Wilhelm Bartel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilhelm Theodor Bartel (* 1821; † 1880) war ein deutscher Richter und Parlamentarier.

Wilhelm Bartel studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. 1841 wurde er Mitglied des Corps Guestphalia Göttingen.[1] Nach dem Studium trat der in den oldenburgischen Justizdienst ein. Er war Amtsrichter und Justizrat und zuletzt Oberamtsrichter in Vechta.

Von 1860 bis 1869 gehörte Bartel dem Oldenburgischen Landtag an.

  • Albrecht Eckhardt: Von der bürgerlichen Revolution zur nationalsozialistischen Machtübernahme – Der Oldenburgische Landtag und seine Abgeordneten 1848–1933, 1996, S. 88

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kösener Korpslisten 1910, 69, 282