Diskussion:Akkadische Sprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Tagen von Keetjan in Abschnitt Keilschriftzeichen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Akkadische Sprache“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Akkadisch und Eblaitisch[Quelltext bearbeiten]

In der Einleitung wird behauptet, die meisten Forscher würden Eblaitisch als einen akkadischen Dialekt ansehen. Aussagen dieser Art sind natürlich sowohl was ihre Überprüfbarkeit als auch was ihre Wertung betrifft sehr schwammig, aber man kommt wohl nicht ganz ohne solche Wertungen aus. In dem gegebenen Fall ist allerdings eher das Umgekehrte der Fall, nämlich dass eine deutliche Mehrheit derjenigen, die in den letzten Jahren zu dem Thema publiziert haben, in Eblaitisch eine eigenständige Sprache, wenn auch den nächsten Verwandten des Akkadischen sehen. Mehr oder weniger die Dialektthese vertreten nur Krebernik und Edzard, wobei beide zuletzt eher die Frage der Definition von Dialekten in dne Vordergrund rücken (beide zuletzt in Deutscher/Kouwenberg, The Akkadian Language in its Semitic Context, Leiden 2006). Als eigene ostsemitische Sprache sehen das Eblaitische hingegen Kouwenberg, Huehnergard, Pettinato, Rubio (siehe Kouwenberg, The Akkadian Verb and Its Semitic Background, Winona Lake 2006, S. 22 mit Anm. 55) und Tropper (Fs. Kienast, AOAT 274, Münster 2003). Mag sein, dass mir noch die eine oder andere Äußerung entgangen ist, aber eine Mehrheit für die Interpretation als akkadischer Dialekt kommt sicher nicht zustande. Ich würde vorschlagen, dass sich der Artikel enmtweder nicht festlegt oder die umgekehrte Einschätzung, nämlich dass die Mehrheit heute Akkadisch und Eblaitisch als eigenständige aber eng verwandte ostsemitische Sprachen ansieht. (nicht signierter Beitrag von 80.131.227.53 (Diskussion) 22:03, 20. Mär. 2014 (CET))Beantworten

Hallo erstmal. Ja, der Artikel wurde 2006 geschrieben und ist daher leider nicht ganz auf dem aktuellen Forschungsstand. Du kannst das aber auch selbst gern im Artikel ändern. Am besten führst du die entsprechenden Quellen als Einzelnachweis an (einfach <ref>-Tags um die Literaturangabe setzen). --Thogo 22:41, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ich war mal so frei und habe die fraglichen Stellen entsprechend abgeändert. Falls gewünscht, können die Einzelnachweise ja immer noch ergänzt werden. --Florian Blaschke (Diskussion) 18:18, 4. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Keilschriftzeichen[Quelltext bearbeiten]

Das Zeichen ak in ak-ka-du-ú am Anfang ist falsch geschrieben. Das Zeichen beginnt mit einem horizontalen kurzen Keil, nicht mit einem Winkelhaken. Siehe Labat Nr. 97, Borger 127. Kann das jemand korrigieren? --Keetjan (Diskussion) 11:58, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten