Diskussion:Geschlechtsverkehr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Stunden von Reinhard Kraasch in Abschnitt Nicht Kindergesichtes Foto ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Geschlechtsverkehr“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Wunsch nach Belegen[Quelltext bearbeiten]

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Anmerkung zu Benutzer:Gegensystem / erster Punkt:

Das Wort "meisten" ist meiner Meinung nach gerechtfertigt, da es gesunde Menschen gibt die vielleicht nicht "kategorisch" aber faktisch ausgeschlossen sind, siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Absolute_Beginners

--94.134.198.79 18:47, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Benutzer:Gegensystem wünscht sich für den ersten Abschnitt Belege. Welche Informationen werden denn konkret angezweifelt? --Flominator 19:11, 7. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Für jede getätigte Aussage bitte. Z.B.:

  • Der Geschlechtsverkehr ist für die meisten Menschen ein natürlicher Bestandteil des Lebens.
    Quelle, die das Wort "meisten" enthält. Dieser Satz stellt eine Hypothese auf, denn er schließt bestimmte Menschen kategorisch aus. Welche sind das? Gegenhypothese: Der Gesvhlechtsverkehr ist für Menschen ein natürlicher Bestandteil des Lebens. Begründung: Steuerung über physiologische Mechanismen, die jeder Mensch besitzt. Mit Mensch gehe ich von Menschen aus, die als "gesund" gelten.
  • Beim heterosexuellen Geschlechtsverkehr wird darunter in der Regel ein Vor- und Zurückbewegen der Geschlechtsorgane - einer gleitenden Bewegung des Penis in der Vagina - bei der die Frau und der Mann sexuell stimuliert werden, verstanden.
    Welche Quelle Enthält diese Definition des Begriffes "Geschlechtsverkehr"? Ein Vor- und Zurückbewegen der Geschlechtaorgane? Das ist doch Schwachsinn. Wer bitte bewegt den seine Hoden innerhalb der Gebärmutter einer Frau, wie soll das gehen? Der Begriff "Geschlechtsorgan" ist extrem vielschichtig. Die Gleitbewegung wird doch nur von einem bestimmten Teil ausgeführt.
  • Dieser kann in der Regel ab einem bestimmten Moment, dem so genannten point of no return, nicht mehr willentlich gesteuert und somit verhindert werden.
    Quelle auf "point of no return". Das hat wikipedia schließlich nicht erfunden.
  • Bei Frauen können körperliche Reaktionen wie rhythmische Kontraktionen des Beckenbodens den Orgasmus kennzeichnen.
    Quelle auf Definition des Orgasmuses bei Frauen.
  • Unwillkürliche Bewegungen, Stöhnen oder Schreie, beider Geschlechter, sind nicht ungewöhnlich.
    Das ist eine Behauptung, die in einem Lexikon nichts verloren hat.

Ich habe keine Lust weiter den Artikel zu zerlegen. Es gibt noch duzente weitere Behauptungen und Hypothesen. Da sollte man sich schon mehr an Lehrinhalte halten und den Artikel nicht grandios fantastisieren. --Gegensystem 19:33, 7. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Sehe ich genauso. Wollte nur eine Arbeitsgrundlage schaffen. Danke, --Flominator 19:46, 7. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Inzwischen habe ich die Einleitung mal ein wenig zusammengestrichen. Was sollte denn jetzt noch belegt werden? --Flominator 20:33, 7. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Findest du noch ein paar Quellen, ist doch immer schön, wenn man das gefühl hat, Dinge zu lesen, die verifizierbar sind. Wenn du allerdings der Meinung bist, die Belege reichen, dann bitte nimm die Notiz einfach raus. Danke für deinen Input! -- Gegensystem 20:42, 7. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Spontan fällt mir nur der Bedeutungswandel in der Mitte des 20. Jahrhunderts ein, den man noch belegen könnte. Ich habe gerade den Autor der Passage angeschrieben und nehme daher nun das Bapperl raus. Danke für die Zusammenarbeit, --Flominator 20:51, 7. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Also natürlich ist die Beschreibung ausreichend für jeden Manschen mit sexueller Erfahrung auf diesem Gebiet. Für den Rest wäre m.E. Aber doch erwähnenswert, dass es mit der mehrfach zitierten immisio penis allein nicht getan ist. Da müssen jetzt nicht gleich die Hoden in die Gebärmutter bemüht werden, grundsätzlich aber ist ein Verweis auf die in der wohl überwältigenden Mehrheit der Fälle stattfindenden Bewegungen angebracht. Was ist daran so schwer? Es ist so schon schwierig genug zu lesen, da die systemimmanente Furcht, irgendeinem Gender oder Geschlecht womöglich Unrecht zu tun überall wetterleuchtet...

Abschnittüberschrift[Quelltext bearbeiten]

Die Abschnittüberschrift "Heterosexueller Geschlechtsverkehr" steht im Widerspruch zu der in der Einleitung stehenden neueren Definition, nach der viele verschiedene Sexualpraktiken unter dem Begriff Geschlechtsverkehr zusammengefasst werden. Pschyrembel Geschlechtsverkehr: "Im engeren Sinn Ko­itus, im weiteren Sinn Sammel­be­zeichnung für al­le, auch nicht penetrie­ren­de, Sexu­al­kontakte."

Wenn der Mann die Frau anal oder die Frau den Mann anal penetriert (Prostatamassage, Pegging), auch Neunundsechzig zwischen Mann und Frau, das ist alles heterosexueller GV. Davon wird niemand schwanger. In dem Abschnitt wird GV aber im Sinne von Vaginalverkehr verwendet. Hier sind Redundanzen durch Inhalte, die in den Artikel Vaginalverkehr gehören würden.

Am Anfang des Abschnitts steht: "Wenn die Partner zum Orgasmus kommen, ... kann penetrativer Vaginalverkehr ... eine Empfängnis ermöglichen."

Es gibt nicht nur einen Orgasmus für zwei Partner, sondern jeder hat ggf. seinen eigenen, also sind es zwei Orgasmen.

Der Orgasmus der Frau ist für die Zeugung ("Empfängnis") nicht erforderlich. Nicht einmal die Ejakulation des Mannes ist erforderlich (siehe Präejakulat), aber normalerweise ist sie die beste Voraussetzung für eine Zeugung. Vaginalverkehr ist immer penetrativ. Bei Vaginalsex mit einem Dildo (sehr wohl penetrativ) hat dieser keinen Spermienerguss, also keine Empfängnis.

Im folgenden Abschnitt "Statistische Kennzahlen" ist infolge der überholten synonymen Begriffsverwendung unklar, von welchen Formen des GV die Rede ist. Alle ausführlicheren Angaben, die sich ausschließlich auf Vaginalverkehr beziehen, würden in den Hauptartikel Vaginalverkehr gehören.

Im Zuge einer Entfernung der Fülle an Redundanzen zu Vaginalverkehr können auch die inhaltlichen Fehler (s. o.) dann behoben werden. Sciencia58 (Diskussion) 11:25, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten

@Sciencia58: Am besten sollten partielle Fehler, unvollständige oder mangelhafte Formulierungen sofort behoben werden. Das kannst auch du selbst bestenfalls nach einer Anmerkung hier auf der Diskussionsseite oder allein im Bearbeitungskommentar bei einer direkten Bearbeitung vornehmen, wenn davon nur geringe Formulierungsteile oder Textaussagen betroffen sind. Wenn größere Textabschnitte betroffen sind, ist vor einem Artikeleingriff immer eine Besprechung hier erforderlich, aber das ist dir ja auch bekannt.
Deine Kritik bezüglich des Abschnittsanfangs von "Heterosexueller Geschlechtsverkehr" bezüglich des Orgasmus beider Partner halte ich für berechtigt, habe sie daher aufgegriffen und durch eine kleine Formulierungsänderung mit einer kleinen Textergänzung hoffentlich zu deiner Zufriedenheit umgesetzt. Mal sehen was andere Mitarbeiter ggf. dazu anmerken. In dieser Art und Weise lässt sich meiner Meinung nach eine kooperativ-konstruktive Artikelverbesserung durchaus erreichen und Schritt für Schritt fortsetzen. -- Muck (Diskussion) 13:52, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Muck, es gibt überhaupt keinen Kausalzusammenhang zwischen dem Orgasmus beider Partner und der Empfängnis beim Vaginalverkehr. Ich würde den Satz komplett auflösen und etwas neues schreiben. Das ist jedoch hier redundant, denn es gehört in den Artikel Vaginalverkehr. Hier kann stehen: Der Vaginalverkehr ist die einzige Form des GV, die evolutionär der Fortpflanzung des Menschen dient. Oben rein:
und fertig. Der Artikel GV war jetzt schon so lange so, da kommt es auf ein paar Monate nicht mehr an. Das kann ruhig warten, bis Vaginalverkehr fertig ist. Dann sieht man auch, was hier weg kann, wenn dort alles drinsteht. Es soll ja nichts brauchbares verloren gehen. Sciencia58 (Diskussion) 13:49, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
"es gibt überhaupt keinen Kausalzusammenhang zwischen dem Orgasmus beider Partner und der Empfängnis beim Vaginalverkehr." für den für beide beteiligten Parnter jeweils besten Fall gibt es diesen Kausalzusammenhang durchaus. Aber es geht eben auch anders, und das ist mit meiner Textänderung nunmehr auch ausgesprochen. Du stehst doch sonst nicht auf derartige Textverkürzung, wie nunmehr vorstehend von dir vorgeschlagen, Was soll das? -- Muck (Diskussion) 13:59, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Bisschen mehr kann schon im Abschnitt stehen. Abschnitte, die einen Querverweis auf einen Hauptartikel haben, enthalten üblicherweise ein knappe Zusammenfassung des Wesentlichen.
Kausalität: Es gibt Männer, die so an Ejaculatio praecox leiden, dass sie schon von sehr geringen Berührungsreizen kommen, manche vor dem Eindringen, manche kurz nach dem Eindringen. In der Zeit kann sich keine richtige Erregungskurve aufbauen. Was die dabei empfinden ist mit dem, was Männer empfinden, bei denen sich eine längere Erregungskurve aufbaut, nicht zu vergleichen. Ok, nennen wir es "Orgasmus". Im Artikel männliche Ejakulation steht allerdings, dass die Ejakulation auch ohne Orgasmuserleben stattfinden kann und der Orgasmus ohne Ejakulation (Samenerguss#Zusammenhang_von_Ejakulation_und_Orgasmus). Ja. Warum gibt es die Männer mit Ejaculatio praecox? Weil sie sich trotzdem fortpflanzen und diese Gene weitergeben.
Der Orgasmus der Frau spielt keine Rolle. Was ist mit den Millionen Frauen die Opfer von Genitalverstümmelung wurden, die nie einen Orgasmus erlebt haben? Warum bekommen sie Millionen von Kindern (oft unter grausamen Umständen mit zusätzlichen traumatisierenden Erfahrungen bei den Geburten)? Entscheidend für die biologische Fortpflanzungsfunktion ist, dass Spermien in die Vagina gelangen. Sciencia58 (Diskussion) 15:32, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Die Orgasmusfähigkeit der Frau spielt für die Kinderzahl ein Rolle, für ihr sexuelles Begehren und damit für die Wahrscheinlichkeit, u. a. auch einen Eisprungtag zu erwischen. Ob sie sich vom Vag.-V. sexuelle Befriedigung verspricht, spielt auch eine Rolle für den Zeitpunkt, an dem sie nach einer Geburt wieder möchte, also für die Geschwisterabstände und damit für die Zahl der Nachkommen. Die evolutionären Zusammenhänge könnte man im Artikel Sexualität des Menschen ergänzen. Das ist nicht meine Baustelle. Sciencia58 (Diskussion) 16:00, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Was "bestenfalls" möglich ist, kann im Artikel Vaginalverkehr ausgeführt werden, in der neuen Version steht es drin, wobei wir uns als WP-Autoren jeglicher Wertungen enthalten sollten. Wenn es in diesem Abschnitt um Vaginalverkehr geht, kann er mit einer knappen Beschreibung dieses Vorgangs beginnen, der gleich als solcher bezeichnet wird, nicht mit dem möglichen Endstadium bei einer am Satzanfang noch unklaren Form des GV. Ein Verhütungsmittel (Singular) genügt. Empfängnis durch ein Spermium im Präejakulat hat nichts mit Verzicht des Mannes auf seinen Orgasmus zu tun. Er zieht ihn vorher raus, ejakuliert außerhalb, trotzdem kann die Frau schwanger werden. Das wiederum hat nichts damit zu tun, ob sie schon vorher (mit Cunnilingus) gekommen ist, oder während des Vaginalverkehrs, oder erst danach (mit Mund oder Händen) oder gar nicht. Gleichzeitiger Verlauf der Erregungskurven ("beide haben einen Orgasmus" oder "beide haben keinen") ist weder belegt noch plausibel. Soll ich es neu formulieren? Sciencia58 (Diskussion) 09:03, 15. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Gut, statt immer länger werdenden, ausschweifenden Zusatzerklärungen, schlage doch hier dann mal eine Neuformulierung für den Abschnitts "Heterosexueller Geschlechtsverkehr" in Gänze oder zumindest in Teilen vor.
Und bitte: "Was "bestenfalls" möglich ist, kann im Artikel Vaginalverkehr ausgeführt werden, in der neuen Version steht es drin,…" bedenke dabei, dass es bislang noch keine neue Version des Artikel Vaginalverkehr gibt! In deinem Formulierungsvorschlag für den Abschnitt "Heterosexueller Geschlechtsverkehr sollte also drinstehen, was deiner Meinung nach bei dem gegenwärtigen Artikelzustand von Vaginalverkehr auch im Artikel hier zum allgemeinen Verständnis und zur Präzisierung ausgeführt werden müsste.
Genau das hast du ursprünglich bemängelt (siehe oben) - "Es gibt nicht nur einen Orgasmus für zwei Partner, sondern jeder hat ggf. seinen eigenen, also sind es zwei Orgasmen. Der Orgasmus der Frau ist für die Zeugung ("Empfängnis") nicht erforderlich. Nicht einmal die Ejakulation des Mannes ist erforderlich (siehe Präejakulat), aber normalerweise ist sie die beste Voraussetzung für eine Zeugung. Vaginalverkehr ist immer penetrativ. Bei Vaginalsex mit einem Dildo (sehr wohl penetrativ) hat dieser keinen Spermienerguss, also keine Empfängnis." - und auf dieser deiner Kritik beruhte meine Umformulierung. Aber nun ist es dir immer noch nicht recht. Also bitte, nunmehr dein konkreter Vorschlag hinsichtlich der Berücksichtigung deiner ursprünglich geäußerten Kritikpunkte. -- Muck (Diskussion) 16:01, 15. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@Sciencia58: Deine direkt in den Artikel eingebrachte Überarbeitung unter dem Bearbeitungskommentar "Formulierungen präzisiert, keine inhaltliche Änderung, nur eine Ergänzung" finde ich im Großen und Ganzen gut, von daher also mMn der Text besser als zuvor. Habe deine Bearbeitungen insgesamt gesichtet und absolute Kleinigkeiten lediglich etwas formal korrigiert. -- Muck (Diskussion) 17:28, 15. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Ich sehe hier keinerlei Begründung, warum in wesentlichem Maße die Illustration des Artikels entfernt wurde--Buster Baxter (Diskussion) 17:05, 25. Dez. 2022 (CET)Beantworten

WPtypischer Quark (erledigt)[Quelltext bearbeiten]

"Die Befruchtung findet einige Zeit bis einige Tage nach dem vaginalen Intimverkehr statt."

Da war wohl ein Qualitätsautor am Werk. --2001:9E8:2379:3000:9053:7B90:8696:1EDD 02:23, 26. Dez. 2022 (CET)Beantworten

"Im Strafrecht ist auch der Versuch strafbar."[Quelltext bearbeiten]

Die oben zitierte Aussage stimmt so nicht, siehe Versuch_(StGB): Der Versuch ist im Strafrecht Deutschlands nur strafbar, wenn entweder ein Verbrechen vorliegt oder die Versuchsstrafbarkeit bei Vergehen ausdrücklich angeordnet wurde. Es wäre somit sinnvoll zu schreiben, auf welche Normen/Straftatbestände sich die Aussage zur Versuchsstrafbarkeit bezieht. --Pistazienfresser (Diskussion) 17:29, 26. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Untergliederung von "Rechtliche Situation"[Quelltext bearbeiten]

Derzeit gibt es unter "Rechtliche Situation" die drei Unterüberschriften "Westliche Welt", "Orient" und "Orientalische Länder ohne Schariarecht und westliche Welt". Die Aussagen unter "Westliche Welt" scheinen universell gemeint zu sein und daher gar keine Unterüberschrift zu brauchen (oder eine generelle). Statt "Orient" würde ich "Orientalische Länder mit Schariarecht" oder einfach "Länder mit Schariarecht" vorschlagen.

Für die Aussagen in dem derzeitigen Abschnitt "Orientalische Länder ohne Schariarecht und westliche Welt" gibt es keine Nachweise. --Pistazienfresser (Diskussion) 01:01, 1. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Kleinigkeit, Grammatik[Quelltext bearbeiten]

Durch Zufall drauf gestossen: Im Abschnitt https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschlechtsverkehr#Terminologie#Juristische_Terminologie findet sich folgender (erster) Satz: "Juristisch unterscheidet man zwischen:

  • „Beischlaf“, oft auch die ältere Bezeichnung „Beiwohnung“, steht für (...)".

Das Komma hinter "Beiwohnung", welches den Nebensatz abschließt, wurde von einem Nutzer entfernt bzw. der Edit, mit dem dieses hinzugefügt wurde, revertiert https://de.m.wikipedia.org/wiki/Spezial:Mobiler_Unterschied/232440857 Der Nutzer, der offenbar mit Huggle arbeitet, hat den Hinweis dazu auf seiner Disk kommentarlos gelöscht und nicht weiter auf Anfragen reagiert. Es ist jetzt also dieser Grammatikfehler unkorrigiert im Artikel; wäre schön, wenn das mal eben jemand erledigt der angemeldet ist (wenn es auch sicher wichtigere Dinge gibt), für mich als IP ist der Artikel nicht bearbeitbar. Gruß, -Ani--46.114.152.21 19:31, 8. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Das ist nicht die einzige richtige und notwendige Korrektur (neben stilistischen, aber nicht zwingend notwendigen Verbesserungen), die dem Revert zum Opfer gefallen ist. Ich werde mich aber erst morgen damit befassen können. --Mosmas (Diskussion) 20:01, 8. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Bei Aufzählungen muss es fallen heißen, wennvmehr als ein Punkt genannt wird. Man sollte WP:KORR nicht außer Acht lassen. --Wienerschmäh Disk 23:42, 8. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Erledigt. --Mosmas (Diskussion) 13:26, 9. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Danke! -Ani--46.114.159.31 12:14, 10. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Nicht Kindergesichtes Foto ?[Quelltext bearbeiten]

Penetration beim heterosexuellen Vaginalverkehr

Heute hat bei der Wikipedia:Telefonberatung eine Grundschullehrerin angerufen und mitgeteilt, dass sie dieses Foto als pornographisch einstuft und sie es deswegen nicht für Wikipedia geeignet hält, da Wikipedia keine Altersbeschränkungen hat. In jedem sozialen Netzwerk würde dieses Foto gelöscht werden. Ich teile ihre Einschätzung und habe das Foto deshalb entfernt. Ich weiß, dass es nicht das einzige Foto in dieser Art auf Wikipedia ist, von Commons ganz zu schweigen. Sicherlich wurde die Frage, wie kindergerecht Wikipedia ist, auch schon diskutiert. Auf diese Diskussionen könnt Ihr gerne aufmerksam machen. Es findet sich bestimmt eine Zeichnung, ähnlich wie das Foto ganz oben, dass Geschlechtsverkehr kindergerecht darstellt. —Berlinschneid (Diskussion) 19:02, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wie aus vielen Beiträgen im Archiv klar ersichtlich ist, wurde dieses Bild (rechts) schon des öfteren erörtert und der fotografischen Abbildung eines vaginalen Geschlechtsverkehrs ein pornographischer Inhalt abgesprochen. Wer meint, dass dieses Bild für Wikipedia nicht geeignet ist, vertritt letztlich nur seine Privatmeinung, die nicht als unabdingbarer Maßstab für WP gilt. Deshalb wird das Bild wieder in den Artikel gesetzt werden, Punkt. -- Muck (Diskussion) 19:45, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten
+1 zu Mucks ausführung.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 19:49, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Pornografie, auch Pornographie, ist die direkte Darstellung der menschlichen Sexualität oder des Sexualaktes. Für unter 18Jährige verboten. Keine persönliche Meinung sondern Gesetz. Es gibt keine Altersbegrenzung für WP und damit keinen Schutz Minderjähriger --2003:CC:CF2F:3000:18CF:7533:A3C2:339A 20:13, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wenn schon ein Zitat aus dem WP-Artikel Pornografie dann bitte auch vollständig!!
"Pornografie, auch Pornographie, ist die direkte Darstellung der menschlichen Sexualität oder des Sexualaktes, in der Regel mit dem Ziel, den Betrachter sexuell zu erregen. ..."
Bei WP soll das Bild - wen auch immer - nicht absichtlich erregen, sondern einen wichtigen menschlichen Vorgang zum Fortbestand unserer Art neutral in Natura abbilden. Nicht mehr und nicht weniger! -- Muck (Diskussion) 20:43, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Diese Definition von Pornografie ist Unsinn. - Ich kann auch grad die WP:Richtlinie nicht finden, wonach "Grundschullehrerin am Telefon" eine Art Joker ist und jahrelange enzyklopädische (Diskussions)Arbeit toppt. --Logo 20:25, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia besteht zu 80 Prozent aus alten weißen Männer - ich gehöre auch dazu -, leider merkt man das hier. Warum ist so eine explizite Darstellung des Geschlechtsakts notwendig? Reicht nicht eine Zeichnung, ähnlich wie das erste Bild des Artikels? Was ist die Konsequenz? Die Schule wird voraussichtlich Wikipedia auf den Schulrechnern sperren. Wenn das die Runde macht, wird Wikipedia irgendwann gar nicht mehr von Schulen genutzt werden. Dieses Risiko ist völlig unnötig. Trotzdem besteht die Communitymehrheit scheinbar auf dieses Foto. Schade. --Berlinschneid (Diskussion) 12:21, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Teilen Sie doch bitte mit um welche Schule es sich handelt. Ich würde ungern meinen Enkeln den Sexualuntericht an dieser Schule zumuten. --Wuselig (Diskussion) 21:55, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wurde mir nicht genannt, habe nicht nachgefragt und würde es aber auch nicht mitteilen. --Berlinschneid (Diskussion) 20:08, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
dann hoffe ich mal das "Die Lehererin" noch mal anruft und sich über Porno & Pornografie & Missionarsstellung & Reitstellung & Coitus a tergo. Schon krass, das sich eine Frau anruft behauptet eine Lehrerein zu sein ohne zu nennen an welcher Schule und es wird auf zuruf einfach mal ein Bild entfernt. Wen das scuhle macht macht... --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:30, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Was willst du denn erreichen? Selbst wenn das Bild aus dem Artikel herausgenommen wird, bleibt es doch auf Wikimedia Commons (wo "igitt" kein Löschgrund ist). Und so doof sind die Schüler auch nicht, dass sie dorthin nicht finden würden. Mal abgesehen davon, dass dies ja nicht der einzige Artikel ist, der "explizit" bebildert ist. Wenn, dann wäre das eine Grundsatzdiskussion, die nicht hier zu führen ist bzw. - ich erinnere an die "Vulva"-Diskussion - eigentlich schon mehrfach geführt wurde. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:48, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das ist richtig, dass hier nicht der richtige Ort ist. Ich wäre für eine Grundsatzdiskussion an passender Stelle. Bei Commons wird man die Abbildung von pornografischen Fotos nicht ändern. Auch wenn aus meiner Sicht manche Bilder dort strafrechtlich relevant sind, was die Abbildung von Kinderkörpern angeht, aber das ist noch mal eine ganz andere Diskussion. Bei Commons wäre es auch nicht so tragisch, wenn eine Schule die Seite sperrt. Wikipedia aber sollte aus meiner Sicht ein sicherer Ort für Kinder sein und da gehören explizite Darstellungen von Geschlechtsverkehr aus meiner Sicht nicht dazu. Vielleicht noch von Geschlechtsteilen, was zu diskutieren wäre. Eine Diskussion findet ja demnächst beim Wikipedia:DTS statt. Da bin ich gespannt, wie die Meinungen sein werden. --Berlinschneid (Diskussion) 20:08, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wie soll denn eine Schule einzelne Bilder auf Commons sperren, damit wäre man ja jahrelang beschäftigt. Wenn, dann könnte man höchstens die gesamte Domain "wikimedia.org" sperren - was heißen würde, dass man auf jegliche Mediendateien verzichten müsste, was letztendlich auch nicht praktikabel sein dürfte. Im übrigen wurde das Ganze doch 2011 sehr ausführlich diskutiert, ich verweise auf Wikipedia:Bildfilter. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 23:08, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten