Benutzer Diskussion:Regi51/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Regi51 in Abschnitt Einen fröhlichen Übergang
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Änderung

Warum hast du das rückgängig gemacht (nicht signierter Beitrag von Nera260 (Diskussion | Beiträge) 12. Jan. 2014, 12:36)

...weil du durch deine Beaarbeitung die Formatierung zerschossen hast. Bitte die Vorschaufunktion benutzen. Gruß — Regi51 (Disk.) 12:39, 12. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 19:40, 12. Jan. 2014 (CET)

Link inaktiv

Der einzig vorhandene Weblink führte auf eine nicht existierende Seite. (Seite zum Verkauf.) (nicht signierter Beitrag von 79.253.54.110 (Diskussion) 20. Jan. 2014, 16:22:27)

Ich hab den Link jetzt ordnungsgemäß beseitigt. Du hattest gleich die Kategorien mit gelöscht. ;-) Gruß — Regi51 (Disk.) 16:27, 20. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 17:03, 21. Jan. 2014 (CET)

Roman Dannenberg

https://www.facebook.com/tattoo.pattaya Kannst Du gerne hier nachprüfen. Das sind auch die einzigen Bilder die über ihn existieren. Selbst Google spuckt nichts mehr aus. Alles gelöscht. Ich verbreite hier keinen "Unfug". Aber wenn ihr nicht wollt das weiterführende Infos zur Vervollständigung der Wikipedia Enzyklopedie hinzugefügt werden dann eben nicht. Mfg (nicht signierter Beitrag von 183.88.1.80 (Diskussion) 21. Jan. 2014, 16:37)

Der Link führt für mich auf eine leere Seite. Wenn du einen Artikel erstellen möchtest, dann schaue dir bitte vorher unbedingt Wie schreibe ich gute Artikel an. Mit dem Inhalt wie bisher wird der Artikel immer schnellgelöscht werden, denn er enthielt nicht nur unbelegte Behauptungen, sondern war kein Artikel im Sinne unserer Enzyklopädie. Grüße — Regi51 (Disk.) 17:02, 21. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 21:26, 22. Jan. 2014 (CET)

Seiie löschen

Ja, ich wollte die Seite Marko Werner löschen. Ich möchte nämlich keine Eintrag über mich bei Wikipdedia.-- 84.133.164.161 16:00, 24. Jan. 2014 (CET)

Das ist erstens leider kein Löschgrund, zweitens ist es uns nicht möglich als IP die Identität festzustellen, ob du denn auch wirklich Marko Werner bist. Bitte wende dich gegebenenfalls an info-de@wikimedia.org. Grüße — Regi51 (Disk.) 16:06, 24. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 16:35, 24. Jan. 2014 (CET)

M. Werner

Es muss doch möglich ein, als die Person, über die der Eintrag ist, entscheiden zu können ob ich das überhaupt möchte. Ich möchte es eben nicht. Sende auch gern eine Kopiue meines Personalusweises oder was auch immer. Ich möchte nur das der Eintrag gelöscht wird. Mehr nicht. Das wird doch auf irgendeine weise möglich sein. Oder mus ich jetzt damit leben das es diesen Eintrag gibt. Was ist mit der schnelllöschung von der ich gelesen habe?-- 84.133.164.161 16:13, 24. Jan. 2014 (CET)

Nochmal, solche Sache bearbeitet das Support-Team. Gruß — Regi51 (Disk.) 16:17, 24. Jan. 2014 (CET)

Die habe ich gerade per mail kontaktiert und sie schreiben, das auch, wenn ich die person bin über die der eintrag ist, es keine möglichkeit der löschung gibt. unfassbar. ich bin sprachlos. dann bleibt mir wohl nur der juristische weg. unglaublich. aber danke für ihre schnelle auskunft. m. werner-- 84.133.164.161 16:30, 24. Jan. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 16:35, 24. Jan. 2014 (CET)

Bitte um Prüfung

Hallo Regi51, deine Änderung dieser Seite hat eine defekte Weiterleitung Kloster Siedelsbrunn erzeugt. Würdest du diese bitte auf ein sinnvolles Ziel anpassen oder, diese falls sie nicht mehr benötigt wird löschen? Im vom BOT eingefügten Zielartikel wird das Kloster leider gar nicht erwähnt. Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:42, 26. Jan. 2014 (CET)

Hallo Lómelinde, ich hatte mich beim RC verklickt, also an dem Artikel nichts geändert oder besser gesagt meine Änderung sofort rückgängig gemacht. Avg IT hatte diesen Redirect eingerichtet, der nicht sinnvoll war. Mein Rerevert war deshalb ebenfalls nicht sinnvoll. Ich hab das jetzt wieder so eingerichtet, dass der Redirect von Kloster Siedelsbrunn auf Fachklinik am Hardberg führt und den ehemals dort eingefügten Redirect entfernt. Somit sollte alles wieder in Ordnung gehen. Danke fürs Aufpassen und schönen Sonntag — Regi51 (Disk.) 13:50, 26. Jan. 2014 (CET)
Vielen Dank für die Anpassung und einen schönen Nachmittag. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:05, 26. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lómelinde 14:05, 26. Jan. 2014 (CET)

Dankeschön

Hallo Regi51, danke vielmals für die netten Worte. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:14, 27. Jan. 2014 (CET)

Bitte, gern geschehen. Liebe Grüße — Regi51 (Disk.) 12:41, 27. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 12:42, 27. Jan. 2014 (CET)

Neuerstellung Artikel "Duncan Niederauer"

Hallo Regi51,

ich wollte den Artikel über Duncan Niederauer erstellen. Da ist mir der alte Löschvorgang aufgefallen. Was war der Grund für die Löschung? Würde es Sinn machen, den Artikel wieder zu schreiben?

Liebe Grüße

Wiki2basti2013 17:05, 27. Jan. 2014 (CET) (nicht signierter Beitrag von Wiki2basti (Diskussion | Beiträge) 27. Jan. 2014, 17:05)

Der Grund für die Löschung war, dass der Artikel nicht in deutsch verfasst und eingestellt wurde. Außerdem war er so kurz geschrieben, dass sich ein Wiederherstellen nicht lohnt. Da du bereits eine – ebenfalls in englisch – Version in deinem Benutzernamensraum vorbereitet hast, einfach ordentlich (keine Maschinenübersetzung) übersetzen, ausbauen, formatieren und ab in den WP:ANR. Grüße — Regi51 (Disk.) 17:29, 27. Jan. 2014 (CET)
Alles klar, vielen Dank! Ich hab nur noch ein Problem mit den Quellen die aus der englischen Wiki nicht so leicht in die deutsche gehen... LG --Wiki2basti2013 17:33, 27. Jan. 2014 (CET)
@Wiki2basti: Soll ich da mal schnell drüberschauen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:13, 27. Jan. 2014 (CET)
@Lómelinde: Das wäre nicht schlecht: Benutzer:Wiki2basti/Duncan Niederauer
--Wiki2basti2013 18:47, 27. Jan. 2014 (CET)
Schon erledigt, bitte vergiss nicht deine Diskussionsbeiträge zu →signieren einfach auf den kleinen blauen Stift oben im Bearbeitungsfensten klicken. Ich wünsche viel Erfolg bei der Übersetzung und euch noch einen schönen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:52, 27. Jan. 2014 (CET)
Vielen Dank, hab ich erst jetzt gesehen! Vielen Dank und ebenfalls noch einen schönen Abend!
LG --Wiki2basti2013 18:56, 27. Jan. 2014 (CET)
Auch von mir vielen Dank, dass du mir etwas „Arbeit“ abgenommen hast. Grüße — Regi51 (Disk.) 23:08, 27. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 20:09, 5. Feb. 2014 (CET)

Sonne

Sonne für Regi51 zum Sonntag von --Itti Hab Sonne im Herzen... 22:51, 2. Feb. 2014 (CET)

Das ist ja lieb von Dir. Danke! Habs heute erst gesehen. Liebe Grüße — Regi51 (Disk.) 14:14, 3. Feb. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 20:09, 5. Feb. 2014 (CET)

Nassi-Shneiderman-Diagramm: Artikelerweiterung

Hallo, ich hab gerade was über Nassi-Shneiderman-Diagramme nachgelesen, da ist mir aufgefallen, dass das erste Struktogrammbeispiel in Pascal geschrieben ist. Da Pascal mittlerweile doch nicht mehr so häufig genutzt wird, dachte ich, dass ich es in C++ schreiben und in die Tabelle als neue Spalte einfügen könnte, aber das geht nicht, weil ich ein neuer Nutzer bin (da wegen der Seite registriert) und ich deshalb die Seite nicht bearbeiten kann. Kann ich dir den Code schicken und du fügst ihn ein, weil du ja auch die Seite gesichert hast? Danke! (nicht signierter Beitrag von Timon Lukas (Diskussion | Beiträge) 5. Feb. 2014, 19:04:32)

Ich habe den Artikel geschützt, weil er in letzter Zeit von einigen Benutzern vandaliert wurde. Inhaltlich möchte ich zu dem Artikel nichts beitragen. Bitte warte vier Tage, dann kannst auch du als angemeldeter Benutzer eine halbgeschützte Seite bearbeiten. Grüße — Regi51 (Disk.) 20:08, 5. Feb. 2014 (CET)
Das mit den vier Tagen wusste ich nicht, ich dachte, ich müsste dafür erst Artikel schreiben. Dann warte ich so lange, vielen Dank! (nicht signierter Beitrag von Timon Lukas (Diskussion | Beiträge) 5. Feb. 2014, 20:26:55)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 22:40, 5. Feb. 2014 (CET)

Linkname

Hallo Regi51, Du hast gerade auf "Wissenschaftlicher Witz" den Linknamen zurückgesetzt. (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wissenschaftlicher_Witz&diff=127491134&oldid=1274911229) Das leuchtet mir nicht ein. Könntest Du mir bitte dabei helfen, den Grund dafür zu begreifen? Danke und schöne Grüße, --Veitcall (Diskussion) 13:21, 12. Feb. 2014 (CET)

Sorry, war ein Fehler von mir. Ich dachte, da will sich jemand einen Spaß machen. Hab wieder auf deine Version zurückrevertiert. Grüße — Regi51 (Disk.) 13:25, 12. Feb. 2014 (CET)
Haha, kein Problem, danke für die schnelle Antwort. Der Witz ist ja auch gegeben, darum geht's ja. ;-) Grüße! --Veitcall (Diskussion) 13:33, 12. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 13:06, 13. Feb. 2014 (CET)

Kritik-Möglichkeit bei fehlendem Korrekturvorschlag

Hi, ich verstehe ich durchaus, dass es keine gute Lösung ist, unlogische Formulierungen im Artikeltext zu kommentieren. Leider gibt es keine Möglichkeit, dies effektiv woanders zu tun, solange man keine eigene Lösung für das Problem hat. Wenn ich einen Alternativvorschlag für dn Text habe, gut. Aber wenn der Text als solcher unvertändlich ist, weil er offensichtlich unlogisch ist, gibt es keine Möglichkeit, auf die Verbesserungsbedürftigkeit aufmerksam zu machen. Mfg (nicht signierter Beitrag von 188.108.116.43 (Diskussion) 15. Feb. 2014, 12:36:30)

Doch die gibt es: Falls du dir nicht getraust, selbst an der bemängelten Formulierung Hand anzulegen, gibt es die Diskussionsseite des Artikels. Diese wird in aller Regel von den Autoren des Artikels beobachtet und man kann auf deine Kritik entsprechend reagieren. Grüße — Regi51 (Disk.) 12:45, 15. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 20:56, 25. Feb. 2014 (CET)

Frage zu "I have a Dream"

Moin !

Du hast

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=I_Have_a_Dream&diff=124038126&oldid=124038121

Weißt du, von wem diese Überstzung stammt ? Wenn ja : wäre schön, wenn du es https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:I_Have_a_Dream#.C3.9Cbersetzung bekanntgibst und es als Fußnote an die Übersetzung dranhängst. danke! --Neun-x (Diskussion) 06:07, 21. Feb. 2014 (CET)

Hallo, von wem die Übersetzung stammt, weiß ich leider auch nicht. Ich hatte lediglich im Rahmen der Eingangskontrolle den Vandalismus (unbegründete Löschung von Textteilen) der IP (siehe linke Seite des Difflinks) entfernt und den Artikel wieder in den Zustand zurückgestellt, die er vor dem Vandalismus hatte. Grüße — Regi51 (Disk.) 12:00, 21. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 20:57, 25. Feb. 2014 (CET)

Rapunzel

Die Verlinkung auf die Begriffsklärungsseite hilft nicht... bitte einfach so lassen, oder? (nicht signierter Beitrag von Triple5 (Diskussion | Beiträge) 26. Feb. 2014, 11:09:39)

Hallo, die Verlinkung ist jetzt in Ordnung, aber diese Zurücksetzung war es nicht, denn dadurch hast du den von mir entfernten Vandalismus wieder eingefügt. Grüße — Regi51 (Disk.) 12:14, 26. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 13:05, 28. Feb. 2014 (CET)

Lux4Kids

Guten Tag, wir sind seit dem 17.02.2014 eine eingetragene Marke und würden dies gerne bei Wikipedia bekannt geben. Dies soll kein Werbetext sein (nicht signierter Beitrag von 87.139.137.137 (Diskussion) 5. Mär. 2014, 17:02:19)

Hallo, so wie der Text geschrieben war, war es eindeutig Werbung ([...] besonders preislich attraktiv [...]. [...] Seit dem 17.03.2014 ist die Marke [...] eingetragen.) Das Datum liegt in der Zukunft. Bitte öffne folgende Links und lies den Text dort sehr aufmerksam durch: Relevanzkriterien, Was Wikipedia nicht ist und Interessenkonflikt. Nichts spricht grundsätzlich für die neutrale Darstellung von Unternehmen, wenn die oben genannten Punkte erfüllt sind. Grüße — Regi51 (Disk.) 18:54, 5. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 13:01, 10. Mär. 2014 (CET)

Tststs…

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  Spuki Séance 12:27, 10. Mär. 2014 (CET)

So kommts, wenn man zu schnell ist. ;-) Aber gleich gemerkt. Gruß — Regi51 (Disk.) 12:30, 10. Mär. 2014 (CET) PS: Schlimmer ist es, wenn einem noch sowas passiert.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 13:01, 10. Mär. 2014 (CET)

Mäusebussard-Bild oben

Hallo,

das Bild oben rechts ist imho kein Bussard, das ist ein "Rothabicht" , also ein Habicht im Jugendkleid, erkennbar an dem typischen, tropfenförmigen Brustgefieder, den gelben Augenringen und den fehlenden Hosen (Gefieder) an den Ständern (Beinen).

MfG H. Settler

Korrektur, ich ziehe meinen Einwand zurück, nach dem ich Stunden drüber nach gedacht habe, reichen Minuten um mich selbst zu korrigeren.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 22:40, 11. Mär. 2014 (CET)

Pankaj Mishra

Hallo Regi51,

ich habe gerade einen fehlerhaften link auf der Website des oben Genannten berichtigt und sonst nichts verändert. Warum hast Du das rückgängig gemacht?

gruß kyon (nicht signierter Beitrag von Inokyon12 (Diskussion | Beiträge) 13. Mär. 2014, 12:39:45)

Ich habs wieder auf deine Version zurückgesetzt. Bitte benutze zukünftig die Zusammenfassungszeile, damit wir das von Vandalismus in den Artikeln unterscheiden können. Gruß — Regi51 (Disk.) 12:43, 13. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 00:20, 17. Mär. 2014 (CET)

Joint Strike Fighter(Computerspiel)

Hallo Regi51, Du hast den "Artikel" gelöscht, der natürlich keiner war. Der Ersteller hat den (vermutlich für die Artikelseite vorgesehenen) Text kurz danach auf die Diskussion:Joint Strike Fighter(Computerspiel) geschrieben. Wie weiter? Disku auch löschen oder Inhalt verschieben und QS? --Mabschaaf 23:56, 16. Mär. 2014 (CET)

Hallo Mabschaaf, in dem Fall würde ich Letzteres vorschlagen. Also Text in den ANR verschieben und QS. Gruß — Regi51 (Disk.) 00:19, 17. Mär. 2014 (CET)
Sehe ich auch so. Magst Du das übernehmen, evtl. auch noch den Ersteller begrüßen? Danke und gute Nacht --Mabschaaf 00:23, 17. Mär. 2014 (CET)
Gemacht. Gruß und auch gute Nacht — Regi51 (Disk.) 00:36, 17. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 00:09, 18. Mär. 2014 (CET)

Versionslöschung

Hi, greifst du bei Vandalismus der Art in Nationalparks in den Vereinigten Staaten immer zur Versionslöschung? Ich frage aus Interesse, weil ich keine Richtlinie oder Diskussion zur Abgrenzung kenne zwischen banalem Vandalismus und so lästigem Vandalismus, dass man die Version löschen muss. Grüße --h-stt !? 17:17, 26. Mär. 2014 (CET)

Hallo h-stt, nein, ich greife natürlich nicht immer zu einer Versionslöschung. In diesem Fall schien es mir aber angebracht, da es sich bei dem Text um eine NS-Parole handelte. Du kannst als Admin die Version ansehen [1]. Gruß — Regi51 (Disk.) 17:33, 26. Mär. 2014 (CET)
Ja klar, weil ich die gelöschte Version schon angesehen hatte, habe ich ja nachgefragt. Ich bin vielleicht inzwischen etwas abgestumpft, aber so einen blöden Slogan hätte ich als lästigen Vandalismus angesehen, revertiert und ignoriert. Dass du eine Versionslöschung für nötig hieltest, lies mich stutzen. Grüße --h-stt !? 18:31, 26. Mär. 2014 (CET)
Klar hätte ich das so machen können. Ich bin vielleicht auch wegen meines Alters ein bisschen sensibler, wenn solcher Dummfug an die „Wand“ gekritzelt wird. Das wird von mir sofort, wenn ich es sehe, möglichst restlos „weggewaschen“, denn im Real Life setzts dafür bis zu drei Jahre „gittergesiebte Luft“, aber im Net ist ja alles so herrlich „anonym“. ;-) Gruß und weiterhin frohes Schaffen — Regi51 (Disk.) 19:23, 26. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 21:12, 30. Mär. 2014 (CEST)

Guenstig24.com

dann wüßte ich aber auch gerne warum mein Beitrag gelöscht werden soll (nicht signierter Beitrag von 109.192.194.107 (Diskussion) 6. Apr. 2014, 00:21)

Der Artikel wurde schon das zweite Mal gelöscht. Die Löschbegründung steht immer im Löschlogbuch, wenn du auf den Rotlink oben klickst. Bitte wende dich mit Fragen zur Löschung an die Löschprüfung. Grüße — Regi51 (Disk.) 00:30, 6. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 23:15, 8. Apr. 2014 (CEST)

Hängende Gärten ...

Moin Regi, Du bist Admin und warst auch schon dabei [2]. Ich mag den Unbekannten jetzt nicht mehr zurücksetzen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/traurig . Magst Du das nicht mal anders durchsetzen ein lächelnder Smiley  Liebe Grüße --Klaus Münster (Diskussion) 20:08, 8. Apr. 2014 (CEST)

Hallo Klaus, (8. Apr. 2014, 19:57:11 Seewolf sperrte „2a02:810a:8140:654:99:490a:ced5:56f3“ für den Zeitraum: 6 Stunden (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte)) hat das dankenswerter Weise bereits übernommen. Gruß — Regi51 (Disk.) 20:18, 8. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 12:43, 9. Apr. 2014 (CEST)

Barometrische Höhenformel: Diagramm Durchschnittlicher Druck und Dichte

Hallo, ich habe das Diagramm aus dem Artikel gelöscht, da es (wie bereits am 26 März von einem Nutzer angemerkt) so keinen Sinn macht. Sowohl der Druck als auch die Dichte laufen gegen 0 mit steigender Höhe. Evtl. hat der Ersteller des Diagramms bei der Beschriftung der Achsen einen Fehler gemacht. (nicht signierter Beitrag von 92.77.129.51 (Diskussion) 21:40, 11. Apr. 2014‎)

Ist doch kein Problem. Obwohl ich inhaltlich nichts dazu sagen kann, wunderte mich nur, dass du ohne Kommentar einfach ein Bild gelöscht hast. In so einem Fall ist es besser, die Mitarbeiter des Portals Wetter und Klima zu informieren, denn diese Grafik ist in der deutschsprachigen Wikipedia in fünf Artikeln und in der internationalen Wikipedia ebenso in fünf Artikeln eingebunden. Grüße — Regi51 (Disk.) 12:46, 12. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 18:57, 19. Apr. 2014 (CEST)

Artikel Änderung "Monika Zeiner"

Hallo Regi51, jetzt schreibe ich hier noch einmal, weil ich noch nicht so ganz verstanden habe, wie das funktioniert. Ich hatte eine Bearbeitung des Artikels "Monika Zeiner" vorgenommen, inzwischen habe ich auch eine Begründung geliefert und hoffe, dass die Änderung nun so gesichtet und akzeptiert wird. Vielen Dank für die Hilfe und beste Grüße Felf (nicht signierter Beitrag von Felf (Diskussion | Beiträge) 12. Apr. 2014, 19:16)

Ich habe dir auf deiner Benutzerdiskussionsseite geantwortet. Gruß — Regi51 (Disk.) 22:45, 12. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 18:57, 19. Apr. 2014 (CEST)

Z 1013

Hallo und Danke für die Teilsperrung. Ich habe das Objekt des Kindergarten-Streits durch etwas gleichwertiges ersetzt. Viele Grüße, Knurrikowski (Diskussion) 16:40, 17. Apr. 2014 (CEST)

Gern. ;-) Ich hab allerdings den Schutz vorerst nur für einen Tag gesetzt. Falls sich die Gemüter nicht beruhigen, nochmal bei WP:VM melden. Gruß — Regi51 (Disk.) 16:43, 17. Apr. 2014 (CEST)

Ich möchte mich gegen den Vorwurf "Löschvandalismus" wehren und bitten die Sperre formal aufzuheben. Es liegt mir frei mich an der Wikipedia zu beteiligen oder auch nicht. Jedenfalls habe ich das Recht, Links zu meinen Daten aus der Wikipedia zu entfernen. Spätestens nach dem ich das Ziel umgeleitet habe ist der Link nicht mehr gültig. Bei allem Stolz über eure Leistung, wenn ich die Seite selbst nicht mehr ändern darf, so darf ich doch erwarten das vernünftige Bitten respektiert werden. Das seltsame an der ganzen Story ist, dass meine Daten als "ohne Quellennachweis" gelten, wenn ich sie direkt auf die Wikipedia Seite schreibe, schreibe ich sie aber auf eine verlinkte Seite gilt es als referenzwürdig. Der Fakt dass man sie einfach nachprüfen kann scheint hier nicht als ausreichend erachtet. Ich fühle mich durch das Verhalten Nutzers arrogant behandelt.

Der Kommunikationsstil ist nicht sehr freundlich gesinnt, erst wird die Bitte ignoriert dann aber noch trotzig eine Bemerkung hinterhergeschoben "bekommt deren Betreiber eben die Besucher.". Warum also der ganze Aufwand vom Beginn? Der ganze Quark hätte vermieden werden können. Herr K. kann bestimmen wer was an seiner Seite ändern darf (auch wenn er wahrscheinlich noch keinen Z1013 von innen gesehen haben dürfte) und im Gegenzug verzichte ich auf weitere Mitarbeit.

Kindergarten-Streit ist schön gesagt. Eine Bitte noch, macht den Artikel wieder frei editierbar. (nicht signierter Beitrag von 123.113.109.12 (Diskussion) 17. Apr. 2014, 19:20)

Es gibt in der Wikipedia viele Möglichkeiten bei inhaltlichen Problemen durch mehrere Editoren diese gezielt anzusprechen. Wenn du allerdings eine Entfernung wie hier nur aus „Protest“ vornimmst, wird das nicht gern gesehen. Ich habe die Seite geschützt wegen Editwars durch mehrere Benutzer. Du kannst den Artikel auf der Seite der Entsperrwünsche eintragen, damit andere Administratoren darüber entscheiden können, ob der Seitenschutz früher aufgehoben werden kann. Gruß und schöne Ostern — Regi51 (Disk.) 20:50, 17. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 18:58, 19. Apr. 2014 (CEST)

Meine Änderungen in Antonia Laucher

Hallo Regi51, Vielen Dank für die Ratschläge. Dennoch will die Einfügung der Datei nicht gelingen. Wahrscheinlich war das Hochladen in Wikicommons nicht korrekt. --Adolf Wagner (Diskussion) 20:37, 16. Apr. 2014 (CEST)

Doch, das Hochladen war korrekt. Ich hab das Bild jetzt eingebunden. Gruß — Regi51 (Disk.) 20:46, 16. Apr. 2014 (CEST)
Ich hab noch einen Ausschnitt gefertigt, damit die Leser nur das sehen, was auch wirklich wichtig ist. Wenn du Bilder einbinden willst, die du hochgeladen hast, dann muss der genaue Dateiname verwendet werden, unter dem die Datei hochgeladen wurde. Gruß und weiterhin frohes Schaffen. — Regi51 (Disk.) 21:00, 16. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 00:10, 22. Apr. 2014 (CEST)

Frohe Ostern

Datei:Pelican (Fabergé egg).jpg
Frohe Ostern und ein Ei habe ich schon mal versteckt. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 17:33, 19. Apr. 2014 (CEST)

Vielen lieben Dank. Ob ich so ein wertvolles Fabergé-Ei wirklich verdient habe? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Ich wünsch Dir ebenso geruhsame, sonnige Feiertage. LG — Regi51 (Disk.) 18:36, 19. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 00:09, 22. Apr. 2014 (CEST)

Orgelsolomesse

Hallo Regi51, ich wollte gerade den Artikel Orgelsolomesse anlegen und bekomme die Meldung, dass der Artikel von Dir am 27. März gelöscht worden ist. Ich kann ja nun den Inhalt des Artikels zum Zeitpunkt der Löschung nicht nachvollziehen, aber an sich wäre der Artikel zumindest als BKL durchaus sinnvoll, da es einige Messen mit diesem Beinamen gibt. Gab es dazu eine Löschdiskussion ? Oder stand da tatsächlich nur Unsinn drin ? --HH58 (Diskussion) 23:46, 21. Apr. 2014 (CEST)

Du kannst den Artikel gern anlegen – auch als BKL –. Der Inhalt seinerzeit waren nur drei Buchstaben: „lko”, also Unfug. Gruß — Regi51 (Disk.) 23:53, 21. Apr. 2014 (CEST)
Danke --HH58 (Diskussion) 00:36, 22. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 20:01, 22. Apr. 2014 (CEST)

Tito Vilanova

Hallo Regi51. Dein vierfaches unkommentiertes Zurücksetzen von korrekten (aber beleglosen) Ergänzungen erachte ich als sehr unglücklich. Hast du nicht die Möglichkeit, einen allgemeinen Hinweis zur Belegpflicht als Revertgrund anzugeben? So wie dies beispielsweise bei Benutzer:DerHexer/rollback.js gemacht wird:

Bitte inhaltliche Änderungen mit Fundstellen/Belegen/Quellen begründen (siehe auch WP:BLG) und künftig die Zeile „Zusammenfassung und Quellen“ nutzen.

Zudem wird noch {{subst:Benutzer:TheWolf/Quellen}} abgesetzt. Etwas Analoges postest du ja auch. Bleiben also die fehlenden Revertbegründungen… --Leyo 20:59, 25. Apr. 2014 (CEST)

Hallo Leyo, da hatten sich die News in den Medien mit den vorerst beleglosen Eintragungen überschnitten. Die Ansprachen hatte ich anfangs schon vorgenommen ([3], [4]). Dann nicht mehr, weil ich meinte, dass hier Vandalismus vorliegt – kommt nicht selten vor, dass gerade im Fußballbereich jemanden der Tod „gewünscht“ wird. Nun ist ja alles geklärt, und ich habe sogar noch zu einer Bildverbesserung im Artikel beigetragen. ;-) Grüße — Regi51 (Disk.) 21:11, 25. Apr. 2014 (CEST)
Nur Sekunden später als ich das hier schrieb gleich wieder so ein Vandalismus. Das begründe ich beim Revertkommentar nicht. Sollte ich vielleicht zukünftig mal machen. Schönen Abend noch. — Regi51 (Disk.) 21:26, 25. Apr. 2014 (CEST)
Bei Vandalismus ist ein normaler Rollback natürlich opportun. --Leyo 22:22, 25. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 12:51, 26. Apr. 2014 (CEST)

Kamele

Moin, der Artikel Kamele scheint ja die IP-Spinner täglich zu animieren, jeden Tag Blödsinn. Ich krieg das mit der Frist auf VM nicht hin, deshalb hier. Kannst du den Artikel nicht mal auf Halb setzen? Danke --Pankoken (Diskussion) 20:34, 29. Apr. 2014 (CEST)

Ja, da gibts paar „Spinnereien“, aber ich glaube, das haben wir im Griff. Artikelschutz ist das letzte Mittel. Bei VM eintragen? Ist nicht schwer. Grüße — Regi51 (Disk.) 20:38, 29. Apr. 2014 (CEST)
Nach Durchsicht aller IP- auch angemeldeten Benutzerbeiträgen und des Sperrlogs habe ich mich für einen Halbschutz für ein halbes Jahr entschieden. — Regi51 (Disk.) 20:44, 29. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 17:17, 7. Mai 2014 (CEST)

Seite "Jena" - Wiederkehrender Vandalismus

Hallo Regi51,

als ich den Artikel "Jena" gelesen habe, habe ich festgestellt, dass der Passus über JenaOptronik grundsätzlich falsch ist! Meine Korrekturvorschläge wurden von Indeedous abgelehnt und als unlogisch und unbegründet dargestellt. Meiner Bitte um eigenständige Korrektur (und selbstständiges einholen der Infos, wenn er meinen nicht glaubt) ist er auch nicht nachgekommen.

Wie kommen Sie dazu, dass als "Wiederholten Vandalismus" zu bezeichnen?

MfG, LoLotte--LoLotte (Diskussion) 13:36, 25. Apr. 2014 (CEST)

Hallo, LoLotte, ich habe den Artikel Jena für eine kurze Zeit für nicht angemeldete oder neue Benutzer geschützt, da es sich bei diesen Bearbeitungen ([5] und [6]) um eindeutigen Vandalismus durch verschiedene IP handelte. Im Übrigen wurde nach Ablauf des Schutzes der Artikel bereits wieder vandaliert ([7]), so dass auch ein längerfristiger Schutz ins Auge gefasst werden kann. Das Bearbeiten des Artikels durch Sie, die bereits seit 7. April 2014 angemeldet ist, ist durch den Halbschutz unberührt und möglich. Beachten Sie aber bitte, dass alle Änderungen belegt werden und die Zusammenfassungszeile ausgefüllt werden sollte, um Missverständnisse bei der Eingangskontrolle zu vermeiden. Grüße — Regi51 (Disk.) 14:56, 25. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 21:11, 11. Mai 2014 (CEST)

María Imízcoz García

warum wurde die seite gelöscht? (nicht signierter Beitrag von 5.8.96.85 (Diskussion) 7. Mai 2014, 16:31)

Schau mal bitte auf deine Diskussionsseite. Gruß — Regi51 (Disk.) 16:36, 7. Mai 2014 (CEST)

und warum steht jetzt falsche sprache? ist ja deutsch!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 21:11, 11. Mai 2014 (CEST)

Kottenforst - Bedrohungen

Hallo Regi51,

ich hatte zum Naturpark Kottenforst eingefügt

Bedrohungen
Abseits der Beschaulichkeit unterliegt der Kottenforst zahlreichen Bedrohungen. In Wachtberg-Adendorf befindet sich aus dem Kottenforst heraus geschnitten ein auch abends genutzter Fußballplatz, sogar mit Flutlicht-Masten und Vereins-Theke.
Hinzu kommen typische Bedrohungen des Waldes, z.B. durch waldfremde Tiere, insbesondere Hunde, oder auch Katzen.

Ich vermute, dass du es rausgenommen hast. Darf ich fragen, warum? Denn schliesslich handelt es sich hierbei um klar erkennbare Fakten. LG LLL (nicht signierter Beitrag von 88.78.221.79 (Diskussion) 8. Mai 2014, 03:31)

Hallo LLL, ja, ich habe den Abschnitt „Bedrohungen“ entfernt. Grund: Bitte lies dir dazu Was Wikipedia nicht ist durch und da insbesondere die Punkte 2 und 3 ebenso wie das Grundprinzip des neutralen Standpunktes. Dazu hatte ich dir auf deiner Benutzerdiskussionsseite bereits eine Begründung geschrieben. Es ist ganz sicher keine allgemeine Bedrohung des Kottenforstes, wenn an dessen Rand nach Genehmigung durch die Naturschutzbehörde, des Regionalforstamtes, des Waldeigentümers und des zuständigen Landratsamtes ein Sportplatz – wahrscheinlich ist der des SV Alemannia Adendorf gemeint – gebaut wird. Es ist auch ganz sicher keine Bedrohung speziell des Kottenforstes, wenn Hunde oder Katzen den Wald betreten. Denn wenn überhaupt, sind freilaufende Hunde durch die Gefährdung des Wildeinstandes eine Bedrohung für jeden Wald. Außerdem führt durch den Kottenforst die BAB 565 – auch eine Bedrohung?
Dein Engagement bezüglich des Natur- und Waldschutzes in allen Ehren, aber in einen enzyklopädischen Artikel wie dem des Kottenforstes gehört es nicht, zumal es bereits einen Artikel (Waldschutz) gibt, wo die vielfältigsten Bedrohungen/Gefährdungen beschrieben und mit Quellen und Literatur untermauert sind. Grüße aus dem Erzgebirge nach Bonn — Regi51 (Disk.) 15:50, 8. Mai 2014 (CEST)
Hallo Regi51, ich teile deine Meinung nicht, danke dir aber für schnelle und klare Antwort.
Egal, ob 100 Genehmigungen und Auflagen erteilt werden - die ohnehin nicht eingehalten werden .-) - für den Wald ist gerade Abends der Lärm und das Flutlicht eine "Bedrohung", und gerade tagsüber als Publikumswald durch Hunde. Es gibt vorbildliche hundefreie Forste, zu denen der Kottenforst - nciht gehört.
Ich hätte es gut gefunden, wenn beides drin geblieben wäre.
Denn insgesamt erscheint der Artikel - vor allem mit dem Hirschen daneben - fast wie aus einem Märchenbuch - völlig an der Realität vorbei. Und zu der Realität gehören nunmal kaum noch Waldtiere, sondern Hunde, und halt Bebauungen.
Mmmm .... Gruss LLLL (nicht signierter Beitrag von 188.100.79.210 (Diskussion) 8. Mai 2014, 20:56)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 21:10, 11. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:JJMB2525

Ups, da hatte ich wohl weniger AGF als Du. Soll ich den wieder entsperren? Viel Hoffnung hab ich bei seinem Erstlingswerk ja nicht. Gruß--Emergency doc (Disk) 21:02, 11. Mai 2014 (CEST)

Da wird nicht mehr allzuviel Gutes kommen. Lass wie es ist. Er kann sich seine Disk zu Gemüte führen und neu anmelden, wenn er wirklich was Geistvolles beitragen will. Gruß — Regi51 (Disk.) 21:08, 11. Mai 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 21:58, 13. Mai 2014 (CEST)

Rückgängigmachung von Versionshinzufügung zu Nennungen der GNU GPL bei Software

Es gibt verschiedene Versionen der GNU GPL, sodass die jeweils zutreffende Lizenzierung einer konkreten Software wie hier stets mitangegeben werden sollte, meinetwegen alternativ auch in Form von „GNU GPLv2“ (vgl. Wordpress-Artikel).(nicht signierter Beitrag von 145.253.184.122 (Diskussion) 15. Mai 2014, 13:12)

Hallo, das leuchtet mir ein, hab davon keine Ahnung. Ich dachte mir nur: Ohne Begründung einfach so eine Zahl reinschreiben, kann ja nicht in Ordnung sein. ;-) Da werden Zahlen geändert, Formeln geändert und, und, und. Das Ausfüllen der genannten Zusammenfassungszeile ist für uns Eingangskontrolleure ganz wichtig, um Sinn von Unsinn zu unterscheiden. Grüße und weiterhin frohes Schaffen — Regi51 (Disk.) 16:15, 15. Mai 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 18:54, 9. Jun. 2014 (CEST)

Wünsche

einen schönen Urlaub ein lächelnder Smiley  --Itti Hab Sonne im Herzen ... 23:05, 15. Mai 2014 (CEST)

Uups, noch mal meine Mails gecheckt, dann gehts weg. Danke liebe Itti. Halt den „Laden“ sauber! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Wieso issn jetzt die Schrift so groß? Hab wahrscheinlich in der Schnelle einen Fehler gemacht. Wenns jemand berichtigen will, gern. Grüße an alle — Regi51 (Disk.) 23:15, 15. Mai 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 18:55, 9. Jun. 2014 (CEST)

Frage zur Revertierung

Kannst du mir mal bitte diese Revertierung erklären. --Rolf H. (Diskussion) 19:50, 15. Jun. 2014 (CEST)

Ne, du, das kann ich leider nicht. Was da passiert ist – keine Ahnung. Ich kann nur mutmaßen, dass ich einen anderen Artikel revertieren wollte, aber nicht richtig aufgepasst habe. Danke für die Info und sorry. Grüße — Regi51 (Disk.) 19:54, 15. Jun. 2014 (CEST)
OK - Kein Problem. Gruß --Rolf H. (Diskussion) 19:55, 15. Jun. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 20:21, 15. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Regi51/monobook.js

Hallo, oben genannte Seite nutzt das IsbnCheckAndFormat-Tool unter toolserver.org/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat oder tools.wikimedia.de/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat. Durch den Umzug nach Tool-Labs wird dieser Link nicht mehr funktionieren. Wenn du IsbnCheckAndFormat weiterhin benutzen willst, solltest du den Link auf tools.wmflabs.org/isbn/IsbnCheckAndFormat korrigieren, oder, wenn du PDDs Skriptsammlung nutzt, die aktuelle Version von dort kopieren. Andernfalls kannst du diese Nachricht ignorieren. InkoBot (Diskussion) 16:10, 21. Jun. 2014 (CEST)

Danke für den Hinweis. — Regi51 (Disk.) 18:46, 21. Jun. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 18:46, 21. Jun. 2014 (CEST)

Löschung der einiger meiner Bilddateien zur Burg Hülshoff, Haus Havixbeck, Havixbeck, etc. habe ich gelöscht, weil es Probleme

Hallo ich habe die Bilddatien gelöscht, weil sie 1. von mir stammen, ich der Urheber bin und zweitens weil es Probleme mit der Nutzung der Bilddateien gibt. Ich bin von den Familien bzw. den Verwaltungen von Raitz von Frentz, Droste zu Hülshoff und Baron von Twickel aufgefordert worden, alle Bilddateien vom mir aus öffentlichen Seiten zu entfernen und dem muss ich anchkommen um keine Abmahnung zu erhalten. Ich bitte daher die Löschungen nicht rückgängig zu machen und mir einen Tipp zu geben, wie ich Bilddateien die ich hochgeladen hatte, wieder löschen zu lassen. Mit nettem Gruß Wilfried Pinsdorf (nicht signierter Beitrag von Baumberge (Diskussion | Beiträge) 22. Jun. 2014, 22:28)

Hallo Wilfried,
bitte wende dich deswegen an das Supportteam der Wikipedia (info-de@wikimedia.org) für allgemeine Fragen oder unter permissions-de@wikimedia.org für Fragen zu Bildrechten. Einfaches Entfernen aus den Artikeln ist nicht sinnvoll und wird in aller Regel revertiert. Grüße — Regi51 (Disk.) 22:39, 22. Jun. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 19:18, 2. Jul. 2014 (CEST)

Nassauische Verfassung von 1814

Hi, wollte nur sagen, dass die IP Recht hat. "Das Herzogtum Nassau 1806-1866: Deutsche Geschichte im Kleinformat" ist von Winfried Schüler. Gruß --Traeumer (Diskussion) 12:18, 2. Jul. 2014 (CEST)

Danke für den Tipp. Habs auch nicht mehr revertiert, weil mirs dann auch so vorkam, als hätte die IP Recht. Aber so isses, wenn nicht mal die ZuQ-Zeile gefunden wird. ;-) Gruß — Regi51 (Disk.) 12:22, 2. Jul. 2014 (CEST)
Hatte auch nur nachgeschaut, da ich Winfried Schäfer nur als Trainer kenne und mir das so komisch vorkam. Gruß --Traeumer (Diskussion) 12:24, 2. Jul. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 19:18, 2. Jul. 2014 (CEST)

Vandalismus

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Elektron, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. Natsu83 (Diskussion) 12:24, 3. Jul. 2014 (CEST)

Mach dir nichts draus. Ist mir auch schon passiert ;-) — Regi51 (Disk.) 12:25, 3. Jul. 2014 (CEST)
Totzdem ein Sorry von mir: Sorry, das ging ebend in die Hose. Offenbar haben wir beide glöeichzeitig einen Vandalen bekämpft, uns so hat Huggle hier wohl dich erwischt. Sorry. --Natsu83 (Diskussion) 12:26, 3. Jul. 2014 (CEST)
Kein Problem. — Regi51 (Disk.) 12:28, 3. Jul. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 13:00, 3. Jul. 2014 (CEST)

Bahnstrecke Cottbus–Żary

Warum und warum so schnell? Es war immerhin ein Thema in der regionalen Presse. --René Mettke 12:20, 24. Jul. 2014 (CEST)

Ich möchte als Leser solche Aussagen in einem Artikel nachvollziehen können. Bitte die Belegpflicht beachten. Danke und Grüße — Regi51 (Disk.) 12:24, 24. Jul. 2014 (CEST)
Und du meinst, es ist trotz ausstehender Sichtung besser, wenn du diese Ergänzung innerhalb der gleichen Minute wieder zurücksetzt und dem Bearbeiter ein Level-1-Warning reinknallst, anstatt nach dem Motto „auch du bist Wikipedia“ selbst kurz nach einem Beleg zu suchen? Seltsame Einstellung ... --René Mettke 14:24, 24. Jul. 2014 (CEST)
Lieber René Mettke, das Senden einer Level-1-Warnung-Quelle ist kein „Reinknallen“, sondern eine der freundlichsten aller automatischen Ansprachen mit Begrüßung (!) für neue Benutzer. Besser kann ich es auch nicht formulieren. Selber googeln ist leider keine belastbare Quelle. Hier der Text, damit du ihn noch einmal mit den Augen eines Eingangskontrolleurs kritisch betrachten kannst:

Der EuroCity "Warwel" soll ab Dezember 2014 Eingestellt werden. Gründe dazu sind unteranderen die Lokwechsel, die zu geringen Fahrgäste und die teilweise extrem schlechte Infrastruktur zwischen Forst und Breslau, die lange Fahrzeiten zwischen Forst und Żary verursachen. Der Zu braucht von Żary bis nach Forst etwa 45 Minuten. Zudem wurden die Fahrpreise ab Dezember 2014 enorm steigen .

Eine entsprechende Quelle, wenigstens ein halbwegs richtiges Deutsch (kleine Flüchtigkeitsfehler behebe ich selbst und sichte den Artikel), das ist jeder, der so einen Text im Artikel haben möchte, der Leserschaft der Wikipedia schuldig. So einen unbequellten, enzyklopädisch („...extrem schlechte“,„...enorm steigen“) unzureichenden Text lasse ich keine Sekunde in einem Artikel, wenn ich es sehe.
Das ist meine Einstellung, die mit deiner nicht übereinstimmen muss, was ich sehr schade finde. Grüße und weiterhin frohes Schaffen. — Regi51 (Disk.) 16:20, 24. Jul. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 20:58, 26. Jul. 2014 (CEST)

Meine Bearbeitung

Hallo Regi51, Ich wollte mit dem Satz nur anmerken, dass man zum Jubiläum des Statdrechts eine Erinnerung veranstaltete.

Ausserdem würde ich gerne Wissen wie ich eine neue Seite auf Wikipedia erstelle, denn es gibt einen Fußballspieler der bislang nur eine englische Seite hat. Dankeschön, AlexanderCFC. (nicht signierter Beitrag von AlexanderC F C (Diskussion | Beiträge) 5. Aug. 2014, 21:01:20)

Hallo Alexander, nein, bitte trage den Satz nicht wieder ein. Er ist heute von fünf Benutzern wieder entfernt worden. Das muss dir zu denken geben. Kurz: Dieser Satz gehört einfach nicht in eine Enzyklopädie, so gut wie du es gemeint hast.
Du kannst einen Importwunsch aus der en-Wikipedia beantragen, den Artikel dann (nicht maschinenmäßig, sondern mit eigenen Worten!) übersetzen und ihn einstellen. Am besten machst du das vorerst in deinem Benutzernamensraum (Benutzer:AlexanderC F C/Übersetzungen). Wenn du die Übersetzung geschafft hast, dann kontaktiere mich bitte noch mal und der Artikel kann in den WP:ANR verschoben werden. Grüße — Regi51 (Disk.) 21:22, 5. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 16:54, 10. Aug. 2014 (CEST)

Rückfrage...

Hallo Regi51, was hast Du denn da für einen sprachlich unebenen Text wieder hergestellt? Fiel mir gerade auf, da ich die vorige Version gesichtet hatte, die mir ganz vernünftig erschien. War das deine Absicht? Ich kann die Änderung der IP nachvollziehen. Grüße, --Holmium (d) 16:29, 10. Aug. 2014 (CEST)

Da hast du recht. Ich hab nur die unbegründete Löschung des Textes gesehen, aber den Text nicht weiter durchgelesen und auf die zuletzt gesichtete Version zurückgesetzt. Wer sichtet denn so was? Andererseits kann man den Text sprachlich verbessern, die Informationen scheinen glaubhaft, obwohl ich von Glocken absolut keine Ahnung habe. Gruß — Regi51 (Disk.) 16:36, 10. Aug. 2014 (CEST)
Glaubhaft schon, da gibt es Experten dafür, mag sein. Allerdings bei der Grammatik habe ich Zweifel, lassen wir am besten die Orts- und Glockenkundigen das lesen und ggfs. verbessern. Holmium (d) 16:38, 10. Aug. 2014 (CEST)
Der Artikel wurde von der IP in die Vollsperre getrieben. Ich hab die Sätze, die zum einen als Info schon in der Tabelle stehen und zum anderen unbelegt waren, jetzt entfernt. So sollte der Artikel wieder in Ordnung gehen. Grüße und schönen Sonntag noch. — Regi51 (Disk.) 16:42, 10. Aug. 2014 (CEST)
Passt. Danke und Grüße, --Holmium (d) 16:48, 10. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 16:54, 10. Aug. 2014 (CEST)

Carbonat-Wachs Motorenbeschichtung

Sehr geehrter Herr Regi51,

ich bin ein Nutzer dieser Technik und kann Ihnen sagen dass Sie absolut falsch damit liegen mit Ihrer Aussage.

Auch wurde diese Technik in über 50 Duster Fahrzeugen die alle die gleichen Bedingungen erfüllen, getestet.

Kein ADAC, keine andere Zeitschrift hatte diese Möglichkeit so umfangreiche Teste auszuführen und ich kann Ihnen genauso sagen wie viele anderen...diese Technik ist sehr sehr gut.

Habe jetzt auf meinem Fahrzeug 175.000 km gefahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,2 liter, ohne einen einzigen Defekt am Fahrzeug zu haben...das führe ich absolut auf diese Technik zurück.

Eine spürbare Leistungssteigerung ist ohne weiteres sehr spürbar.

Also mein Fazit...Ihr schreibt falsche Aussagen.

MFG (nicht signierter Beitrag von 37.5.222.36 (Diskussion) 14. Aug. 2014, 08:22:57)

Hallo IP, ich weiß im Moment wirklich nicht, was für einen Artikel Sie meinen. Haben Sie einen Artikel angelegt, den ich gelöscht habe oder haben Sie eine Eintragung in einem Artikel vorgenommen, den ich revertiert habe? Haben Sie einen Kommentar in einen Artikel geschrieben, ohne die Diskussionsseite des Artikels aufzusuchen? Da ich im Rahmen der Eingangskontrolle sehr viele Artikel auf Vandalismus kontrolliere, kann ich, wenn Sie mir keine genauen Angaben machen, im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen, was geschehen ist. Inhaltlich kann ich nur zu den Artikeln etwas sagen, die ich selbst angelegt oder von denen ich berufsbedingt Fachkenntnisse besitze. Dazu gehören Artikel über Kraftfahrzeugtechnik ganz sicher nicht.
Grundsätzlich sind alle Aussagen in Artikeln belegt. Wenn Sie einen Fehler feststellen, können Sie diesen selbst beheben, wenn Sie eine entsprechende Quelle dazu in der Zusammenfassungszeile oder als Referenz angeben können. Eigene Erfahrungen sind allerdings keine Quelle im Sinne dieser Enzyklopädie. Jeder Artikel hat eine Diskussionsseite, wo sich die Autoren und Fachleute über die Verbesserung des entsprechenden Artikels mit fachlichen Argumenten äußern und Fragen über den Artikel gestellt werden können.
Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben. Grüße — Regi51 (Disk.) 12:56, 14. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 23:03, 26. Aug. 2014 (CEST)

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stralsund&action=history

Hallo Regi51 Die Aufforderung ist am einfachsten, um zu einer detaillierten Bildbeschreibung zu kommen und hat auf anderen Seiten bestens funktioniert. Ich kenne mich in Stralsund nicht so gut aus. Je-str (Diskussion) 23:10, 17. Aug. 2014 (CEST)

Hallo Je-str, auf welchen Seiten hat denn das funktioniert? Ne, also eine solche Aufforderung direkt im Artikeltext geht wirklich nicht. Auf der Diskussionsseite des Artikels ist das ok, aber nicht im Artikeltext. Wikipedia ist doch kein Blog oder Facebook. ;-) Grüße und schönen Wochenbeginn — Regi51 (Disk.) 23:22, 17. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 23:04, 26. Aug. 2014 (CEST)

Pohlmann

Hallo Regi51, was war denn da bei Pohlmann los. Ja, ich hab diese Pohlmänner alle, aber warum ist die Seite ins Jenseits geschickt worden? Bist Du da auf was oder wen reingefallen? ;) --Graphikus (Diskussion) 17:08, 21. Aug. 2014 (CEST)

Ne, ich hab die Seite verschoben, weil das Redirectlemma mit einem Punkt versehen war. Dachte an einen Tippfehler. Dass der Künstlername Pohlmann tatsächlich mit einem Punkt versehen ist, hab ich jetzt erst durch dich und die IP erfahren, die den Redirect wieder angelegt hat. Ich hab mir allerdings bei meiner Verschiebung nicht den Zielartikel durchgelesen. Danke fürs Aufpassen und Grüße — Regi51 (Disk.) 17:23, 21. Aug. 2014 (CEST) PS: Ich glaube aber, kein Leser gibt als Suchbegriff Pohlmann mit Punkt ein. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-) 
He, he ein lächelnder Smiley  unser Kollege hat ja schon wieder eine BKS-Seite angelegt, da brauchts keine neue Verschiebung ect. Ist ja keine Schöpfungshöhe für die Einbringung der Links. Fehlende Biografien in solchen Seiten bringt der APPER-Bot in eine Liste. Da viele Links dort erschienen ist mir sofort aufgefallen dass da was nicht ganz koscher war. Ja und wenn der geneigte Leser nur Pohlmann ohne Punkt eingibt muss er eben nochmal in der Begriffsklärungsseite klicken. Was zumutbar ist, wie ich meine. Beste Grüße aus Oberberg --Graphikus (Diskussion) 17:36, 21. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 23:04, 26. Aug. 2014 (CEST)

Frage

Danke ich will wissen wie man hier etwas ändern kann. Ich sehe da nur das was da vorher gestanden ist ? (nicht signierter Beitrag von 77.2.15.121 (Diskussion) 22. Aug. 2014, 20:33)

Du brauchst doch bloß oben in der Menüleiste auf „Bearbeiten“ gehen, dann kannst du Änderungen vornehmen, was du gerade gesehen hast. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  Gruß — Regi51 (Disk.) 20:44, 22. Aug. 2014 (CEST)
Danke habs gesehen. Kann es sein, dass es ein paar minuten dauert bis es gespeichert ist?
Nein, das geht sofort. Die Änderung muss aber erst gesichtet werden, bevor sie die Leser sehen können. Peperoni wird tatsächlich nur mit einem „p“ geschrieben. Danke für deine Änderung. Übrigens werden nur (niemals in einem Artikel!) Diskussionsbeiträge – wie hier – immer mit ~~~~ unterschrieben, das machts leichter. Grüße — Regi51 (Disk.) 21:01, 22. Aug. 2014 (CEST)
Danke für deine hilfe und die info. Die gepflogenheiten hier sind wirklich schwer zugänglich. Bei meinen anfängerfehlern bitte ich um nachsicht :-) 77.2.15.121 21:19, 22. Aug. 2014 (CEST)
Kein Problem. Wir helfen alle gern, wenn wir sehen, dass jemand der Wikipedia Gutes tun will. Grüße und schönes Wochenende. — Regi51 (Disk.) 21:22, 22. Aug. 2014 (CEST)

Danke dir auch 77.2.15.121 21:30, 22. Aug. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 23:04, 26. Aug. 2014 (CEST)

Hinweis mit Signatur

--Anna Meyerle (Diskussion) 17:24, 3. Sep. 2014 (CEST)Vielen Dank für den Hinweis. Ich bin noch in der Orientierungsphase, bin aber guten Mutes bei soviel Nachsicht der anderen, die Regeln demnächst begriffen zu haben.

Bitte, gern geschehen! ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  Gruß — Regi51 (Disk.) 19:06, 3. Sep. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 19:33, 5. Sep. 2014 (CEST)

Deine Meinung

Hallo Regi51, Du hast ein paar Mal am Artikel Luftschleuse gearbeitet. Kannst Du Dir nicht einmal die Diskussion zum Artikel Centi Bunker anschauen? Danke und Gruss --MBurch (Diskussion) 18:16, 5. Sep. 2014 (CEST)

Hallo MBurch, gearbeitet ist zu viel gesagt. ;-) Ich habe zwei Mal ein falsch eingebundenes Bild revertiert und die IP auch darauf hingewiesen. Inhaltlich möchte ich mich nicht einmischen und in die lange Diskussion einlesen. Das müssen die Fachleute, zu denen ich nicht gehöre, schon unter sich ausmachen. Leider musste der Artikel wegen Editwar nun vollgeschützt werden, was ich einerseits richtig, aber auch sehr schade finde, dass es so weit kommen muss. Gruß — Regi51 (Disk.) 19:23, 5. Sep. 2014 (CEST)
So Experten suche ich eben gerade noch, trotzdem Danke. --MBurch (Diskussion) 19:27, 5. Sep. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 19:33, 5. Sep. 2014 (CEST)

Meine Bearbeitung

Folgender Link wurde von mir gelöscht unter Gemeinde Bergen, Thalmannsfeld: Persönlichkeiten

   Friedrich Opitz (1898–1948), Schneidermeister und Werksleiter der Texled GmbH im KZ Ravensbrück

von Ihnen wieder hergestellt, da unbegründet gelöscht. Hier die Begründung: Sehen Sie nach unter der Verlinkung zu Friedrich Opitz, Texled und KZ Ravensbrück. Ich kann mir nicht denken, das ein verurteilter SS- Aufseher als einzig dominierende Persönlichkeit den die Gemeinde hervorgebracht hat, hier zur Publikation angebracht und für den Gemeindeteil Thalmannsfeld Repräsentativ ist. Ich beantrage hiermit die Löschung. mfG Franz Mayr Nachricht bitte an: info@alte-hammerschmiede.de (nicht signierter Beitrag von 217.85.136.51 (Diskussion) 31. Aug. 2014, 16:00:21‎)

Friedrich Opitz hat einen eigenen Artikel in der Wikipedia, aus dem hervorgeht, dass er in Bergen (Mittelfranken) geboren wurde. Was stimmt daran nicht? Dass es auch noch andere Persönlichkeiten gibt, die da geboren wurden oder vor Ort gewirkt haben und die Relevanzkriterien für einen Artikel in einem Lexikon erfüllen, steht außer Frage. Sie können gern einen solchen Artikel erstellen und dann die Liste der Persönlichkeiten erweitern, aber eine Löschung ist nicht angezeigt. Grüße — Regi51 (Disk.) 16:22, 31. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 16:36, 14. Sep. 2014 (CEST)

Artikel Thalmannsfeld, Persönlichkeiten, Löschdiskussion

Sicher, Friedrich Opitz hat einen eigenen Artikel, ist es deshalb angebracht in als Persönlichkeit zu publizieren ? Ich verweise auf einen Schriftstellerbericht:http://www.politische-bildung-brandenburg.de/publikationen/pdf/ravensbrueck.pdf Auf Seite 51: "Was nun die Werkleitung anbelangt, bestehend aus dem Häuptling SS-Hauptsturmführer Fritz Opitz und dem Betriebsleiter SS-Oberscharführer Josef Graf, so war sie natürlich um kein Haar besser als ihre Prügelgarde. Opitz war der Schrecken aller – nicht nur der Häftlinge, sondern auch der SS-Leute. Kam er in Sicht, funktionierte sofort eine geheime Funktelegrafie: Achtung! Achtung! Opitz kommt, und alles war auf Draht. Sein Äußeres: ein kleines schwächliches Männchen – ähnlich einem Kretin – mit ständig hervorgequollenen Augäpfeln und meist reichlich nach Alkohol riechend. Die fehlende Intelligenz wurde bei ihm in reichlichem Maße durch Brutalität ersetzt. Seine Anordnungen waren oft die unsinnigsten, die hinterher von der Betriebsleitung meist widerrufen wurden. Verteidigung oder Widerrede gab es nicht. War dies doch einmal der Fall, hatte der betreffende Häftling einen wohlgezielten Faustschlag im Gesicht." (nicht signierter Beitrag von 217.85.190.163 (Diskussion) 31. Aug. 2014, 17:38:28)

Hallo IP,
das steht ja alles zusammengefasst auch in dem Artikel über diese Person.
Mir ging es als ein Administrator der Wikipedia lediglich um die unbegründete Löschung eines Textes durch Sie in einem Ortsartikel. Eine Begründung, dass das kein „Guter“ war, rechtfertigt nicht das Löschen eines Absatzes. In allen Ortsartikeln der Wikipedia ist es üblich, den Absatz „Persönlichkeiten“ einzufügen. Wer in dem Ort geboren wurde oder dort durch sein Wirken anderweitig mit dem Ort verbunden war oder ist und die Relevanzkriterien für einen Eintrag in ein Lexikon wie der Wikipedia erfüllt, kann dort eingetragen werden.
Sie können Ihre persönliche Unzufriedenheit über den Eintrag auf der Diskussionsseite des Artikels Bergen (Mittelfranken) kundtun, nicht im Artikel Thalmannsfeld, denn dort gibt es keinen Absatz „Persönlichkeiten“. Dann können diejenigen Autoren, die den Artikel verfasst haben, ihre Meinung dazu schreiben. Sie können sich aber auch mit Benutzer:Namfon auf seiner Diskussionsseite auseinandersetzen, der den Eintrag am 3. Februar 2012 vorgenommen hat.
Inhaltlich habe ich mich als Administrator nicht einzumischen. Grüße und noch schönen Sonntag — Regi51 (Disk.) 19:13, 31. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 16:36, 14. Sep. 2014 (CEST)

Kl. Bitte

Hallo Regi51, würdest du bitte auch die Zusammenfassung entfernen. Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:21, 14. Sep. 2014 (CEST)

Danke für den Hinweis, hab ich glatt übersehen (und nun natürlich nachgeholt). Grüße — Regi51 (Disk.) 16:35, 14. Sep. 2014 (CEST)
Dachte ich mir, ich habe es auch nur aus reiner Neugier mitbekommen. :-) Zufall könnte man auch sagen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:38, 14. Sep. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 15:56, 21. Sep. 2014 (CEST)

Alexandra Scherer

Warum haben Sie meinen erstellten Eintrag zu Alexandra Scherer gelöscht? Dieser entspricht grundsätzlich einer neutralen Darstellung einer Person. Es wurden auch die hiesigen Relevanzkritierien erfüllen.

Dieser Eintrag war sehr viel Arbeit! Sollte einzelne Textstellen aus welchen Gründen auch immer geändert werden sollen lassen Sie mich es wissen. Doch kann ich auch den Eintrag nichtmehr finden um diesen zu ändern?! Bitte um Info vielen Dank! (nicht signierter Beitrag von Autorini (Diskussion | Beiträge) 21. Sep. 2014, 13:19:42)

Hallo Autorini, ich hatte Ihnen bereits auf Ihrer Diskussionsseite die Gründe für die Löschung genannt, die ich selbst nicht durchgeführt habe, sondern eine andere Administratorin – sehen Sie sich dazu das Löschlogbuch an. Bitte lesen Sie sich unbedingt die Relevanzkriterien, die Seite Was Wikipedia nicht ist und die Seite Interessenkonflikt durch. Weitere Fragen sollten sich dann erübrigen. Nach meinem Dafürhalten handelte es sich bei dem Text um einen reinen Werbeeintrag für eine Zahnmedizinerin ohne Darstellung relevanzstiftender Merkmale. Grüße — Regi51 (Disk.) 15:56, 21. Sep. 2014 (CEST)
Hallo Regi52! Hier handelt es sich lediglich um die Informationen zu einer Person. Genau so wie bei -> Robert Niemand, den Beitrag Sie z.B. selber verfassten. Ich kann Ihnen noch weiter Personen oder Firmen aufzählen!!

Nochmal es handelt sich um keine Werbung sollte man über eine Biographie und Merkmale einer Perron des öffentlichen Interesse schreiben. Ich verstehe also nicht warum eine namhafte Persönlichkeit eine Werbung darstellt?! Die Definition von Merkmalen lässt sich sicher nicht so schnell eideutig bestimmen. Da Sie Regie52 aber nicht dafür verantwortlich sind, sagen Sie mir bitte an wen ich mich wenden muss. Laut Logbuch ist ein/eine gewisse "ltti" dafür zuständig soll ich demjenigen auch schreiben?!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 23:02, 21. Sep. 2014 (CEST)

Zum Artikel "Michael Laitman"

Hi Regi51, Den Bereich "Kontroverse Aussagen" habe ich gelöscht, weil die Quellenangabe zum Artikel vom Journalisten Ulrich Sahm führt, dessen Artikel jegliche objektive Auseinandersetzung mit dem Thema Kabbala fehlt. Stattdessen finden sich sarkastische Bemerkungen über angebliche Aussagen, die in keinem der Werke von Laitman bzw. mündlichen Interviews zu finden sind.

Das Menschen und insbesondere große Persönlichkeiten durch eine höhere Kraft (Gott) gelenkt werden ist keine Erfindung von Laitman, sondern basiert auf dem biblischen Werk "Esther", in dem es bereits heißt: "Denn das Herz der Könige ist in Deiner Hand, oh Gott" siehe http://books.google.at/books?id=cyE7AAAAcAAJ&pg=PA245&dq=herz+der+k%C3%B6nige+hand+des+sch%C3%B6pfers&hl=de&sa=X&ei=ERgrVKTtGqa_ywPG64HwBQ&ved=0CDIQ6AEwAg#v=onepage&q=herz%20der%20k%C3%B6nige%20hand%20des%20sch%C3%B6pfers&f=false

Über die Ursache der Pogrome gegen Juden und das Leid, dass dem jüdischen Volk widerfährt, beruft sich Laitman in seinem Interview mit Sahm auf das Werk "Einführung in das Buch Sohar" vom Kabbalisten Yehuda Ashlag (siehe Punkte 61-71) http://www.kabbalah.info/de/kabbala-bibliothek/einf%C3%BChrung-zum-buch-sohar/einf%C3%BChrung-in-das-buch-sohar-punkt-61-71

Auch konnte ich die Aussage "Frauen könnten Spiritualität nur durch Heirat und Geburt von Kindern erlangen" bzw. "das gemeinsame Studieren mit Männern ist Frauen untersagt." unter folgendem Link nicht finden http://www.laitman.com/2010/02/a-womans-role-in-this-world-and-the-spiritual-world/ weshalb die "kontroversen Aussagen" auf wackligem Boden stehen und deshalb zu entfernen sind. (nicht signierter Beitrag von Ediyusupov (Diskussion | Beiträge) 30. Sep. 2014, 23:06)

Kein Problem. Mich hat nur dein erster Beitrag in der WP etwas verdutzt, da du eine unkommentierte Löschung vornahmst. Grüße — Regi51 (Disk.) 00:10, 2. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 21:37, 21. Okt. 2014 (CEST)

Reddo

Hallo. Du Hast Reddo gesperrt. Grund: »Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar«. Hab' mir gerade die Edits von ihm angesehen - die aktuellsten beiden (16:11, 14. Sep. 2014 - Hermann Andersen und Benutzer Diskussion:DerHexer) sind nicht erreichbar - vielleicht liegt ja der Löschgrund dort - die anderen Beiträge lassen für micht nicht erkennen, dass »kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar« ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Reddo --Bodo Thiesen (Diskussion) 15:59, 2. Okt. 2014 (CEST)

Hallo Bodo Thiesen, ja, genau diese beiden Bearbeitungen habe ich „versteckt“ und die waren auch der Grund der infiniten Sperre. Ich sage nur soviel: Wer Nazischmierereien in einen Personenartikel setzt und einen anderen Benutzer mehr als „unterirdisch“ beleidigt und dazu noch eine Signaturfälschung vornimmt, hat in der Wikipedia nichts, aber auch gar nichts verloren. Das ist hier durch die Punkte 1 und 3 gedeckt. Bist du anderer Meinung? Grüße — Regi51 (Disk.) 16:30, 2. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 21:37, 21. Okt. 2014 (CEST)

Geographie und Wirtschaftskunde - Stichwort

Sg. "Freischalter"... bitte schalte die Änderungen im Stichwort "Geographie und Wirtschaftskunde" wiedereinmal frei (so nicht irgend ein formaler Fehler gemacht worden ist.)

Wäre nett, da dann die Seite für unsere Studenten nutzbar würde.

Danke Christian Sitte, Lektor für FDid. Geographie am Institut für Geographie der Uni Wien (das ist auch die IP-Adresse...) (nicht signierter Beitrag von 131.130.53.246 (Diskussion) 20. Okt. 2014, 21:09:56)

Hallo Christian, du meintest mit „Freischalten“ Sichten? Dafür gibt es extra eine Seite, wo man Sichtungswünsche eintragen kann. Warte bitte ein bis zwei Tage, ob nicht ein anderer Benutzer vielleicht vorher was am Artikel ändern will und trage ihn dann dort ein. Danke für deine Bearbeitungen.
Ich habe den Artikel nur mal schnell überflogen und noch paar klitzekleine Ungereimtheiten (nur helfend, keineswegs belehrend gemeint!) festgestellt:
  • Weblinks im Fließtext, vor allem werbende, sollen nicht da stehen. Dafür gibt es eine Überschrift „Weblinks“ und „Einzelnachweise“, wo sie untergebracht werden können.
  • Fettschrift im Fließtext ist nicht nach den Regeln. Diese Fettschrift sollte nur im Einleitungssatz das Lemma hervorheben.
Vielleicht kannst du das noch ändern, wenn du willst.
Übrigens sind auch ungesichtete Versionen für die Studierenden lesbar. Sie müssen im Artikel einfach oben auf „Ungesichtete Änderungen“ klicken und dann ist das für sie sichtbar. Grüße — Regi51 (Disk.) 15:34, 21. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 13:00, 4. Nov. 2014 (CET)

Kartoffeln mit Kräuterbutter

Was ist denn daran unenzyklopädisch? Es ist ein etabliertes Gericht, der Artikel hat den Begriffsgegenstand erklärt und war auch kein Ratgeber. --37.82.72.21 12:54, 31. Okt. 2014 (CET)

Hier mal der Auszug aus WP:WWNI: Wikipedia ist keine Sammlung von Anleitungen und Ratgebern. Es ist nicht Aufgabe der Wikipedia, zu erklären, wie man eine Redewendung, ein Gerät oder eine Software verwendet, wie man Käfige und Terrarien für Heimtiere einrichtet oder wie man Pflanzen am besten düngt und gießt. Wikipedia ist auch kein Reiseführer (dafür gibt es das Schwesterprojekt Wikivoyage). Als Enzyklopädie dient sie nicht dazu, den Leser zum Besuch bestimmter Reiseziele oder Sehenswürdigkeiten zu bewegen oder Tipps zur verkehrstechnischen Erreichbarkeit zu geben. Mit der Erstellung von Lehrbüchern und anderen Sachbüchern beschäftigt sich das Schwesterprojekt Wikibooks (beispielsweise Kochrezepte im Wikibooks-Kochbuch). Bitte beachte, dass auch dort Regeln gelten, insbesondere in diesem Zusammenhang Was Wikibooks ist. Andererseits enthält die Wikipedia sehr wohl z. B. Formeln und Hinweise zu ihrer Anwendung. Unterstreichungen von mir. Grüße — Regi51 (Disk.) 13:03, 31. Okt. 2014 (CET)
Aber hier sind doch auch Kochgerichte vertreten, sonst gäbe es doch gar nicht die Kategorie:Kartoffelgericht. Das verstehe ich nicht? --37.82.72.21 13:05, 31. Okt. 2014 (CET)
Wir machen es ganz einfach: Ich stell den Artikel wieder her. Dann schaun mer mal ;-). Wenn er stehenbleibt, ist es gut, wenn er aber von einem anderen Admin ebenfalls gelöscht wird, dann bleibt er weg, einverstanden? Gruß — Regi51 (Disk.) 13:09, 31. Okt. 2014 (CET)
Lass mal Regi, da möchte jemand spielen. Schau mal in die gelöschten Beiträge. Viele Grüße --Itti 13:10, 31. Okt. 2014 (CET)
Danke für den Hinweis, Itti. Den Artikel wiederherstellen kostet mich nichts. Du hättest ihn nach SLA von Spuki wahrscheinlich bestimmt auch gleich wieder gelöscht. ;-) Gruß — Regi51 (Disk.) 13:14, 31. Okt. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 13:00, 4. Nov. 2014 (CET)

Vandalismus?

Wenig hilfreich? Hier wurde ohne Kenntnisse des Chinesischen Unsinn erzählt. Bei “Ging”, also jing 經 handelt es sich eben nicht um "Wandlung", und ich habe dies nur berichtigt. Ein bisschen philologische Pedanterie schadet doch nicht. (nicht signierter Beitrag von 5.56.246.45 (Diskussion) 4. Nov. 2014, 12:40)

Kein Problem. Dachte nur, da will sich jemand einen Scherz erlauben. ;-) Gruß — Regi51 (Disk.) 12:59, 4. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 21:56, 4. Nov. 2014 (CET)

Gestalttherapie

Hallo. Du hast gerade meine Korrektur im Gestalttherapie - Artikel ohne Begründung rückgängig gemacht. Ich hatte meine Änderung begründet. Bitte nicht wieder zurücksetzen, da inhaltlich fehlerhaft. Friedhelm --79.228.27.4 12:49, 4. Nov. 2014 (CET)

Danke für den Hinweis. Artikel ist gesichtet. Gruß — Regi51 (Disk.) 12:54, 4. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 21:57, 4. Nov. 2014 (CET)

Es sind genug Römer äh Vandalen für alle da …

… brauchst dich also nicht selbst behuggeln *g* Viele Grüße --Schniggendiller Diskussion 21:46, 4. Nov. 2014 (CET)

ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  So gehts mit Huggle 3... Braucht noch mehr Übung, aber das krieg ich hin. Gruß — Regi51 (Disk.) 21:49, 4. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 21:57, 4. Nov. 2014 (CET)

Pitti-Schutz

Hallo Regi, der Halbschutz von Pittis Disk ist nicht gelungen, Tsors merkwürdige Voll-Editsperre ist noch drin. Kannste mal gucken? Danke! --Axl0506 (amo mulieres) 21:22, 8. Nov. 2014 (CET)

Hallo Axl0506, ich hatte im Rahmen der Eingangskontrolle gesehen, dass mehrere IP’s, u. a. eine aus den Vereinigten Staaten (?), auf einer Unterseite eines Benutzers „herumwerkeln“. Dass Tsor die Seite von Pittimanns Disk voll geschützt hatte, habe ich erst gemerkt, als ich Pittimann über meinen Halbschutz seiner Unterseite informieren wollte. Warum ein anderer Admin eine Seite vollschützt, interessiert mich weniger. Ich komme auch auf vollgeschützte Seiten. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Grüße — Regi51 (Disk.) 22:51, 8. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 16:05, 12. Nov. 2014 (CET)

Sperrung Benutzer:91.63.47.227

Ich glaube das war ein Missverständnis. Die IP wollte das vandalierte Bild entfernen, inzwischen hatte HeicoH es bereits wegrevertiert, und dadurch hat die IP versehentlich das richtige Bild entfernt. --PM3 22:09, 12. Nov. 2014 (CET)

Oh ja, das war ein „Fehler“ (lass es ruhig stehen. ;-) ). Sperre aufgehoben und dir Dank für den Hinweis. Gruß — Regi51 (Disk.) 22:16, 12. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 12:46, 13. Nov. 2014 (CET)

gesperrt

Moin Regi51. Welchen Sinn hat der Vermerk == Benutzer gesperrt == auf den DS von IPs, wie zB hier, den du laufend einpflegst? Das muss dann wieder aller mühsam gelöscht werden. Gruß -jkb- 12:30, 1. Dez. 2014 (CET)

Hallo -jkb-, den Sinn verstehe ich auch nicht. Wenn ich aus Huggle heraus sperre (geht schneller), geschieht das automatisch. Diese IP-Diskus werden aber von Akas Bot gelöscht [8]. Ich sehe da regelmäßig nach, und wenn der Bot nicht arbeitet, lösche ich die Disks selber. Gruß — Regi51 (Disk.) 12:35, 1. Dez. 2014 (CET) PS: Ich spreche das auf der Huggle-Disk mal an. — Regi51 (Disk.) 12:39, 1. Dez. 2014 (CET)
ja ja, den AKAbot sehe ich ja auch hinterzulaufen, daher fragte ich ja. Hm, also gehuggelt :-) -jkb- 12:40, 1. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 22:35, 1. Dez. 2014 (CET)

Frage/Kommentar im Artikeltext

Hallo Regi51! Mir ist dein Kommentar im Artikel Syrisch-Türkischer Konflikt 2012 aufgefallen. Ich habe ihn wieder aus dem Artikel entfernt, da Fragen und Kommentare nicht in einen Artikel gestellt werden sollen. Für inhaltliche Fragen zum Artikel kannst du seine Diskussionsseite benutzen. Für allgemeine Wissensfragen kannst du Mitarbeiter in der Auskunft kontaktieren. Hast du Probleme mit der Funktionsweise der Wikipedia, findest du auf der Seite Wikipedia:Fragen von Neulingen Hilfe. Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen, — Regi51 (Disk.) 16:52, 1. Dez. 2014 (CET)

ein lächelnder Smiley  Hihi --Itti 19:17, 1. Dez. 2014 (CET)
Was macht ihr bloß alle mit dem armen Huggle? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Sowas ist mir noch nie passiert. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 19:19, 1. Dez. 2014 (CET)
Die Lacher sind berechtigt. Manchmal muss man sogar über sich selbst lachen. Jeder, in dem Fall ich, blamiert sich so gut er kann. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  Auch, wenn das nicht das erste mal war, gefällt mir das Programm. Nach dem Update auf Huggle 3 habe ich noch paar Übungseinheiten nötig. Grüßt euch Nichthuggler — Regi51 (Disk.) 21:08, 1. Dez. 2014 (CET)
Ja, ich hab die Erle gesehen und will sie nicht fällen, aber du hast mir einfach mal wieder einen schönen Grund geliefert, bei HG2 zu bleiben. Ist zwar vielleicht nicht so cool, aber ich hab mich noch nie selbst damit erwischt ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) . --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 22:47, 1. Dez. 2014 (CET)
Erle mal wieder raus. HG 2 kann ich nicht mehr nutzen, weil: „Globale Konfiguration konnte nicht geladen werden.“ Kennst du da einen Trick? Gruß — Regi51 (Disk.) 22:51, 1. Dez. 2014 (CET)
Nee, leider nicht. Selbst nach Neuaufsetzung meines neuen Rechners vor ein paar Wochen konnte ich HG2 problemlos laden und auf 2.26 updaten. 3 habe ich zwar aus Neugier mal wieder probiert, fand es aber immer noch zu unübersichtlich und überladen.
Jetzt stellen sich ein paar Fragen: Habe ich jemals etwas mit "globaler Konfiguration" gesehen oder zu tun gehabt? Soweit ich mich erinnere nicht. Was ist bei mir anders als bei dir? Ich habe alle Adminfunktionen ausgeschaltet (weil ich ja nicht darf, obwohl ich ja theoretisch könnte). Wer kennt sich aus und blieb bisher (soweit ich weiß) bei HG2? Hilferuf: @Se4598:. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:09, 1. Dez. 2014 (CET)
Danke, dass du se4598 angepingt hast. In meiner Benutzer:Regi51/huggle.css ist noch die 2.1.24 eingetragen. Werde das jetzt mal ändern und die 26er downloaden und ... mal sehen. Mir gefiel die 2er Version auch besser. Da sind mir solche Fehler w. o. nicht passiert. Gruß — Regi51 (Disk.) 23:21, 1. Dez. 2014 (CET)
*daumendrück* --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:22, 1. Dez. 2014 (CET)
Danke dir sehr. Ich hab die 2.1.26 drauf und alles scheint zu funktionieren wie immer. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  Mit der 3er Version gibts leider noch Probleme, die sogar andere Admins stören. Das mag ich nicht. Deshalb bleib ich momentan auch bei der „alten“ Version. Gruß — Regi51 (Disk.) 01:13, 2. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 22:00, 2. Dez. 2014 (CET)

Brotenau (Ort)

Kuckst du dir eigentlich nicht an, was du da löschst? Eben habe ich die SL von Itti rückgängig machen lassen, weil sie nicht regelgerecht ist, und kaum drauf löschst du das erneut? Stells bitte wieder her. LDen dauern 7 Tage (und enden allenfalls per LAE vorher). --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 19:13, 8. Dez. 2014 (CET)

Der Inhalt des Artikels war:
Hallo Itti, hiermit erhebe ich Einspruch zu Schnelllöschung. Kategorisierte Weiterleitungen sind nie unerwünscht. Keine Ahnung, was das Ziel der WL war, es sollte jedenfalls Gernsbach sein, das klammerlose Brotenau leitet jedenfalls auf Brotenaubach, sodaß die Begründung des SLAes einfach nur Käse ist. Darüberhinaus ist auch die Begründung des eigentlichen LAes Kokolores, denn Wohnplätze sind als Orte klar relevant, sodaß auch der LA hinfällig ist, aber das wird ja in der LD diskutiert, die üblicherweise 7 Tage dauern sollte. Stells bitte wieder her. Liebe Grüße --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 19:02, 8. Dez. 2014 (CET)
Sollte ich das stehenlassen? War vielleicht ein Fehler deinerseits. Bitte sprich Itti auf ihrer Disk an. Danke und Gruß — Regi51 (Disk.) 19:16, 8. Dez. 2014 (CET)
Oh Gott, ist das peinlich ;-) --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 19:17, 8. Dez. 2014 (CET)
Macht doch nichts. Lege den Artikel einfach neu an und alles ist gut. Gruß — Regi51 (Disk.) 19:18, 8. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 19:43, 8. Dez. 2014 (CET)

Meine Bearbeitungen

Sie löschen ohne Grund mein Beitrag! Der Beitrag, ist kein Kommentar gewesen! (nicht signierter Beitrag von GOLDEN EAGLE71 (Diskussion | Beiträge) 13. Dez. 2014, 19:08:26)

Den Grund haben dir nun zwei Benutzer auf deiner Diskussionsseite genannt. Du kannst gern etwas im Artikel ändern, aber Kommentare werden nicht geduldet. Danke und Grüße — Regi51 (Disk.) 19:12, 13. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 15:47, 20. Dez. 2014 (CET)

Danke

Guten Tag Regi 51,

Vielen Dank für das Sichten :-)

viele Grüße

Katharina Müller (nicht signierter Beitrag von 84.159.152.184 (Diskussion) 20. Dez. 2014, 15:30:04)

Gern geschehen. Gruß — Regi51 (Disk.) 15:33, 20. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 15:47, 20. Dez. 2014 (CET)

Artikel 146

Warum wird mein beitrag gelöscht ??? Es gehört doch auch mit zum Grundgesetzt. (nicht signierter Beitrag von 94.139.24.226 (Diskussion) 20. Dez. 2014, 21:53:33)

...weil das Kopieren eines Gesetzestextes nicht in diesen Artikel gehört. Gruß — Regi51 (Disk.)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 22:23, 20. Dez. 2014 (CET)

Einen fröhlichen Übergang

Feiert schön!

in ein hoffentlich wundervolles neues Jahr wünsche ich. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 15:26, 31. Dez. 2014 (CET)

Hallo liebe Alnilam, ich wünsche dir das auch, verbunden mit dem Wunsch einer weiterhin so super Zusammenarbeit wie bisher. Beste Grüße und guten Rutsch! — Regi51 (Disk.) 15:46, 31. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: — Regi51 (Disk.) 18:53, 3. Jan. 2015 (CET)