Corsept

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Corsept
Corsept (Frankreich)
Corsept (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Loire-Atlantique (44)
Arrondissement Saint-Nazaire
Kanton Saint-Brevin-les-Pins
Gemeindeverband Sud Estuaire
Koordinaten 47° 17′ N, 2° 3′ WKoordinaten: 47° 17′ N, 2° 3′ W
Höhe 0–26 m
Fläche 23,62 km²
Einwohner 2.636 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 112 Einw./km²
Postleitzahl 44560
INSEE-Code
Website https://www.corsept.fr/

Kirche Saint-Martin

Corsept (bretonisch: Korzed) ist eine französische Gemeinde mit 2.636 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Saint-Nazaire und zum Kanton Saint-Brevin-les-Pins. Die Einwohner werden Corseptins genannt.

Corsept liegt rund 50 Kilometer westlich von Nantes am Ästuar der Loire im Pays de Retz. Umgeben wird Corsept von den Nachbargemeinden Paimbœuf im Nordosten, Saint-Père-en-Retz im Süden und Südosten, Saint-Brevin-les-Pins im Westen. Auf der (nördlichen) gegenüberliegenden Seite des Ästuars liegen die Gemeinden Montoir-de-Bretagne im Nordwesten sowie Donges im Norden und Nordosten.

Als Corsuito wurde der Ort im 12. Jahrhundert genannt.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017 2020
Einwohner 810 807 951 1351 1633 1965 2486 2667 2658

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Menhir la Pierre Bonde

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Charles Le Roux (1814–1895), Maler, wohnte im Haus Le Pasquiaud und war von 1853 bis 1861 Bürgermeister von Corsept
  • Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 863–867.
Commons: Corsept – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien