetterhorn Berg Wetterhorn 46° 38′ 20″ N, 8° 6′ 56″ O
Grindelwald
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Kanton Bern


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q117184867 Artilleriewerk-Brücke Bauwerk
Stahlbetonbrücke
Straßenbrücke
Artilleriewerk-Brücke 46° 34′ 35″ N, 8° 20′ 7″ O
Guttannen
Q98837272 Grimselstauwerke mit Anlagen und Hospiz Bauwerk
Gebäude-Ensemble
Talsperre
Schutzhütte
Hotelgebäude
Grimsel Hospiz (1932) 46° 34′ 20″ N, 8° 19′ 47″ O
Guttannen 09044 3138079
Q3915944 Guttannen Dorf 46° 39′ 0″ N, 8° 17′ 0″ O Guttannen
Q5647358 Handeck Dorf
administrativ-territoriale Entität
Handeck 46° 37′ 0″ N, 8° 18′ 0″ O
Guttannen
Kanton Bern
Q3707553 Seeufereggsperre Talsperre Seeuferegg dam 46° 34′ 24″ N, 8° 20′ 17″ O
Guttannen


Gündlischwand

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q8075650 Bahnhof Zweilütschinen Bahnhof Zweilütschinen railway station 46° 37′ 58″ N, 7° 53′ 59″ O
Gündlischwand
Q101007046 Poststelle Zweilütschinen Postamt Gündlischwand
Q18213068 Schynige Platte Alpine Garden Alpinum Schynige Platte Alpine Garden 46° 39′ 13″ N, 7° 54′ 42″ O Gündlischwand


Innertkirchen

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33512582 Bahnhof Aareschlucht Ost MIB Bahnhof
Tunnelbahnhof
Aareschlucht Ost MIB railway station 46° 42′ 43″ N, 8° 13′ 4″ O
Innertkirchen
Q33510844 Bahnhof Innertkirchen Grimseltor Bahnhof Innertkirchen Grimseltor railway station 46° 42′ 20″ N, 8° 13′ 47″ O
Innertkirchen
Q69426 Gadmen Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Gadmen 46° 43′ 59″ N, 8° 19′ 59″ O
Innertkirchen
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Oberhasli
Q108089211 Gauligletscher Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Gauligletscher nature reserve 46° 36′ 43″ N, 8° 12′ 56″ O
Innertkirchen
Q29652143 Reformierte Kirche Gadmen mit ehemaligem Pfarrhaus Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Pfarrhaus
46° 44′ 18″ N, 8° 21′ 11″ O Innertkirchen Gadmen 00901 191544940
1396898
1396901


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q663794 Bahnhof Interlaken West Bahnhof Interlaken West railway station 46° 40′ 57″ N, 7° 51′ 5″ O
Interlaken
Q126301105 Doppelwohn- und Geschäftshaus (1900) Bauwerk
Doppelwohnhaus
Geschäftshaus
Doppelwohn- und Geschäftshaus (Bahnhofstrasse 15, 19, Interlaken) 46° 41′ 4″ N, 7° 51′ 13″ O
Interlaken 1346065
1346066
Q125954413 Ehemalige Kantonalbank (1912) Bauwerk
Bankgebäude
Wohn- und Geschäftshaus
Ehemalige Kantonalbank (Höheweg 2, Interlaken) 46° 41′ 6″ N, 7° 51′ 17″ O
Interlaken 1346238
Q126301108 Ehemaliges Hotel Simplon (1899) Bauwerk
Hotelgebäude
Ehemaliges Hotel Simplon (Rugenparkstrasse 7, Interlaken) 46° 40′ 50″ N, 7° 51′ 6″ O
Interlaken 1345982
Q126301110 Ehemaliges Zollhaus (um 1740) Bauwerk
Zollhaus
Wohngebäude
Ehemaliges Zollhaus (Höheweg 221, Interlaken) 46° 41′ 27″ N, 7° 52′ 6″ O
Interlaken 1346741
Q126301150 Einfamilienhaus (1911) Bauwerk
Wohngebäude
Wohnhaus (Lindenallee 56, Interlaken) 46° 41′ 10″ N, 7° 52′ 3″ O
Interlaken 1346498
Q112779765 Hohebrücke Straßenbrücke Hohebrücke (Interlaken) 46° 41′ 12″ N, 7° 51′ 8″ O
Interlaken
Unterseen
Q126301114 Hotel Carlton (1900) Bauwerk
Hotelgebäude
Hotel
Hotel Carlton (Höheweg 92, Interlaken) 46° 41′ 22″ N, 7° 51′ 56″ O
Interlaken 1346683
Q126301116 Hotel Interlaken (1906) Bauwerk
Hotel
Hotelgebäude
Hotel Interlaken (Höheweg 74, Interlaken) 46° 41′ 19″ N, 7° 51′ 48″ O
Interlaken
Q126301118 Hotel Oberland (um 1910) Bauwerk
Hotelgebäude
Hotel
Hotel Oberland (Postgasse 1, Interlaken) 46° 41′ 8″ N, 7° 51′ 17″ O
Interlaken 1346263
Q126326691 Hotel Tenne (1898) Bauwerk
Hotelgebäude
Hotel Tenne (Interlaken) 46° 41′ 4″ N, 7° 52′ 7″ O
Interlaken 1346553
Q2522688 Hotel Victoria-Jungfrau Bauwerk
Hotelgebäude
Grand Hotel
Hotel
Hotel Victoria-Jungfrau 46° 41′ 10″ N, 7° 51′ 26″ O
Interlaken 00955 1346414
504003186
Q29673892 Kiosk Bauwerk
Gebäude-Ensemble
Kiosk
Kiosk (Interlaken) 46° 41′ 18″ N, 7° 51′ 42″ O
Interlaken 00958 9005790
9005791
Q1775392 Kloster Interlaken Bauwerk
Gebäude-Ensemble
Kloster
Schloss Interlaken 46° 41′ 14″ N, 7° 51′ 51″ O
Interlaken 00960 1346472
504002954
504002953
9005822
9041430
504002952
504002951
504002950
3062780
504002959
1346473
Q21037314 Kraftwerk am Kanal von Interlaken Laufwasserkraftwerk
Bauwerk
Gebäude-Ensemble
Industriebau
Kraftwerk Interlaken 46° 40′ 57″ N, 7° 51′ 0″ O
Interlaken 00959 504003136
1345907
504003128
Q55412392 Römisch-katholische Heiliggeistkirche Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Kirche von Interlaken 46° 41′ 17″ N, 7° 51′ 51″ O
Interlaken 504002948
Q126327140 Römisch-katholisches Pfarramt (1901) Bauwerk
Pfarrhaus
Büro
Römisch-katholisches Pfarrhaus, Schlosstrasse 4, Interlaken 46° 41′ 16″ N, 7° 51′ 52″ O
Interlaken 3062800
Q119439598 Schiffahrts-Kanal vom Thunersee bis Interlaken Schifffahrtskanal 46° 40′ 27″ N, 7° 50′ 36″ O Interlaken
Kanton Bern
Q126301134 Wettersäule (1876) Bauwerk
Wettersäule
Wettersäule, 1876 (Höheweg N.N., Interlaken) 46° 41′ 9″ N, 7° 51′ 25″ O
Interlaken
Q126301138 Wohn- und Geschäftshaus (1912) Bauwerk
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus (Höheweg 12, Interlaken) 46° 41′ 6″ N, 7° 51′ 18″ O
Interlaken 1346241
Q126300381 Wohnhaus Bel-Air (um 1870/80) Bauwerk
Wohngebäude
Wohnhaus Bel-Air (Kanalpromenade 34, Interlaken) 46° 40′ 52″ N, 7° 50′ 56″ O
Interlaken 1345914


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q791858 Axalp Wintersportgebiet
Berg
Alm
Axalp 46° 43′ 11″ N, 8° 2′ 16″ O
46° 43′ 8″ N, 8° 2′ 16″ O
46° 42′ 0″ N, 8° 2′ 0″ O
Kanton Bern
Brienz
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q6950575 Bahnhof Mürren Bahnhof Mürren railway station 46° 33′ 50″ N, 7° 53′ 50″ O
Kanton Bern
Lauterbrunnen
Q7433308 Bahnhof Schynige Platte Bahnhof Schynige Platte railway station 46° 39′ 8″ N, 7° 54′ 40″ O
Kanton Bern
Gsteigwiler
Q108204210 Breitmoos Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 36′ 45″ N, 7° 58′ 43″ O Kanton Bern
Grindelwald
Q108205022 Bächlisboden Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 35′ 8″ N, 8° 17′ 43″ O Kanton Bern
Guttannen
Q108086473 Chappelistutz Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Alluvial sites of national importance (Switzerland) 46° 38′ 15″ N, 7° 53′ 35″ O
Kanton Bern
Gsteigwiler
Gündlischwand
Wilderswil
Q108089172 Diechtergletscher Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 38′ 41″ N, 8° 20′ 46″ O Kanton Bern
Guttannen
Q869900 Engstlenalp Siedlung Engstlenalp 46° 45′ 59″ N, 8° 20′ 59″ O
Kanton Bern
Innertkirchen
Q108086285 Engstlenalp Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 46′ 25″ N, 8° 22′ 8″ O Kanton Bern
Innertkirchen
Q108086988 Esleren/Gummenalp Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 46′ 19″ N, 8° 4′ 29″ O Kanton Bern
Hofstetten bei Brienz
Q1433651 Flugplatz Interlaken Flughafen Flugplatz Interlaken 46° 40′ 29″ N, 7° 52′ 40″ O
46° 40′ 36″ N, 7° 52′ 45″ O
Kanton Bern
Matten bei Interlaken
Q108089325 Ganzenlouwina Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 39′ 45″ N, 8° 7′ 19″ O Kanton Bern
Grindelwald
Q7982859 Haltepunkt Wengernalp Bahnhof Wengernalp railway station 46° 34′ 34″ N, 7° 56′ 12″ O
Kanton Bern
Lauterbrunnen
Q108089241 Harzisboden Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 47′ 31″ N, 7° 57′ 11″ O Kanton Bern
Habkern
Q108204996 Harzisboden Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 47′ 13″ N, 7° 56′ 54″ O Kanton Bern
Habkern
Oberried am Brienzersee
Q108087040 Hinters Läger Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 43′ 42″ N, 7° 50′ 24″ O Kanton Bern
Habkern
Q108087016 Moor bei Lombachalp Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 45′ 8″ N, 7° 54′ 43″ O Kanton Bern
Habkern
Q108087078 Moor nordöstlich Hohchräjen Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 36′ 41″ N, 7° 58′ 8″ O Kanton Bern
Grindelwald
Q108087074 Moor nordöstlich Mettlen Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 37′ 36″ N, 7° 59′ 9″ O Kanton Bern
Grindelwald
Q108087006 Moor südlich Möser Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 45′ 36″ N, 7° 53′ 57″ O Kanton Bern
Habkern
Q108087050 Moor zwischen Flösch und Hälibach Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 42′ 34″ N, 7° 47′ 21″ O Kanton Bern
Beatenberg
Q108086982 Moore im Steiniwald Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 46′ 58″ N, 7° 55′ 27″ O Kanton Bern
Habkern
Q108086996 Moore nördlich Grünenbergpass Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 46′ 0″ N, 7° 51′ 21″ O Kanton Bern
Eriz
Habkern
Q108087003 Moore südwestlich Grünenbergpass Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 45′ 31″ N, 7° 51′ 12″ O Kanton Bern
Beatenberg
Habkern
Q108086984 Moore zwischen Mirrenegg und Aellgäuli Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 46′ 40″ N, 7° 57′ 44″ O Kanton Bern
Oberried am Brienzersee
Q108087018 Seelein bei der Mägisalp/Seemad Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 44′ 48″ N, 8° 14′ 18″ O Kanton Bern
Hasliberg
Q1528669 Sichellauenen Siedlung
Wüstung
46° 32′ 20″ N, 7° 54′ 19″ O Kanton Bern
Lauterbrunnen
Q5349975 Station Eismeer Haltepunkt/Haltestelle
unterirdische Haltestelle
Eismeer railway station 46° 34′ 4″ N, 8° 0′ 24″ O
Kanton Bern
Grindelwald
Q108087105 Station Wengernalp Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 34′ 31″ N, 7° 56′ 11″ O Kanton Bern
Lauterbrunnen
Q108087047 Turen/Chaltenbrunnen/Stäckewäldli Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 42′ 49″ N, 8° 9′ 7″ O Kanton Bern
Meiringen
Schattenhalb
Q692144 Verwaltungsregion Oberland Verwaltungsregion des Kantons Bern 46° 45′ 0″ N, 7° 37′ 12″ O Kanton Bern


Lauterbrunnen

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33508910 Bahnhof Rohrfluh Güterbahnhof 46° 36′ 11″ N, 7° 54′ 52″ O Lauterbrunnen
Q1524782 Gimmelwald Dorf
car-free place
Gimmelwald 46° 32′ 46″ N, 7° 53′ 32″ O
Lauterbrunnen
Q1673825 Isenfluh aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
Isenfluh 46° 37′ 0″ N, 7° 53′ 0″ O
Lauterbrunnen
Q616970 Jungfraubahn Zahnradbahn
Eisenbahnstrecke
Jungfraubahn 46° 37′ 0″ N, 8° 1′ 34″ O
Lauterbrunnen
Grindelwald
Fieschertal
17059
Q11986956 Luftseilbahn Stechelberg - Schilthorn Pendelseilbahn
Luftseilbahn
Schilthornbahn 46° 33′ 43″ N, 7° 51′ 27″ O
Lauterbrunnen 09918 502033103
502033765
9005913
9005922
1347584
Q85855585 MiniMuseum Mürren Museum 46° 33′ 52″ N, 7° 53′ 49″ O Lauterbrunnen
Q675392 Mürren Siedlung
Wintersportgebiet
Stadtviertel
car-free place
Mürren 46° 33′ 34″ N, 7° 53′ 32″ O
Lauterbrunnen
Q671774 Piz Gloria Restaurant Piz Gloria 46° 33′ 26″ N, 7° 50′ 7″ O
Lauterbrunnen Gimmelwald
Q101005372 Poststelle Eigergletscher Postamt Lauterbrunnen
Q101007017 Poststelle Wengen Postamt Lauterbrunnen
Q120752637 Reformierte Kirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Reformierte Kirche (Wengen) 46° 36′ 26″ N, 7° 55′ 10″ O
Lauterbrunnen Wengen 502032952
Q1472253 Schmadrihütte Schutzhütte Schmadrihütte 46° 29′ 57″ N, 7° 53′ 32″ O
Lauterbrunnen 502032072
Q29673103 Schwimm- und Sonnenbad Bauwerk
Freibad
Hallenbad
46° 36′ 23″ N, 7° 55′ 31″ O Lauterbrunnen Wengen 09919 502032648
502032647
Q248117 Seilbahn Mürren–Allmendhubel Bauwerk
Standseilbahn
Allmendhubelbahn 46° 33′ 39″ N, 7° 53′ 34″ O
Lauterbrunnen Mürren
Q679832 Stechelberg Dorf Stechelberg 46° 33′ 0″ N, 7° 54′ 0″ O
Lauterbrunnen
Q27483957 Talmuseum Lauterbrunnen Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Lauterbrunnen
Q589968 Wengen Dorf
autofreie Stadt
car-free place
Stadtviertel
Wengen (Switzerland) 46° 36′ 22″ N, 7° 55′ 21″ O
Lauterbrunnen
Q122794428 Wetterlückengletscher Talgletscher Wetterlückengletscher 46° 29′ 0″ N, 7° 51′ 34″ O
Lauterbrunnen
Kanton Bern
Q97819913 Winteregg Weiler Winteregg (Lauterbrunnen) 46° 34′ 55″ N, 7° 53′ 46″ O
Lauterbrunnen


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33512566 Bahnhof Meiringen Alpbach Bahnhof Meiringen Alpbach railway station 46° 43′ 23″ N, 8° 11′ 24″ O
Meiringen
Q29673357 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Bauernhaus Nr. 915 (Meiringen) 46° 43′ 50″ N, 8° 10′ 46″ O
Meiringen 01063 1398948
Q56257356 Brünigen Siedlung
Stadtviertel
46° 45′ 5″ N, 8° 8′ 18″ O Meiringen
Q1771163 Burgruine Resti Bauwerk
Burgruine
Turm
Restiturm 46° 43′ 36″ N, 8° 11′ 46″ O
Meiringen 01061 502242498
Q124981425 Chaltenbrunnen Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 42′ 43″ N, 8° 9′ 5″ O Meiringen
Schattenhalb
Q29673341 Englische Kapelle Bauwerk
Kapelle
Englische Kapelle (Meiringen) 46° 43′ 37″ N, 8° 11′ 14″ O
Meiringen 01062 502243210
Q55412397 Guthirt Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Campanile
Guthirt (Meiringen) 46° 43′ 44″ N, 8° 10′ 59″ O
Meiringen 502242791
Q27485067 Naturmuseum Oberhasli Wissenschaftsmuseum
Gedächtnisinstitution
Meiringen
Q1720753 Reformierte Kirche mit Nebenbauten Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Kirchturm
Kapelle
Gebäude-Ensemble
Reformierte Kirche (Meiringen) 46° 43′ 46″ N, 8° 11′ 21″ O
Meiringen 01059 502243085
502243087
502243090
Q2254459 Schwarzwaldalp Siedlung Schwarzwaldalp 46° 40′ 32″ N, 8° 8′ 2″ O
Meiringen
Q2497207 Unterbach BE Flughafen Meiringen air base 46° 44′ 21″ N, 8° 6′ 43″ O
46° 44′ 39″ N, 8° 6′ 44″ O
Meiringen


Oberried am Brienzersee

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q10640344 Bahnhof Ebligen Bahnhof Ebligen railway station 46° 45′ 9″ N, 7° 59′ 24″ O
Oberried am Brienzersee
Q19362679 Bauernhaus Bauwerk
Blockbau
Bauernhaus
Wohngebäude
Bauernhaus (Quai 29, Oberried am Brienzersee) 46° 44′ 13″ N, 7° 57′ 40″ O
Oberried am Brienzersee 09235 1349631
Q55382947 Q55382947 Kirchengebäude 46° 44′ 18″ N, 7° 57′ 49″ O Oberried am Brienzersee


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q7334867 Bahnhof Ringgenberg Bahnhof
Empfangsgebäude
Ringgenberg railway station 46° 42′ 14″ N, 7° 53′ 59″ O
Ringgenberg 1350377
Q56300236 Goldswil Siedlung
Stadtviertel
Goldswil 46° 41′ 44″ N, 7° 52′ 39″ O Ringgenberg
Q1483036 Kirche und Burgruine Kirchengebäude
Burgruine
Kirche und Burgruine Ringgenberg 46° 42′ 4″ N, 7° 53′ 49″ O
Ringgenberg 01175 191472077
Q29674639 Kirchenruine Kirchenruine
Kirchengebäude
Kirchenruine Goldswil 46° 41′ 48″ N, 7° 52′ 49″ O
Ringgenberg Goldswil 01174 191395410
Q112341257 Stöckli Bauwerk
Auszugshaus
Museumsgebäude
Stöckli (Kirchgasse 11, Ringgenberg) 46° 42′ 4″ N, 7° 53′ 46″ O
Ringgenberg 191472079


Schattenhalb

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q183395 Reichenbachfall Wasserfall Reichenbach Falls 46° 42′ 49″ N, 8° 10′ 59″ O
Schattenhalb
Kanton Bern
Q686856 Reichenbachfallbahn mit Wasserkraftwerk Schattenhalb 2 Bauwerk
Gebäude-Ensemble
Standseilbahn
Wasserkraftwerk
Reichenbachfall-Bahn 46° 43′ 10″ N, 8° 11′ 16″ O
Schattenhalb 09921 502225786
502225727
502225729
Q56293110 Rosenlaui Dorf 46° 42′ 49″ N, 8° 10′ 57″ O Schattenhalb


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29675660 Ehemaliges Hotel Stadthaus Bauwerk
Hotelgebäude
Wohn- und Geschäftshaus
Ehemaliges Hotel Stadthaus (Untere Gasse 2, Unterseen) 46° 41′ 13″ N, 7° 50′ 59″ O
Unterseen 01302 1351657
Q101006979 Poststelle Unterseen Postamt Unterseen
Q2175480 Ruine Weissenau archäologische Stätte
Burgruine
Ruine Weissenau 46° 40′ 12″ N, 7° 49′ 56″ O
Unterseen 01301
Q26879646 Weissenauer Beobachtungsturm Bauwerk
Aussichtsturm
Weissenauer Beobachtungsturm 46° 40′ 19″ N, 7° 49′ 44″ O
Unterseen


Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q68108 Beatenberg Gemeinde der Schweiz Beatenberg 46° 41′ 59″ N, 7° 48′ 0″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Interlaken
Q65268 Brienz Gemeinde der Schweiz Brienz 46° 44′ 59″ N, 8° 2′ 0″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Interlaken
Q65211 Brienzwiler Gemeinde der Schweiz Brienzwiler 46° 45′ 5″ N, 8° 6′ 8″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Interlaken
Q65502 Bönigen Dorf
Gemeinde der Schweiz
Bönigen 46° 41′ 11″ N, 7° 53′ 41″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Interlaken
Q65065 Därligen Gemeinde der Schweiz Därligen 46° 39′ 12″ N, 7° 48′ 46″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q29676457 Gedeckte Holzbrücke über die Lütschine nach Gsteigwiler Bauwerk
gedeckte Brücke
Holzbrücke
Holzbrücke über die Lütschine Wilderswil - Gsteigwiler 46° 39′ 55″ N, 7° 52′ 19″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q64004 Grindelwald Dorf
Gemeinde der Schweiz
Grindelwald 46° 37′ 32″ N, 8° 2′ 0″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Interlaken
Q69419 Guttannen Gemeinde der Schweiz Guttannen 46° 38′ 59″ N, 8° 17′ 0″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Oberhasli
Q65560 Gündlischwand Gemeinde der Schweiz Gündlischwand 46° 36′ 59″ N, 7° 53′ 59″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q64779 Habkern Gemeinde der Schweiz Habkern 46° 45′ 18″ N, 7° 53′ 24″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q69424 Hasliberg Gemeinde der Schweiz Hasliberg 46° 44′ 17″ N, 8° 12′ 18″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q69231 Innertkirchen Gemeinde der Schweiz Innertkirchen 46° 41′ 59″ N, 8° 14′ 0″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Oberhasli
Q68103 Interlaken Stadt gemäss BFS
Erholungsort
Gemeinde der Schweiz
Interlaken 46° 41′ 14″ N, 7° 51′ 54″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Interlaken
Q64760 Iseltwald Gemeinde der Schweiz Iseltwald 46° 42′ 35″ N, 7° 57′ 49″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Interlaken
Q64011 Lauterbrunnen Dorf
Gemeinde der Schweiz
Lauterbrunnen 46° 35′ 59″ N, 7° 54′ 31″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Interlaken
Q65300 Leissigen Gemeinde der Schweiz Leissigen 46° 38′ 59″ N, 7° 45′ 59″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Interlaken
Q66017 Lütschental Gemeinde der Schweiz Lütschental 46° 37′ 59″ N, 7° 56′ 59″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q65757 Matten bei Interlaken Gemeinde der Schweiz Matten bei Interlaken 46° 40′ 25″ N, 7° 52′ 27″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q64123 Meiringen Gemeinde der Schweiz Meiringen 46° 43′ 42″ N, 8° 11′ 10″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q66134 Niederried bei Interlaken Gemeinde der Schweiz Niederried bei Interlaken 46° 42′ 59″ N, 7° 54′ 59″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q66000 Oberried am Brienzersee Gemeinde der Schweiz Oberried am Brienzersee 46° 44′ 6″ N, 7° 57′ 18″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q56295910 Reichenbach Ortsteil 46° 43′ 12″ N, 8° 11′ 7″ O Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q66582 Ringgenberg Gemeinde der Schweiz Ringgenberg 46° 42′ 10″ N, 7° 53′ 42″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Interlaken
Q1725587 Saxetbach Bach Saxetbach 46° 39′ 35″ N, 7° 52′ 3″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q119085172 Saxettal Tal Saxettal
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q65490 Schattenhalb Gemeinde der Schweiz Schattenhalb 46° 42′ 59″ N, 8° 10′ 59″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Q617181 Schynige Platte-Bahn Zahnradbahn
Schmalspurbahn
Eisenbahnstrecke
Schynige Platte-Bahn 46° 39′ 25″ N, 7° 54′ 18″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli 17034
Q67097 Unterseen Kleinstadt
Gemeinde der Schweiz
Unterseen 46° 41′ 14″ N, 7° 50′ 59″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Interlaken
Q69256 Wilderswil Dorf
Gemeinde der Schweiz
Wilderswil 46° 39′ 59″ N, 7° 52′ 0″ O
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Amtsbezirk Interlaken
Kanton Bern


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q27490364 Atomschutzunterstand Ried historisches Museum
Gedächtnisinstitution
Wilderswil
Q33508884 Bahnhof Rotenegg Güterbahnhof 46° 39′ 21″ N, 7° 52′ 49″ O Wilderswil
Q8001195 Bahnhof Wilderswil Bahnhof
Spurwechselbahnhof
Wilderswil railway station 46° 39′ 57″ N, 7° 52′ 10″ O
Wilderswil
Q1014334 Burg Unspunnen archäologische Stätte
Burgruine
Unspunnen Castle 46° 40′ 7″ N, 7° 51′ 26″ O
Wilderswil 01343
Q27489838 Dorfmuseum «Alte Mühle» Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
46° 39′ 39″ N, 7° 51′ 33″ O
Wilderswil
Q90264881 Hotel Alpenblick Restaurant
Hotel
Hotel Alpenblick 46° 39′ 50″ N, 7° 51′ 36″ O
46° 39′ 50″ N, 7° 51′ 36″ O
Wilderswil
Q67772034 Ruine Rotenfluh Burg 46° 39′ 12″ N, 7° 51′ 52″ O Wilderswil
Kanton Bern


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29949407 Art 7 Theater Theatergruppe Gsteigwiler
Q55282463 Ballenberg Siedlung Brienzwiler
Hofstetten bei Brienz
Q113330110 Bibliothek und wissenschaftliche Archive Freilichtmuseum Ballenberg Gedächtnisinstitution
Bibliotheksbestand
Archiv
46° 45′ 2″ N, 8° 4′ 42″ O Hofstetten bei Brienz Ballenberg 03397
Q64997 Eriz Gemeinde der Schweiz Eriz 46° 47′ 16″ N, 7° 48′ 42″ O Verwaltungskreis Thun
Amtsbezirk Thun
Q193110 Flussaue Floodplains
İcevan rayonu
Q680419 Freilichtmuseum Ballenberg Völkerkundemuseum
Gedächtnisinstitution
Freilandmuseum
Ballenberg 46° 44′ 58″ N, 8° 5′ 11″ O
Brienzwiler Ballenberg 00813
Q125774932 Gedeckte Holzbrücke über die Lütschine nach Gsteigwiler - Teil Gsteigwiler Bauwerk
Holzbrücke
gedeckte Brücke
46° 39′ 55″ N, 7° 52′ 19″ O
Gsteigwiler 01328
Q20669004 Guggihütte Schutzhütte Guggihütte 46° 33′ 46″ N, 7° 58′ 28″ O
Matten bei Interlaken
Q22584249 Habkern Siedlung 46° 43′ 35″ N, 7° 51′ 47″ O Habkern
Q11911 Kanton Bern Kanton der Schweiz
administrativ-territoriale Entität
Canton of Bern 46° 50′ 24″ N, 7° 36′ 0″ O
Schweiz
Q113294090 Pfarrhaus Leissigen Bauwerk
Pfarrhaus
Gebäude-Ensemble
Pfarrhaus Leissigen 46° 39′ 19″ N, 7° 46′ 24″ O
Leissigen 1348474
Q101005934 Poststelle Hasliberg Hohfluh Postamt Hasliberg
Q101005949 Poststelle Hasliberg Wasserwendi Postamt Hasliberg
Q101006877 Poststelle Saxeten Postamt Saxeten
Q29673120 Reformierte Kirche mit Pfarrhaus Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Gebäude-Ensemble
Reformierte Kirche Leissigen 46° 39′ 18″ N, 7° 46′ 22″ O
Leissigen 01033 9005842
Q2243478 Seeburg Bauwerk
Schloss
Schloss Seeburg (Iseltwald) 46° 42′ 48″ N, 7° 57′ 57″ O
Iseltwald 00961 1346845
Q65732 Sigriswil Gemeinde der Schweiz Sigriswil 46° 42′ 59″ N, 7° 43′ 0″ O
Verwaltungskreis Thun
Amtsbezirk Thun
Q18631956 Trifthütte Schutzhütte Trifthütte 46° 40′ 39″ N, 8° 22′ 35″ O
Gadmen 502225341
Q678742 Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli Verwaltungskreis des Kantons Bern Interlaken-Oberhasli (administrative district) 46° 41′ 0″ N, 7° 52′ 0″ O Verwaltungsregion Oberland
Kanton Bern
Ende der automatisch generierten Liste.