Benutzer Diskussion:Chanc20190325

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Crazy River
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel „MediaInfo[Quelltext bearbeiten]

Hallo Chanc20190325,

der Artikel MediaInfo wurde nach Benutzer:Chanc20190325/MediaInfo verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Chanc20190325/MediaInfo) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter [[Benutzer: safesubst:PAGENAME}}/Entwurf]]) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Färber (Diskussion) 11:22, 25. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Chanc20190325, willkommen in der Wikipedia! Ich hoffe, du hattest einen guten Start und kommst gut zurecht. Falls du Fragen hast oder etwas nicht verstehst, wird dir auf dieser Seite bestimmt geholfen oder du sucht dir auf dieser Seite einen Mentor aus, der dir bei deinem Start hilft. Natürlich kannst du auch jeden Wikipedianer auf seiner Diskussionseite – beispielsweise auf meiner – kontaktieren! Viel Spaß wünscht --Snookerado (Diskussion) 22:13, 13. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Huma Shoppingwelt[Quelltext bearbeiten]

Hallo Chanc20190325, danke für deine Bearbeitungen auf der Seite Huma Shoppingwelt. Eine Frage habe ich aber noch: Warum hast du einige Shops fett geschrieben und andere nicht? Danke schonmal und lieben Gruß! --KL052 (Diskussion) 16:29, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

@KL052: Bittesehr. Ich habe so, wie bereits im Bearbeitungskommentar erwähnt, relevantere Geschäfte markiert. --Chanc20190325 (Diskussion) 21:10, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Pardon, das hatte ich übersehen. Wo genau hast du denn die Grenze gezogen? Denn dass real und Saturn sog. "Ankermieter" sind ist in so gut wie jeder Quelle angegeben, aber bei den restlichen Shops habe ich keine Quadratmeterzahlen o.ä. gesehen, an dem man sich orientieren könnte.--KL052 (Diskussion) 13:41, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
@KL052: Keine klare Grenze, aber ich habe einfach die Shops markiert, für die Huma generell bekannt ist, und nicht ein kleiner Shop in der Ecke. Ich markierte einfach die ersten wenigen Shops, die mir ins Gedächtnis kamen. ––Chanc20190325 (Diskussion) 16:58, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Altersverleugnung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Chanc20190325!

Die von dir angelegte Seite Altersverleugnung wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:12, 17. Jun. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Crazy River[Quelltext bearbeiten]

Hallo Chanc20190325,

die am 19. Juni 2019 um 16:53:53 Uhr von Dir angelegte Seite Crazy River (Logbuch der Seite Crazy River) wurde soeben um 14:17:43 Uhr gelöscht. Der die Seite Crazy River löschende Administrator DerMaxdorfer hat die Löschung wie folgt begründet: „Weiterleitung auf gelöschte oder nicht existierende Seite: "Begründung: Ziel der Weiterleitung mit Spezial:Diff/221309347 gelöscht, Begründung war Keine Werbung, durch einzelnennung der Angebote, aufgefallen durch Benutzer:Krdbot/RedirectDeeplink --Nordprinz (Diskussion) 13:09, 18. Apr. 2022 (MESZ)"“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie. Werbliche Texte oder gar Werbeeinträge im Stil einer Firmenwebsite haben aus mehreren Gründen in der Wikipedia nichts verloren. Eine werblicher Artikel verstößt gegen einen der vier unveränderlichen Grundprinzipien der Wikipedia: den neutralen Standpunkt. Er soll im Sinne wissenschaftlicher Wertfreiheit dazu dienen, Themen sachlich darzustellen und persönliche Standpunkte aus Wikipedia-Artikeln herauszuhalten. Das Wettbewerbsrecht setzt der Wikipedia Grenzen. Das Bearbeiten eines Wikipedia-Artikels zu geschäftlichen Zwecken ist in Deutschland gemäß 5a Abs. 6 UWG nämlich Schleichwerbung. Außerdem würden werbliche Texte dem Ansehen der Wikipedia als neutrale und vertrauenswürdige Informationsquelle schaden. Beachte dies bitte bei Deinen künftigen Beiträgen in der Wikipedia.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst DerMaxdorfer auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 14:18, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten