Diskussion:Zuppa Romana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 87.168.211.59 in Abschnitt Haube aus geflammter italienischer Meringue
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neuanlage

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem das Cafe Roma definitiv geschlossen wurde, möchte ich als Zeitzeuge den Werdegang der Torte Zuppa Romana hier dokumentieren, bevor die Herkunft der Torte im Dunkel der Geschichte verschwindet.


Quellen- bzw. Einzel-Nachweise
Schließung des Cafe Roma:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/891/149532/
Cafe Roma/Schickeria/Zuppa Romana:
http://lilos-reisen.de/archives/185-Margit-Schoenberger-Ich-habe-keine-Lust-auf-Spielchen.html


Hinweise
Ich würde Vorschlagen:

Kategorie: Süßspeise
Kategorie: Italienische Küche


Das Originalrezept der Zuppa Romana werde ich noch in Wiki/Kochbuch erfassen und dorthin verlinken.
Ferner werde ich das Rezept einer Konditorcreme ebenfalls in Wiki/Kochbuch erfassen und dorthin verlinken.
Wenn dieser Artikel in Wikepidia übernommen wird, dann werde ich im Artikel Schrott nach 8 das dortige Wort Zuppa Romana nach hier her verlinken.
(--Milzalfred 18:29, 27. Nov. 2008 (CET))Beantworten

Lied

[Quelltext bearbeiten]

Was man vielleicht als Verweis in den Artikel einfügen könnte: [1] Ich kannte bis heute nur das Lied, nicht die Torte. --217.226.79.72 21:54, 13. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Haube aus geflammter italienischer Meringue

[Quelltext bearbeiten]

Meines Wissens wird die Zappa inglese in der Emilia-Romagna nicht mit einer flambierten Eiweißhaube (italienische Meringue) serviert. Das gibt's nur bei der Zappa inglese alla napoletana, die wiederum nicht mit kandierten Früchten hergestellt wird. (nicht signierter Beitrag von 87.168.211.59 (Diskussion) 00:08, 6. Feb. 2016 (CET))Beantworten