Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst/Diskussionsarchiv/2006/02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Hoch auf einem Baum in Abschnitt bitte Rhinocerus (Dürer)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschlag: St. Sulpice in Paris

Bitte die Kirche St. Sulpice verlinken. dino1948 Dino1948 07:35, 17. Aug 2006 (CEST)

Der Baustein ist (für angemeldete Benutzer wie dich) frei bearbeitbar. Es ist allerdings ein gutes Prinzip, die Verlinkung auf den eigentlichen Artikel zu beschränken: Von François Dumont (Bildhauer) aus gelangt der Leser mit einem Klick nach St. Sulpice. grüße, Hoch auf einem Baum 17:36, 17. Aug 2006 (CEST)

Thematische Vielfalt

Ohne gleich als Xenophob aufzutreten, finde ich es doch recht langweilig, wenn alle zwei bis drei Tage in der Rubrik "Schon gewusst?" Artikel zu türkischen Autoren aufgeführt werden. Ich glaube, dass eine größere thematische Vielfalt im Interesse aller Wikipedianer wäre. --Andibrunt 12:53, 14. Sep 2006 (CEST)

Heute ist es ein zeitgenössischer deutscher Autor, den du als "türkisch" bezeichnest, vor drei Tagen war es zufällig ein türkisches Theaterstück von Nazim Hikmet (ohne Zweifel klassische Weltliteratur)! Dann war mal (aber das ist ja schon ewig her) was über ein Theaterprojekt von Peter Stein in Deutschland an der Berliner Schaubühne (Türkisches Ensemble): das wieder vielmehr ein deutsches Thema! Für jeden, der nicht xenophob ist, sind dies alles Artikel zu völlig unterschiedlichen Themen. Die thematische Vielfalt ist da wohl kaum in Gefahr; die Rede von "alle zwei bis drei Tage" nicht nur subjektiv sondern schlicht falsch (aus einmal kann wohl kaum eine Regelmäßigkeit abgeleitet werden) --89.53.36.63 15:45, 14. Sep 2006 (CEST)

Ich mache mir mehr sorgen um eine unangemessene Häufung deutsch-thematischer Artikel auf dieser Seite (zu denen auch der wahrscheinliche Diskussionsanlass für Andibrunt Karagöz in Alamania gehört). War nicht ursprünglich wegen ständig eingefügten Artikeln mit Hakenkreuzsymbolen diese Seite für unangemeldete Benutzer gesperrt worden? --Der Marquis von Prosa 16:25, 14. Sep 2006 (CEST)

Ich versuche jetzt einmal nicht einen Zusammenhang zwischen meinen Benutzernamen und dem letzten Satz Deiner Äußerung zu ziehen und verweise vorsichtshalber auf WP:KPA und WP:BS. --Andibrunt 16:32, 14. Sep 2006 (CEST)
Um Himmels Willen (der ist ja nun auch nicht vorhanden und auch nicht so gemeint!!!) Angesichts dieser Verdächtigung möchte ich fast auch auf WP:KPA und WP:BS verweisen. Doch ich entschärfe die Situation lieber, indem ich mich noch einmal erkläre: es handelte sich bei der Äußerung zwar um eine humorvoll gemeinte Spitze; die sollte sich auf den ersten meiner Sätze beziehen und das eingeklammerte ausklammern. Die Satz- und Textstellung ist defacto auch nur dadurch zustande gekommen, weil ich die Klammer erst eingefügt habe, als der Rest schon geschrieben war. So habe ich nicht gesehen, dass sich dass so mit schlechtem Willen ein bißchen blöd liest, eben so als ob da evtl. ein Zusammenhang suggeriert werden sollte. Das ist aber hoch und heilige versprochen nicht so! --Der Marquis von Prosa 16:52, 14. Sep 2006 (CEST)
Dann bin ich ja wieder beruhigt. Danke für die Klarstellung! --Andibrunt 16:57, 14. Sep 2006 (CEST)
Ich finde vor allem die thematische Vielfalt in bezug auf die aktuellen drei Themen wichtig: so sind innerhalb der drei angezeigten "schongewußt"-Infos 2 Literaturthemen (wie zur Zeit EC Özdamar und C. Baudelaire) deutlich zuviel! Diese auf einen Blick erkennbare inhaltliche Unausgewogenheit ist meines Erachtens weit schlimmer als eine Häufung in der Art, das alle 3, 4 Tage ein Literaturartikel erscheint, was z.B. nur sporadisch oder neu reinschauenden Besuchern gar nicht auffallen würde. --89.53.50.15 12:34, 16. Sep 2006 (CEST)

Vorschlag Alejandro Finisterre

Werde ihn natürlich als Autor nicht selbst einbauen. Finde ihn aber im Ganzen kurios (und interessant!) genug für eine Erwähnung dort. chigliak 23:15, 25. Okt. 2006 (CEST)

Vorschlag Władysław Starewicz

Wenn der Gitarrist als derzeit einzige Person unter den Artikeln rausfällt, würde ich meinen heute verfassten Artikel über diesen Pionier des Puppentrickfilms vorschlagen (auch wenn er kein Bild hat). Der Mann hat mit getrockneten Insekten begonnen, Animationsfilme zu machen! Das finde ich kurios genug. Selbst eintragen mag ich ihn natürlich nicht.--Xquenda 14:24, 8. Nov. 2006 (CET) Hab's jetzt doch eingetragen.--Xquenda 20:45, 8. Nov. 2006 (CET)

Joe Viterelli

..Joe Viterelli war bis zu seinem 54. Lebensjahr Geschäftsmann und wurde von Sean Penn zum Spielen von Mafia-Rollen in Hollywood-Filmen überredet... laut IMDB wurde er von Leo Penn (Vater von Sean) ins Filmgeschäft gebracht Jean 11:29, 12. Nov. 2006 (CET)

Habe das korrigiert, stand auch so im Artikel. Grüße -- Geo1860 11:32, 12. Nov. 2006 (CET)

Vorschlag Minoische Eruption

Den Artikel baue ich gerade auf, habe vor etwa einer Woche begonnen. Wäre schön, wenn er hier durch etwas Aufmerksamkeit bekommt.

Textvorschlag: "Die Minoische Eruption gehört zu den am heftigsten debattierten Themen der Archäologie, da von ihrer Datierung die gesamte Chronologie späten Bronzezeit abhängig ist."

--Bender235 22:14, 22. Nov. 2006 (CET)

Ist mit 10 Tagen eigentlich schon ein bisschen alt, aber da der Artikel einen sehr guten Eindruck macht, habe ich ich trotzdem mal eingetragen. grüße, Hoch auf einem Baum 07:55, 23. Nov. 2006 (CET)

Eine kleine Liste...

Ich finde folgende Artikel ganz geeignet für den Kasten:

  • Adolf Katzenmeier, der Masseur der deutschen Fußballnationalmannschaft, der von Sepp Herberger bis Joachim Löw unter allen Bundestrainern Spielerwaden knetete
  • Jólasveinar, die isländische dreizehnfache Ausgabe des Weihnachtsmannes
  • Incitatus, das Lieblingspferd des römischen Kaisers Caligula, das auch beinahe zum Konsulen ernannt worden wäre

--le max (Reden!) 20:09, 23. Nov. 2006 (CET)

Leider handelt es sich weder um neue Artikel noch sind dort Bilder enthalten. grüße, Hoch auf einem Baum 10:40, 24. Nov. 2006 (CET)

Steinhaus-Moser-Notation

Auf meinem PC (IE, 800x600 Pixel) wird das Bild zur Steinhaus-Moser-Notation vom Text zu Geschichte Somalias umschlossen. Ist das so gewollt? --Oliver Tölkes Fragen? 21:48, 2. Dez. 2006 (CET)

Vorschlag: Einziger Kriegsgefangener Luxemburgs im Zweiten Weltkrieg

Die Geschichte war mir bereits länger bekannt, kannte aber bis jetzt keine Einzelheiten: Richard Frewen Martin war als Pilot einer kriegsführenden Nation versehentlich im damals noch freien und neutralen Luxemburg gelandet/notgelandet. Obwohl insgeheim Sympathien für die Allierten wurde er von den Luxemburger Behörden festgenommen um eine diplomatische Krise zu verhindern und einen Einmarsch deutscher Truppen nicht zu provozieren. Er konnte fliehen und blieb der einzige Kriegsgefangene Luxemburgs im gesamten Krieg.

Würde passen, hätte aber gerne etwas Rückmeldung. Danke --Schnékert 19:44, 19. Dez. 2006 (CET)

Der im Artikel referenzierte Telegraph-Artikel weist nicht unbedingt darauf hin, dass Martin der einzige Kriegsgefangene Luxemburgs war. Da du ja anscheinend mehr Quellen zur Verfuegung hast (sonst haettest Du den Artikel nicht geschrieben) waere es gut, wenn du sie nennen wuerdest. Wenn der Sachverhalt belegbar ist dann nur drauf damit. Achja, ein Bild waere noch gut. (siehe Kommentar im Quellcode der Vorlage) Gruss, Pyrokrat 23:06, 19. Dez. 2006 (CET)

Zu Weihnachten

Jingle Bells war das erste live gesungene Lied, das aus dem Weltraum übertragen wurde, 1965. -- 195.93.60.100 11:52, 24. Dez. 2006 (CET)

bitte Rhinocerus (Dürer)

ich bin noch keine 4 tage alt :-( es wäre freundlich, wenn jemand:


Bis ins das späte 18. Jahrhundert galt Dürers Rhinocerus als lebensnahe Darstellung eines Nashorns.

einfügen könnte.

vielen dank, --Kookaburra sits on the old gum tree 22:29, 26. Dez. 2006 (CET)

Erledigt. grüße, Hoch auf einem Baum 01:38, 27. Dez. 2006 (CET)