Kanton Montbazens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Montbazens
Region Midi-Pyrénées
Département Aveyron
Arrondissement Villefranche-de-Rouergue
Hauptort Montbazens
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 6.756 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 32 Einw./km²
Fläche 209 km²
Gemeinden 13
INSEE-Code 1218

Der Kanton Montbazens war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Aveyron und in der Region Midi-Pyrénées. Er umfasste 13 Gemeinden im Arrondissement Villefranche-de-Rouergue; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Montbazens. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreterin im conseil général des Départements war zuletzt Gisèle Rigal.

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Brandonnet 316 (2013) 12,2 26 Einw./km² 12034 12350
Compolibat 370 (2013) 17,0 22 Einw./km² 12071 12350
Drulhe 434 (2013) 18,0 24 Einw./km² 12091 12350
Galgan 357 (2013) 20,4 18 Einw./km² 12108 12220
Lanuéjouls 730 (2013) 12,0 61 Einw./km² 12121 12350
Lugan 343 (2013) 12,6 27 Einw./km² 12134 12220
Maleville 964 (2013) 36,4 26 Einw./km² 12136 12350
Montbazens 1.418 (2013) 17,5 81 Einw./km² 12148 12220
Peyrusse-le-Roc 224 (2013) 13,8 16 Einw./km² 12181 12220
Privezac 349 (2013) 11,1 31 Einw./km² 12191 12350
Roussennac 571 (2013) 17,3 33 Einw./km² 12206 12220
Valzergues 208 (2013) 6,5 32 Einw./km² 12289 12220
Vaureilles 516 (2013) 14,2 36 Einw./km² 12290 12220