Diskussion:Amtsgericht Hamburg-Altona

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Morgenstund in Abschnitt Auskommentierung der Bezirksbeschreibung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorisierung[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel befasst sich mit der Institution Gericht. In der Kategorie:Justizgebäude sind (nur) die Artikel erfasst, die sich (ausschließlich) mit dem Gebäude befassen. Abweichende Auffassungen bitte ggf. zunächst auf der Seite Kategorie Diskussion:Recht vorstellen. --Bubo 23:26, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Sie scherzen! Der Artikel ist seit mindestens drei Jahren in der Kategorie:Justizgebäude. Er befasst sich zwar nicht nur, aber sehr ausführlich und überwiegend mit dem denkmalgeschützten Gebäude und seiner Geschichte. Dann streichen Sie "die Kategoriesierung" selbstherrlich hoppla-hopp zunächst ohne jede Begründung, und nachdem Sie sich nun endlich zu einer bequemt haben, verlangen Sie, "abweichende Auffassungen bitte ggf. zunächst auf der Seite Kategorie Diskussion:Recht vor(zu)stellen." So bitte nicht! --Vsop 23:39, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Bitte einfach in die in betroffenen Kategorien schauen. Im Übrigen verlange ich nichts, sondern bitte nur, den Konsens mit dem Portal:Recht zu suchen. --Bubo 23:46, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Für Justizgebäude ist das Portal:Planen und Bauen zuständig.--Norbirt 23:51, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ich bitte zusätzlich darum, keinen weiteren Editwar darum zu führen und dieses Altonaer Baudenkmal(!) auch in der Gebäude-Kategorie zu belassen. Merci von --Wwwurm Mien Klönschnack 23:58, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe diese Auseinandersetzung wunschgemäß zu Kategorie Diskussion:Recht#Amtsgericht Hamburg-Altona kopiert. --Vsop 00:12, 20. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Auskommentierung der Bezirksbeschreibung[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Beschreibung des Bezirks auskommentiert, weil sie m.M.n. nicht ganz richtig ist. Die als Quelle angegebene Grenzbeschreibung bezieht sich leider auf eine nicht eben aufzutreibende "ehemalige Gemeindegrenze gegen Eidelstedt". Offenbar unterscheidet diese sich aber von der heutigen Stadtteilgrenze Eidelstedts, wie aus den folgenden Straßen erkennbar ist (Niendorfer Gehege und Vogt-Kölln-Straße). Ein kurzer Gegencheck beim "Zuständigkeitsfinder" (http://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11252650/) mit einigen Eidelstedter Straßen (z.B. Drieschweg) bestätigt diese Vermutung.

Zumindest ein Teil von Eidelstedt (Bezirk Eimsbüttel) gehört also zum Bezirk des AG Altona. --Morgenstund (Diskussion) 14:21, 5. Feb. 2017 (CET)Beantworten

PS: Zum "Ausgleich" gehört ein Teil des Stadtteils Sternschanze (östlich Schulterblatt, südlich Juliusstraße) nicht zum AG Altona. --Morgenstund (Diskussion) 14:21, 5. Feb. 2017 (CET)Beantworten