Benutzer Diskussion:Count Count

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Tagen von Count Count in Abschnitt Sperre nach VM-Missbrauch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Kurze Frage

[Quelltext bearbeiten]

Vor allem, vielen Dank für die Abarbeitung meiner CU-Anfrage. Allerdings war ich mit dem ausführlichen Bericht ein bisschen überrascht. Bei anderen wikis enthalten solche Berichte nicht ( wegen en:WP:Don't stuff beans up your nose) eine so ausführliche Darlegung der Analyse, da diese für reuelose suckpuppeteers wichtige Hinweise enthalten. Gibt's (legale) Gründe warum auf dewiki dies anders ist? Beste Grüße, SFBB (Diskussion) 21:09, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo @SFBB! Es gibt keine legalen Gründe oder dewiki-spezifische Vorgaben. Bei dieser Anfrage habe ich mich ausnahmsweise entschlossen, minimal mehr Informationen offenzulegen, als ich es sonst tue. --Count Count (Diskussion) 10:33, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

CU

[Quelltext bearbeiten]

Die Beiträge meines aktuellen Kontos waren alle richtig. Dafür das Nils Igger im Café vom Filter blockiert wurde kann ich nichts. Der Filter blockiert oft gute Beiträge. Ich habe Nils Igger als Zweitaccount für Beiträge im Café angelegt und Moritz Bohnemeier als Account für ANR-Edits. Liebe Grüße --Moritz Bohnemeier (Diskussion) 17:57, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Büschen viel gesocke, nicht? --Itti 17:59, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Recover

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Count Count kannst du mir bitte USC Wampersdorf noch einmal für den Exportherstellen, denn der passt genau ins RAT --danke K@rl du findest mich auch im RAT 11:25, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Karl Gruber: Aber klar: Benutzer:Karl Gruber/USC Wampersdorf. --Count Count (Diskussion) 11:28, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
danke ist erledigt, kann wieder weg. -lg K@rl du findest mich auch im RAT 11:32, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Done. --Count Count (Diskussion) 11:34, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Admin/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hi Count Count, auf SG? hat sich ein Fehler eingeschlichen, könntest du die Admin-Anfrage umsetzen, da du gerade aktiv bist? Es benötigt für die Einfügung Adminrechte. Besten Dank, beste Grüße --Itti 11:35, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Yep, erledigt. --Count Count (Diskussion) 11:40, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke dir und noch ein schönes Wochenende ein lächelnder Smiley  --Itti 11:44, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Sperre nach VM-Missbrauch

[Quelltext bearbeiten]

Moin. Ist es nicht eigentlich Usus, in solchen Fällen beim ersten Mal eine (deutliche) Verwarnung auszusprechen, statt gleich zu sperren? Die Sperre ist ja nun mal die extremste "Waffe", die ein Admin hat. Sollte man nicht zumindest einmal zuvor (wenn es nicht gerade um einen ganz eindeutigen Vandalen/Troll handelt, in erster Instanz eine Ansage gemacht werden? Geht mir weniger um diesen ganz speziellen Fall, sondern ganz allgemein um sowas. Ich habe das Gefühl - und das ist ein allgemeines, hat nichts mit dir zu tun - dass schon im ersten Anlauf mit Sperren zu agieren deutlich zugenommen hat. Mittel- und Langfristig dürfte das Wikipedia aber nicht weiter bringen. Wenn ich daran denke, dass ich vielleicht schon nach meinem ersten Fehler eine Sperre aufgebrummt bekommen hätte, weiß ich nicht, ob ich es auf die lange Zeit hier gebracht hätte. Und im Vergleich zu damals ist es heute sicher nicht gerade einfacher geworden. --Marcus Cyron Mit Ukraine, Israel, Armenien und Iranern 19:22, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

(Kontext ist diese diese VM.)
Guten Morgen, @Marcus! Danke für die Rückmeldung. Ich habe deinen Beitrag schon gestern gelesen, wollte aber noch eine Nacht darüber schlafen, bevor ich antworte. Generell stimme ich dir zu, dass bei dem ersten Regelverstoß eine klare Ansage oft sinnvoller und meistens per AGF geboten ist. Es gibt aber (seltene) Ausnahmen. Hier hat der Benutzer aber sein eigenes, unrezipiertes und ungeeignetes Youtube-Video und als Quelle in einen Personenartikel eingebracht, bei Rückgängigmachung Edit-War darum geführt, andere Benutzer beleidigt und sie dann noch missbräuchlich auf VM gemeldet. Meiner Meinung nach war hier eine deutliche Nachricht notwendig, dass es so nicht geht. Die Sperrdauer hätte allerdings auch kürzer ausfallen können. Ich werde deinen Hinweis aber bei zukünftigen Fällen dieser Art im Hinterkopf behalten.
Ob es einen generellen Trend zu Sperren beim ersten Regelverstoß gibt, weiß ich nicht. Das ist mir jetzt zumindest nicht aufgefallen. --Count Count (Diskussion) 06:30, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten