Benutzer Diskussion:Ausgangskontrolle/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Ausgangskontrolle in Abschnitt Vielen Dank
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Danke

Ich dachte schon, ich würd das hier alleine so sehen und hab fast an meinem Verständnis gezweifelt. Hab grad in der Diskussion hier drüber gesehen, dass ihr zwei das gleiche Thema auch schon mal hattet - jedoch ohne Erfolg. Ich mein, prinzipiell gebe ich ihm ja recht, aber hier geht's nicht darum, was jeder einzelne für richtig hält, sondern was aus enzyklopädischer Sicht das klügere ist. --L3XLoGiC 11:43, 7. Jan. 2011 (CET)

Früher gab es hier immer Streit um jede einzelne Episodenliste, nach zwei Meinungsbildern hat sich das größtenteils gelegt. Jetzt streiten oft die selben Kreise um zukünftige Sendetermine. Serienfan2010 ist da ein ganz besonders hartnäckiges Exemplar dass jegliche Diskussion ignoriert. Ob es daran liegt dass er ein Nachfolgeaccount eines IMHO wg. Glaskugeln gesperrten Benutzers ist kann ich nicht sagen, ist gut möglich. Das kostet alles nur Zeit, es ist unglaublich wie hier Arbeit immer wieder vernichtet wird und Diskussionsen, Meinungsbilder und andere Wikipedias ignoriert werden. --Ausgangskontrolle 17:56, 7. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:18, 14. Okt. 2012 (CEST)

Liste der Fringe-Episoden

Hast wohl immer noch nicht genug Streit, was? Lass bitte diese Striche drinnen, sie sehen schöner aus, als wenn das Feld leer ist. Zudem ist es keine Verbesserung des Artikels. Und komme mir jetzt hier nicht, damit, dass diese Striche immer noch im Artikel zu finden sind, wenn die besagte Folge ausgestrahlt, oder auch angekündigt wurde. Ich und viele andere Benutzer halten den Artikel schon genung aktuell. -- Serienfan2010 21:04, 8. Jan. 2011 (CET)

Deine Diskussionskultur ist Mist. Permanent Editwar führen, auf der eigenen Disk. die Diskussion verhindern und stattdessen die VM vollquatschen und nun hier in der Form aufschlagen. Da kann ich mir die Diskussion gleich sparen und sollte sie gleich entfernen, so wie du das selbst für notwendig hälst. Aber auf das Niveau lasse ich mich nicht herab. So, „sie sehen schöner aus“. Schön dass du die Objektivität gepachtet zu haben scheinst und ich offenbar nur zu unfähig bin das zu erkennen. Ob hier Benutzer Artikel vermutlich aktuell halten ist eine sehr schlechte Basis um Falschinformationen zu verhindern. Erst lassen Benutzer wie du keine zukünftigen Sendetermine zu, dann wollen sie noch Falschaussagen im Artikel implementieren, denn eine Aktualisierung direkt nach Ausstrahlung kann nicht garantiert werden. Und dann ist es ab dem Zeitpunkt der Ausstrahlung eine Falschaussage. Ein Strich sagt klar aus "Noch nicht im deutschen Fernsehen ausgestrahlt". Aber das ist auch nur ein Symptom aus der Konsequenz dass uns hier einige Benutzer belegbare Fakten als Glaskugeln verkaufen wollen. --Ausgangskontrolle 21:23, 8. Jan. 2011 (CET)
Und was sagt ein leeres Feld aus, genau das "Noch nicht im deutschen Fernsehen ausgestrahlt". Ein Strich kann genauso eine Falschaussage sein, wie ein leeres Feld. Und zur Aktulisierung des Artikels siehe die Versionsgeschichte, dort finden sich sehr wohl und auch viele Hinweise auf eine schnelle Aktualisierung, entweder von mir oder einem Kollegen. Hast du auch noch andere Argumente? Zudem erzeugt die Vorlage ja selber diese Striche, wenn man das Feld frei lässt, es macht also keine Unterschied, welche Art Strich man dort verwendet. -- Serienfan2010 21:38, 8. Jan. 2011 (CET)
Das Argument ist genannt. Eine schnelle Aktualisierung ist alles andere als eine Garantie und das ist nicht ausreichend um Falschaussagen zu verhindern. Richtig, ohne irgendwas ist es auch nicht viel besser. Danke dass du selbst mein Argument wiedergibst, nämlich dass nur Ankündigungen dieses Problem beheben. Dagegen vermisse ich noch ein plausibles Argument von deiner Seite. Also nicht so was wie "sieht schöner aus" und dass andere das auch machen. Aber es ist eh müßig über Symptome zu diskutieren anstatt die Ursache zu beheben. --Ausgangskontrolle 21:43, 8. Jan. 2011 (CET)
Ob da nun ein Strich oder ein leeres Feld zu finden ist, sind dann beides Falschaussagen. Füge doch die schon bekannten Ausstrahlungstermine ein, nur was machst du dann mit den anderen? Aber nein, du mekerst lieber immer nur rum, anstatt mal lieber sinnvoll mitzuarbeiten, denn in Serienartikeln habe ich dich bisher noch nie etwas verbessern oder so gesehen. Mein Argument für die Striche ist ganz einfach: Die Vorlage erzeugt von sich aus schon kleine Striche, die ich dort lediglich etwas verlängert habe. -- Serienfan2010 21:50, 8. Jan. 2011 (CET)
Richtig, führt beides fast zwangsläufig zu Falschaussagen. Wofür gibt es eine Vorlage wenn andere dann ihr eigenes Ding durchziehen? Halte dich bitte an die Vorlage, dazu ist sie da und fördert drastisch ein einheitliches Erscheinungsbild. Es ist falsch dass ich keine Serienartikel verbessere, tut hier aber eh nichts zur Sache. --Ausgangskontrolle 22:34, 8. Jan. 2011 (CET)
In welcher Form wiederspricht denn der etwas längere Strich, der Vorlage? -- Serienfan2010 22:44, 8. Jan. 2011 (CET)
Du meinst sicher widerspricht. Es ist eine Abweichung von der Vorlage, daher widersprichst dies der Vorlage. Was disktutierst du hier über ein Symptom obwohl du heute noch die Diskussion auf deiner Disk. über die Ursache verhindert hast? --Ausgangskontrolle 22:58, 8. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:18, 14. Okt. 2012 (CEST)

Serienfolgen-RKs

Da du an der LP von Bart wird ein Genie beteiligt warst, was sagst du denn hierzu? --Grim.fandango 22:55, 13. Jan. 2011 (CET)

Hallo Grim.fandango. Dazu sage ich dass mein Wille momentan begrenzt ist, mich mit Benutzern rumzuplagen deren einziges Diskussionsziel es ist Einzelartikel zu verhindern, aber sich trotzdem nicht schämen mit Jimbo Wales um Geld für das Projekt zu betteln. Jimbo Wales sieht bekanntlich keinen Grund auf Artikel für jede Simpsons-Episode in der Wikipedia zu verzichten. Hier gibt es einige Benutzer und Admins die das anders sehen und "ihr eigene Ding" durchziehen wollen. Wie schon bei Episodenlisten (die trotz zweier Meinungsbilder immer noch selbst von einem Admin bekämpft werden) und bei zukünftigen Sendeterminen (die hier als angebliche Glaskugeln angeprangert werden) werden auch Einzelartikel zu Episoden bekämpft. Natürlich als einzige Wikipedia auf dieser Welt, das scheint hier ein Hort zu sein für Leute mit viel Zeit und von lauter Besserwissern, die anderen vorschreiben wollen was in "ihrer eigenen" Wikipedia stehen darf. Während andere Wikipedias froh um Artikel sind, werden hier selbst fertige Artikel permanent bekämpft. So haben sich mindestens zwei (Harro von Wuff, Nb) der Beteiligten an der jetzigen Diskussion zu den Relevanzkriterien für Einzelartikel gerade erst in der Löschprüfung [1] für Staffelartikel ausgesprochen. Da es auch schon vorher Einzelartikel von Episoden gab, fragt sich der mitdenkende Leser warum es nicht schon vorher Staffelartikel gab. Also entweder ist die Idee doch nicht so toll oder diejenigen mit den angeblich tollen Ideen lassen lieber diejenigen arbeiten, die sie mit ihrer Idee und ihrer Ablehnung auch noch in der Arbeit behindern. Ist das nicht krank? Ihre Idee ist offensichtlich also wohl nur vorgeschoben um Einzelartikel zu verhindern, die angeblich tolle Lösung interessiert sie nur in so weit dass sie sie vorschlagen. Ich bezweifel stark dass sich auch nur einer von denen darum kümmern wird. Ich mag Artikelverhinderer nicht die ach so tolle Ideen vertreten die sie selbst nicht umsetzen sondern nur verkaufen wollen um selbst schon geschriebene Artikel loszuwerden die in allen anderen Wikipedias gerne genommen werden. --Ausgangskontrolle 08:47, 14. Jan. 2011 (CET)
Ich weiß, es wird auch immer einem der Eindruck vermittelt, als hätte man die WP nicht verstanden. Ein kurzes;-) Statement dort wäre nicht schlecht. Aktuell sollen nur Folgen mit "Rezeption" zugelassen werden. --Grim.fandango 10:11, 14. Jan. 2011 (CET)
Eine ganz neue Perspektive der Artikelverhinderer : Fachmagazine und Fachliteratur sprechen nicht für einen Artikel. Ich hoffe das ist nur unglücklich ausgedrückt und nicht ein perfides Mittel um eben so viel Artikel wie möglich zu verhindern. --Ausgangskontrolle 20:49, 14. Jan. 2011 (CET)
Das ist wohl nicht so gemeint. Aber die Frage ist, wie die Fans (ganz böses Wort!) solche Rezeption für einzelne Folgen hernehmen sollen. Mit googeln kann man evtl für Folgen ab sagen wir mal 1999 was finden, davor wird das nix. Finde mal auf Anhieb Rezeption für eine Folge von Star Trek TNG, oder zu Knight Rider, oder Miami Vice. Und selbst wenn man das hinbekommt, die Quote wird sehr niedrig sein. Typisches Qualitäts-Exklusionismus. --Grim.fandango 22:34, 14. Jan. 2011 (CET)
Themenpublikation, wo ist definiert was das sein soll? 73 Googletreffer [2] zeigen dass mein Zweifel begründet ist. --Ausgangskontrolle 22:55, 14. Jan. 2011 (CET)
Stimmt, definiert ist das nicht. Gemeint sind wohl Veröffentlichungen, die sich nur mit einer Serie oder Serien im allgemeinen beschäftigen. Dann wäre wohl TV Highlights auch ausgeschlossen ... --Grim.fandango 23:01, 14. Jan. 2011 (CET)

Hallo,

Ich habe hier noch mal einen überarbeiteten Vorschlag zu den Relevanzkriterien für Serienepisoden gemacht. Bitte schreib' doch kurz, ob du dem Vorschlag etwas abgewinnen kannst, danke. Viele Grüße, --Firefly05 15:40, 21. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:18, 14. Okt. 2012 (CEST)

Dein Kommentar

zu einem LA von mir hier. Ich mag es nicht, wenn man mich "dumm" nennt, auch dann nicht, wenn diese Bermerkung von einem sicher sehr sehr ehrenwerten und sicher sehr sehr intelligenten Menschen stammt. Du weißt ja, WP:PA und was daraus werden kann. (Siehe oben).--Das Volk 13:10, 21. Jan. 2011 (CET)

Ich habe dich nicht als dumm bezeichnet, vielleicht solltest du noch mal nachlesen. Statt die Auswirkung deiner Behauptung regionale Festivals zu beklagen könntest du ja begründen wie du zu solch einer ... Einschätzung kommst - also drei Bundesländer als eine Region bezeichnest. --Ausgangskontrolle 13:30, 21. Jan. 2011 (CET)
Vielleicht solltest du selbst nochmals nachlesen; wenn du die Stelle nicht mehr findest, kann ich sie aber hier auch gerne nochmal zitieren. Deine Bemerkung oben: " ...drei Bundesländer als eine Region (bezeichnet)". Ich sprach von "regionalen Festivals", also im Plural, das schließt mehrere Bundesländer mit ein. Und jetzt: tschüssie! --Das Volk 21:26, 21. Jan. 2011 (CET)
Ja tschüss. Das Plural bezieht sich logischerweise auf Festival, da es noch dümmer wäre mehrere Festivals als ein Festival zu bezeichnen. Mit deiner Argumentation kann man auch europaweite Auftritte bei Festivals als jeweils regionale Auftritte bezeichnen. Allerdings könntest du natürlich auch das Festival selbst als regional bezeichnen wollen, und nicht etwa den Auftritt. Mal sehen, was haben wir denn da. Das Festival-Mediaval ist das größte europäische Festival im Bereich der mittelalterlichen Musik. Und das Wave-Gotik-Treffen hat hier ebenfalls einen eigenen Artikel. Es ist mir neu dass hier regionale Festivals relevant sind. Wie man es auch dreht, deine Argumentation wird nicht besser sondern nur noch schlimmer. Statt deinen Fehler zuzugeben kommt noch mehr Unsinn, wieder mit einer Prise arroganter Ironie. Dabei hast ausgerechnet du in dieser Sache für Überheblichkeit keinen Anlass. Lass gut sein. --Ausgangskontrolle 21:35, 21. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:18, 14. Okt. 2012 (CEST)

???

Hallo Nachkontrolle, deine Bemerkungen hier habe ich als ausgesprochen seltsam und unsachlich empfunden. Sollte ich sie ernst nehmen, den Kopf schütteln oder lieber darüber schmunzeln? Gruß --Bötsy 10:32, 16. Feb. 2011 (CET)

Hallo Bötsy. Jemand der solche [3] Artikel einstellt sollte nicht solche [4] Löschanträge stellen. Und das lässt sich bei dir leider dauerhaft beobachten, nebst Mißachtung der Löschregeln und Störung der QS durch LA. Nimm es wie du möchtest. --Ausgangskontrolle 14:10, 20. Feb. 2011 (CET)
Aber nachtragend bist du gar nicht? Nur mal zu deiner Information: Ich habe in den vergangenen 3 1/2 Jahren als WP-Autor über 1.000 Artikel neu angelegt und über 30.000 Edits geliefert. An kostenlosen Arbeitsstunden für WP waren das monatlich zwischen 80 und 160 - insgesamt bisher rund 5.000. Darauf bin ich stolz, und es gibt Viele, die sich davon dicke Scheiben abschneiden können. Und vor diesem Hintergrund sind deine beanstandeten LA's und ist deine Kritik an ein paar vielleicht nicht so hochwertigen neu angelegten Artikeln geradezu lächerlich. Denk mal drüber nach. Gruß --Bötsy 18:42, 20. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:21, 14. Okt. 2012 (CEST)

Verbesserung eines Artikels

Das scheint keine Verbesserung eines Artikels zu sein, das aber auch nicht. <ratlosblickend> --87.144.90.116 20:37, 16. Feb. 2011 (CET)

Mit so was wie dir diskutiere ich nicht. --Ausgangskontrolle 20:50, 16. Feb. 2011 (CET)
Die IP hat in der Sache recht - Diese Listen haben nach unserer Formatvorlage Stadt nichts in Ortsartikeln zu suchen. Allerdings sehe ich keinen PA. --Rolf H. 21:08, 16. Feb. 2011 (CET)
Das entspricht nicht der Praxis. Vereinslisten sind absolut üblich und werden wohl vielen verschiedenen Benutzern eingestellt und Löschungen von vielen Benutzern zurückgesetzt. Man kann schon an der Formulierung der Formatvorlage erkennen welcher Geist dahintersteckt. Du möchtest Vereinsziele und Aktivitäten von Karnevalsvereinen, Freiwilligen Feuerwehren, Schützenvereinen etc.? Was soll da wohl interessantes stehen. Du möchtest für jeden Verein die Relevanz begründet haben? Das Vereinsleben gerade in kleinen Orten ist relevant, das ist einfach mal Fakt. Ich bemühe mich wenigstens einige der Angaben wie Gründungsdaten zu finden und bin oft erfolgreich. Wenn du mitarbeiten möchtest, dann gerne. Wenn du nur entgegen der Praxis auf irgendwelche Regeln verweist, dann hast du es jetzt getan. --Ausgangskontrolle 21:23, 16. Feb. 2011 (CET)
Dann wird es doch wohl nicht so schwer sein, ein paar Zeilen zu dem Verein zu schreiben. Schützenverein > Welche Disziplinen werden angeboten? Wann ist Schützenfest? Mitgliederzahl? Fussballverein > Wie viele Manschaften? Wo spielt die erste Mannschaft? Rasenplatz? Hartplatz? Wir schreiben Artikel und keine Listen. --Rolf H. 21:43, 16. Feb. 2011 (CET)
Na wenn das nicht so schwer ist, dann ist es dir ja ein leichtes. Wann Schützenfest ist? Ist das relevant? Ich hätte gedacht das wird gleich gelöscht da Wikipedia kein Veranstaltungskalender sei. Welchen Belag der Fußballplatz hat? Ist das wichtig? Man lernt immer noch dazu. --Ausgangskontrolle 21:51, 16. Feb. 2011 (CET) P.S. Ich liebe pauschale Aussagen wie „Wir schreiben Artikel und keine Listen.“ Schon mal Schauspielerartikel mit Filmographien gesehen? Schon mal Musikerartikel mit Diskographien gesehen? Schon mal Sportartikel mit umfangreichen Listen und Tabellen gesehen? Vermutlich, was soll also so eine Pauschalaussage die nicht stimmt?

Was Du liebst ist mir eigentlich schnurzpiepegal. Das Schützernfest gehört zum kulturellen Leben eines Ortes, und hat auf jeden Fall einen höheren Informatzionswert als das einfache reinwerfen eines belanglosen Vereinsnamens. --Rolf H. 22:03, 16. Feb. 2011 (CET)

Deine Belehrungen kannst du dir sparen. Da es nicht so aussieht als wenn du etwas beitragen möchtest obwohl es für dich nicht so schwer ist, können wir das jetzt hier beenden. Dein Ton gefällt mir nicht, deine Argumente sind teilweise praxisfremd und eine Mitarbeit ist nicht zu erkennen. --Ausgangskontrolle 22:08, 16. Feb. 2011 (CET)
Bin ja mal gespannt, ob man von Dir einmal etwas qualitativ hochwertiges in dieser Enzyklopädie erwarten kann. Praxisfremd ist, wenn man einen Ortsartikel mit dem örtlichen Vereinsverzeichnis verwechselt. EOD --Rolf H. 22:22, 16. Feb. 2011 (CET)
Von mir gibt es nichts qualitativ hochwertiges? Eine solche dahingeworfene Aussage bestätigt mir nur was ich von dir zu halten habe. Zu deiner Information : Ich habe keine Vereinslisten in Ortsartikeln hinzugefügt sondern viele der vorhandenen verbessert. Aber man ist es ja mittlerweile gewohnt wie man hier von manchen Benutzern "unterstützt" wird. --Ausgangskontrolle 22:28, 16. Feb. 2011 (CET)

Jetz komm mal wieder runter. Was ist das für ein Argument? Die machen Mist, deshalb darf meiner auch rein. Was hat „Kinderchor” für eine enzyklopädische Aussage ? --Artmax 22:51, 16. Feb. 2011 (CET)

Das es einen gibt. Man kann es natürlich weglassen, wie man auch Schulen, Unternehmen und noch vieles mehr weglassen kann. Nur warum sollte man. Ich habe keinen Mist eingestellt und führe hier eine Diskussion nach der anderen, durchgängig mit Benutzern die nichts beitragen. Du bist jetzt der dritte? Solche Diskussionen bringen die Artikel nicht weiter - mich kosten sie aber Zeit. --Ausgangskontrolle 22:58, 16. Feb. 2011 (CET) P.S. Runterkommen? Hier wird mit Dreck auf mich geworfen von mir gäbe es keine qualitativ hochwertige Arbeit, und das von einem Administrator. Davor noch eine feige IP die an konstruktiver Diskussion nicht interessiert ist und mich auf WP:VM meldet wegen nichts. Dafür bin ich doch reichlich unaufgeregt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:22, 14. Okt. 2012 (CEST)

Sichtung

Warum sichtest du deine Änderungen eigentlich nicht? Traust du ihnen selbst nicht? --87.144.124.1 23:25, 18. Feb. 2011 (CET)

Warum ist dir eine Anrede zu mühsam? Warum meldest du dich nicht an? Warum meldest du dich nicht an und sichtest deine Änderungen nicht, traust du ihnen selbst nicht? Wenn du eine ernsthafte Antwort haben möchtest lass es mich wissen. --Ausgangskontrolle 23:28, 18. Feb. 2011 (CET)
Ich halte das wie du. Wenn es hier schon Sichter gibt, dann sollen die auch Arbeit haben. --87.144.124.1 23:31, 18. Feb. 2011 (CET)
Gute Antwort. Ich habe keine Sichterrechte. Wenn man bei jemanden der noch nie in Artikel vandaliert hat (ausser vermeindlichen Editwars, u.a. für die Durchsetzung eines Meinungsbildes was eigentlich per Definition kein Editwar sein kann, aber man wollte den Admin nicht sperren dem das MB am Arsch vorbei ging) lieber bei jedem Edit auf die Finger schaut und das für effektiv hält, dann soll es so sein. --Ausgangskontrolle 23:35, 18. Feb. 2011 (CET)
Na wenn sie sich diese Arbeit aufhalsen wollen, soll'n sie halt. Mich hat es nur gewundert, dass jemand, der so lange dabei ist keine Sichterrechte hat. --87.144.124.1 23:40, 18. Feb. 2011 (CET)
Nun ist es passiert [5]. --Ausgangskontrolle 22:27, 19. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:25, 14. Okt. 2012 (CEST)

Hinweis

Bei weiteren unqualifizierten Angriffen auf meine Person erfolgt Eintrag in WP:VM. Mit freundlichen Grüßen --Achim Jäger 17:44, 21. Feb. 2011 (CET)

Herzlichen Glückwunsch. Sie haben die zweite Stufe zum Trolldiplom mit Bravour bestanden. Die Prüfung Diskutiere unentwegt (die Mindestzahl von fünf Diskussionsbeiträgen wurde bisher um eins übertroffen) und unqualifiziert in Löschdiskussion, streite selbst dann die Relevanz ab und fordere Löschung wenn die Relevanzkriterien erfüllt sind, beleidge den Sportler als „absoluten Versager“ [6], lenke die Diskussion mit der Qualifikation zu den Olympischen Spielen ab ohne angeblich einen Bezug zum Artikel herstellen zu wollen und bedrohe Benutzer die diese Form der "Mitarbeit" kritisieren mit VM in [7] wurde bestanden. Wenn dafür nun ausgerechnet ich gesperrt werde dann soll es so sein - wer aber tatsächlich gesperrt gehört und vielleicht gesperrt wird diskutier ich mit dir hier nicht. --Ausgangskontrolle 19:00, 21. Feb. 2011 (CET)

Ablenkung scheint zu Deinen Lieblingsbeschäftigungen zu gehören, dabei werden dann auch gerne mal Halbsätze übersehen etc. Es hilft einfach nichts: Dieser Sportler ist ein miserabler Biathlet, aber das darf in WP ja anscheinend nicht erwähnt werden. Und Du hast mich beleidigt ("schlucke Valium"), nicht ich Dich. Darauf lege ich allergrössten Wert. Und VM ist keine Drohung, sondern anscheinend bei eingen Benutzern (bedauerlicherweise) die einzige Möglichkeit, ihnen zu Zeigen, dass man in WP nicht einen Benutzer beliebig beleidigen kann.--Achim Jäger 21:16, 21. Feb. 2011 (CET)

"schlucke Valium"? Entstammt nicht meiner Feder. Bitte keine Unterstellungen. --Ausgangskontrolle 21:45, 21. Feb. 2011 (CET) P.S. Ich warte jetzt erst mal auf deinen Beleg mit dem ich dich beledigt haben soll. Du legst ja allergrößten Wert darauf, das ist schön. Ich lege allergrößten Wert auf die Wahrheit und auf Belege.
Stand gestern in der LD, und irgendjemand hats gelöscht. Ich gedenke überhaupt nicht, das wieder zu suchen und mich weiterhin an solchen Albernheiten zu beteiligen. EoD--Achim Jäger 22:21, 21. Feb. 2011 (CET)
VM ist eingestellt. Mir auch noch ein Zitat in den Mund zu legen dass ich nicht getätigt habe und auf Nachfrage dieses nicht zu belegen ist der Gipfel. --Ausgangskontrolle 22:36, 21. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:26, 14. Okt. 2012 (CEST)

Hundewasser

Hallo Ausgangskontrolle, das Hundewehr ist das Wehr an dem das Hundewasser von der Weißen Elster abzweigt. Ich ändere den Text mal ab, damit das eindeutiger wird... Grüße --Wolf170278 21:56, 26. Feb. 2011 (CET)

Hallo Wolf170278. Das [8] war aber auch nötig, vorher klang das doch ziemlich eindeutig nach einer weiteren Bezeichnung. Danke für die Klarstellung. --Ausgangskontrolle 23:43, 26. Feb. 2011 (CET)
bei Verlauf stand zwar vorher auch schon, dass es sich um ein Wehr handelt, aber das war ziemlich weit unten und nicht in der Einleitung - aber schön wenn es in dieser Form für dich ok ist... -- Wolf170278 08:02, 27. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:27, 14. Okt. 2012 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:17, 9. Mär. 2011 (CET))

Hallo Ausgangskontrolle! Nobart hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 15:17, 9. Mär. 2011 (CET)

Ich möchte Nobart bitten nicht immer weiter unhaltbare Unstellungen wie in dieser VM [9] wieder über mich zu verbreiten. Stattdessen sollte der Mann es mit Argumenten probieren statt Artikel aus den ANR zu schieben und immer weiter Märchen über mich zu verbreiten. --Ausgangskontrolle 16:49, 9. Mär. 2011 (CET)
Nobart mach aus „Ich nehme an Don-kun wird sich der Sache in seinem Sinne annehmen“ [10] in der VM dann „Der Benutzer wirft in einer LD dem Admin Benutzer:Don-kun öffentlich Parteinahme für die Redaktion Film und Fernsehen vor und das dieser sich nicht an die allgemeingültigen Regeln für LDs hält, Zensur übt und in seinem Sinne die LDs entscheidet.“. Ich bin es leid wie dieser Benutzer die Wahrheit strapaziert und vielfach Dinge behauptet die unhaltbar sind. Ich habe weder was von Parteinahme, noch von Zensur noch von Mißachtung der allgemeingültigen Regeln für LDs geschrieben. Wer all das dort hineininterpreiert hat es nötig. --Ausgangskontrolle 19:17, 9. Mär. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:27, 14. Okt. 2012 (CEST)

Portaldiskussion

Ich habe Dir dort geantwortet. Natürlich darf jeder abstimmen! Normalerweise interessiert sich aber niemand für die Portalsabstimmungen, deshalb die etwas unglücklich gewählte Formulierung, dass der Vorschlag ab 4 als angenommen gilt. Ich werde das jetzt streichen und die Abstimmung bis Sonntag laufen lassen. OK? Wollte niemanden damit verstimmen. Gruß, --Martin1978 /± 20:26, 17. Mär. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:27, 14. Okt. 2012 (CEST)

Wegweiser

--nb(NB) > ?! > +/- 22:34, 21. Mär. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Für's Sammelalbum

[11] -- 79.168.7.130 14:19, 10. Apr. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

QS-Antrag in Springfield (Kentucky)

Hallo Ausgangskontrolle, Vollprogramm ist ein hier gängiges Auftragskürzel für die QS, welches soviel wie ausbauen und Wikifizieren inklusive URV check bedeutet. Weitere Infos siehe WP:Vollprogramm. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 00:04, 14. Apr. 2011 (CEST)

Hallo s2cchst. Es ist nicht nötig mir zu erklären was das ist. Ganz im Gegenteil, du solltest dir das selbst durchlesen und in Zukunft nicht merkbefreit den selben QS-Baustein geschlagene 7 mal in einen Artikel reindrücken der kein Vollporgramm nötig hat, denn der Artikel hatte die Infobox schon, eine Kategorie, einen Weblink und Interwikilinks. Eine URV kann ausgeschlossen werden. Überlege dir bitte in Zukunft eine akzeptable Begründung, störe nicht bei der Artikelarbeit [12] [13] und versuche nicht andere Mitarbeiter zu belehren die sich erstens offenbar besser auskennen als du selbst (der Autor und ich) und zweitens am Artikel arbeiten. Du bist es der hier Mist gebaut hat, hoffentlich hast du daraus etwas gelernt. --Ausgangskontrolle 07:24, 14. Apr. 2011 (CEST)
Du bist dir bei dieser etwas dahingerotzten Antwort hoffentlich im klaren darüber, dass auch eine ganze Reihe von anderen Benutzern meinen Standpunkt vertreten. Und wenn hier jemand sinnbefreite Arbeit geleistet hat, dann warst du das zusammen mit der IP 83.76! Ich informiere dich ebenfalls darüber, dass ich deinen Beitrag hier als PA einstufe. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 15:59, 14. Apr. 2011 (CEST)
Also erst im Artikel mit Bausteinwahn [14] und falscher Begründung (Vollprogramm) stören und sogar vandalieren [15], dann hier erst mal aufschlagen ohne Anrede und Signatur [16], jetzt selbst einen unfreundlichen Ton anschlagen und sich dann noch betroffen fühlen. Und natürlich kritik- und beratungsresistent, all das passt genau zu dem Eindruck den ich vorher schon von dir hatte. Ich wünsch dir was. --Ausgangskontrolle 19:06, 14. Apr. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Verdacht

Bitte siehe hierzu Diskussion:Obergebra, letzter Eintrag. -- 188.174.41.217 05:36, 17. Apr. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Deine Kommentare in FREMDEN VM-Meldungen

Hallo Eingangskontrolle, wärest du eventuell so gütig in Zukunft nicht mehr gegen den Punkt 4 des VM-Seitenintros zu verstoßen?

Zur Errinerung dort steht:

Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht, es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen. Persönliches Denunzieren und Nachtreten ist unerwünscht. Verstöße können zu Schreibzugriffssperren führen. Dies gilt besonders für Accounts, die mit dem Melder oder dem Gemeldeten einen Konflikt haben.

Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 20:45, 21. Apr. 2011 (CEST)

Oh mein Gott. Was haben wir denn alleine heute von dir, mal schauen. Vandalisus im Artikel [17], VM-Mißbrauch und ungerechtfertigte Bezeichnung eines Benutzers als Vandale [18] (für die Verwendung dieses Wortes wurde ich schon mal gesperrt) und nun sprichst du mich auch mit falschem Namen an, was auch nicht viel besser ist als wie letztens ganz ohne Namen [19]). Tut mir leid, auf Ratschläge von so jemanden wie dir kann ich weiterhin verzichten. --Ausgangskontrolle 21:12, 21. Apr. 2011 (CEST) P.S. Ach übrigens, warum verteilst du Ratschläge an die du dich selbst nicht hälst, wie man hier [20] [21] [22] sieht?

Hallo Ausgangskontrolle

Zur Klärung der Sachlage / Hintergründe (obwohl Du diese sicher bereits weitestgehend erfasst hast):

Der Benutzer:S2cchst war bereits einmal negativ aufgefallen, als er ein Meinungsbild durchführen wollte, das die Mitarbeit unangemeldeter Benutzer untersagen wollte. Um dieses zu forcieren, begann er denn, unangemeldet Artikel zu vandalieren. Als dies aufflog und er auch sonst keinen Erfolg erzielen konnte, hat er sich nach einer Pause schliesslich darauf verlegt, unangemeldete Benutzer nach Kräften zu schikanieren. Insbesondere stellte er zahlreiche regelwidrige SLAe oder setzte beliebig Änderungen zurück, wenn sie von IPs kamen. Neuerdings setzt er bekanntlich auch wahllos QS-Bausteine (von ihm als "IP-Baustein" bezeichnet), wo das nicht nötig ist, um Benutzer zu vertreiben. Das Vorgehen hat System, es gab schon zahlreiche Ansprachen, aber Wirkung ist leider keine in Sicht. Falls Du nächstens wegen einer Äusserung ihm gegenüber von einer IP auf WP:VM gemeldet werden solltest, dann ist das er.
Das alles sind Tatsachen, die niemand hören will. Sie zu benennen ist gar schon ein Sperrgrund. Du brauchst Dich also nicht weiter damit zu belasten, wenn Du Deine Zeit besser einsetzen kannst.

Herzliche Grüsse -- 83.76.106.175 22:46, 21. Apr. 2011 (CEST)

Hallo IP. Einiges davon ist mir bisher unbekannt gewesen, erschreckend dass mir dieser Benutzer trotzdem mehrfach nur negativ aufgefallen ist. Hast du einige Difflinks für mich? Für das MB, für die Ansprachen, für regelwidrige SLAs und für seine VM-Meldungen als IP? Danke dir. --Ausgangskontrolle 23:08, 21. Apr. 2011 (CEST)
-- 83.77.174.178 00:10, 22. Apr. 2011 (CEST)
Vielen Dank. Bei Hermann Schnaufer war es kein SLA sondern QS, da war der Kommentar falsch. Die anderen SLAs sind allesamt Beleg dafür dass man hier keinerle fachliche Ahnung benötigt und trotzdem ungestört SLAs stellen und damit andere Autoren potentiell verärgern/verjagen kann. Da wird in völliger Unkenntniss der Materie [29] Unfug [30] unterstellt, da wird fröhlich über Urheberrechtsverletzung und maschinelle Übersetzung fabuliert, da soll eine korrekte BKL schnellgelöscht werden und noch viel mehr. Mal weiter schauen was ausser den SLAs war, aber später, mir ist schon schlecht. --Ausgangskontrolle 00:43, 22. Apr. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (10:24, 22. Apr. 2011 (CEST))

Hallo S2cchst! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 11:53, 22. Apr. 2011 (CEST) So dann habe ich den Bot eben nachträglich vertreten.

Ja danke. Vielleicht bekommst du ja irgendwann einmal meinen Benutzernamen fehlerfrei hin, ich bin weder Eingangskontrolle noch S2cchst (das bist du selbst). Oder versuche es doch wieder ganz ohne Namen, das ist nicht ganz so peinlich. --Ausgangskontrolle 11:56, 22. Apr. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Auf wieder sehen

Nachdem du mich so erfolgreich als "Troll" bezeichnet hast und die obige Liste bekommen hast, haben das auch Admins gesehen. Dank deiner unermüdlichen "Arbeit" sagen auch andere dass ich die Infinite Sperre bekommen muss und nur durch Lügen, Verdrehung von Tatsachen etc. gesperrt wurde. Hiermit erkläre ich meinen Entgültigen Rückzug vom WP-Projekt. Meine VM (Dank dafür) Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 15:10, 22. Apr. 2011 (CEST)

Ich habe dich erfolgreich als "Troll" bezeichnet? Wo? Dank meiner unermüdlichen "Arbeit"? Welche soll das sein? Andere sagen dass du die infinite Sperre bekommen must? Wer soll das gesagt haben? Du wurdest nur „durch Lügen, Verdrehung von Tatsachen etc. gesperrt“? Du wurdest überhaupt nicht gesperrt, wenn man von deiner Aktion mal absieht dass du dich heute um 15:26 mal wieder hast unbeschränkt sperren lassen und 79 Minuten wieder hast entsperren lassen. Dein Sperrlog [31] ist bisherr unerklärlicherweie frei von irgendwelchen Sperren aufgrund von Fehlererhalten. Lügen und Verdrehungen von Tatsachen kann ich nicht gegen dich erkennen, wo soll das gewesen sein? Erschreckend auch dass du einem Administrator schreibst "Entweder Benutzer:Ausgangskontrolle geht oder Ich..." [32]. Sich bei mehreren Personen mit viel Tamtam zu verabschieden und wenige Stunden später wieder da zu sein zeigt ein etwas sprunghaftes Verhalten. Oder wolltest du damit deine VM gegen mich und die IP-Range forieren? --Ausgangskontrolle 18:08, 22. Apr. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Eine Frage

Kannst du mir mal bitte kurz erläutern, warum du meine SLA bzw. QS-Anträge für ungültig hälst? Und wie in der VM bereits gesagt, ich bin nicht auf eine dich betreffende Sperre aus, sondern möchte diese ganze Sache jetzt endlich mal geklärt haben. Um des Friedenswillen. Mit freundlichen Grüßen

78.54.90.187 20:01, 22. Apr. 2011 (CEST)

Auch ich halte viele SLA-Anträge für ungültig weil sie es nach WP:SLA sind. Wo bitte halte ich QS-Anträge für ungültig? Warum beantwortest du meine Fragen eins drüber nicht? Warum schreibst du hier als IP obwohl du "schon lange" wieder als s2cchst zurück bist und editierst? --Ausgangskontrolle 20:05, 22. Apr. 2011 (CEST)
Zu oben, nein das war nicht meine Intention.
Zu hier: So gut wie alle meine SLA sind durch die Beispielbegründungen unter "Kein Artikel" m.E. hinreichend abgedeckt. Ich bitte dich (auch wenn es etwas spät sein mag) in den nöchsten Fällen um Sachliche Argumentation und Diskussion. 78.54.90.187 20:15, 22. Apr. 2011 (CEST)
Und weiter als IP unterwegs. Nur weil du behauptest "kein Artikel" ist das noch lange nicht in allen Fällen zutreffend. Oben sind genug Beispiele die eindeutig deine SLA-Praxis belegen und noch eindeutiger zeigen dass viele dieser SLAs nicht durchgeführt worden sind, somit also nicht in Ordnung waren, ganz im Gegenteil. Du bittest mich um sachliche Argumentation und Diskussion? Ich werde hier mal ganz ohne Anrede, mal als Benutzer Eingangskontrolle, mal als Benutzer s2cchst von dir angesprochen und du bist hier mal als angemeldeter Benutzer, mal als IP unterwegs und signiert auch schon mal gar nicht, da ist eine sachliche Argumentation nicht einfach. Du beantwortest permanent die Fragen nicht und verteilst aber weiter und weiter unhaltbare unbelegte Unterstellungen, da erwartest du noch eine sachliche Argumentation und Diskussion? Im übrigen mag ich keine scheinheiligen Benutzer, wer sowas [33] schreibt und eine VM gegen mich einstellt in der er mich mit einem anderen Benutzer in einem Topf wirft will keinen „Frieden“, der will nur ungestört weiter sein Ding durchziehen. Und das ist für das Projekt nicht immer gewinnbringend. --Ausgangskontrolle 20:48, 22. Apr. 2011 (CEST)
Ein ungültiger QS-Antrag ist mir doch noch bewusst geworden, ich hatte deinen Editwar in Springfield (Kentucky) um einen ungültigen QS-Baustein schon fast wieder vergessen. --Ausgangskontrolle 21:35, 22. Apr. 2011 (CEST)
Und weil der QS-Antrag ungültig war, steckt er nach wie vor in der QS. Da sage ich doch nur, los schnell den QS-Antrag erlen. 78.54.71.212 00:35, 23. Apr. 2011 (CEST)
Diskussion offenbar zwecklos, du pickst dir nur heraus wo dir noch was einfällt, alles andere bleibt liegen. Und dann schreibst du hier als IP obwohl es dafür keinen erkennbaren Grund gibt. Mit jemanden der im Artikel nur stört [34] [35] und meine Arbeit daran [36] [37] als „sinnbefreit“ bezeichnet [38] diskutiere ich doch nicht auch noch über den QS-Baustein. Der ist im übrigen schon lange nicht mehr drinne, denn ein "Vollprogramm" war nie notwendig, das hat auch Benutzer:Small Axe so gesehen [39] und wurde gestern von einem Administrator noch mal eindrucksvoll bestätigt [40]. Mittlerweile ist der Artikel in der Fach-QS [41] und dümpelt unangetastet weiter vor sich hin. Kurz : Die einzigen die etwas am Artikel geleistet haben ist der Ersteller und bin ich. Und dafür hast du dich bei uns bedankt in dem du 7 mal den selben falschen QS-Baustein gesetzt hast, die Arbeit von uns beiden als sinnfrei bezeichnet hast und weiterhin völlig uneinsichtig bist. Danke für diese Zusammenarbeit, da macht es doch richtig viel Spaß Artikel zu erstellen und zu verbessern. Bitte keine weiteren Beiträge dieser Art, das ist keine „sachliche Argumentation und Diskussion“, die du offenbar nur forderst aber nicht zu geben bereit bist. --Ausgangskontrolle 07:59, 23. Apr. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Hier spricht der "Antragsteller"

Es ist schon schön über andere in Abwesenheit herzuziehen und gleichzeiteig von ihm zu fordern er möge sog. "Verunglimpfungen" unterlassen. Was du machst nennt man "Wasser predigen und Wein saufen". Bei so einem Benehmen kommt mir glatt das .... -- Jogo30 02:05, 23. Apr. 2011 (CEST)

Es ging da nur um die Sache (Halbsperre wegen Editwar), nicht um den Benutzer Jogo30. Deiner Meinung nach soll ich also erst mal alle Beteiligten einladen bevor ich versuche schlimmeres zu verhindern in einer VM-Diskussion die ich nicht begonnen habe, die aber nur kurze Zeit läuft? Was rechtfertige ich mich hier eigentlich vor jemanden der nichts zum Artikel beigetragen hat ausser einem Löschantrag und Editwar? Ausserdem kannst du ganz beruhigt sein, obwohl ich nicht alleine der Meinung bin dass es sich um eine Verunglimpfung handelt [42] sehen dass die beteiligten Admins offenbar ganz anders. Ausserdem muß ich mir nicht ausgerechnet von dir Doppelmoral vorwerfen lassen, da darfst du gerne weiter vor deiner eigenen Türe kehren, da gibt es genug zu tun. --Ausgangskontrolle 08:48, 23. Apr. 2011 (CEST) P.S. <Ironie> Ubrigens danke dafür dass dein Editwar den Artikelautoren bei laufender Löschdiskussion ausgesperrt hat und dass du soviel Einsicht zeigst. Da macht es doch richtig Spaß Artikel zu verbessern.</Ironie>
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Liste der Kraftwerke in München

Hallo Ausgangskontrolle, danke für deine Korrektur, da hatte ich nicht aufgepasst. Zum Reparieren braucht man aber nur vor das zweite references ein "/" zu setzen wie bei den anderen ein/aus-Tags auch (nur zur Info). Grüße -- Bjs Diskussionsseite M S 10:35, 29. Apr. 2011 (CEST)

Hallo Bjs. Danke für die Info. --Ausgangskontrolle 11:33, 29. Apr. 2011 (CEST) P.S. Deine Signatur verlinkt nicht auf deinen Benutzer, das solltest du ändern.
...aber auf die Diskussionsseite, das finde ich besser als auf die Benutzerseite. Mich stört es immer, wenn ich erst auf die Benutzerseite komme dann dann och mal extra Diskussion klicken muss. Ich kann aber den Benutzer zusätzlich verlinken. So ok? Grüße -- Bjs Diskussionsseite M S 12:30, 29. Apr. 2011 (CEST)
Das "in der Mitte" hatte ich gar nicht beachtet, ich war von dem dritten Link offenbar abgelenkt, sorry. So ist aber noch besser. Danke dafür. --Ausgangskontrolle 12:53, 29. Apr. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Danke

Hi Ausgangskontrolle, danke für das wikifizieren von Flashball. Schön das in Wikipedia immer jemand nochma drüberschaut, auch wenn der Artikel wirklich winzig un wenig wichtig ist. :-) Smegger 16:46, 29. Apr. 2011 (CEST)

Hi Smegger. Das habe ich gerne gemacht. Leider macht sowas nicht immer jemand. Jemand ist oft einer der nur die Arbeit verteilt und dabei auch noch einen nicht gerade motivierenden Ton an den Tag legt oder gleich einen Löschantrag stellt und WP:Löschregeln ignoriert. Und die Exklusionistenadmins unterstützen sowas noch als wertvolles Qualitätsmanagement. Aber ich schweife ab ... --Ausgangskontrolle 17:42, 29. Apr. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Ebenso Danke

Keine Ursache. Danke für den Ausbau, der war wichtiger. --Ausgangskontrolle 23:31, 30. Apr. 2011 (CEST)
ehrlich gesagt, gebührt der Dank Dir, das Du (indirekt) auf diesen Artikel aufmerksam gemacht hattest. Wir hatten ja gelegentlich durchaus auch Meinungsdifferenzen, daher hab ich es nicht so mit der Einteilung zwischen In- und Exklusionisten bzw deren jeweiligem "Schwarz-Weiß-Denken" (bin da sowieso irgendwo wohl dazwischen und betrachte mich eher als Qualitätsinklusionisten). Wichtig(er) sollte für uns alle eigentlich immer eine Verbesserung der Artikelqualität sein. Gruß und nun erstmal Gute Nacht--in dubio Zweifel? 00:49, 1. Mai 2011 (CEST)
Richtig, unter deinem Vorgängeraccount. Danke für die Offenlegung. Hast du bei der Aufzählung Benutzer:Wikiviech vergessen? --Ausgangskontrolle 08:12, 1. Mai 2011 (CEST)
ach du jeh, wo hast Du denn dieses alte Schätzchen ausgegraben;-) Den hatte ich ja völlig aus den Augen verloren (ich glaub, das war damals während des sogenannten Babbelkrieges 2006;-). Gruß (gerade an nem Fremd-PC, daher nicht angemeldet)--84.165.91.9 14:27, 1. Mai 2011 (CEST)
Nochmal zur Bestätigung, das ich es war, bin wieder dahoam;-) Bedanke mich für das Ausgraben dieses alten Schätzchen, ich wollte eh schon lange mal so ne Art Replik in meinem Benutzernamensraum schreiben (inklusive meiner Wandlungen vom angeblichen Inklusionisten zum angeblichen Exklusionisten zurück zum angeblichen ;-) "Qualitätsinklusionisten" etc pp). Hatte mich damals wirklich aufgrund des Babellöschwahns ausgeklinkt und muss echt mal alte Beiträge von mir mal wieder genauer anschauen;-) Gruß und wieder mal gute Nacht--in dubio Zweifel? 23:06, 1. Mai 2011 (CEST)
Da nicht für. --Ausgangskontrolle 23:08, 1. Mai 2011 (CEST)
kennste eigentlich die Benutzer:Ruhrpottschnauze?! war ich auch;-)--in dubio Zweifel? 23:16, 1. Mai 2011 (CEST)
Und trotzdem sinkt die Anzahl der Neuanmeldungen, de:WP ist trauriges Schlußlicht bei Neuanmeldungen. An dir liegt es nicht. --Ausgangskontrolle 23:22, 1. Mai 2011 (CEST)
sorry, ich lach mich gerade weg über meine damaligen Edits, wurde aber aber rausgeschmissen :D--in dubio Zweifel? 23:24, 1. Mai 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

ein ehemaliger Altbischof?

hier hast du aus einem Altbischof einen ehemaligen Altischof gemacht? Da er noch lebt erschließt sich mir das so gar nicht!? ...Sicherlich Post 09:37, 1. Mai 2011 (CEST)

Hallo Sicherlich. Ich habe schon befürchtet dass das nicht so ganz richtig ist, kann es sein dass emeritierter Altbischof besser ist? Wäre er gestorben hätte dort vermutlich "war Altbischof" stehen sollen. --Ausgangskontrolle 09:41, 1. Mai 2011 (CEST) P.S. Den Autor habe ich angesprochen, aber der antwortet anscheinend grundsätzlich nicht auf seiner Disk.
Ah, ein Altbischof ist ein emeritierter Bischof, ich verstehe. Ich gehe meine Edits durch und korrigiere das. --Ausgangskontrolle 09:43, 1. Mai 2011 (CEST)
alles klar! ;) ...Sicherlich Post 09:46, 1. Mai 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Liste der Simpsons-Episoden

Erst gucken und danach weg machen. -- Serienfan2010 15:29, 1. Mai 2011 (CEST)

Hallo Serienfan2010. Da habe ich wohl nicht richtig geschaut, der Revert war falsch, die Quellenangabe war aber richtig. Es ist mir zwar unbegreiflich wieso du dort zukünftige Sendetermine ausnahmsweise mal drinne belässt, aber ich verstehe dich sowieso nicht. Du entfernst in mehreren Artikeln angebliche "Glaskugeln" mit jeder nötigen Ausdauer obwohl du in den selben Artikeln im Fließtext fröhlich "glaskugelst". Glaskugel ist als Begriff zwar völlig falsch da es um belegte Fakten geht, aber das ist halt der von einer bestimmten Sorte Benutzern verwendete Begriff. Das ist wie bei "Raubkopie", da wird auch ein Begriff verwendet der gar nicht passt um es besonders dramatisch wirken zu lassen. --Ausgangskontrolle 18:00, 1. Mai 2011 (CEST)
Ich glaube, es wurde nicht die Ankündigung der Ausstrahlung, sondern der in der in der Zukunft liegende Fakt ('Erstausstrahlung') bezweifelt - es soll ja bei aller Vertrauenswürdigkeit der Veröffentlichung schon mal Programmänderungen gegeben haben... --nb(NB) > ?! > +/- 19:15, 1. Mai 2011 (CEST)
Das ein in der Zukunft liegender "Fakt" vorab nur eine Ankündigung sein kann ist allen klar. Nur so kann man aber die Falschaussage nach der Ausstrahlung vermeiden dass es noch keine "deutschsprachige Erstausstrahlung" gegeben habe, was mitunter dann viele Tage lang falsch ist. Zusätzlich zitiere ich aus dem Regelwerk der Wikipedia „Es ist eine der Stärken von Wikipedia, dass Inhalte schnell angepasst werden können...selbst wenn die Fakten sich kurzfristig ändern können.“ --Ausgangskontrolle 19:21, 1. Mai 2011 (CEST)
Naja, es ist in der Tat eine Frage der Sicht - ich würde (anders als Du) bei einem offenen Eintrag nicht von einer Falschinfo sprechen (sondern ebenso wie Du, nur anders herum, sagen, dass allen klar ist, dass die Info noch nicht eingetragen ist); ganz im Gegenteil möchte ich unter EA nur belegte und nicht nur angekündigte Fakten sehen. Vielleicht sollte/könnte es mal eine zentrale Einigung geben, dass 'angekündigte' Daten beispielsweise kursiv eingetragen (und an der Tabelle/Liste auch so definiert) werden... --nb(NB) > ?! > +/- 20:17, 1. Mai 2011 (CEST)
Die Ankündigung des Sendetermins ist der Fakt, wie es auch Fakt dass die Olympischen Winterspiele 2018 „vom 9. bis 25. Februar 2018 stattfinden sollen“. Gegen eine entsprechende Darstellung in kursiv oder sonst was (in Klammern wäre auch möglich) spricht aus meiner Sicht nichts, halte ich auch für eine gute Idee. --Ausgangskontrolle 21:52, 1. Mai 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Cyber-Mobbing#Deutschland

Die widerholten Vorwürfe von Roterrächer stellen eine Unterstellung strafbarer Handlungen dar. Ich glaube nicht daran, daß er seine Pauschallöschungen aufgrund privater Interpretationen nicht existierender Regeln unterläßt. Vielmehr sehe ich schon seit langem ein Verhalten, was fast ausschließlich BNS entspricht. Solche "Mitarbeit" ist für Wikipedia verzichtbar, das bindet nur Kräfte und frustriert Leute, die konstruktiv mitmachen wollen. Seine Rabulistik wird nur von den wenigsten wirklich erkannt. Wie können wir die Autoren vor ihm schützen? --Marcela 07:50, 2. Mai 2011 (CEST)

Hier stand mal der Beitrag [43]. --Ausgangskontrolle 23:52, 22. Mai 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Für Dich

Sie wünschen, wir spielen: The Rite – Das Ritual. Schönen Rest-Sonntag, --Tröte 17:41, 15. Mai 2011 (CEST)

Hallo Tröte. Danke für den Artikel. Dir auch, wenn auch nicht mehr soviel davon übrig ist. --Ausgangskontrolle 20:21, 15. Mai 2011 (CEST) (Update)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Gut und Böse im Jenseits

Hallo Ausgangskontrolle,

pardon, mein Fehler, habe vergessen nach verweisenden Diskussionen zu kucken und die "aktuelle Brisanz" war mir auch nicht bewusst. Halte es trotzdem nicht für ein großes Malheur. Die Literaturfreunde, die den Nietzsche so hoch heben, sind dann selten auch die, die solche Artikel schreiben. Für so ein Schwergewicht bedarf es schon besonderen Einsatzes, das wird nicht so eben mal geschrieben wie der Albumartikel. Deshalb halte ich nichts davon, für nicht absehbare Zeit einen Platzhalter zu installieren. Was ja auch so gar nicht vorgesehen ist. Und kommt der Buchartikel, dann sind die paar Albumlinks auch schnell umgebogen. Gruß -- Harro von Wuff 23:16, 17. Mai 2011 (CEST)

Doch, es ist so vorgesehen dass BKLs erstellt werden für relevante Artikel, auch wenn diese noch gar nicht existieren. Das hilft dem Leser den Begriff erst einmal grob einzuordnen und zu sehen dass es unterschiedliche Bedeutungen gibt und dem Autor hilft es das korrekte Lemma auszuwählen. Das du davon nichts hälst scheint mir hier das Problem zu sein. Du haust eine gültige und sinnvolle BKL diskussionslos weg weil du davon nicht hälst, obwohl solche BKLs erlaubt sind und diese in diesem Fall sogar gefordert war. Ich bitte dich daher um Wiederherstellung. --Ausgangskontrolle 07:53, 18. Mai 2011 (CEST)
Typischer Fall von Prinzip geht vor Sinn, aber mir solls egal sein. Wieder da: Jenseits von Gut und Böse. -- Harro von Wuff 13:45, 18. Mai 2011 (CEST)
Ja? Wohl eher typischer Fall von "ich weiss es besser und der Konsens interessiert mich nicht". Zusätzlich habe ich versucht den Sinn zu erklären, aber mir nun auch noch völlig ungerechtfertigt Rechthaberei statt Interesse an Verbesserung zu unterstellen ist schon frech. Schade. --Ausgangskontrolle 18:27, 20. Mai 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:40, 14. Okt. 2012 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (11:19, 7. Okt. 2011 (CEST))

Hallo Ausgangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 11:19, 7. Okt. 2011 (CEST)

Andere explizit der vorsätzlichen Lüge zu beschuldigen ist eine Ausdrucksweise, für die ich auch andere Nutzer 12 Stunden gesperrt hätte. Bedauerlich, dass Dir der Gaul durchgebrannt ist. --Wwwurm Mien Klönschnack 11:39, 7. Okt. 2011 (CEST)
Hallo Ausgangskontrolle, soll ich für Dich eine Sperrprüfung einleiten?! Deine Sperre bestätigt wieder einmal eindrucksvoll meine These: Wir Inklusionisten, die sich durch Artikelarbeit und ihr Votum in den LD für den Erhalt eines Artikels einsetzen, werden gesperrt (wurde ich ja neulich auch...). Die Löschfraktion dagegen darf beleidigen, wird administrativ hofiert und irgendwann sogar zum Admin gewählt. LOL. Beste Grüße. In Verbundenheit, Dein --Brodkey65 13:05, 7. Okt. 2011 (CEST)
Hallo Brodkey65. Das lohnt sich nicht, schade für den Admin der sich daran aufbaut eine SP beenden zu können da sie sich wg. der Sperrdauer vermeintlich nicht lohne. Lieber sperrt man den Botschafter als denjenigen der hier die Unwahrheit verbreitet [44] und mit „völlig unbedeutend“ eine Realperson diskreditiert und die Community an der Nase herumführt. Ich habe das nur benannt als das was es ist, eine Lüge. Es ist für mich eine Lüge wenn jemand die Unwahrheit verbreitet ohne sich die Mühe zu machen die Wahrheit zu erkunden. Aber offenbar sperrt man in diesem Fall lieber den Botschafter der das aufdeckt und mit klaren Worten aufschreibt als denjenigen der hier die Unwahrheit verbreitet. Und was passiert neben der Sperre? Es wird wie erwartet die nächste Unwahrheit aufgetischt [45] und die WP:Löschregeln werden mißachtet. Und dann noch das Stille-Post-Prinzip als Maxime für Quellen, lieber einen Journalisten/Redakteur/whatever als Quelle der von der Homepage oder dem Pressematerial abpinnt? Und solange das nicht zur Verfügung steht bleibt nur die Löschung? Manchmal kann man nur noch .... --Ausgangskontrolle 20:19, 7. Okt. 2011 (CEST)
@Wahrerwattwurm : Die vorsätzliche Lüge (die ich hier [46] übrigens gar nicht behauptet sondern explizit nur vermutet habe, aber wozu mit Details belasten) ist doch ausreichend offensichtlich, denn offensichtlich ist DJ Bijal nicht so „völlig unbedeutend“ wie Benutzer:Bennsenson behauptet hat. Ob der Vorsatz nun darin besteht dass Benutzer:Bennsenson die Wahrheit nicht kennt und nicht ergründet oder das wider besserem Wissens behauptet ist Wortklauberei. Beides ist ein erheblicher Schaden von jemanden der sich hiter einem anonymen Account versteckt an eine Realperson und an die Community. Das hälst du aber offenbar nicht für kritikwürdig. Offenbar ist dir sogar deine „verzichtbare Erläuterung“ [47] hier immer noch wichtiger als die wahre Ursache auch nur ansatzweise zu kritisieren. Lieber Symptome bekämpfen als die Ursachen? Na wenn du meinst. --Ausgangskontrolle 20:35, 7. Okt. 2011 (CEST)

Der Artikel über DJ Bijal wurde nach Löschdiskussion behalten [48]. Augenscheinlicher kann man Benutzer Bennsenson nicht entlarven. Dieser hatte behauptet es handele sich um eine „völlig unbedeutend“ Person, ich habe das Gegenteil bewiesen. Gesperrt wurde nicht etwas Bennsenson der eine Falschaussage getroffen hat, sondern ich. Leider nur ein weiteres Beispiel dafür wie dieses Projekt funktioniert. --Ausgangskontrolle 18:12, 25. Okt. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 23:42, 14. Okt. 2012 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:50, 7. Okt. 2011 (CEST))

Hallo Ausgangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 22:50, 7. Okt. 2011 (CEST)

Eine VM des anonymen Benutzers:Bennsenson der kein Problem damit hat mit „völlig unbedeutend“ eine Realperson zu diskreditieren und die Community an der Nase herumzuführen. Da Benutzer:Ausgangskontrolle derzeit gesperrt ist kann er auch keine Stellung nehmen. Aber das ist auch nicht nötig, eins drüber steht alles. Wer dem nicht folgen kann oder möchte soll doch weiter den Botschafter sperren. --Ausgangskontrolle 23:10, 7. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 23:42, 14. Okt. 2012 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (16:30, 9. Okt. 2011 (CEST))

Hallo Ausgangskontrolle, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 16:30, 9. Okt. 2011 (CEST)

Falls jemand mitliest, ich bitte um Löschprüfung für diese unverschämte Sperre plus Sperrverlängerung. Mein gültiger wie üblicher Diskussionsbeitrag wird unrechtmäßig entfernt, die Wiederherstellung von Vandalismus ist dann ein Editwar [49]? Und weil mir ein Administrator auch noch „Nachtreten“ unterstellt und ich das melde, wird die Sperre wegen angeblichem VM-Mißbrauch auch noch verlängert [50]. Wo sind wir denn hier? Diskussionsbeiträge werden selektiv gelöscht und „Nachtreten“ darf hier unterstellt werden und obwohl ich das Gegenteil beweise werde ich wg. VM-Mißbrauch gesperrt. Unglaublich wie hier die Admins ihre Macht mißbrauchen. --Ausgangskontrolle 18:01, 9. Okt. 2011 (CEST)
Vielen Dank für den Sperrprüfungsantrag und die umfassende Unterstützung durch Oberlaender, CosmoKramer09, Bwag, Brodkey65, NoCultureIcons, Henriette, Hans Koberger und Steindy sowie an Roter Frosch und WWSS1 in der VM. Mein ach so schlimmer Beitrag für dessen Entfernung es keine Regelung gibt steht weiter in der LP, ein sogar später hinzugefügter Beitrag wurde mit bissigem Kommentar entfernt [51] und wiederhergestellt. In der SP hat Sitacuisses nichts besseres zu tun als nichts zum Thema beizutragen und mit Dreck zu werfen [52]. 10 Benutzer haben sich jetzt kritisch zu den Sperren geäußert, ich nehme an die Sache wird ausgesessen. So ist das halt wenn jeder Admin sich aussuchen kann was er macht, da verbrennt man sich halt mancher nicht die Finger. --Ausgangskontrolle 22:06, 9. Okt. 2011 (CEST) P.S. Witzig finde ich Beiträge wie den von Hic et nunc der mir unterstellt ich hätte weiterdiskutieren wollen. Dabei habe ich so gut wie gar nicht die Löschentscheidung des Artikels Julia Bond beklagt und mich auch äußerst wenig an die Löschprüfungsdiskussion zu dieser Person beteiligt, hingegen habe ich die Ausage „der Artikel soll ja wohl ein Witz sein?“ von Gonzo.Lubitsch im Bezug zu meinem Artikel DJ Bijal so nicht stehen lassen wollen. Jetzt wollen einem die Admins erklären dass die Antwort auf einen solch wertvollen Diskussionsbeitrag nicht mehr darunter erfolgen darf sondern aus dem Zusammenhang gerissen auf der Diskussionsseite. Regelwahn einer noch nicht einmal existierenden Regel und Willkür statt gesunder Menschenverstand.
Es haben sich mit Brücke-Osteuropa und Hubertl weitere Unterstützer gefunden, damit sind es schon ein Dutzend. Wie erwartet wird die Sache weiter ausgesessen. Wenn es für etwas gut war dann um die Möglichkeit der Adminwillkür plakativ darzustellen. Es kümmern sich offenbar sehr schnell Administratoren um einen auffälligen Benutzer (positiv wie negativ hoffe ich doch) auszubremsen und persönliche Fehden auszuleben, aber für eine Entsperrung findet sich dann keiner. Man muß ja nicht --Ausgangskontrolle 08:50, 10. Okt. 2011 (CEST)

Da in der SP gerade darüber diskutiert wird, die Sperre ist noch nicht abgelaufen :

  • Beginn der Sperre: 9. Okt. 2011, 17:52:26
  • Ende der Sperre: 16. Okt. 2011, 12:00:00

--Ausgangskontrolle 11:24, 10. Okt. 2011 (CEST)

Hallo Ausgangskontrolle, ich habe dich soeben entsperrt. Die Begründung findest du hier. Bitte gib mir Bescheid, falls du trotzdem nicht editieren kannst. Beste Grüße, Toter Alter Mann 11:33, 10. Okt. 2011 (CEST)
Hallo Toter Alter Mann. Leider hat die Entscheidung nicht ergeben dass die Spere ungerechtfertigt war, sondern nur dass sie (wenige Minuten vor Ablauf) nicht mehr nötig sei. Damit möchte ich mich glaube ich nicht abfinden. Davon ab, das bekomme ich wenn ich editieren möchte :
  • Sperrender Administrator: Memmingen
  • Beginn der Sperre: 10. Okt. 2011, 11:24:07
  • Ende der Sperre: 11. Okt. 2011, 11:24:0

Demnach wurde die Sperre um knapp 24 Stunden verlängert statt aufgehoben. Da stimmt also ganz erheblich was nicht, obwohl im Sperrlog korrekt die Aufhebung steht. --Ausgangskontrolle 11:45, 10. Okt. 2011 (CEST)

Jetzt fällt mir eine weiter Unstimmigkeit zwischen Sperrlog [53] und tatsächlichem Ergebnis auf. Demnach war Memmingens Sperre + Sperrverlängerung bis 16. Okt. 2011, 12:00:00. Das zeigt mir zumindesten jeweils mein Browser an wenn ich auf "Bearbeiten" geklickt habe. --Ausgangskontrolle 11:47, 10. Okt. 2011 (CEST)
In Deinen Contribs steht nichts mehr von einer Sperre und laut Logbuch um 11:31 aufgehoben - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 11:50, 10. Okt. 2011 (CEST)
(BK) Das liegt daran, dass Memmingen die Sperre händisch eingegeben hat. Irrigerweise ist er wohl (wie ich übrigens auch, aber in einem ganz anderen Zusammenhang) davon ausgegangen, der 10. Oktober sei gestern gewesen. Die Software hat dann einfach bis zum nächsten Sonntag aufgerundet.--Toter Alter Mann 11:52, 10. Okt. 2011 (CEST)
Ach so, na das macht den Braten auch nicht mehr fett. Wie auch immer, da war wohl noch irgendein Cache-Problem, jetzt geht es. --Ausgangskontrolle 11:56, 10. Okt. 2011 (CEST)
 Info: Sperr-ID 774511 wurde freigegeben - Autoblock. --LKD 11:57, 10. Okt. 2011 (CEST)
Hallo Ausgangskontrolle, es hat mich alles sehr an den 31.1.2010 erinnert. Damals warst Du gerade mal 6 Wochen dabei und wurdest durch Leithian gesperrt. Dieser hat aber selbst die Sperre zurückgenommen und erkannt, dass dies überzogen war. Andere wollten dich ganz verabschieden, anstatt um jeden neuen Wikipedianer zu kämpfen. Mich hat damals dieser Umgang mit Neulingen geärgert und deshalb wende ich mich stets gegen arrogante Admins, von denen es einige (wenige) leider gibt. Aber es gibt auch solche, vor denen ich Achtung habe. Dazu gehört TAM. -- Besten Gruss Brücke-Osteuropa 12:04, 10. Okt. 2011 (CEST)
Hallo Brücke-Osteuropa. Danke für deine Unterstützung. Die meisten gehen davon aus dass ich kein Neuling war. Ob richtig oder nicht liegt dann der Sperrknopf vermutlich besonders locker da kein Neuling aber neuer Account schon mal mit (Provokations)socke gleichgesetzt wird. Die denken sich wohl die kann man ruhig weghauen, der Mitarbeiter geht mit seinem Hauptaccount ja nicht verloren. Anders kann ich mir so manches nicht erklären. --Ausgangskontrolle 12:11, 10. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 23:45, 14. Okt. 2012 (CEST)

Löschdiskussion Bahnstrecke Hanau–Frankfurt

Bitte unterlassse es, in obiger Löschdiskussion auf LAE zu setzen, solange du keine zutreffenden Gründe angibst, die diese Meinung rechtfertigen. WP:LAE nennt dir die genauen Gründe, wann LAE gerechtfertigt ist. --188.23.224.74 22:06, 23. Okt. 2011 (CEST)

Bitte unterlasse es einen ungültigen LA durchdrücken zu wollen, es gab in diesem Jahr schon eine LP. Hier werden nicht solange LAs gestellt bis man zu seinem Ziel kommt. Traurig wenn jemand nichts anderes zu tun hat [54] [55] [56] [57]. Jemand der ein vermeintliches Problem mit einer Löschung beheben will handelt destruktiv. Dazu passt dann auch seit zwei Tagen hier die Leute mit LAE, VM und Artikelsperre zu beschäftigen, nichts beizutragen und zu stören. Und dann bist du vermutlich auch noch so ein feiger Benutzer der sich seinen Account nicht schmutzig machen möchte, frag dich mal warum. Pfui. --Ausgangskontrolle 22:17, 23. Okt. 2011 (CEST)
Obwohl es dich nichts angeht, es gibt gute Gründe, weshalb ich mich nur mehr als IP an dieser Scherzveranstaltung beteilige. Deine vorstehenden Zeilen tragen dazu bei. Dies heißt jedoch nicht, daß jeder Nonsens zur Kenntnis genommen werden muß.
Und wenn Du meinst, nochmals LAE schreien zu müssen, landest Du wegen Unbelehrbarkeit auf VM. --188.23.224.74 22:43, 23. Okt. 2011 (CEST)
Weder schreie ich, noch bin ich es hier der unbelehrbar ist, denn mindestens vier Benutzer haben nun schon den LA per LAE beendet [58]. Du möchtest also weiter stören, Benutzer nerven und Zeit rauben, aber als IP kannst du das ja. Stören ohne Sorge um das Sperrlog. Da bist du dir auch nicht zu schade weiterhin eine Löschdiskussion führen zu wollen [59] obwohl kein LA im Artikel ist. Noch ein Grund dass es eine ungültige Löschdiskussion ist. Die VM kannst du gerne versuchen, vielleicht mit noch was rumnerven und provozieren bis du einen weiteren Anlass hast? Wäre ja nicht die erste VM in dieser Sache die du hier abziehst. --Ausgangskontrolle 22:53, 23. Okt. 2011 (CEST)
Du machst dich nicht nur in der Löschdiskussion, sondern auch hier lächerlich. Ende! --188.23.224.74 22:56, 23. Okt. 2011 (CEST)
Ja ja. Dumm nur dass ich mich inhaltlich gar nicht an der Löschdiskussion beteiligt habe, aber wozu mit Details belasten. Ende? Sehr schön. --Ausgangskontrolle 23:00, 23. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 23:45, 14. Okt. 2012 (CEST)

Furore25...

Nur zur Erinnerung. Scheine wohl doch nicht so ganz daneben gelegen zu haben. Aber Hauptsache, Ausgangskontrolle konnte ein wenig gegen einen Admin holzen. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 10:05, 26. Okt. 2011 (CEST)

Danke fürs Gespräch, Hauptsache du konntest ein wenig gegen Ausgangskontrolle holzen. Und das genauso undifferenziert wie damals deine Abarbeitung [60] gegen Furore25. Komisch dass deine Sperre keine 2 Stunden später als „Missverständnis“ [61] nach SP [62] wieder aufgehoben worden ist. Aber 5 Wochen später hast du ja deinen Triumph. Ich mache mir jetzt nicht die Mühe der Sache auf den Grund zu gehen, bei so vielen unfehlbaren Admins. --Ausgangskontrolle 11:19, 26. Okt. 2011 (CEST)
Ich empfinde das mitnichten als "Triumph", sondern eher als völlig unbefriedigende Situation. Das liegt allerdings am Account, nicht an den Admins. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 11:40, 26. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 23:46, 14. Okt. 2012 (CEST)

Entschuldigung

Möchte mich für mein Verhalten aufrichtig entschuldigen, wenn du mich vor dem Entfernen des LAs angesprochen hättest, hätte ich mich sicher nicht so geärgert, aber wenn in einem Artikel über ein Unternehmen die Überschrift Biographie steht, stimmt etwas nicht--Martin Se aka Emes Fragen? 00:58, 15. Feb. 2011 (CET)

Angenommen. Ich bleibe dabei dass ein LA am 15.2 für einen neuen Artikel am 15.2 zu stellen ist und nicht am 13.2. Ich hätte dich vorher ansprechen sollen? Ähem, schau bitte mal in WP:LR rein wer wen hätte vorher ansprechen sollen. --Ausgangskontrolle 08:23, 15. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:15, 16. Okt. 2012 (CEST)

Dein Eintrag in die To-Do Liste des MBs Zukünftige Ausstrahlungsdaten

Wenn das MB nicht durchkommt bleibt es beim Status Quo (Einzelfallentscheidung) und es kommt nicht plötzlich das Gegenteil heraus.

Kannst du mir bitte sagen an welcher Stelle dies steht/stand. Kann dies aus dem jetzigen überarbeiteten MEinungsbild nicht erkennen. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 22:35, 1. Jun. 2011 (CEST)

Hallo auch. Du hast es vor wenigen Minuten entfernt [63] : „Die Ablehnung dieses Vorschlages bedeutet, dass die Ausstrahlungsdaten erst nach der Ausstrahlung der Serienfolgen in Artikel der Wikipedia eingeschrieben werden dürfen.“ --Ausgangskontrolle 22:42, 1. Jun. 2011 (CEST)
Gut dann ist das auch erledigt. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 22:51, 1. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:15, 16. Okt. 2012 (CEST)

Relevanzkriterien für Unternehmensartikel

Hier wird über eine Veränderung der Relevanzkriterien für Unternehmensartikel unter dem Gesichtspunkt relevant weil Innovation und relevant weil Marktführer diskutiert. Sie könnte noch ein paar Meinungen brauchen ... -- Tasma3197 00:17, 2. Jun. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:15, 16. Okt. 2012 (CEST)

Jorge Luíz Souza

schreibt sich wohl "Sousa" -- 109.51.216.174 11:23, 4. Jun. 2011 (CEST)

Mist. So viele Vor-, Nach- und Künstlernamen, da habe ich gar nicht mehr drauf geachtet. Danke für den Hinweis, ist korrigiert. --Ausgangskontrolle 11:28, 4. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:16, 16. Okt. 2012 (CEST)

Grosser Retter von Aldra (Unternehmen)

Oh du grosser Retter, in der jüngeren Vergangenheit stehen auf meiner Rettungsliste Jaeger Ausbau, The Co-operative Group, Unternehmensgruppe Freudenberg ... Was kritisierst du also, wenn ich bei Aldra keine Indikatoren für ein Engagement sah? Würdest du nicht gar so eine dicke Lippe über die Verfehlungen anderer riskieren, dann könntest du feststellen, wie lieb die Leute eigentlich sind. Yotwen 13:51, 18. Jun. 2011 (CEST)

Lieb sieht anders aus, konstruktive Kritik auch. Was es zu deinem Beitrag in der Löschdiskussion zu Aldra zu kritisieren gibt, steht dort. Es passt leider wieder einmal, der Antragsteller ist zu faul oder schlimmeres zum Lesen [64], beleidigt und behelligt wird dann ausgerechnet derjenige der das ausgleicht und Mißstände anspricht. Danke für die Rettung des Löschkandidaten Jaeger Ausbau. The Co-operative Group hätte keiner sein müssen wenn nicht eine offenbar fachlich inkompetente sonst nichts beitragende IP bei laufender QS einen LA gestellt hätte, aber vielleicht hättest du sonst auch „keinen Finger krumm gemacht“, wie du mir bei Aldra ja beinahe vorgeworfen hast. Das [65] siehst du als Rettung an? --Ausgangskontrolle 09:34, 19. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:17, 16. Okt. 2012 (CEST)

Mageia_1

Danke für das Wikifizieren. --gildemax 21:19, 25. Jun. 2011 (CEST)

Gerne doch. Danke für den Artikel. --Ausgangskontrolle 22:22, 25. Jun. 2011 (CEST)

Nun Mageia. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:14, 16. Okt. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:14, 16. Okt. 2012 (CEST)

Warum?

Schon wieder ein Seitenhieb: [66]. Erstens war ich noch nicht fertig, zweitens unterläuft jedem Mal ein Fehler, auch dir, Fehler sind menschlich, erst recht wenn der auch noch so winzig ist. Was sollte dann wieder die abfällige Bemerkung? Sowas ist doch einfach nicht notwendig. Fehler anderer kann man auf dessen Diskussiosseite ansprechen und man muss nicht wieder abfällig auf einer anderen Seite ablästern, meinst du nicht? Das würde zu einer deutlich friedlicheren Kommunikation führen, und damit auch zu einem deutlich entspannteren Arbeiten bei Wikipedia. Abgesehen davon dass dieser Edit wieder einem Hinterhereditieren entsprang. --Roterraecher !? 10:32, 16. Jul. 2011 (CEST)

Solche Links werden vor dem SLA angepasst, ansonsten funktionieren die Links nicht mehr. Das sollte dir bekannt sein, insofern muß man davon ausgehen dass du fertig warst. Trotzdem habe ich ja noch über 10 Minuten gewartet. Im übrigen hast du auf dieser Seite Hausverbot. Wenn andere deinen Müll wegräumen, dann solltest du dankbar sein statt hier so einen Ton anzuschlagen. Jetzt hat dich wohl der Eifer gepackt und stellst auf einmal fest dass eine BKL besser ist, machst deine eigene Verschiebung rückgängig und vandalierst auch u.a. noch meine Kategoriesortierung raus [67]. Wer editiert hier [68] wen hinterher? Wir halten also fest : Ausreichende Prüfung des Sachverhalts (BKL) erst nachdem du zwei Benutzer beschäftigt hast, sinnvolle Änderungen revertiert, Hausverbot ignoriert und stattdessen den übliche besserwisserische belehrende diskreditierende Diskussionsstil. --Ausgangskontrolle 11:37, 16. Jul. 2011 (CEST)
Hier standen über 5KB Text im üblichen Stil des Verfassers [69], der erneut das Hausverbot bewusst ignoriert um dann auf seiner Benutzerseite die Folgen anzuklagen [70]. --Ausgangskontrolle 09:38, 17. Jul. 2011 (CEST)
„Man sollte überprüfen, dass keine Links aus dem Artikelnamensraum auf die zu löschende Weiterleitung zeigen“ lt. Wikipedia:Schnelllöschantrag. --Ausgangskontrolle 09:38, 17. Jul. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:18, 16. Okt. 2012 (CEST)

Sorry fürs Zurücksetzen...

war nur ein falscher Mausklick. Gruß. --Tavok 20:01, 27. Jul. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:18, 16. Okt. 2012 (CEST)

Bausteine

Bitte unterlasse wegen des Baustein eine Editwar zu führen. Danke. Catrin 08:00, 28. Aug. 2011 (CEST)

Guten Morgen Catrin auch. Eine tolle Argumentation. --Ausgangskontrolle 08:04, 28. Aug. 2011 (CEST)
Du meinst die in der Zusammenfassungzeile? Gut, die war natürlich nicht ganz ernst zu nehmen. Aber der Baustein erleichtern den Export und ist sowieso nur kurz im Artikel, ich glaube nicht, dass man deshalb einen Editwar führen muss. Außerdem ist es ein Hinweis den Autor das sein Artikel nicht völlig verschwindet, auch wenn er hier gelöscht wird und auch ansonsten ganz üblich. Catrin 08:10, 28. Aug. 2011 (CEST)
Der Hinweis reicht auch in der Löschdiskussion und notfalls auf der Artikeldisk, aber man muß nicht den Artikel mit solchen Bausteinen verschandeln. In der Löschdiskussion ist der Baustein ja schon, Redundanzen sind zu vermeiden. Komisch dass du glaubst dass man deshalb keinen Editwar führen muss. Da glaubst du offenbar nur solange ich den führe, solange den andere führen und du dich daran beteiligst ist das wohl schon in Ordnung. --Ausgangskontrolle 08:15, 28. Aug. 2011 (CEST) P.S. Der Export muß nicht erleichtert werden, der ist schon erfolgt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:13, 16. Okt. 2012 (CEST)

Tennisartikel

Hallo Ausgangskontrolle! Du hast gerade einen Artikel zu Serhij Bubka (Tennisspieler) verfasst; sehr gut, der war schon länger auf meiner To-Do-Liste :) Planst du noch weitere Spielerartikel zu schreiben? Ich wollte in den nächsten Tagen einen Artikel über Vasek Pospisil schreiben; wäre ja blöd, wenn wir da parallel arbeiten und einer die Arbeit umsonst macht. Gruß vom Tim--VIPer7 08:04, 2. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Tim. Danke für die Ergänzungen. Nein, konkret plane ich keine weiteren Spielerartikel zu schreiben, von daher nur zu. Auf deiner "To-Do-Liste" stehen nur Männer? --Ausgangskontrolle 08:56, 2. Sep. 2011 (CEST)
Ja, Damen-Tennis interessiert mich nicht so (es sei denn die deutschen Damen spielen gerade gut ;)). Im Bereich WTA-Tennis ist aber dafür Mac6 um so aktiver, von daher passt das schon :) --VIPer7 09:01, 2. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:13, 16. Okt. 2012 (CEST)

Bastian Krämmer

Der Spieler hat bisher lediglich Einsätze in der Deutschen Nachwuchsliga vorzuweisen und ist von daher laut RK's nicht relevant. Xgeorg's Verschiebung in den BNR mit dem Hinweis auf fehlende Relevanz war von daher völlig korrekt. --[ColoradoAvalanche] [’96, ’01] 11:18, 10. Sep. 2011 (CEST)

Tag auch. Lt. Artikel spielt der Spieler seit diesem Jahr in der 2. Eishockey-Bundesliga und ist damit relevant. --Ausgangskontrolle 12:12, 10. Sep. 2011 (CEST)
Der Spieler hat lediglich einen Vertrag bei dem Verein unterschrieben, aber noch keinen Einsatz in der 2. Liga absolviert (wie man auch aus der im Artikel verlinkten Datenbank entnehmen kann) und ist von daher laut den RK's nicht relevant. Gruß, --[ColoradoAvalanche] [’96, ’01] 12:17, 10. Sep. 2011 (CEST)
Aha. Dann ist der Artikel also diesbezüglich falsch. Da die Saison in 13 Tagen anfängt sehe ich da trotzdem kein Problem, im Gegenteil. Wer natürlich Langeweile hat kann den Artikel durch die Gegend schieben und dem Leser diese Informationen vor Saisonstart vorenthalten. --Ausgangskontrolle 12:57, 10. Sep. 2011 (CEST)
Na ja, es weiß ja keiner, ob er auch zu einem Zweitliga-Einsatz kommt. Und ich dachte gerade was "Glaskugelei" angeht, nimmt man es in der deutschsprachigen Wikipedia etwas genauer als woanders. ;) Mir soll es eigentlich egal sein, streng genommen ist der Spieler Stand Heute jedoch nicht relevant. Gruß, --[ColoradoAvalanche] [’96, ’01] 13:04, 10. Sep. 2011 (CEST)

Der Artikel wurde am am 19. September 2011 aus dem ANR geschoben und 5 Wochen später am 27. Oktober 2011 in den ANR geschoben. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:21, 16. Okt. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:21, 16. Okt. 2012 (CEST)

Ringer (Fernsehserie)

Hi, du schriebst in der VM gegen Serienfan, dass es sich um eine URV aus enWP handelt, hast du dich darum gekümmert, den Nachimport der Versionen zu bestellen? Oder wieso ist dort kein URV-Bapperl zu finden? --T3rminat0r 16:31, 17. Sep. 2011 (CEST)

Tag auch. Der Antrag ist gestellt, was bereits seit 5 Minuten auch aus der VM hervorgeht. --Ausgangskontrolle 16:33, 17. Sep. 2011 (CEST)
Arghs, zu langsam ;) Danke, damit wäre dann auch die Frage der heilbarkeit solcher URVen geklärt :) --T3rminat0r 16:36, 17. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:21, 16. Okt. 2012 (CEST)

VM

Hallo Ausgangskontrolle, wenn sich einer nicht "beleidigen" lassen will, reizt er ihn nicht dazu, oder? Allem Anschein nach hast Du auf der fraglichen Disk nicht etwa Serienfans wütenden Ausfall zurückgewisen, sondern in dem Topf weiter herumgerührt. Mit der verkochten Suppe zur VM zu gehen, ist auch nicht grad die feine Art. Findet: --Felistoria 20:51, 7. Nov. 2011 (CET)

Hallo Felistoria. Ich habe mich seinen haltlosen wie unbelegten Unterstellungen gegenüber verteidigt und die tatsächliche Wahrheit belegt. Das ich mit Unwahrheiten den Dreck gezogen werden kann und jede Antwort dann als in dem Topf weiter herumrühren interpretiert wird ist bedauerlich. --Ausgangskontrolle 21:00, 7. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:22, 16. Okt. 2012 (CEST)

Nutellica

Hallo Ausgangskontrolle, danke für deine Verbesserungen im Nutellica-Artikel. Sollte der Artikel jetzt nicht direkt schnellgelöscht werden, können wir gerne zusammen den Artikel bei mir weiter verbessern, damit er eine Chance bekommt. Wenn ich ihn nun schon adoptiert habe. :) Anschließend könnte ich dann den löschenden Admin ansprechen, denn die Löschbegründung war ja wirklich mager. --Typokorrektör 23:23, 2. Dez. 2011 (CET)

Hallo Typokorrektör. Der SLA wurde korrekterweise bereits abgelehnt. Ob das was in einer LP wird darf abgesichts vieler dummen Kommentare in der Löschdiskussion [71] angezweifelt werden. Es gibt offenbar genügend "Wissenssammler" welche nur Veröffentlichungen zählen, diese picken sich halt immer das raus was nicht erfüllt wird um einen Artikel in die Tonne zu treten. Wie man sieht erfolgreich. Die Relevanz kann dann wohl nur über die Auftritte (überregional, international, medienwirksam) dargestellt werden. Ich habe schon was gefunden und eingebaut. --Ausgangskontrolle 23:33, 2. Dez. 2011 (CET)
Das mit den überregionalen/internationalen Erfolgen sehe ich auch so. Wie auch etliche Leute in der LD, die dort "niedergeschrieen" wurden, nur weil da das Plattenargument fehlte. Nun, die RK sind und waren noch nie Ausschlusskriterien und jemand mit 2 Plattenveröffentlichungen kann auch ziemlich unbekannt sein. Das macht so alles wenig Sinn. Dafür braucht es eine ordentliche Löschbegründung, die finde ich da gar nicht. Nur RK nicht erfüllt, gelöscht, das war alles. Eigentlich geschah die Auswertung weniger nach Argumenten als nach Auszählung der Stimmen, da dürfte eine LP sinnvoll sein. Also, ich sehe mir das mal in Ruhe an, sobald die Sache mit der kaputten Versionsgeschichte repariert ist, denn da gab es anscheinend eine C+P-Verschiebung aus der LD. Danke jedenfalls für deine Hilfe. Grüße --Typokorrektör 00:11, 3. Dez. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:23, 16. Okt. 2012 (CEST)

bezüglich vm

Hallo du könntes das Wikipedia:Benutzersperrung mal gegen ihn probieren. GRuss--Conan174 00:07, 27. Dez. 2011 (CET)

Hallo. Dein Interesse in der Sache ist? --Ausgangskontrolle 00:18, 27. Dez. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:23, 16. Okt. 2012 (CEST)

Heitmann

Gruß, --Liesbeth 12:27, 30. Dez. 2011 (CET)

Danke dir, das ist sicherlich die bessere Lösung. --Ausgangskontrolle 12:31, 30. Dez. 2011 (CET)
Guck mal. Gruß --Liesbeth 17:36, 30. Dez. 2011 (CET)
Sehr schön, auch wenn ich mich etwas schwer tue die Handlung nachzuvollziehen. Sollten die Träume nicht gleich am Satzanfang als solche zu erkennen sein? Wenn du noch mal dran gehst verlink doch bitte auch noch Ostsee. Nochmals meinen Dank. --Ausgangskontrolle 17:52, 30. Dez. 2011 (CET)
Gabriele Heitmann: Artikel wurde wiederhergestellt. Gruß --Liesbeth 11:14, 6. Jan. 2012 (CET)
Prima. Erschreckend wie hier mal gelöscht und mal wiederhergestellt wird, offenbar gibt es keine objektiven Kriterien auf die sich Autoren verlassen können. Das beschert uns die Löschtrolle und täglich Dutzende von Löschdiskussionen - oh, ich schweife ab. Der Wiederherstellungsadmin unterstützt mit „Die Löschung war daher durchaus vertret- und auch nachvollziehbar.“ lieber seinen Kollegen als sich bei den Autoren für die Artikelarbeit und den Einsatz in Löschdiskussion und Löschprüfung zu bedanken. Wikipedia as its best. --Ausgangskontrolle 12:12, 6. Jan. 2012 (CET)
Ach, naja, damit kann ich leben, Brodkeys Dank ist wichtiger. Es ist gewagt genug, anders als ein Administratorenkollege zu entscheiden, hier geht es schließlich auch um dessen Gesichtswahrung. Viel wichtiger finde ich, dass nun dem Argument in der Löschdiskussion, die Verdienstmedaille sei nur eine popelige Massenauszeichnung, die eben keine Relevanz generiere, der Boden entzogen ist, wenn die Artikelqualität stimmt. Objektive Gründe kann man wohl verschmerzen, so lange es nicht gelingt, die RK entsprechend positiv zu verändern. Kuebis Begründung habe ich mir vorsorglich für künftige ähnlich gelagerte Fälle auf einer Unterseite notiert. Es ist wie in der Rechtsprechung zwar keine Grundsatzentscheidung, weil quasi eine Einzelentscheidung erster Instanz, aber verwenden kann man sie doch. Dir vielen Dank, denn hättest du den grundlegenden Artikelausbau nicht gemacht, wäre ich womöglich nicht auf ihn aufmerksam geworden und hätte gar nicht erst ergänzend recherchiert. Gruß --Liesbeth 14:01, 6. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 06:24, 16. Okt. 2012 (CEST)

Autorenlöschung und Polemik

hallo ausgangskontrolle, entschuldige, dass ich hier die diskussion fortsetze, denn es geht mir nicht um den konkret zu löschenden, sondern um die spielregeln und da verblüffst du mich. ich habe in den letzten 13 monaten löschdiskussione verfolgt wie Ines Stahlmann und Manfred Günther (Pfarrer, die rausgeflogen sind in die ersatz-wiki (aber nun ja, ein vielfaches prominenter waren als unser Siegfried Keppeler, an dem selbst die Basisautoren das Interese völlig verloren haben) ... den beibehaltern wurde vorgehalten: 4 bücher minimum ! und vieles mehr. ich möchte das verstehen und nicht subjektivismen speichern. Warum die polemik? Ich sagte: solche referenten, nette leute, da kenne ich 1500, die umgeben mich, kriegen mal ne doku zur veröff. und werden mal von einem Promi (Specht, kenne ich sehr gut, hat mir ein Vorwort geschrieben) zu was mitgenommen. Wenn das reicht, dann reicht es, ich habe doch nichts gegen S.K., würde dann nur Zug um Zug 120 Bekannte mit einer Biographie aufnehmen wollen, um Gleichberechtigung herzustellen. ich begreifs nicht, insbesondere wenn ich mir lösch-pingel wie (benutzer) lutheraner oder pflastertreter ansehe. viele Grüße:--joker.mg 14:14, 28. Mai 2011 (CEST)

Hallo Joker.mg. Benutzer:Pflastertreter ist ein Löschpingel? Ist mir gar nicht aufgefallen, passt auch nicht zu seiner Benutzerseite. Was Benutzer wie Lutheraner treibt ist mir auch ein Rätsel. Aber gewisse Kreise unterstützen halt Benutzer die oft auch unpassend lediglich Arbeit verteilen, WP:QS mißachten und es mit den Löschregeln auch nicht genau nehmen und auch keine Rücksicht auf Neuatoren nimmt. Das ausgerechnet solche Benutzer Teil der Qualitätssicherung sind und damit auch an der Eingangstür stehen ist traurig und bedenktlich zugleich. Vielleicht hatten Manfred Günther ([72] und Ines Stahlmann [73] weniger Veröffentlichungen, das reicht nach WP:RK schon. Hier wird halt gelöscht was geht, also auch im Zweifel. So sammelt man nicht das Wissen der Welt, aber das interessiert gewisse Kreise nicht. Sicher muß es Grenzen geben, diese sind hier aber oft recht hoch. --Ausgangskontrolle 15:00, 28. Mai 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 08:08, 18. Okt. 2012 (CEST)

edit

Hey, zu dem Edit: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Meinungsbilder/Zuk%C3%BCnftige_Ausstrahlungsdaten&diff=89399397&oldid=89399342 den kann ich beim besten Willen nicht so lassen. lies doch mal den gesamten Punkt. hier gehts nicht um ein Feld in ner Tabelle, da gehts um einen Artikel: „In dieser steht, dass Artikel über...“ Das ganze ist also ne allgemeinere Aussage zu zukünftigen Ereignissen in WP (siehe darüber „Eine weitere Richtlinie, die zukünftige Ereignisse anspricht“). Und dazu gehört nunmal der Satz, dass bloße Terminankündigungen Löschkandidaten sind.--CENNOXX 14:30, 29. Mai 2011 (CEST)

Schau mal. In den Löschregeln steht es sind sogar ganze Artikel über aktuelle und zukünftige Ereignisse erlaubt, dann gilt dies natürlich erst recht für Artikelinhalte. Wenn in den Löschregeln aber steht dass Artikel über bloße Terminankündigungen nicht erlaubt sind, dann gilt das nicht automatisch für jeden kleinsten Artikelinhalt. Denn die Episodenliste ist keine „bloße Terminankündigung“, sondern lediglich ggf. ein ganz kleiner Teil, also eben nicht „bloß“. Daher muß in der jetzigen Version „Weiterhin steht jedoch geschrieben, „bloße Terminankündigungen [...] sind Löschkandidaten.“ raus, da es nicht nur für das MB irrelevant ist (es geht ja nicht um ganze Artikel die nur aus Terminankündigungen bestehen) sondern die Positivaussage für zukünftige Ausstrahlungsdaten stark abschwächt. --Ausgangskontrolle 15:49, 29. Mai 2011 (CEST)
Obwohl ich den Beitrag noch nicht gelesen hatte, denk ich die jetzige Version erklärt den Sachverhalt eindeutiger. Hab wohl deine Sichtweise verstanden ;) Jetzt beim nochmal drüberschauen, find ich auch das Argument der anderssprachigen Wikis (solange nicht nur en:WP genannt wird) passend. ich denk ich brauchte halt nur n bisschen Abstand vom Text. Ist echt hilfreich, dass du mir hier auch mal ausführlicher geschrieben hast, aus der Zusammenfassung kann man halt nicht alles schließen. Danke für deine ehrliche und berechtigte Kritik.--CENNOXX 16:36, 29. Mai 2011 (CEST)
Ist nun etwas besser, gefällt mir aber immer noch nicht wirklich. Wie du selbst festgestellt hast, ist es vielleicht nötig es ausführlicher zu erklären warum diese Löschregel nur für zukünftige Ausstrahlungsdaten spricht aber nicht gegen zukünftige Ausstrahlungsdaten. Ich mach mal im MB einen entsprechend erweiterten Vorschlag. --Ausgangskontrolle 18:22, 29. Mai 2011 (CEST)
Die Erläuterungen finde ich nicht komplett nachvollziehbar, bzw. eine seeehr einseitige Deutung. in den LK steht auch nichts vonwegen "Artikel der nur aus reinen Terminankündigungen besteht" Da steht "bloße Terminankündigungen sind Löschkandidaten." und das hab ich eins zu eins ins MB geschrieben. Die Deutung dessen obliegt jedem Betrachter, nicht dir! Ich hab mir auch bei anderen Richtlinien die Mühe gegeben das sowenig wie möglich selber deuten zu wollen, und soviel wie möglich zu zitieren. Wenn dann gegebenenfalls den Kontext erklärt, was bei diesem Teil schon geschehen ist. Deine Deutung halte ich für eingenommen und nicht neutral. Ich möchte die Deutung einfach dem Leser überlassen. die sind auch nicht doof, und können die Stelle auch selbst nachlesen, wenn sie das für nötig halten.--CENNOXX 19:31, 29. Mai 2011 (CEST)
Ich habe da nicht mehr reingedeutet als dort drinne steht. Wenn ich was falsches gedeutet haben sollte kann es natürlich korrigiert werden, dann sollte aber auch die Regel korrigiert werden. Es kann ja nicht sein dass jeder etwas anderes daraus machen kann wie es ihm gerade gefällt. Ich denke ich habe genau das wiedergegeben was die Regel bei genauerem Hinsehen besagt. Du hattest es auf dem ersten Blick doch auch nicht richtig verstanden warum ich das vorher in gekürzter Form reingeschrieben habe. Wir können gerne wieder zur verkürzten ursprünglichen Form zurück, die war "In den Wikipedia:Löschregeln steht, dass „Artikel über aktuelle und zukünftige Ereignisse erwünscht“ sind, „selbst wenn die Fakten sich kurzfristig ändern können“" Wenn jemand unbedingt etwas hineinbringen will was sich nur auf ganze Artikel bezieht ("bloße Terminankündigungen"), dann sollte das erläutert werden. --Ausgangskontrolle 19:38, 29. Mai 2011 (CEST)
Dadurch das das Ganze im Punkt in Artikel und Fakt aufgesplittet wird, sollte das erklärt sein. Und die deutung fand ich auch nicht wirklich verständlich...--CENNOXX 19:46, 29. Mai 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 08:08, 18. Okt. 2012 (CEST)

/* Dario & Spinfire */

Mit Verlaub: Dein Vorgehen ist nicht zu rechtfertigen. Wo bitte ist der Sinn, einen Artikel zu behalten, der nicht enzyklopädisch verfasst ist und eine URV darstellt? Es kann wohl nicht wirklich Dein Ernst sein, die Versionsgeschichte jetzt mit solchen Mikroedits vollzumüllen und auf diese Weise in geschätzt 47 Schritten einen halbwegs tauglichen Artikel herzustellen, statt einen sauberen Schnitt zu machen, dem Benutzer vielleicht auch mal beizubringen, dass er Eigenleistung erbringen muss, um in der Wikipedia einen Platz zu bekommen. Aber nein, stattdessen wird ihm der Allerwerteste nachgetragen, er braucht nur den Text von seiner Homepage zu kopieren und wir machen dann hier den Rest. Nein, sorry, das ist nicht klug, was Du hier veranstaltest, sondern bringt dem Projekt Schaden. Das hat mit Inklusionismus, den ich persönlich immer unterstütze, nichts mehr zu tun. Bedient, --Scooter Sprich! 21:24, 20. Jun. 2011 (CEST)

Hallo auch. Nach dem äußerst unsachlichen Ton hier [74] geht es hier nun weiter. So kenne ich dich gar nicht. Diese Mikroedits waren schon fertig bevor ich über einen BK gestolpert bin. Ich wollte also die bereits gemacht Arbeit noch loswerden. Diskutier doch noch weiter statt den Abschnitt zu löschen und eine Versionslöschung zu beantragen. Je mehr du diskutierst statt handelst desto merkwürdiger wird es wieso das Arbeit ersparen soll. Alternativ kannst du den Artikel auch neu schreiben mit allen Bildeinbindungen. Ich bezweifel dass das schneller geht. --Ausgangskontrolle 21:29, 20. Jun. 2011 (CEST)
Ich habe an diesem Artikel kein persönliches Interesse und werde sicher nicht meine Zeit dafür investieren, aus einem nicht-enzyklopädischen Werbetext einen Artikel zu machen; die Gründe dafür habe ich Dir oben schon mitgeteilt. Es bleibt dabei, dass Du es bist, der die zusätzliche Arbeit verursacht. Es wurde auf der QS schnell angemerkt, dass die Mischung aus URV und Werbetext klar für SLA spricht. Ich habe mir die Zeit genommen, dies dem Benutzer auf seiner Diskussionsseite sehr ausführlich zu erläutern, und ihn sogar ermuntert, selbst in angemessener Art und Weise hier tätig zu werden, damit der Artikel hier seinen Platz findet. Da wird man dann schon mal "unsachlich", wie Du es nennst, wenn das, was man tut, so untergraben wird. Wo ist das Problem, Dir die ganzen Bild-Einbindungen per Copy&Paste zu sichern und nach der Schnelllöschung das Ding als richtigen ernstzunehmenden Artikel neu anzulegen? Aber nein, stattdessen machen wir Versionslöschungen und allen Pipapo. Das ist Arbeitskraftbindung in Reinkultur. Und dabei bleibe ich. --Scooter Sprich! 21:45, 20. Jun. 2011 (CEST)
Ich habe für mich bereits entschieden was weniger Arbeit ist. Du kannst es gerne anders sehen und noch weiter Zeit verplempern. Scheint zu kompliziert zu sein einen gültigen Stub durch Löschung des Abschnittes zu erhalten und den Rest per Versionslöschung zu bereinigen. --Ausgangskontrolle 21:49, 20. Jun. 2011 (CEST) Ach noch was : Warum wurde der SLA seit über 1h nicht umgesetzt, wo es doch lt. deiner vielfach geäußerten Meinung gar kein Zweifel daran gibt was das einzig sinnvolle ist?
Mist, jetzt wurde der SLA noch abgelehnt [75] weil „keine hinreichende Schnelllöschbegründung“. Na ja, der Admin irrt bestimmt auch. Stattdessen beklagst du dich noch auf der QS und siehst deine Arbeit untergraben. Nur weil nicht jeder (eigentlich keiner) deine Meinung geteilt hat. Stapel mal etwas tiefer bitte. --Ausgangskontrolle 23:11, 20. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 08:08, 18. Okt. 2012 (CEST)

VM gegen RR

Hallo Ausgangskontrolle. Ich habe eben deine VM gegen RR bearbeitet. Eine an euch beide gerichtete Ansprache findest du hier. Bitte geht euch aus dem Weg, ich sehe bei euch mittlerweile keine gemeinsame Basis mehr. Bei weiteren Schlagabtauschen werden Sperren folgen, gleich wer dann anfängt und wer nicht. Der klügere gibt auch hier nach. Wenn ihr beide demnächst involviert sein solltet, gibt es die beidseitige Sperre, die du ja selber als gerechtfertigt ansiehst. Was das Löschen der DS Beiträge angeht gebe ich dir recht. Dazu bekommt dein Kontrahent eine separate Ansprache, ich werde eure Beiträge wieder aus der LD entfernen. Gruß, --magnummandel 14:23, 21. Jun. 2011 (CEST)

Hallo magnummandel. Es ist im Interesse dieser Enzyklopädie nicht möglich diesem Benutzer in jedem Fall und schon gar nicht dauerhaft aus dem Weg zu gehen. Wer permanent durch Löschaktionen, Editwar, etc. auffällt darf keinen Freibrief bekommen hier ungestört weiter machen zu können. Bitte glaube nicht alles was dieser Benutzer so schreibt, der Benutzer hat häufig Probleme mit der Wahrheit. Das sieht man auch daran dass i.d.R. keine Belege kommen. Nun, das selbe behauptet er auch von mir, von daher ist es für Aussenstehende schwierig das zu beurteilen. Ich habe daher die Vorbereitungen für ein BS wieder aufgegriffen, das ist ja nötiger als je zuvor da der Benutzer unbelehrbar weiter macht, Märchen erzählt und mich übelst diskreditiert, wie z. B. aktuell hier [76]. Das BS findet der geneigte Leser und Mitarbeiter unter Benutzer:Ausgangskontrolle/Roterraecher --Ausgangskontrolle 19:39, 21. Jun. 2011 (CEST)
Stellt sich nur noch die Frage, wer hier wen "übelst diskreditiert" und "Märchen erzählt". Es ist schade und bedauerlich, dass du nur auf Konfrontation aus bist, eine Zusammenarbeit mit dir fällt ja nicht nur mir schwer, weil du immer wieder aggressiv reagierst, sobald etwas nicht deiner Meinung entspricht. Und PS: Solltest du diese Pranger-Seite tatsächlich behalten wollen, dann kannst du dir sicher sein, dass ein BSV gegen dich gestartet wird; Material dafür gibt es ja genügend. Und Unterstützer - dank deines Verhaltens - wohl auch. Wünschenswert wäre allerdings stattdessen, dass dieser Kindergarten beendet wird. Schon mehrfach haben wir ausgemacht, dass wir aneinander vorbeigehen wollen. Nur fängst du leider wieder jedesmal aufs neue an, indem du auf irgendwelchen fremden Diskussionsseiten anfängst, über mich zu lästern, es ist anscheinend nicht möglich, dass du jemandem aus dem Weg gehst, solange dir derjenige ein Dorn im Auge ist. Noch ein letztes Mal: Lass uns gegenseitig aus dem Weg gehen, und es dürfte keine weiteren Probleme geben. Ich fange von meiner Seite aus keinerlei Streitereien an, das verspreche ich. Ich reagiere, wie auch in der Vergangenheit, lediglich auf dein Verhalten mir gegenüber. Und wenn du dich wie jeder normale Mensch anständig unterhältst (d.h. mit Argumenten, und ohne jede personenbezogenen Kommentare), dann hätten wir auch kein Problem miteinander. --Roterraecher !? 16:37, 24. Jun. 2011 (CEST)
Es ist wirklich ein Hohn, daß gerade du von "Zusammenarbeit" schreibst, wo doch dein ganzes Handeln hier davon geprägt ist, anderer Leute Arbeit zu zerstören. --Marcela 16:47, 24. Jun. 2011 (CEST)
Danke für diesen erneuten PA, lieber Marcela, auch du zeigst mal wieder, dass du lieber beleidigst statt vernünftig zu reden. Und der "Hohn" ergibt sich dann ja direkt aus deinem eigenen Handeln ;) --Roterraecher !? 16:59, 24. Jun. 2011 (CEST)
Bitte belege dass ich schon mehrfach ausgemacht habe an dir vorbeigehen zu wollen. Und wenn du schon dabei bist, bitte belege auch deine Aussage dass durch mich schon mehrere Mitarbeiter die Wikipedia verlassen haben. Das sind zwei ganz einfache Bitten und ich erwarte nun deutliche Belege und kein Rumgerede. Wenn du das stichhaltig belegt hast, bin ich bereit auf den Rest deines Beitrages einzugehen. --Ausgangskontrolle 19:00, 24. Jun. 2011 (CEST)
Wird auf der BSV-Seite mit der Zeit nachzulesen sein (falls keine Löschung erfolgt). Das ganze ist allerdings ein Projekt, das sich einige Monate ziehen wird, da deine Beiträge ja genug erwähnenswertes enthalten... --Roterraecher !? 04:23, 27. Jun. 2011 (CEST)
Ich hatte auch nicht erwartet dass du das hier belegen wirst da du es nicht belegen kannst. Also werde ich es auch weiterhin als das bezeichnen was sie sind : Lügen. Deine infamen Aussagen mit denen du Stimmung gegen mich machen möchtest selbst auf Nachfrage nicht belegen zu wollen sondern das für vielleicht irgendwann einmal anzukündigen. Das ist typisch für dein Verhalten. Danke für einen weiteren Beleg deines Umgangs. --Ausgangskontrolle 07:40, 27. Jun. 2011 (CEST) (Update)
Schön dass du wieder zu Beleidigungen greifst. Teile der geforderten Belege finden sich bereits auf der BSV-Seite. Und es ist ebenso mal wieder ein typisches Vorgehen, noch eine schnelle Beleidigung loszuwerden und dann zu schreiben "Thread geschlossen", ohne jegliche Chance zur Richtigstellung einzuräumen. Hatten wir alles schon des Öfteren. Wer hier wem gegenüber "infame Aussagen" tätigt kann zum Glück jeder mit ein wenig Durchblick schnell erkennen ;) Und eh klar: Lösch diesen Beitrag ruhig wieder, es ist ja ebenso typisch, alles unbequeme wieder zu entfernen, auch das bereits mehrfach erlebt ;) --Roterraecher !? 17:53, 27. Jun. 2011 (CEST)
Du hast ja die Chance. Aber erwartungsgemäß nutzt du sie nicht, stattdessen folgen nur die üblichen Unterstellungen und Provokationen. Ich habe Belege gefordert und fordere sie noch. Such doch selbst, die stehen da angeblich, das kannst du deiner Oma erzählen. Bitte schreibe hier nicht ein einziges Wort mehr in diesem Thread was nicht wie ein handfester nach wie vor geforderter Beweis aussieht. Ich werte das sonst als Mißbrauch. --Ausgangskontrolle 18:00, 27. Jun. 2011 (CEST)
Dieser [77] Beitrag von Roterraecher wurde gelöscht. Der nächste Beitrag in diesem Thread von dir (Roterraecher) ohne konkrete Difflinks an dieser Stelle für deine Behauptung dass ich schon mehrfach ausgemacht haben soll an dir vorbeigehen zu wollen sowie für deine Behauptung dass durch mich schon mehrere Mitarbeiter die Wikipedia verlassen haben wird ein Nachspiel auf WP:VM haben. --Ausgangskontrolle 23:49, 28. Jun. 2011 (CEST)
Und nochmal: Auf der Seite Benutzer:Roterraecher/Ausgangskontrolle findest du (derzeit erst) einen Beleg dafür, dass anderen Benutzer sich von dir vergraulen lassen bzw. dies zumindest so formulieren. Du führt ja auf "deiner" Seite alles mögliche an Zitaten auf über mich, auch wenn es sich dabei jedesmal nur um persönliche Unterstellungen und Beleidigungen, teilweise sogar glasklar um Unwahrheiten handelt (Dahingehend ist diese Seite eigentlich sogar ein guter Beleg für das Vorgehen einer "Truppe" gezielt gegen einen Benutzer). Dass DU selber mehrfach ausgemacht hast, an mir vorbeigehen zu wollen, ist Uminterpretation; Fakt ist, dass sowohl ich dies mehrfach vorgeschlagen und gewünscht habe; und ebenso Fakt ist, dass diverse Admins uns diese Empfehlung gegeben haben; dafür findest du auf der erwähnten Seite diverse Belege (und folgen weitere). Man würde sich wünschen, dass du darauf eingehst, aber leider ist ja eben genau das Gegenteil der Fall, da ist eine gewisse "Resistenz" feststellbar. Belegt ist, dass sowohl von meiner Seite als auch von mehreren Admins dieses Vorgehen erwünscht wäre. Somit ist ebenso Fakt, dass dies leider an deinem Verhalten scheitert. Zudem solltest du nicht wieder alles in deinem Sinne umformulieren, denn ebenso Fakt ist, dass ich dir gesagt habe, dass auch noch diverse Belege Kommen werden. Ich habe nicht die Zeit dazu, von heute auf morgen deine sämtlichen Fehltritte aufzulisten; allein schon aufgrund der Masse ist das unmöglich. Das ist keinerlei Grund, mir schon wieder etwas vorzuwerfen. Ein bisschen Einsicht ist doch nicht zu viel verlangt... Und sollte tatsächlich eine VM gegen mich erfolgen, deute ich das als Missbrauch selbiger Seite. Du hast - ebenfalls belegterweise - die VM schon so oft verwendet, um zu versuchen, persönliche Interessen durchzusetzen; glücklicherweise scheint die VM aber dahingehend zu funktionieren, dass nicht einfach dem Antragssteller blind gefolgt wird... Langsam wird es Zeit, den Kindergarten zu beenden und endlich auf den Vorschlag einzugehen, der uns schon so oft gemacht wurde, ich biete diesen Weg jetzt ein letztes Mal an. --Roterraecher !? 05:23, 29. Jun. 2011 (CEST)
Also weiterhin kein einziger Beleg dafür dass ich auch nur einen einzigen Benutzer vergrault habe, wie von dir behauptet. Desweiteren besagt deine Aussage „Schon mehrfach haben wir ausgemacht, dass wir aneinander vorbeigehen wollen.“ eindeutig dass sowohl du als ich angeblich ausgemacht haben aneinander vorbeigehen zu wollen. Da ist auch mit der Lupe keine falsche Uminterpretation zu erkennen. Und auch dafür hast du keinen Beleg geliefert. Beides liegt in der Natur der Sache, da es beides Lügen sind. Mit jemanden der lügt werde ich ganz gewiss nicht Vorschläge eingehen die es ihm erlauben ungestört in dieser Wikipedia vor sich hin zu werkeln und dem Projekt möglicherweise Schaden zuzufügen. Für dich ist hier jetzt absolut Feierabend, du hast ab sofort komplettes Hausverbot auf dieser Seite. Deine Beiträge sind allesamt unerträglich und nicht mehr erwünscht. Du behauptest ja eh ständig dass wir uns aus dem Weg gehen wollen, da kannst du ja dein Teil schon mal erfüllen. Wie das gehen soll wenn du hier bisher trotzdem fünf mal aufschlägst bleibt allerdings ein Rätsel. --Ausgangskontrolle 19:55, 29. Jun. 2011 (CEST)
Dieser Thread und diese Seite ist für Roterraecher geschlossen, seine Beiträge sind nicht mehr erwünscht und werden ggf. gelöscht. --Ausgangskontrolle 19:55, 29. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 08:08, 18. Okt. 2012 (CEST)

Löschdiskussion zu Mario Büchsler

Hallo Ausgangskontrolle,

ich habe ehrlich keine Ahnung, was Dein Problem ist, ich habe einen Löschantrag zu einem irrelevanten Zeichner gestellt und die Irrelevanz deutlich dargelegt. Ich habe dem Ersteller/ den Erstellern auch erklärt, dass eine Relevanz außerhalb der RK möglich ist, aber nachgewiesen werden muss. Wo also ist das Problem? Zum Socken - und/ oder Fleischpuppenverdacht: Wenn vier IPs/ Benutzer innerhalb weniger Stunden einen neuen Artikel bearbeiten und so wie sie aufgetaucht sind und dann auch drei wieder verschwinden (bis auf einen), dann liegt der Verdacht doch wohl sehr nahe, noch dazu, wenn alle den gleichen Duktus und die gleiche Orthografie nutzen. Dass mein Ton rau war liegt daran, dass es sich hier nicht um neue Wikipedianer handelt, sondern um "Leute", die nach diesem Artikel eh wieder in der Versenkung verschwinden werden udn die die Wikipedia für Werbung nutzen. Ich bin ansonsten immer gerne bereit zu helfen und zu erklären! Zur fachlichen Bewertung: die spielt hier bei der Wikipedia in der Bedeutung der Relevanz keine Rolle. Wir haben hier nicht zu bewerten, ob das, was ein Künstler macht, gut ist oder schlecht. Das ist auch lexikalisch und enzyklopädisch nicht relevant, denn sonst wäre es hier leer, weil das weiß 10 gut finden, mindestens zwanzig schlecht finden. Was glaubst du, wie viele Urteile es in der Kunstwelt zu Picasso gibt - von "nichts sagend" bis "der wichtigste Künstler des 20. Jahrhunderts". Sorry, ich kann da kein Fehlverhalten meinerseits feststellen! Gruß, --K. v. Leyenberg 18:52, 30. Jul. 2011 (CEST)

Hallo K. v. Leyenberg. Ich habe das alles schon in der Löschdiskussion geschrieben, ich sehe keinen Grund hier alles noch einmal zu wiederholen. Schon gar nicht wenn mir von dir haltlos auch noch Defizite bei dem „was Wikipedia ist und was nicht“ sowie bei „den RK für Bildende Kunst“ nachgesagt werden und du trotz aller Hinweise kein Fehlverhalten feststellen kannst. Warum die hier weiter auf die Relevanz rumreitest bleibt ein Rätsel, ich habe nicht behauptet dass dieser Künstler in dieser Wikipedia relevant wäre. Das mag ein Problem der Wikipedia sein, nicht des Künstlers. So wird dann halt wieder einmal der Leser darauf verzichten müssen etwas zu einem Künstler lesen zu können obwohl die Arbeit schon gemacht worden ist. Und das bei einem Künstler mit einer vierstelliger Anzahl an Werken die scheinbar über Hobbynievau hinausgehen. Natürlich sollte man von einem Löschantragsteller eine fachliche Prüfung über den Artikel hinaus erwarten können bevor er einen Löschantrag stellt. --Ausgangskontrolle 21:45, 30. Jul. 2011 (CEST)
Der Grund dafür, dass ich Dich hier noch mal angeschrieben hatte, war, dass ich Deinen schlechten Eindruck von mir korrigieren wollte, gerade, weil Du hier schon länger aktiv bist und ich Deine Hinweise nicht richtig fand. Wie schon gesagt: Wikipedia ist keine Werbeplattform und dass der im Lemma angesprochenen kein Künstler ist, kann ich zwar in den LA reinschreiben, sollte ich aber nicht, weil die Wikipedia nach ihren Regeln keine Wertung von Kunst möchte (wie Du weißt, wenn Du die Regeln kennst), was ich durchaus verstehen kann. WP ist eine Enzyklopädie, keine kunstgeschichtliche Abhandlung. Der Mann zeichnet für 20 Euro (!) Menschen nach Fotos ab, das ist ein (noch nicht mal gut gemachtes) Handwerk, keine Kunst. Dass er 1500 Arbeiten hat, ist unbelegt und macht ihn nicht zum Künstler. Ich habe als Kurator sichere mehr als 1000 Zeichnungen angefertigt, würde mich aber trotzdem nie für einen Künstler halten. Das Argument, dass der Artikel ja nun mal da ist, ist ebenfalls kein gutes, denn dann könnte auch der größte Unsinn bestehen bleiben, weil es hat sich ja mal jemand die Arbeit gemacht... Wenn wir das so machen würden, würde WP bald im Chaos untergehen und Qualität wäre bald nicht mehr zu finden. Wirklich ärgerlich waren aber die PAs schon in Deinem ersten Beitrag (nach dem verkürzten Motto: Der LA-Steller hat eh keine Ahnung von der Wikipedia, blöder LA). Darüber hab ich zwar hinweggesehen, aber es war nicht wirklich konstruktiv, überhaupt hast Du nicht ein Mal was Konstruktives in dieser LD beigetragen, weder für noch gegen den Artikel. Das fand ich sehr schade. Wenn ich mir aber Deine Disk anschaue und die ganzen VMs und Sperren sehe, wird mir klar, dass ich da wohl kein Einzelfall bin. Nix für ungut, ich bin jetzt weg! --K. v. Leyenberg 19:50, 31. Jul. 2011 (CEST)
Das scheint dir ein echtes Bedürfnis zu sein auch im geschätzten 10. Beitrag in der Sache weiter auf der Relevanz rumzureiten obwohl ich dir gleich im ersten Beitrag diesbezüglich recht gebe. Völlig kritikresistent ist deine Reaktion im Gegenzug weiterhin auszuteilen. Nun denn, die weitere Diskussion kann man sich da wie gehabt weiter sparen. Es ist richtig, du bist kein Einzelfall. Diese Wikipedia ist auch nur ein Spiegelbild der Gesellschaft, mit allen Vor- und Nachteilen. Tschüss. --Ausgangskontrolle 21:43, 31. Jul. 2011 (CEST)

Hier die LD [78]. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 08:08, 18. Okt. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 08:08, 18. Okt. 2012 (CEST)

Zukünftige Filme

Guten Abend Ausgangskontrolle, wie kommst du auf die Idee das diese MB sich auch auf Filme anwenden läßt? Dort ging es einzig um Serien, was du selbst wissen solltest. Wenn du es auch Filme anwenden lassen möchtest, dann kannst du gerne ein passendes MB dazu erstellen. Aber so mit einem nicht darauf anwendbaren MB geht es nicht. -- Serienfan2010 21:14, 18. Sep. 2011 (CEST)

Guten Abend Serienfan2010. Lass uns doch die Diskussion an einer Stelle führen und nicht verteilt über mehrere Diskussionsseiten. Wenn du meinst die Erwähnung von Filmen sei von der Community nicht erwünscht, dann „kannst du gerne ein passendes MB dazu erstellen“. Es ist aber unnötig, Filmserien und Filme sind mehr als vergleichbar und damit steht der Communitywille bereits fest. --Ausgangskontrolle 22:39, 18. Sep. 2011 (CEST)
Hallo Ausgangskontrolle, wie kommst du zu der Ansicht, ich hätte das MB nicht verstanden? das Ergebnis ist doch eindeutig:

"Option 2 (Zukünftige Ausstrahlungsdaten von Serienfolgen sind nicht relevant.) 98 Stimmen 57 %" Was kann man da missverstehen? Serienfolgen mit in der Zukunft liegenden Ausstrahlungsdaten sind irrelevant und werden deshlab erst nach der (Erst-)ausstrahlung eingetragen. ThomasMuentzer 14:47, 20. Sep. 2011 (CEST)

Hallo ThomasMuentzer, wie kommst du zu der Ansicht, ich hätte das MB nicht verstanden? das Ergebnis ist doch eindeutig ... auch dich möchte ich bitten die Diskussion nicht auf mehrere Seiten zu verteilen und es wäre auch schön wenn du als am MB Unbeteiligter vielleicht erst um Erklärung bittest statt mit dem Revertknopf zu diskutieren. --Ausgangskontrolle 20:12, 20. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 08:08, 18. Okt. 2012 (CEST)

Missbrauch eines Namens

Hallo Ausgangskontrolle, Deine Vermutung, der Gebrauch des Namens Michael Behrndt in einem Diskussionsbeitrag von Edletropfen12 könnte rechtens sein, verstehe ich nicht. Willst Du mir etwa unterstellen, mit meiner Vandalismusmeldung und der Erklärung dazu eine böswillige Unterstellung konstruiert zu haben? Gruß -- Lothar Spurzem 01:36, 27. Dez. 2011 (CET)

Hallo Lothar Spurzem. Du hast unsere Rückfragen offenbar mißverstanden. Deine VM hatte nicht ausgereicht um Zweifel zu beseitigen, die Rückfragen waren notwendig und dann hast du es verdeutlicht. Dir möchte ich nichts unterstellen, du bist in der Sache offenbar etwas aufgebracht und legst bisher jede Reaktion gegen dich aus. Das ist nicht sinnvoll und bisher in dieser Sache völlig unangebracht. --Ausgangskontrolle 01:41, 27. Dez. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 08:08, 18. Okt. 2012 (CEST)

Vielen Dank

Hallo Ausgangskontolle, ich wollte mich an dieser Stelle nochmal bei Dir bedanken, dass Du dich auf meiner Diskussionsseite so für mich ins Zeug gelegt hast. Ist ja auch ein bißchen absurd - da ist man seit fünf Jahren bei der Wikipedia angemeldet und schreibt kleinere und größere Artikel, ist noch nie mit einem Vandalismusvorwurf konfrontiert gewesen, bemüht sich um Aktualität bei einem Artikel - und bekommt Sperrdrohungen und liest Zurechtweisungen (in diesem Fall ja an Dich gerichtet), welche Artikel man gefälligst zu aktualisieren hätte ! Und das in einem Tonfall, den man durchaus als rechthaberisch bezeichnen könnte. Das schönste daran ist, dass ich die Auseinandersetzung anfangs gar nicht mitbekommen habe, da ich eben keinen Liveticker betrieben hatte, sondern bei dem Artikel gerade einmal aktuelle Informationen eingebaut habe. Ich hatte während der Diskussion auf meiner Seite zunächst gar nicht am Computer gesessen. Mir war auch gar nicht bewusst, dass ich hier irgendetwas Unredliches getan haben soll. Und dann werde ich plötzlich mit Drohungen begrüßt! Man kann ja nur von Glück reden, wenn so jemand eines Tages nicht auch noch Administrator wird! Da teile ich Deine Einschätzung auf Deiner Benutzerseite voll und ganz, dass so ein Handeln engagierten Leuten die Lust an dem tollen Projekt Wikipedia irgendwann auch nehmen kann. Viele Grüße Biss01 18:47, 10. Feb. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ausgangskontrolle (Diskussion) 05:55, 22. Okt. 2012 (CEST)