Narsarsuaaraq

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Narsarsuaaraq (kleine große Ebene)
Narssarssuâraĸ
Kommune Kommune Kujalleq
Distrikt Narsaq
Einwohner 0
Zeitzone UTC-2
Geographische Lage 60° 48′ 50″ N, 46° 11′ 40″ WKoordinaten: 60° 48′ 50″ N, 46° 11′ 40″ W
Narsarsuaaraq (Grönland)
Narsarsuaaraq (Grönland)

Narsarsuaaraq [nɑˌsːɑsːuˈɑːʁɑq] (nach alter Rechtschreibung Narssarssuâraĸ) ist eine wüst gefallene grönländische Schäfersiedlung im Distrikt Narsaq in der Kommune Kujalleq.

Narsarsuaaraq liegt an der Südküste der Halbinsel Niaqornap Nunaa am Ikersuaq (Bredefjord). Elf Kilometer südöstlich liegt Narsaq.[1]

1955 lebten sieben Personen in Narsarsuaaraq. 1960 und 1965 waren es jeweils fünf. Zwei Familien besaßen 1966 zusammen rund 475 Schafe. 1968 lebten nur noch vier Personen im Ort.[2]

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für Narsarsuaaraq wird 2007 ein Bewohner genannt.[3] In der Liste der zwischen 1977 und 2013 bewohnten Schäfersiedlungen fehlt Narsarsuaaraq hingegen.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nunat Aqqi. Karte über die vom Grönländischen Ortsnamenausschuss offiziell anerkannten Ortsnamen. Oqaasileriffik.
  2. Pie Barfod: Narssarssuâraq. In: Niels Nielsen, Peter Skautrup, Christian Vibe (Hrsg.): Grønland (= Trap Danmark. Femte Udgave. Band XIV). G. E. C. Gads Forlag, 1970, ISBN 87-12-88316-6, S. 420.
  3. Grønlands Statistik (Hrsg.): Grønlands Befolkning 1. januar 2007. 2007, S. 26 (Online, archiviert [PDF]).
  4. Grønlands Statistik (Hrsg.): Lokaliteter i Grønland. 22. Januar 2013 (Online [PDF]).