Benutzer:WillyGreenhorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mitteilungen
für mich bitte auf meiner Diskussionsseite hinterlassen.

Benutzerseite

Diskussion

E-Mail

Beiträge

EditCount
Babel:
de Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
Franken
Franken
Dieser Benutzer kommt aus Franken.
Wappen des Landkreises Ansbach
Wappen des Landkreises Ansbach
Dieser Benutzer kommt aus dem Landkreis Ansbach (Mittelfranken).

Über mich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Leute, bin als 60jähriger PC-Neuling mit nur spärlichem PC-Können auf Wikipedia gestoßen. Bin ein leider spätberufener, aber dennoch fröhlich-dilettierender Waldhornist und möchte gerne den Machern von dem Artikel Horn ein paar Informationen zukommen lassen und kenne keinen anderen technischen Weg als diesen.Unter "Literatur" zur Instrumentenkunde Horn möchte ich zur Aufnahme vorschlagen: Kurt Janetzky/Berhard Brüchle, Das Horn. Eine kleine Chronik seines Werdens und Wirkens. Erschienen in Bern 1977 bei Hallwag AG. 1984 assigned to B. Schott´s Söhne, Mainz, 1984. ISBN 3-7957-2344-2. Dieses Buch ist meines Wissens immer noch als preiswertes deutschsprachiges Standartwerk zu betrachten. Es enthält zusätzliche bibliographische Angaben, ein Namens- und Ortsregister und ist überdies schön bebildert. Was meint Ihr dazu? Gruß Willy

Meine Tätigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Angemeldet in der Wikipedia bin ich seit dem Jahr 2004. Meinen ersten Edit habe ich vor 7342 Tagen erstellt.

Aktuelles / Tipp des Tages[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aktuelles Tipp des Tages
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2024/Deutschland (bis 30. Juni)
Veranstaltungen:
Sonstiges:

Einzelnachweise für Fortgeschrittene

Falls man eine Quelle an mehreren Textstellen verwenden möchte, so wenden viele Wikipedianer folgende Prozedur an:

An der ersten Verwendungsstelle im Text wird das Tag <ref name="Identifizierender Name x"> Quelle x</ref> und bei den nachfolgenden Stellen <ref name="Identifizierender Name x" /> eingefügt. Unter dem Abschnitt Einzelnachweise muss dann noch das Element <references /> gesetzt werden, um die Fußnoten sichtbar zu machen.

Eine bessere Methode ist folgende: Alle betreffenden Textstellen werden mit dem Tag <ref name="Identifizierender Name x" /> versehen. Unter dem Abschnitt Einzelnachweise wird dann erst die tatsächliche Quelle angegeben:

<references>
 <ref name="Identifizierender Name 1">Quelle 1</ref>
 <ref name="Identifizierender Name 2">Quelle 2</ref>
 ...
</references>

Somit ist die Wartung der Einzelnachweise stark vereinfacht, da die tatsächlichen Literaturverweise ganz unten im Artikel zu finden sind und nicht irgendwo im Fließtext.

Werkstattseite[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neue Artikel entwerfe ich hier. Wenn Du magst kannst Du ja mal dort vorbei schauen und mir vielleicht den einen oder anderen Tipp auf die Diskussionsseite schreiben.


Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:WillyGreenhorn

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.