Kanton Decazeville

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Decazeville
Region Midi-Pyrénées
Département Aveyron
Arrondissement Villefranche-de-Rouergue
Hauptort Decazeville
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 10.146 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 93 Einw./km²
Fläche 109,38 km²
Gemeinden 7
INSEE-Code 1210

Der Kanton Decazeville war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Aveyron in der Region Midi-Pyrénées. Er umfasste sieben Gemeinden im Arrondissement Villefranche-de-Rouergue, sein Hauptort (chef-lieu) war Decazeville. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im conseil général des Départements war zuletzt Pierre Delagnes.

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Postleitzahl Code INSEE
Almont-les-Junies 485 (2013) –  –  Einw./km² 12300 12004
Boisse-Penchot 533 (2013) –  –  Einw./km² 12300 12028
Decazeville 5911 (2013) –  –  Einw./km² 12300 12089
Flagnac 1058 (2013) –  –  Einw./km² 12300 12101
Livinhac-le-Haut 1197 (2013) –  –  Einw./km² 12300 12130
Saint-Parthem 407 (2013) –  –  Einw./km² 12300 12240
Saint-Santin 555 (2013) –  –  Einw./km² 12300 12246