Aschbach (Bas-Rhin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aschbach
Aschbach (Frankreich)
Aschbach (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Haguenau-Wissembourg
Kanton Wissembourg
Gemeindeverband Outre-Forêt
Koordinaten 48° 56′ N, 7° 59′ OKoordinaten: 48° 56′ N, 7° 59′ O
Höhe 137–178 m
Fläche 4,32 km²
Einwohner 646 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 150 Einw./km²
Postleitzahl 67150
INSEE-Code

Mairie Aschbach

Aschbach ist eine französische Gemeinde mit 646 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Kanton Wissembourg im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Aschbach liegt zwischen den Nordvogesen und der Rheinebene, etwa 30 Kilometer südwestlich von Karlsruhe.

Aschbach fusionierte am 1. Juli 1974 mit Stundwiller und Oberrœdern. Seit dem 1. Januar 1988 ist Aschbach wieder eine eigenständige Gemeinde.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
542 570 560 563 528 590 692 682

Wappenbeschreibung: In Schwarz drei schrägrechte goldene Wellenbalken.

Kirche der Unbefleckten Empfängnis

Wichtige Erwerbszweige sind die Landwirtschaft und das Kleingewerbe.

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1257–1258.
Commons: Aschbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien