Collandres

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Collandres
Collandres (Frankreich)
Collandres (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Cantal (15)
Arrondissement Mauriac
Kanton Riom-ès-Montagnes
Gemeindeverband Pays Gentiane
Koordinaten 45° 14′ N, 2° 39′ OKoordinaten: 45° 14′ N, 2° 39′ O
Höhe 896–1540 m
Fläche 43,32 km²
Einwohner 159 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 4 Einw./km²
Postleitzahl 15400
INSEE-Code

Collandres ist eine französische Gemeinde mit 159 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Mauriac und zum Kanton Riom-ès-Montagnes. Die Einwohner werden Trizacois genannt.

Collandres liegt etwa 36 Kilometer nordnordöstlich von Aurillac im Regionalen Naturpark Volcans d’Auvergne an der Véronne. Nachbargemeinden von Collandres sind Riom-ès-Montagnes im Norden, Apchon im Osten und Nordosten, Saint-Hippolyte im Osten, Cheylade im Osten und Südosten, Le Falgoux im Süden, Le Vaulmier im Südwesten, Trizac im Westen und Nordwesten sowie Valette im Nordwesten.

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2016
Einwohner 482 414 359 322 283 223 189 166 149
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Martin aus dem 12. Jahrhundert
  • Grotte de la Bade
Kirche Saint-Martin
Kirche Saint-Martin
Grotte de la Bade
Grotte de la Bade
Commons: Collandres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien