Quilly (Loire-Atlantique)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Quilly
Quilly (Frankreich)
Quilly (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Loire-Atlantique (44)
Arrondissement Saint-Nazaire
Kanton Blain
Gemeindeverband Estuaire et Sillon
Koordinaten 47° 28′ N, 1° 57′ WKoordinaten: 47° 28′ N, 1° 57′ W
Höhe 1–37 m
Fläche 17,67 km²
Einwohner 1.488 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 84 Einw./km²
Postleitzahl 44750
INSEE-Code

Quilly (bretonisch: Killig; Gallo: Qilic) ist eine französische Gemeinde mit 1.488 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Nazaire und zum Kanton Blain. Die Einwohner werden Quillysiens genannt.

Quilly liegt rund 40 Kilometer nordwestlich von Nantes. Nachbargemeinden von Quilly sind Guenrouet im Norden, Bouvron im Osten und Südosten, Campbon im Süden sowie Sainte-Anne-sur-Brivet im Westen und Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
864 837 781 793 859 905 1154 1380
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Solesme
  • Kapelle von Planté
  • Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 1271–1274.
Commons: Quilly – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien