Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Estland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

EST
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
1 2

Estland nahm an den Olympischen Sommerspielen 2000 in der australischen Metropole Sydney mit 33 Athleten, zwei Frauen und 31 Männern, in elf Sportarten teil.

Seit 1920 war es die achte Teilnahme Estlands an Olympischen Sommerspielen.

Der Segler Tõnu Tõniste trug die Flagge Estlands während der Eröffnungsfeier im Stadium Australia.

Medaillengewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit einer gewonnenen Gold- und zwei Bronzemedaillen belegte das estnische Team Platz 47 im Medaillenspiegel.

M Name Sportart Wettkampf
Erki Nool Leichtathletik Männer, Zehnkampf
Aleksei Budõlin Judo Männer, Halbmittelgewicht (bis 81 kg)
Indrek Pertelson Judo Männer, Schwergewicht (über 100 kg)

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kaido Kaaberma
    Männer, Degen, Einzel: 17. Platz
    Männer, Degen, Mannschaft: 9. Platz
  • Andrus Kajak
    Männer, Degen, Einzel: 33. Platz
    Männer, Degen, Mannschaft: 9. Platz
  • Meelis Loit
    Männer, Degen, Einzel: 30. Platz
    Männer, Degen, Mannschaft: 9. Platz
  • Hain Helde
    Männer, Einer-Kayak, 500 Meter: Halbfinale
    Männer, Einer-Kayak, 1000 Meter: Halbfinale
  • Lauri Aus
    Männer, Straßenrennen: DNF
    Männer, Einzelzeitfahren: 32. Platz
  • Helger Hallik
    Männer, Superschwergewicht, griechisch-römisch: 16. Platz
  • Toomas Proovel
    Männer, Halbschwergewicht, griechisch-römisch: 9. Platz
  • Raiko Pachel
    Männer, 100 Meter Brust: 32. Platz
    Männer, 200 Meter Brust: 33. Platz
  • Elina Partõka
    Frauen, 100 Meter Freistil: 29. Platz
    Frauen, 200 Meter Freistil: 31. Platz
  • Indrek Sei
    Männer, 50 Meter Freistil: 29. Platz
    Männer, 100 Meter Freistil: 43. Platz