Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/4 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Emes in Abschnitt Wies einem so geht bei WP
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Landesjugendchor Sachsen

Der neue Softwarebug ist dir bekannt? Die Falschschreibung erscheint weiterhin bei "Neue Seiten" und die richtige Schreibung erscheint nicht mehr als Ersatz (wie vor noch ein paar Wochen). Insofern ist die ganz schnelle Löschung wenige Minuten nach Erstellung/Weiterleitung nicht so richtig produktiv. --Eingangskontrolle 15:44, 1. Okt. 2008 (CEST)

Habe dem verschobenen Artikel einen Qs-Antrag spendiert, es sollte also kein Problem sein, dass der link auf neue Seiten nicht mehr stimmt, hoffe auch, dass der Verschieber und SLKA-Steller sich des Artikels annimmt (ich schreibe ihn mal an)--Martin Se !? 16:16, 1. Okt. 2008 (CEST)
laut [1] wurde der Bug am 16. September behoben, bin jetzt etwas ratlos--Martin Se !? 17:14, 1. Okt. 2008 (CEST)

MP-Intro

Hallo Emes!
Ich habe soeben auf deiner Bentzerseite gelesen, dass du italienisch perfekt beherrschst. Hättest du vielleicht Lust, das Wikipedia:Mentorenprogramm/Intro auf italienisch anzufertigen? Liebe Grüße, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 18:02, 1. Okt. 2008 (CEST) Arbeite hier daran: Benutzer:Emes/Mentorenprogramm/Intro_Italienisch--Martin Se !? 23:15, 1. Okt. 2008 (CEST)

Vielen Dank! Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 16:04, 2. Okt. 2008 (CEST)

ich vermute...

... Diskussion:Female Marketing hast du beim Löschen übersehen? Grüße, --Small Axe 01:04, 2. Okt. 2008 (CEST)

Hallo zusammen. Um ehrlich zu sein, finde ich es ziemlich unverschämt, dass ihr meinen Artikel ohne die Einhaltung einer 7-tägigen Frist einfach gelöscht habt. Ich (und andere User, die sich vielleicht auch noch gern dazu geäußert hätten) hatte gar nicht die Möglichkeit, meinen Standpunkt zu erklären. Da jemand (Payton) ein alles andere als sachlich formuliertes ellenlanges Statement in der Löschdiskussion ab, und schon wird der Artikel gelöscht. Entspricht das dem Open Source-Gedanken? Ich bin gerne bereit, meinen Artikel hinsichtlich der Kritikpunkte zu überarbeiten, denn Female Marketing ist eine Theorie, die eine große Relevanz (auch für Wikipedia) hat. Aber ich befürchte, dass der Artikel dann nicht sachlich diskutiert, sondern schlichtweg abgestempelt wird. Schade.--Evalution 10:01, 2. Okt. 2008 (CEST)

Habe den Eintrag auf die disk des Einstellers/der Einstellerin gestellt, mal sehen, ob er oder sie reagiert--Martin Se !? 20:30, 2. Okt. 2008 (CEST)

Kurztext beim Bearbeiten

Deine jüngste Kritik ist bei mir angekommen und ich werde sie beherzigen.--Emmaus 12:35, 3. Okt. 2008 (CEST)

War keine Kritik sondern ein Tipp,--Martin Se !? 14:26, 3. Okt. 2008 (CEST)
PS. nehme dich in meine Vertrauensliste auf--Martin Se !?

Elmar Ferber

Danke auch Dir für Deine Hilfe !!! Herzliche Grüße aus Köln --PalabrosdeCologne 16:37, 3. Okt. 2008 (CEST)

gerne gschehen--Martin Se !? 17:08, 3. Okt. 2008 (CEST)

Danke !!! :-) --PalabrosdeCologne 18:38, 3. Okt. 2008 (CEST)

Jan Maria Michał Kowalski

Hi Emes, ich hab' den Artikel grad wiederhergestellt. Da hatte zeitgleich Blunts den SLA abgelehnt als Du den Artikel gelöscht hast. Möchtest Du selbst einen normalen LA stellen, soll ich das tun oder sollen wir ganz drauf verzichten? Gruß --JuTa Talk 21:12, 3. Okt. 2008 (CEST)

PS: Nebenbei hattest Du "seinezeit" auch die Linkfixes vergessen; siehe Spezial:Linkliste/Jan Maria Michał Kowalski. --JuTa Talk 21:17, 3. Okt. 2008 (CEST)
Passt, habe den eigentlichen Löschgrund aus dem Artikel enfernt, so ist es ein gültiger stub und relevant ist der Herr allemal--Martin Se !? 12:33, 4. Okt. 2008 (CEST)
Sehr schön, danke. --JuTa Talk 13:08, 4. Okt. 2008 (CEST)

Kategorie:NowCommons

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für Für das Abarbeiten der Kategorie:NowCommons.
Liebe Grüße, Daniel 1992 09:44, 5. Okt. 2008 (CEST)

Hättest du nicht Zeit und Lust bei der Abarbeitung der Kat mitzuhelfen? Daniel 1992 19:52, 4. Okt. 2008 (CEST)

Gelegentlich schaue darauf, mich irritiert allerdings der Hinweis NoCommons Nicht-identisch--Martin Se !? 19:59, 4. Okt. 2008 (CEST)
Wo taucht der auf? Daniel 1992 20:01, 4. Okt. 2008 (CEST)
Bild:1881-Einladung_Stiftungsfest_Austria.jpg, der Fehler scheint aber behoben--Martin Se !? 20:04, 4. Okt. 2008 (CEST)
Achso, das bedeutet, das dem Transfer etwas im Wege steht, da z.B. die Lizenz auf Commons nicht identisch ist oder nicht akzeptiert wird oder wenn auf Commons ein Löschantrag gestellt wird, dann wird der Ausgang erst abgewartet bis der Transfer ausgeführt wird. Daniel 1992 20:08, 4. Okt. 2008 (CEST)
Vielen Dank für die Mithilfe!!! Daniel 1992 20:14, 4. Okt. 2008 (CEST)

Vielen Dank bei Figuren aus Star Wars

Hallöchen, vielen Dank für das schnelle entfernen und zurücksetzen dieser Verschlimmbesserung in dem Figuren aus Star Wars Artikel!! Beste Grüße Leviathan 09:07, 6. Okt. 2008 (CEST)

Als Mitautor von WP:RF hat mich dieser sinnlose Fork besonders gestört--Martin Se !? 09:36, 6. Okt. 2008 (CEST)
Ja Ok dann is klar das dir das sauer aufstößt... Ich war heute morgen auch erstmal leicht perplex als ich dieses Chaos gesehen habe! Vor allem weil unter anderem zu der Thematik gerade ein Diskussion auf Diskussion:Figuren aus Star Wars am laufen ist... Naja, genug geärgert, is ja wieder gut dank dir!! Also danke nochmal und bis die Tage... Grüße Leviathan 09:54, 6. Okt. 2008 (CEST)

Fernando Puig Rosado

Wenn Du magst und Zeit hast, kannst du vielleicht auch mal bei diesem Korrekturen vornehmen?! Der Illustrator war für Pierre Gripari aktiv und hat seit einiger Zeit auch im deutschen Raum viele Illustrationen in der deutschen Nationalbiblithek integriert. Ich weiß aber nicht, ob der Link stimmt, da ich auch das Buch Die Dame und die Fliege habe. Das ist aber wohl in Paris auf deutscher Sprache erschienen. Ich kann es nicht in der DNB entdecken :-o

Vielleicht weil er auch als Puig Rosado mit Weiterleitung ? bekannt geworden ist ? Danke für deine Hilfe !!! --PalabrosdeCologne 18:38, 3. Okt. 2008 (CEST)

Domäne Mechtildshausen

Dies war mein erster Artikel und ich kenne mich deshalb mit den Löschregeln noch nicht so gut aus. Wurde er schnellgelöscht? Denn in den Löschkandidaten kann ich ihn nicht finden. Wenn er schnellgelöscht wurde, fände ich das mit dieser Begründung nicht gerechtfertigt. Ich bin durchaus der Meinung, dass hier noch nachgebessert werden kann, gerade im Bereich der Geschichte. Dies kann ich aber nicht in der Qualität alleine leisten. Ein Eintrag in der Diskussion hätte ja auch schon einmal geholfen, zumal es sich ja auch heute nicht nur um eine Jugendwerkstatt (wie der Name des Betreibers vermuten ließe) handelt, sondern um ein hoch angesehenes Modellprojekt, das sowohl in Zucht und Forschung als auch sozial Nachahmer findet und ausgezeichnet wurde. Tut mir leid, dass ich jetzt deine Diskussion dafür hernehme, eigentlich gehört dieser Text in eine Löschdiskussion. - Fernbrick 18:26, 7. Okt. 2008 (CEST)

Ich stelle den Artikel unter Benutzer:Fernbrick/Domäne Mechtildshausen wieder her, du kannst ihn dort um die Geschichte ergänzen, interessant wäre auch, welche Gebäude zur Domäne gehören, wenn denkmalgeschützte darunter wäre, würde das einen guten Grund darstellen, den Artikel zu behalten--Martin Se !? 20:21, 7. Okt. 2008 (CEST)

Wiederherstellung von Benutzer:Alfred Nobel/Battleaxe

Hallo Emes, kannst du diese Baustelle von Alfred Nobel, die du nach seinem Ausscheiden aus der Wikipedia gelöscht hast, kurz wiederherstellen und/oder auf meiner Benutzerseite verschieben? Ich habe auf der Baustelle mitgearbeitet und würde den Artikel gerne fertigstellen, da war ziemlich viel Arbeit (von mir und von ihm) schon drin. Danke und liebe Grüße, Lomis 15:04, 10. Okt. 2008 (CEST)

Gerne, wenn du mit Alfred Nobel in Kontakt bist, kannst du ihn fragen, ob er es sich den Ausstieg nicht überlegen will? Sein Hauptausstiegsgrund hat sich längst erledigt!--Martin Se !? 15:06, 10. Okt. 2008 (CEST)
Der Entwurf ist jetzt hier--Martin Se !? 15:09, 10. Okt. 2008 (CEST)
Unsere Zusammenarbeit war leider nur sporadisch und auf diesen Artikel beschränkt, aber ich werde es mal versuchen. Danke für die schnelle Hilfe, Lomis 15:11, 10. Okt. 2008 (CEST)

Mentorenprogramm

Hallo Martin, ich bin die nächsten 2 Wochen mal wieder unterwegs - wäre nett, wenn du mich im Verein mit Leithian bei meinen Mentees vertreten würdest. (Derzeit ist wenig los, ausser vielleicht Benutzer:Althoffheinrich/Betriebliche Ausbildungsbeteiligung). -- Gruß aus dem Norden Reinhard Kraasch 21:08, 10. Okt. 2008 (CEST)

Gute Reise, der Artikel hat sicher noch Potenzial, mal schauen, was ich da machen kann (ich bin erst im Dezember ein paar Tage weg)--Martin Se !? 23:15, 10. Okt. 2008 (CEST)

PUA

Hi Emes, ich habe gesehen, dass Du die Seite Pickup Artist mit einem Schutz belegt hast. Ich habe in meinem Namensraum einen entsprechenden Artikel vorbereitet, den ich nach weiterer Überarbeitung verschieben möchte. Kannst Du gegebenenfalls den Schutz aufheben, bevor ich dann den Artikel verschiebe? Danke und Gruss --Manuae 6:19, 10. Okt. 2008 (CET)

Nach dieser LD musst du schon in die Löschprüfung, da dein Entwurf dem damals in redirect umgewandelten gleicht, ehrlich gesagt, sehe ich allerdings keinen Sinn in der Wiederherstellung des Artikels, IMHO ist in Macho schon mehr als genug von dieser unzeitgemäßen Denke die Rede--Martin Se !? 23:44, 10. Okt. 2008 (CEST)
PS:vor der Löschprüfung solltest du bei Harro_von_Wuff fragen, ob er einverstanden ist--Martin Se !? 23:44, 10. Okt. 2008 (CEST)
Danke für die Infos. Ich werde mit Harro von Wuff Kontakt aufnehmen. --Manuae 10:05, 11. Okt. 2008 (CET)

Schnelllöschung Friedrich Seel

Hallo Emes, soweit ich sehe, hat wohl derjenige, der in der Löschprüfung die Seite eingetragen hat, dich nicht angesprochen. Vielleicht kannst du dich dort trotzdem äußern. Gruß Ralf G. 09:16, 12. Okt. 2008 (CEST)

Danke, von Kats war im Artikel keine Rede, der Nichtartikel war vermutlich auch noch URV--Martin Se !? 20:57, 12. Okt. 2008 (CEST)

Lambichl

Die Löschung des Artikel Lambichl ist völlig absurd. Der Artikel ist eine Übersetzung des Artikels der holländischen Wikipedia mit der Hinzufügung von weiteren Daten. Der Ort hat vor allem auf Grund der jüngsten Ereignisse an Bedeutung gewonnen. Man müsste dann auch Knittelfeld und andere, durch Ereignisse bekannt gewordene Orte löschen. Wozu? Die holländische Version war eine gute Basis für die Erweiterung des Artikels. Ich halte die Löschung für völlig inakzeptabel. --Ramschmaerchen 14:49, 13. Okt. 2008 (CEST)

Bitte was findest gut bei Die Stadt Lambichl (Slovenisch: Ilovje) liegt in der Gemeinde Köttmannsdorf in Österreich - Kärnten. Die Einwohnerzahl betrug 2001 343 gemeldete Personen. ?--Martin Se !? 14:50, 13. Okt. 2008 (CEST)

Kategorie:Skiläufer (Serbien)

Wurde schon diskutiert, daher SLA. Bitte stattdessen auf die Löschprüfung. −Sargoth¿!± 15:18, 13. Okt. 2008 (CEST)

Wenn ich das richtig sehe, ging es da um den Vorgängerstaat, der nicht mehr existiert, es ist also streng genommen kein Wiedergänger (ich bin aber auch gegen miniartikel, ziehe La zurück, leere die Kat und stelle den SLA wieder her--Martin Se !? 15:23, 13. Okt. 2008 (CEST)
Entschuldige den Flüchtigkeitsfehler ... ich glaube, ich habe noch keinen Beitrag dermaßen oft korrigiert! Die LD ist auf der gleichen Seite: [2] Grüße −Sargoth¿!± 15:26, 13. Okt. 2008 (CEST)

Löschung Thangsgivin`

Hallo Emes, du hast gerade Thangsgivin` gelöscht, weil er angeblich die RK nicht erreicht. Wenn du aber mal WP:RK#Filme durchliest, wirst du merken, dass mindestens zwei der Kriterien erfüllt sind: Im Artikel stand nach meiner Erinnerung, dass der Film auf diversen Filmfestivals aufgeführt wurde und auf DVD erhältlich ist. Lies dir den gelöschten Artikel nochmal durch und sag mir, was du darüber denkst. Um den Stil geht es hier gar nicht, der war furchtbar. Grüße, --ADK Probleme? Bewerte mich! 20:34, 15. Okt. 2008 (CEST)

Habe den Artikel gelöscht weil er unter anderem Namen bereits 6mal gelöscht wurde (5mal wegen des Stils und einmal wegen fehlender Relevanz, was aber IMHO ein Fehler war), wenn ein angemeldeter Benutzer den Artikel adoptiert, suche ich die beste Version und kopiere ihn auf seine Unterseite--Martin Se !? 20:39, 15. Okt. 2008 (CEST)
Ah, stimmt, das mit der Relevanz warst nicht du. Mein Hauptgebiet ist zwar Film, aber trotzdem habe ich keine Lust, daraus einen Artikel zu machen. Deshalb war auch die Löschung berechtigt, weil hier eine Überarbeitung mit einem Neuanfang gleichkommt. Schönen Abend noch! --ADK Probleme? Bewerte mich! 20:45, 15. Okt. 2008 (CEST)

Tontine

Moin! Deinen URV-Hinweis habe ich nicht verstanden. Kannst Du mich bei Gelegenheit aufklären? (nicht, daß ich noch 'ne Abmahnung kassiere ;-) Gruß --ҳ̸Ҳ̸ҳ ۰•● ̲̅̅J̲̅̅●̲̅̅t̲̲̅̅̅̅z̲̅̅e̲̲̅̅̅̅t̲̅̅̅̅̅̅̅ ●•۰ ҳ̸Ҳ̸ҳ 21:44, 15. Okt. 2008 (CEST)

Huhu! Komm doch beizeiten bitte mal rüber. Die Klarheiten sind noch nicht vollkommen beseitigt. --ҳ̸Ҳ̸ҳ ۰•● ̲̅̅J̲̅̅●̲̅̅t̲̲̅̅̅̅z̲̅̅e̲̲̅̅̅̅t̲̅̅̅̅̅̅̅ ●•۰ ҳ̸Ҳ̸ҳ 10:18, 17. Okt. 2008 (CEST)

Löschung Fritz Langensiepen (Sprachwissenschaftler)

Hallo Emes,
Du hattest den Artikel Fritz Langensiepen (Sprachwissenschaftler) schnellgelöscht mit der Begründung fehlender Relevanzdarstellung. Das ist jedoch kein Schnelllöschgrund, dafür müsste offensichtliche Irrelevanz vorliegen, was bei einem Wissenschaftler kaum gegeben sein kann. Daher habe ich den Artikel wiederhergestellt. -- Perrak 17:36, 17. Okt. 2008 (CEST)

Habe den Artikel dem Autor zurückgegeben, bis jetzt hat er noch kein einziges Werk im Artikel--Martin Se !? 19:03, 17. Okt. 2008 (CEST)
Ja, ist auch in Ordnung. Dass Du Dich schon in der LP geäußert hattest fiel mir erst nach der Wiederherstellung auf. -- Perrak 16:34, 18. Okt. 2008 (CEST)

Notizen

Hallo Emes,

danke für deine Hilfe. Ein paar Dinge:

  1. Hier hab ich den Inhalt selbstverfasst eingearbeitet, eine URV kann man also ausschließen.[3]
  2. Bei Unterhaltungssoftware wollte ich ausdrücken, dass das Lemma _auf_ ein Unterthema verlinkt, sprich, neben Spielen gibt es eventuell noch andere Software, die unterhalten kann.--141.84.69.20 04:50, 20. Okt. 2008 (CEST)
Zu 1. Die Rechte der Autoren des Artikels würden durch eine Löschung verletzt (mehr dazu unter Hilfe:Artikel zusammenführen)
Zu 2. Wenn du eine Begriffsklärung einrichten willst, steht es dir frei, bedenke aber, dass der Artikel selbst bereits gelöscht wurde--Martin Se !? 04:56, 20. Okt. 2008 (CEST)
  1. Es handelt sich nicht um eine Artikelzusammenführung, da ich ja keinen Text kopiert habe. Ich habe lediglich den Inhalt in eigenen Worten woanders wiedergegeben.
  2. Ich bin mir nicht sicher, ob "Unterhaltungssoftware" überhaupt zwei Begriffe bezeichnet, Belassen wir es dabei.--141.84.69.20 05:03, 20. Okt. 2008 (CEST)

Habe 1. Artikel in einen redirect umgewandelt und suche noch ein Lemma ohne Klammer--Martin Se !? 05:21, 20. Okt. 2008 (CEST)

"Konsole in PC-Spielen"? "Spielkonsole" geht ja schlecht, höchstens "Spielconsole", aber das wäre Bezeichnungsfindung, schätze ich. Eigentlich halte ich den redir für unnötig.--141.84.69.20 05:29, 20. Okt. 2008 (CEST)

blub

Da hat jemand ne Frage an dich, diese Seite aber wohl nicht gefunden. Gruß--bluntnicht gut? 22:30, 15. Okt. 2008 (CEST)

Hi, du hast einen Artikel (hier) gelöscht, nachdem ich Weissbiers SLA abgelehnt hatte und er ihn einfach wieder eingesetzt hatte. Ich sehe da leider keine SL-Kriterien erfüllt und der Verweis auf SLR 8. kann bei fast jedem Stub gezogen werden. Kannst du dazu was sagen? --bluntnicht gut? 18:21, 20. Okt. 2008 (CEST)
Habe deinen "Einspruch" glatt übersehen, den Artikel wieder hergestellt und La gestellt..Martin Se !? 18:29, 20. Okt. 2008 (CEST)
Einspruch war es ja nicht wirklich. aber gut. Danke. --bluntnicht gut? 18:33, 20. Okt. 2008 (CEST)

Gebissschmied

Nur zur Info, ein Benutzer hat ernsthafte Bedenken im Chat darüber geäußert, ob es wirklich ein Fake ist. Der Autor des Artikels scheint zumindest kein Laie zu sein. Hab das als Einspruch für den SLA genommen und den in einen LA umgewandelt. --Thogo BüroSofa 23:44, 21. Okt. 2008 (CEST)

OK, aber das Buch handelt nicht vom Lemma --Martin Se !? 14:24, 22. Okt. 2008 (CEST)

SLA Lobo (Browser)

Hallo, du hast mit SLA auf meinen Artikel über Lobo reagiert - nur kann ich "vollkommene Irrelevanz" nicht nachvollziehen. Ich habe bei meiner suche nach einem Plattform-unabhängigen Browser auf die Übersichtsseite der Webbrowser gestoßen, habe dort den (toten) link gefunden und daher die Seite angelegt. Dass es sich hier nur um ein "Nischenprodukt" handelt ist klar - aber vollkommene Irrelevanz ist bei einem aktiv entwickelten Projekt inkl. einiger offensichtlicher Benutzer, sowohl was Browser als auch die von mir genannten Komponenten betrifft ganz einfach nicht korrekt - In diesem Sinn: Bitte den Artikel wieder herstellen, ich tippe es sicher nicht nochmal. mfg --B91 12:07, 22. Okt. 2008 (CEST)b91

PS: jetzt habe ich wenigstens einen Grund gefunden um mich auch anzumelden ;-)
Der SLA stammt von Kollegen Weisbier, ich habe ihn nur gelöscht, als angemeldeter Benutzer kannst du einen neuen Artikel mit Relevanznachweis in deinem BNR anlegen--Martin Se !? 14:24, 22. Okt. 2008 (CEST)

Benutzer:Arbeitstier

Danke, Emes, für die Diskusperre. Eine Sperre für die Vorderseite wäre auch gut, da höchstwahrscheinlich dort als nächstes getrollt werden wird (Blick in Originalhistory "Jesusfreund" genügt). Die Bertram-IP 85.151.xxx sollte übrigens auch zumindest bei Auftreten kurzzeitig gesperrt werden, da IP eines gesperrten Benutzers. Gruß, Arbeitstier 22:46, 26. Okt. 2008 (CET)

Habe sie halbgesperrt, damit du sie selbst bearbeiten kannst, wenn du das nicht vorhast, sperre ich sie ganz--Martin Se !? 17:49, 27. Okt. 2008 (CET)

Premia (Piemont)

Hallo Martin, im oben genannten Artikel streite ich mich gerade um Abkürzungen. Aber das ist nicht meine Frage. Meine Frage: weißt Du, ob die deutschen Bezeichnungen noch üblich sind. Ich kann mich eigentlich nur an deutsche Worte wie „Zimmer frei“ erinnern, nicht an deutsche Ortsbezeichnungen. Wie gehen wir damit in nicht deutschsprachigen Gebieten in Italien um? --ClemensFranz 18:22, 27. Okt. 2008 (CET)

Im Walsergebiet gelten die deutschen Namen noch, auch wenn in den Orten nicht mehr walserisch gesprochen wird, habe auch die Form meinen Vorstellungen etwas angepasst.--Martin Se !? 18:33, 27. Okt. 2008 (CET)
Danke für die Antwort und die Überarbeitung. --ClemensFranz

Abtei Mariendonk

3 Bilder hochgeladen und Kleinigkeiten verändert. Erbitte, wenn Du Zeit dafür hast, eine neue Sichtung des Artikels. Vielen Dank. --scv.osb 10:16, 29. Okt. 2008 (CET)

War grad arbeiten, inzwischen hat jemand anderes die Seite gesichtet--Martin Se !? 21:54, 29. Okt. 2008 (CET)

Warum hast du den Artikel von Dagmar Heller gelöscht?

Hi Emes

Ich will von dir ganz gern wissen, warum diesen Artikel: Dagmar Heller gelöscht hast. Vielen Dank im Voraus. Es grüßt das Shire Horse 19:29, 30. Okt. 2008 (CET)

Habe nur Dagma Heller gelöscht--Martin Se !? 19:32, 30. Okt. 2008 (CET)
Hi Emes ich weiß, dass-> "Dagmar Heller" in Wirklichkeit

"Dagma Heller " heißt. Ich bin echt froh, dass das MISSVERSTÄNDNIS ein ENDE gefunden hat. Danke für den Hinweis! Viele Grüße das Shire Horse 22:19, 30. Okt. 2008 (CET)

Warum hast du den Artikel von Lautrec (Film) gelöscht?

Mein Interesse dir zu schreiben, liegt darin zu erfahren warum du "Lautrec - Der Maler von Montmartre" gelöscht hast. Er war noch nicht vollständig, jedoch sind dies viele Artikel in Wikipedia auch. Zudem ist kein sogennanter Quatsch oder Vandalismus Artikel, sondern ein Artikel der sich mit dem filmischen Porträts des französischen Malers Herni Toulouse-Lautrec beschäftigt. Ich möchte diesen Artikel gerne Kompletisieren. lg (Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.139.200.5 (DiskussionBeiträge) 14:33, 2. Nov. 2008 (CET))

Wenn du ein angemeldeter Benutzer gewesen wärst, hatte ich den Anfang, der noch weit unter den Mindestanforderungen stand in deinen Benutzerraum verschoben, so musst du aber neu anfangen (TIPP zuerst anmelden)--Martin Se !? 14:46, 2. Nov. 2008 (CET)

Warum werden hier weiterhin Unwahrheiten verbreitet?

Danke, Emes, für die Löschung des Artikels Ballet Heels und die Dauersperre. Ich kann ja verstehen, dass es hier viel Trolle gibt und man seine Arbeit damit hat. Eines sollte man sich jedoch fragen... Kann es sein, dass hier Leute hinkommen, die auch wertvolle Informationen mitbringen und versuchen mit der Verbreitung von Unwahrheiten aufzuräumen? Leute die sich nach und nach hier zurecht finden wollen und nicht in der Lage sind einen durch und durch perfekten Artikel innerhalb kürzester Zeit zu verfassen und die Unwahrheiten die hier verbreitet werden aus dem Raum zu schaffen? In diesem von mir genannten Fall, bin ich leider die einzige Person, die die wahre Geschichte hinter dieser Art von Schuhen kennt. Ihr verbreitet immer noch, dass es Ballettstiefel gibt, obwohl ihr keine wahrheitsgemäßen Informationen habt. Es gibt keine "Ballettstiefel" und es wird sie nie geben. Es gibt eine Kategorie Ballet Heels die sich in Schuhe (engl. Ballet Boots) und Stiefel (engl. Ballet Boots) aufteilt. Die in deutschen Gefilden so hartnäckig verbreitete Übersetzung "Ballettstiefel" spricht für den kläglichen Versuch einen deutschsprachigen Begriff für etwas zu erfinden was die Masse, in diesem Fall bezüglich der Ballet Heels, als Abnormal oder als Fetisch betrachtet. Nur mal so als kleine Einleitung: Ballet Heels wurden erfunden von einer russischen Balletttänzerin im Jahr 1925 in New York City in Zusammenarbeit mit einem dort ansässigen Schuhmacher russischer Abstammung. Der Einsatz der Ballet Heels als Fashion Item in einigen Low-Budget Filmproduktionen in Hollywood ist Euch anscheinend auch nicht bekannt.--(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Raymond Kerrin Larum (DiskussionBeiträge) 23:19, 2. Nov. 2008)

Hi Raymond Kerrin Larum, ich antworte für Emes, dergerade offline ist:
Du kannst auf dieser Benutzerseite von dir einen Artikel für Ballet Heels erstellen, und dann in der Löschprüfung um die Freigabe des Lemmas bitten--Sock 12:23, 3. Nov. 2008 (CET)
Der Artikel wurde nach dieser Diskussion gelöscht; er darf also nicht einfach wieder hergestellt werden, in der Löschprüfnung kannst du Vorschläge machen, warum der Artikel wieder hergestellt werden sollte--Martin Se !? 16:13, 3. Nov. 2008 (CET)

Löschkandidaten 5. November 2008

Was hat es mit dieser Löschung bzw. der Begründung 'falscher Ort' auf sich? lg --Grottenolm 18:15, 5. Nov. 2008 (CET)PS: SORRY, :habs grade geblickt!!(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Grottenolm (DiskussionBeiträge) 18:17, 5. Nov. 2008 (CET))

Die Diskussion der Löschdiskussion ist nicht vorgesehen, auf die einzelnen Löschanträge geht man auf der Projektseite ein; die gelöschten Infos finden sich jetzt unter Wikipedia:Löschkandidaten/5._November_2008#Hans_Leopold_Schlobach--Martin Se !? 18:22, 5. Nov. 2008 (CET)
Ich bitte um deine Unterstützung. Habe die Kategorie:Regenbogen-Mitglied zur Löschung vorgeschlagen, bekomme sie aber nicht blau (verlinkt). Ging doch sonst und geht doch hier.-- Jürgen Oetting 20:02, 5. Nov. 2008 (CET) - Ging auch da, hat aber arg lange gedauert. Oder warst du das schon? Dann Danke! -- Jürgen Oetting 20:05, 5. Nov. 2008 (CET)

Ne war ich nicht, die Kat wurde in die eigene Seite eingetragen, die wird als Vorlage in die allgemeine LD eingetragen, allerdings kann das manchmal etwas dauern--Martin Se !? 18:18, 6. Nov. 2008 (CET)

Secret of Mana Löschung

Hi, warum hast du den Artikel von Secret of Mana gelöscht und auf Seiken Densetsu verlinkt? In dem Artikel von Seiken Densetsu steht nichts über das Spiel Secret of Mana, außer dass es der VORGÄNGER von Seiken Densetsu 3 = Secret of Mana 2 ist. Damit sind ALLE Infos über Secret of Mana 1 weg. Toll. Kann man das rückgängig machen? Ich denke mal, du wusstest nicht, dass Secret of Mana nicht dasselbe ist wie Seiken Densetsu? --In4matic 00:12, 6. Nov. 2008 (CET)

Habe den Artikel wieder hergestellt und SLA in LA umgewandelt, URV IMHO sanierbar--Martin Se !? 18:15, 6. Nov. 2008 (CET)

FREDFET

Hallo Martin,

Der Artikel FREDFET hat einiges an Verbesserung erfahren, trotzdem wurde die Sache an QSE weitergeleitet. Von meiner Seite gibts dort nichts dringendes mehr zu verbessern. Zu spezieller Typ zum Breittreten. Bitte entferne QSE, wenn Du der selben Ansicht bist. Gruß --Biezl  19:06, 6. Nov. 2008 (CET)

Ich kenne mich da zuwenig aus, die vom Portal sollten das eher beurteilen können--Martin Se !? 20:54, 6. Nov. 2008 (CET)

René Oswald

Tag Emes. War das wiederum eine URV? --Oberlaender 15:39, 7. Nov. 2008 (CET)

Ja, war bis auf zwei Worte mit der gelöschten Version identisch--Martin Se !? 18:17, 7. Nov. 2008 (CET)
Gut, danke für die Antwort. Werde dann mal diese Tage schauen, ob der relevant ist. Vielleicht kann man dann mal was anständiges schreiben. --Oberlaender 18:42, 7. Nov. 2008 (CET)
Relevant dürfte er sein--Martin Se !? 18:44, 7. Nov. 2008 (CET)

Archiv Radio Ladin Alex Moroder

Habe die Links erledigt. Frage: kann ich die Audiodateien auf Commons downloaden? Ich bin nicht sicher, ob ich als Erbe der Rechte des Archiv Radio Ladin Alex Moroder auch die Rechte fuer den Inhalt, also Leute, Choere Musiker etc. die Alex Moroder im Tonarchiv aufgenommen hat, habe. Kannst du mir bitte weiterhelfen? --Moroder 01:01, 8. Nov. 2008 (CET)

Ich bin kein großer commonsexperte, Benutzer:Forrester ist dort administrator, frag mal ihn--Martin Se !? 12:47, 8. Nov. 2008 (CET)

Samma?

Isses eigentlich so geil aufm Löschknopf rumzuhüpfen, dass du deswegen Menschenleben riskierst? Mit Abschiedbriefen verstehe ich keinen Spass... --TheK? 12:51, 8. Nov. 2008 (CET)

Ich weiß nicht, was in so einem Fall das Beste ist, habe die IP angeschrieben, würde den Brief auch irgendwo wieder herstellen, frage mich aber wo!--Martin Se !? 12:54, 8. Nov. 2008 (CET)
Tafkas telefoniert jedenfalls gerade mit der Polente in Wien - wenn da ständig alle dran herumfummeln, macht ihm das die Arbeit sicher nicht leichter! --TheK? 12:58, 8. Nov. 2008 (CET)
Verschieben in den BNR ist wohl nicht so schlimm, oder?--Martin Se !? 13:00, 8. Nov. 2008 (CET)
Ob es ein Fake ist oder nicht, es ist jedenfalls angemessen sowas der Polizei weiterzuleiten. Wie viele hätten hier wie Tafkas geahndet? Möglicherweise die wenigsten. Ps Klugschnaker hat wohl die Bitte keine Lemmasperre anzulegen übersehen. --Avoided 13:51, 8. Nov. 2008 (CET)
Ich hoffe inständig, dass diese Sache gut ausgegangen ist. Bitte um Rückmeldung! lg --Grottenolm 00:59, 9. Nov. 2008 (CET)

Bild:Koh1.jpeg

Hallo Martin, hier hast du meinen SLA entfernt mit dem Kommentar, DÜP würde ausreichen. DÜP macht hier allerdings wenig Sinn, da dies ein Screenshot einer urheberrechtlich geschützten Software ist. Dafür werden wir wohl keine Freigabe bekommen und es ist unwahrscheinlich, dass der Hochlader selber eine eingeholt hat. Sieht man sich die Versionsgeschichte seiner Benutzerdiskussion an, wäre es bald an der Zeit für eine Sperre wegen URV-Uploads. Ich würde dich daher bitten, das Bild zu löschen, um unnötige Arbeit für die DÜP zu sparen. Ob ich heute SLA setze oder in 14 Tagen beim Abarbeiten der Kategorie, nimmt sich nicht viel. ;) Beste Grüße, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 13:58, 8. Nov. 2008 (CET)

Ureinwohner hat die Seite gestern abend wieder hergestellt, frag ihn mal, warum!--Martin Se !? 21:07, 8. Nov. 2008 (CET)

NC → NC/M

Hallo Martin, hier hast du NowCommons in NowCommons/Mängel umgewandelt, weil das Bild nicht existiert. Das ist in diesem Fall aber nicht sehr sinnvoll, weil es ja keine Mängel zu beheben gibt. Wenn das Commonsbild überhaupt nicht existiert und auch der Duplikatscheck keine Ergebnisse bringt, ist davon auszugehen, dass das Bild nicht auf die Commons verschoben wurde. In diesem Fall kannst du den Baustein direkt ganz entfernen. Grüße, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 14:31, 8. Nov. 2008 (CET)

Habe bei einem anderen Bild auf Nowcommons schon das Bild unter einem anderen Namen gefunden, hier habe ich allerdings nichts gefunden, dein Revert war also vollkommen richtig--Martin Se !? 21:12, 8. Nov. 2008 (CET)

Bild:Hamburg Wappen NS.jpg

Commons hat doch schon nazi symbol. Warum soll das auch auf der de.wp sein? [[ Forrester ]] 00:09, 9. Nov. 2008 (CET)

Habe ich danach gesehen, nur vergessen, erneut zu löschen (alle Nazis sprechen Englisch oder?)--Martin Se !? 07:48, 9. Nov. 2008 (CET)
Mittlerweile schon, ja. Danke. [[ Forrester ]] 09:46, 9. Nov. 2008 (CET)

HPV-Impfung

Du löschtest einen Beitrag auf der Diskussionsseite HPV mit der Angabe, der Benutzer sei gesperrt. Bitte begründe mir Deinen Revert und falls Du die IP sperrtes, wie Du dies begründest.--HAW 23:00, 10. Nov. 2008 (CET)

Wie wärs mit Vorlage:Diskussionsseite?--Martin Se !? 23:08, 10. Nov. 2008 (CET)
Ich bezweifel, dass das eine gute Begründung wäre für die Löschung. Schließlich sind unsere Diskussionsseiten voll mit persönlichen Betrachtungen i.S.d. Edits, der widerholt gelöscht wurde und amS meint der Baustein eher persönlich Betrachtungen wie: HPV-Impfungen sind scheiße, weil mein Arm nach der Impfung angeschwollen war. Oder meine Tochter wurde geimpft und jetzt macht sie mit Jungs rum.--HAW 08:41, 11. Nov. 2008 (CET)
Auch sperrtes Du die IP mit dieser haltlosen Begründung. Nicht nur, dass die Begründung grundsätzlich schwach ist, fehlt ihr doch auch die Grundlage -gänzlich.--HAW 09:19, 11. Nov. 2008 (CET)
Hinzu kommt noch, dass ich eine Sperrung in Deinen Beträgen nicht finden kann.--HAW 09:24, 11. Nov. 2008 (CET)
Sperrungen findest du nicht in den Beiträgen, sondern im Logbuch
Die Probleme mit den Impfungen werden im Artikel schon erwähnt, alles was darüber hinaus geht ist Paranoia und hochgradiger POV und hat damit auf der Diskussionseite des Artikels nichts zu suchen--Martin Se !? 23:34, 12. Nov. 2008 (CET)

Löschung Bild in 'Narkolepsie'

Warum wurde das Bild in diesem Artikel gelöscht? Stupiddog 13:39, 13. Nov. 2008 (CET)

Weil es nach SLA gelöscht wurde--Martin Se !? 22:30, 13. Nov. 2008 (CET)

62.111.103.154

Bitte schau doch mal, ob du dich angesprochen fühlst. Es wäre nett, wenn du ein paar Diskussionsseiten wiederherstellen könntest. Hybscher 16:15, 14. Nov. 2008 (CET)

denke, es passt jetzt--Martin Se !? 18:34, 17. Nov. 2008 (CET)

Schau was du getan has ;)

Wie kommst du denn auf so eine lustige Idee??? Bitte nutze einfach Wikipedia:Dateiüberprüfung/Monobook/DÜP-Setzen. [[ Forrester ]] 10:06, 16. Nov. 2008 (CET)

siehe unten--Martin Se !? 18:41, 17. Nov. 2008 (CET)

DÜP-Baustein

Es wäre nett, wenn du nächstes mal den DÜP-Baustein nicht substest. Sonst passiert sowas. Grüße vom DÜP-Team --//[[Wuzur]] 10:06, 16. Nov. 2008 (CET)

war glaub ich mein erster DÜP, inzwischen habe ich die Funktion der Vorlage besser verstanden, tut mir leid für dieses Mal--Martin Se !? 18:41, 17. Nov. 2008 (CET)
Kein Problem. [[ Forrester ]] 19:45, 17. Nov. 2008 (CET)

Archiv Radio Ladin Alex Moroder

Hallo Martin, habe im Artikel Alex Moroder eine Audiodatei mit Luis Trenker verlinkt. Die Audodatei ist folgende [4] Ich bin Erbe des Audiomaterials (Archiv Radio Ladin Alex Moroder). Frage: kann ich die Dateie auf Commons downloaden? Ich bin nicht sicher, ob ich als Urheber der Rechte fuer Archiv Radio Ladin Alex Moroder auch die Rechte fuer den Inhalt, also Leute, Choere Musiker etc. die Alex Moroder im Tonarchiv aufgenommen hat, habe. Kannst du mir bitte weiterhelfen? --Moroder 23:05, 2. Nov. 2008 (CET)

Felix Studer

Also die Löschung war jetzt ein wenig voreilig und die BKL macht vermutlich keinen Sinn. Die Durcheinandermischung geschah, so wie ich das gesehen habe, erst nach der "Verbesserung" durch angemeldete Benutzer, die IP, die den Ursprungsartikel angelegt hat, die hat tatsächlich nur den Schriftsteller Felix Studer beschrieben und das hätte man ja schnell wieder zurücksetzen können. Das Problem wäre dann geblieben, dass dieser Studer nur ein BOD-Buch aufzuweisen gehabt hätte und deswegen höchstwahrscheinlich nicht relevant gewesen sei. Drum auch ein LA wegen mangelnder Relevanz; und hätte sich das bestätigt, hätte man dann auch auf die BKL verzichten können. --81.62.33.98 21:23, 17. Nov. 2008 (CET)

Deine Meinung--Martin Se !? 21:27, 17. Nov. 2008 (CET)
Bitte, was? --85.1.3.9 22:18, 17. Nov. 2008 (CET)
Tja, offenbar nicht nur meine "Meinung". --85.1.3.9 22:31, 17. Nov. 2008 (CET)

Benutzer:Riemikiel/Otto Heinemann

Hallo Emes.

Soeben hast du diesen Artikel im BNR von Riemikiel gelöscht. Ich wollte dem Benutzer die Möglichkeit geben, seinen Artikel bei sich fertig zu stellen, da anscheinend noch mehr kommt. Selbstverständlich hätte ich ihn auch darauf aufmerksam gemacht. Kannst du bitte den Artikel wieder herstellen? Besten Dank für deine Bemühungen und Gruss Sa-se 19:16, 19. Nov. 2008 (CET)

Danke! Gruss Sa-se 19:22, 19. Nov. 2008 (CET)

Monte Napoleone

Hallo, ich hatte im Auskunftportal folgende Frage gestellt: In Art 97 der Wiener-Kongress-Akte wird festgelegt, dass die "Anstalt Monte Napoleone" bei Mailand erhalten bleiben solle und eine Kommission beauftragt, die näheren Modalitäten dazu festzulegen. Was war das für eine Anstalt? Welche Aufgaben hatte sie und warum befasste sich der Wiener Kongress mit ihr? (im Link S. 173 ff.) Fingalo 20:11, 22. Nov. 2008 (CET)

Daraufhin bekam ich folgende Antwort:

Eine Art Schuldenfonds des italienischen Staates; steht unter it:Monte Napoleone. BerlinerSchule 22:29, 22. Nov. 2008 (CET)

Kannst Du mir aus diesem Artikel, soweit dazu was drinsteht, die Fragen beantworten? Fingalo 10:41, 23. Nov. 2008 (CET)

Es war tatsächlich ein Fond der Geld für das napoleonische Königreich Italien und seine Vorgänger auftrieb und nach dem Wiener Kongress erhalten blieb, um den Schuldnern Rechtssicherheit zu garantieren--Martin Se !? 04:29, 24. Nov. 2008 (CET)

Danke. Fingalo 10:16, 24. Nov. 2008 (CET)

Repräsentantenhaus

Hi, Du hast "Es gibt jedoch auch Länder in denen das Parlament nur aus einer Kammer besteht und als Repräsentantenhaus bezeichnet wird." auf "Im Allgemeinen ist dem Repräsentantenhaus eine zweite Kammer" geändert, mit der Begründung "Die Einschränkung auf Zweikammernsysteme geht so aus dem Lemma nicht hervor." Im jetzigen Zustand behandelt der Artikel (bis auf das Wort "Allgemein") nur das Zwei-Kammer Variante. Die Begründung ist mir nicht klar, ist es nicht eher andersrum? (Die Lösung mit den US Einzelstaaten ist in der Tat nicht besonders gut) --Mopelia 08:58, 24. Nov. 2008 (CET)

Da habe ich glatt das Kind mit dem Bade ausgeschüttet, tut mit leid, jetzt müsste es passen--Martin Se !? 22:37, 24. Nov. 2008 (CET)

Artikel: Kaiserslautern Pikes

Hi. Du hast mal den Artikel zum American Football Verein Kaiserslautern Pikes gelöscht. Wärst du so nett und würdest ihn nun wiederherstellen? Selbst bei Wikipedia steht nun offiziell, dass der Verein in der 2. Bundesliga spielt (http://de.wikipedia.org/wiki/German_Football_League_2_2009) und somit die Relevanzkriterien für Sportvereine (http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Sport/Relevanzkriterien_Mannschaftssport#American_Football_.28M.C3.A4nner.29) klipp und klar erfüllt. Moki1313 09:40, 26. Nov. 2008

Das ist ja schon ewig her, wie es scheint hat sich der Verein mittlerweile in eine relevanzstiftende Liga gespielt, werde die Sache mal prüfen--Martin Se !? 03:12, 27. Nov. 2008 (CET)
Da läuft eine LP, also hier erledigt--Martin Se !? 02:20, 30. Nov. 2008 (CET)

Mentee sucht dich

Hallo, Benutzer:Marmolada hätte dich gerne als Mentor. Noch einen schönen Tag. --hroest Disk 11:05, 28. Nov. 2008 (CET)

übernommen, ist wohl Theologe--Martin Se !? 02:20, 30. Nov. 2008 (CET)

Bitte um Wiederherstellung

Rhein-Neckar Bandits erfüllt nach Aufstieg in die GFL 2 nun die Relevanzkriterien (vgl. Vorlage:Navigationsleiste Teams der deutschen 2. Football-Bundesliga). -- Triebtäter 10:31, 29. Nov. 2008 (CET)

done (La rausgenommen und minimalupdate durchgeföhrt)--Martin Se !? 02:20, 30. Nov. 2008 (CET)
Merci. -- Triebtäter 23:07, 30. Nov. 2008 (CET)

Corinne Diserens

Hallo Martin, ich habe gesehen, dass du gestern den Rauswurf von Corinne Diserens in den Museion-Artikel aufgenommen hast. Allerdings steht unter dem Punkt "Direktion" schon etwas dazu. Nachdem ich doch relativ unerfahren bin, wollte ich dich fragen, wo diese Information deiner Meinung nach besser dazupasst - Geschichte oder Direktion. Liebe Grüße, --Andreas B. 14:52, 3. Dez. 2008 (CET)

Überlege es mir--Martin Se !? 18:28, 3. Dez. 2008 (CET)

Lola Pagnani

Mich hat gerade auf meiner Diskussionsseite ein "Aiuto linguistico" erreicht für den Artikel über die Schauspielerin. Dir fällt eine Ergänzung aus dem Italienischen leichter als mir. Wollen wir das mal angehen? Ich schreibe aus dem Englischen vor und Du ergänzt aus dem Italienischen? -- Triebtäter 21:27, 5. Dez. 2008 (CET)

Mach ich--Martin Se !? 21:32, 5. Dez. 2008 (CET)

Emes und Leithian

Hallo Emes, Vielen Dank für Deine Bereitschaft! Ich versuche, so weit es irgend geht, mich selbst durchzubeißen (wie gerade eben...). Wenn ich aber wirklich einmal nicht mehr weiter weiß, bin ich sehr froh darüber, nun einen Ansprechpartner zu haben, an den ich mich wenden kann! Leithian: Danke für die Weiterleitung! Viele Grüße --Crossbar 19:30, 8. Dez. 2008 (CET)

Gerne. :-) Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 22:17, 8. Dez. 2008 (CET)

Benutzer:Decius/95 Thesen zur Wikipedia

Tja, da kam ich wohl mit meinem Einspruch ein paar Sekunden zu spät. Könntest Du die Seite in meinem BNR wiederherstellen? Ich nehme falls gewünscht auch gern einen Vermerk auf, dass sich der ursprüngliche Autor inzwischen davon distanziert. --SCPS 16:56, 11. Dez. 2008 (CET)

Kommando zurück: Sehe gerade, dass die Thesen inzwischen hier gelandet sind. Sorry für die Umstände. --SCPS 16:57, 11. Dez. 2008 (CET)

Mentee wants you! :-)

Hallo Emes, Crossbar hätte dich gerne als Mentor. Viele Grüße und ein angenehmes Wochenende :-) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 13:15, 6. Dez. 2008 (CET)

Danke für diesen Hinweis, bin leider nicht immer online und übersehe daher öfter solche Anfragen--Martin Se !? 02:00, 13. Dez. 2008 (CET)

Kurze Frage ...

... am Rande, um meine Neugier zu stillen:

Wieso ist das Wort Swastika nicht als Benutzername erlaubt?! An sich - ohne jeglichen Bezug - hat das Wort keinerlei negative Bedeutung. Ganz im Gegenteil: für Buddhisten, Hindus, Zoroastrier und diversen anderen Religionen ist die Swastika gar heilig. LG --Phoenix2 01:55, 13. Dez. 2008 (CET)

Der Benutzername könnte noch durchgehen, wenn vom Benutzer sinnvolle Mitarbeit zu erwarten wäre, lasse mich aber gerne eines besseren überzeugen--Martin Se !?
Bei dem wohl eher nicht ... ;-) LG --Phoenix2 02:00, 13. Dez. 2008 (CET)

Du hast drei dieser Leisten gelöscht, weil sie nur Weiterleitungen waren. Allerdings waren sie das erst nach unabgesprochenen Edits von Gamma9. Kannst Du deshalb mal bei Benutzer Diskussion:Gamma9#Vorlage:Navigationsleiste Bundestagswahlkreis in Niedersachsen bzw. Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Politik/DE#Bundestagswahlkreise in Niedersachsen mitlesen, um je nach Ausgang die Seiten wiederherzustellen? --Hk kng 16:53, 13. Dez. 2008 (CET)

Mach ich--Martin Se !? 18:41, 14. Dez. 2008 (CET)

Benutzer:Wissling/Shugdologie

Bitte wiederherstellen. Die Seite ist nicht beleidigend und diffamierend. Wenn das Bild stört kann es raus. Ich halte die Löschung der Seite für eine Unverschämtheit ohne mich vorher angesprochen zu haben. Gruß, --Wissling 10:01, 13. Dez. 2008 (CET)

Sorry, aber könnte ich zumindest eine Antwort haben? Die Seite wurde ohne irgendwelche Diskussion (s.a. Hilfe:Unterseiten#Wie löscht man eine Benutzerunterseite?) gelöscht?? --Wissling 09:46, 14. Dez. 2008 (CET)
Ebenfalls Sorry; habe mein Wochenende im RL genossen, klär das mit Halfproud, wenn der seinen SLA zurückzieht, stelle ich die Seite wieder her, bzw stelle ordentlichen Löschantrag--Martin Se !? 18:26, 14. Dez. 2008 (CET)
Ähem, aber Du hast den Artikel gelöscht und nicht Halfproud. Es wäre im Übrigen die Aufgabe von Halfproud gewesen Wissling anzusprechen wenn ihm die Benutzerunterseite nicht passt oder einen formalen LA zu stellen. Ein SLA auf eine fremde Benutzerunterseite ist einfach nicht in Ordnung, noch dazu mit heftiger Polemik-Atacke... warum soll ich das jetzt ausbaden? Hab´s übrigens bei Wikipedia:Löschprüfung#Benutzer:Wissling/Shugdologie eingetragen nachdem Du nicht geantwortet hast... wie auch immer, Gruß, --Wissling 18:46, 14. Dez. 2008 (CET)
Bin nur ausführendes Organ, der SLA war berechtigt, der Begriff Schugdologie ist zudem hochgradige Begriffsfindung ([5])--Martin Se !? 19:01, 14. Dez. 2008 (CET)
Soll ich´s in Benutzer:Wissling/Thesen zu Dorje Shugden umbenennen? Der Begriff Shugdologie ist ein bisschen parodistisch, natürlich steht das nicht im Artikelnamensraum. Wo ist das Problem? --Wissling 19:26, 14. Dez. 2008 (CET)
Wieso hast du dich so auf diese Figur eingeschossen? Was den Sinn einer solchen Unterseite betrifft, solltest du WP:BNR#Konventionen mal genauer studieren--Martin Se !? 19:36, 14. Dez. 2008 (CET)
Es besteht da m. E. ein gewisser Klärungsbedarf. Wenn´s Dich interessiert [6]. Hilft das weiter(?) --Wissling 22:03, 14. Dez. 2008 (CET)
Bin die Links alle durchgegangen, kann aber keinen zusätzlichen Hinweis für die Bedeutung dieser Benutzerseite finden--Martin Se !? 22:14, 14. Dez. 2008 (CET)
H a l l o, würdest Du´s einfach wiederherstellen??? Da kommt ein gewisser Halfproud setzt mit Benutzer Wissling mißbraucht diese Benutzernamen-Unterseite für Beleidigungen und Diffamierungen gegenüber der buddhistischen Schutzgottheit Dorje Shugden und den Pratkizierenden einen SLA auf eine Benutzerunterseite und das ist O.K.? Du löschst das und Schwamm drüber??? --Wissling 22:20, 14. Dez. 2008 (CET)

Nach Löschprüfung habe ich die Seite wiederhergestellt, für eine Schnelllöschung ist mir die Begründung zu dünn. -- Perrak 12:45, 15. Dez. 2008 (CET)

Danke, hab´s bisschen übersichtlicher gemacht und das Bild raus, vielleicht zu provokant. Gruß, --Wissling 14:35, 15. Dez. 2008 (CET)

Löschung von Umzimkulu (Weiterleitung)

Hi, ich denke, dass die Weiterleitung wichtig und nötig ist, da auf das Wort früher so geschrieben wurde. Bei Google finden sich immer noch wesentlich mehr Suchergebnisse zur alten Schreibweise als zur neuen. --justbridge 17:24, 24. Dez. 2008 (CET) PS: fröhliche Weihnachten :-)

Sorry, war im Internet-Urlaub ;-), habe deine Nachricht also erst jetzt gesehen, werde mir die Sachemal genauer ansehen--Martin Se !? 08:56, 2. Jan. 2009 (CET)

„Profanisierte“ Synagogen?

Hallo Emes,

schaust du bitte mal bei Kategorie Diskussion:Profanisierte Synagoge vorbei? Danke. Viele Grüße -- Rosenzweig δ 20:31, 27. Dez. 2008 (CET)

Danke für den Hinweis, habe meine Beobachtungsliste, seit ich Admin bin, sträflich vernachlässigt--Martin Se !? 09:14, 2. Jan. 2009 (CET)

Wies einem so geht bei WP

Lieber Martin, was sagst du zu dieser Diskussion? Da vergeht einem manchmal die Lust zum Arbeiten. An gueten Rutsch --Moroder 19:18, 31. Dez. 2008 (CET)

Es geht um den Artikel Ludwig Moroder Falls sie glauben zu viele Bilder sind für die Darstellung eines bildenden Künstlers nicht sinnvoll, dann galube ich ist es konstruktiver, wenn sie eine Bildgalerie einrichten aber nicht enfach die Bilder mit Erklärungen die auch im Kontext des Artikels wichtig sind zu zerstören - das empfinde ich als destruktiven Beitrag. --Moroder 16:12, 29. Dez. 2008 (CET)

Bauen Sie den Artikel aus, dann können die Bilder auch wieder rein. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und Bilder dienen der Unterstützung und nicht der Reizüberflutung. Acht Bilder in einem derart kurzen Artikel, in dem der Text regelrecht eingequetscht wird, ist nicht zielführend. Eine Bildergalerie ist nicht notwendig, die findet sich nämlich hier. – Wladyslaw [Disk.] 16:16, 29. Dez. 2008 (CET)
Der Artikel ist doch nicht "derart" kurz!? Er ist sogar im Vergleich zu vielen Artikeln von bekannteren Künstlern eher lang, und die Bilder haben wirklich den Zweck, den stilistischen Wandel des Künstler zu erleutern (Unterstützung wie Sie ja sagen), in einer Künstlermonographie ist ja meistens das Bildmaterial 2/3 vom Text und Commons ist ja ziemlich steiff/ferne und ungeeignet als Referenz zum Text. Stellen Sie die Bilder bitte wieder zurück!--Moroder 14:44, 30. Dez. 2008 (CET)
Ich stelle die Bilder nicht wieder zurück. Wenn mehrere Bilder rechts und links den Text derart einquetschen, dass man in der Mitte eine kleine Textspalte hat dann ist das definitiv zuviel des Guten – zumal die Bilder auch noch weit nach unten ragen. Die Artikelqualität wird dadurch keinen deut gesteigert wenn man dem Artikel noch fünf Bilder mehr spendiert – dafür sinkt das Layout auf unterirdisches Niveau. Da Sie den selben Nachnamen wie Ludwig Moroder tragen, gehe ich davon aus, dass sie mit ihm verwandt sind und damit befangen. Emotionale Bindung zum Artikelthema ist allerdings selten ein guter Ratgeber.
Ich suche keinen Streit mit ihnen und habe in diesem Artikel auch nicht aus destruktiven Zerstörungsgründen gehandelt. Gerne können wir eine einvernehmliche Lösung suchen. Allerdings schließt mein Einigungswille nicht ein, dass ich Grundprinzipien über Bord werfe. Danke für ihr Verständnis. – Wladyslaw [Disk.] 14:51, 30. Dez. 2008 (CET)
Meine emotionale Beziehung ist in diesem Fall eher mit "meinem" Artikel, also mit meiner Arbeit, als mit meinem Verwandten. Und was Sie mir hier Grundprinzipien nennen sind meines erachtens schon Ihre persönliche, es sei denn Sie beweisen mir das Gegenteil.Gruß --Moroder 16:10, 30. Dez. 2008 (CET)
Ich zitiere aus Wikipedia:Artikel illustrieren gegen welche Grundsätze diese Gestaltung verstoßen hat. Die Bebilderung eines Artikels sollte immer dem besseren Verständnis des Textes dienen, nie allein der Zierde. Passende Illustrationen lockern einen Text auf. Umfangreichere Bildergalerien sind jedoch auf Wikimedia Commons besser aufgehoben, wo praktisch unbegrenzt Seiten und Kategorien angelegt werden können. [...] Abgesehen von Artikeln, die auf Illustrationen angewiesen sind (Geographie, Kunstwerke etc.), ist auf Ausgewogenheit zwischen Text- und Bilderanteilen zu achten. Eine Überfrachtung mit Bildern ist zu vermeiden. Administrator Zollernalb hat kurz nach meiner Entfernung der Bilder die verbleibenden sogar noch durch den upright-Befehl verkleindert. – Wladyslaw [Disk.] 16:19, 30. Dez. 2008 (CET)
Ja das war gut aber ich widerhole die Bilder dienen dazu den Wedegang des Künstlers zu illustieren und auch Sie sagen ja daß bei Kunstwerken, warum nicht auch Künstler?, Artikel auf Illustrationen angewiesen sind. Gruß --Moroder 16:35, 30. Dez. 2008 (CET)
Und ich wiederhole mich kein weiteres mal: Respektieren Sie die Gestaltungsrichtlinien der Wikipedia die für alle Artikel gelten – auch für die durch Benutzer:Moroder erstellten – und nerven Sie mich nicht länger. Sollten die Bilder wieder eingefügt werden, werde ich das als Editwar einem Admin mitteilen. Ende der Durchsage. – Wladyslaw [Disk.] 16:38, 30. Dez. 2008 (CET)
nutzt fürs streiten über Ludwig Moroder bitte Diskussion:Ludwig Moroder. Generell denke ich, das nicht mehr Bilder im Artikel platziert werden sollten, als sinnvoll von Fließtext umfloßen werden kann, wenn nur wenige der potenziellen Bilder auf Commons liegen, kann man auch am Artikelende auch eine Galerie anlegen, besser wäre es aber, die Galerie auf Commons zu legen, da sollte man die Beschreibung allerdings mehrsprachig gestalten--Martin Se !? 09:23, 2. Jan. 2009 (CET)

Löschung Artikel 'Mein Klimatag'

Ich habe den Artikel "Mein Klimatag" erstellt und bin leider noch unerfahren. Deshalb habe ich keine Freigabeerlaubnis an permissions-de@wikimedia.org geschickt. Wenn ich das nächste Mal die Freigabeerlaubnis des Inhabers der Urheberrechte des gesamten Textes an permissions-de@wikimedia.org schicken würde, hab ich dann Chancen, dass die Seite nicht mehr gelöscht wird? Oder gab es noch andere Gründe fürs Löschen? -- Claudio Beretta

Es wurde auch die Relevanz angezweifelt, mir hat der Artikel insgesamt nicht besonders gefallen, versuche mal unter deiner Benutzerseite einen Artikel mit eigenen Worten anzulegen--Martin Se !? 22:34, 13. Nov. 2008 (CET)

Archivchaos

Bitte deinen Kommentar hierzu. Jesusfreund 16:24, 1. Dez. 2008 (CET)

Freie Theologische Hochschule Gießen

Hallo Emes, leider kam ich bei einem deiner gerade durchgeführten Löschanträge zu spät... Ich denke, dass es falsch war, den Artikel zu der Freie Theologische Hochschule Gießen zu löschen. Eine Begründung habe ich auf der Diskussionsseite der Freie Theologische Akademie gegeben. Ich denke, das solltest du dir nochmal ansehen. --Gemaho

Danke, so ist das natürlich besser! Sind die Änderungen, die in dem alten Artikel gemacht wurden in so einem Fall dann alle weg? So wahnsinnig viel Ahnung, um das alles wieder zu korrigieren hab ich nämlich nicht... --Gemaho