Diskussion:Elbrus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von YoshiDragon in Abschnitt Elbrus ist nicht erloschen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zum Archiv

Geologie

[Quelltext bearbeiten]

hab mal einen kurzen Abschnitt über die Geologie geschrieben. Vielleicht hat jemand noch detailliertere Informationen? In der Einleitung hab ich mal die Bezeichnung erloschener durch momentan nicht aktiver Vulkan ersezt, denn der Elbrus ist definitiv nicht erloschen (ist ein Vulkan erst, wenn er für min. 10.000 Jahre keine Ausbrüche hatte) und stellt eine potentielle Gefahr dar. --Derhammer 10:53, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Observatorium

[Quelltext bearbeiten]

In mehreren Reiseberichten oder -angeboten wird ein Observatorium in 3.100 m oder 3.500m Höhe erwähnt. [1] [2]. Ist das noch in Betrieb oder geschlossen/ abgebrannt..? --Slartibartfass (Diskussion) 22:30, 17. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Elbrus ist nicht erloschen

[Quelltext bearbeiten]

Erloschen ist ein Vulkan erst, wenn er zu keinen Ausbrüchen mehr fähig ist, weil die Magmazufuhr versiegt ist. Der Elbrus zeigt aber noch Spuren vulkanischer Aktivität, z.B: Solfataren, zudem liegt der letzte Auspruch gerade einmal 2000 Jahre zurück. Ich würde ihn daher als inaktiv bezeichnen. YoshiDragon (Diskussion) 01:53, 1. Dez. 2015 (CET)Beantworten