Diskussion:Brachsenmakrele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Itu in Abschnitt Orientierungslosigkeit bei einsetzender Kälte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Brustflosse[Quelltext bearbeiten]

Das Aufstellen der Brustflosse kann ja physikalisch gesehen nicht wirklich dabei helfen "unbeweglich im Wasser zu stehen". --Itu (Diskussion) 13:03, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Stand so im Buch von Antal Vida. Das hatte ich aus der Stadtbücherei Düsseldorf. Wenn ich das nächste mal da bin, schaue ich mir noch mal an, was da genau stand. --Gereon K. (Diskussion) 14:46, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Antwort per E-Mail, um keine Urheberrechte zu verletzen. --Gereon K. (Diskussion) 18:11, 1. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Brustflosse scheint die Aussage btw. zu bestätigen. Ich mache mir gerade den Reim dass mit den Brustflossen eine kontinuierliche Fortbewegung (gegen das Wasser) erzeugt werden kann(in 2 Dimensionen wohl). Damit könnte also der Fisch in entsprechenden Grenzen trotz Strömung unbeweglich gegen den Grund stehen bleiben. Ich bin davon ausgegangen dass unbeweglich gegen das Wasser gemeint war wobei nur Auftriebregulierung helfen kann. Hm, aber ein Aufstellen hilft da ja nicht sondern ein "Paddeln". --Itu (Diskussion) 20:46, 1. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Orientierungslosigkeit bei einsetzender Kälte[Quelltext bearbeiten]

Wie navigieren Fische überhaupt(Link?) und welche Routen sind das hier? --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 23:30, 10. Nov. 2015 (CET)Beantworten