Méallet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Méallet
Mialet
Méallet (Frankreich)
Méallet (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Cantal (15)
Arrondissement Mauriac
Kanton Riom-ès-Montagnes
Gemeindeverband Pays de Mauriac
Koordinaten 45° 15′ N, 2° 26′ OKoordinaten: 45° 15′ N, 2° 26′ O
Höhe 368–828 m
Fläche 21,52 km²
Einwohner 157 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 7 Einw./km²
Postleitzahl 15200
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Méallet

Méallet (okzitanisch Mialet) ist eine französische Gemeinde mit 157 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Sie gehört zum Kanton Riom-ès-Montagnes (bis 2015 Mauriac) und zum Arrondissement Mauriac. Die Einwohner werden Méalletois genannt.

Méallet liegt etwa vierzig Kilometer nördlich von Aurillac. Nachbargemeinden sind Bassignac im Norden, Sauvat im Norden und Nordosten, Auzers im Osten und Nordosten, Moussages im Osten und Südosten, Anglards-de-Salers im Süden, Le Vigean im Südwesten sowie Jaleyrac im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2016
Einwohner 435 379 304 248 185 173 175 166 173
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Georges aus dem 12. Jahrhundert, seit 1970 Monument historique
  • Schloss Montbrun, seit 1998 Monument historique
  • Schlossruine Courdes
Kirche Saint-Georges
Commons: Méallet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien