Benutzerin Diskussion:Barbara Schmidt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Willkommen in der Wikipedia, Barbara Schmidt!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar erste Hinweise mit auf den Weg geben.

Neu bei Wikipedia - unsere Einstiegshilfe für Neulinge Tutorial - Die "Gebrauchsanweisung" Gute Artikel schreiben - Das A und O in der Wikipedia
Mentorenprogramm - Hier wirst du geholfen Noch Fragen? Hier klicken! - wir beissen nicht!

Ein paar kleine Tipps

[Quelltext bearbeiten]
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ oder mit der Schaltfläche, die rechts abgebildet ist, zu unterschreiben. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • In der Übersicht findest du Links zu den Hilfethemen.
  • Das Glossar Hilft dir, Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten zu verstehen.
  • Zum Abschluß noch der Tipp: Nicht stressen lassen. Aller Anfang ist schwer.
    .

Bei Fragen kannst du dich gerne an mich auf meiner Diskussionsseite wenden.

Einen guten Start wünscht dir Holger (DG) DiskBewWPVB 17:05, 15. Nov. 2012 (CET).Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Barbara Schmidt, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlicher und die Server werden ein wenig entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir künftig die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Viele Grüße
--Lutheraner (Diskussion) 14:39, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Änderungen zu Akademien für Gestaltung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Barbara,

Änderungen einfach einbauen, die müssen allerdings erst "gesichtet" werden um vollständig angezeigt zu werden, d.h. ein länger registrierter Nutzer der den "Sichterstatus" hat muss diese absegnen. Dies ist eine Funktion um Vandalismus zu verhindern und die WP-Standards hoch zu halten. Du musst mir deshalb nicht immer Nachrichten schreiben, so bald jemand Zeit und Energie hat (alle sind hier nur freiwillig und aus Spaß an der Freude hier unterwegs) wird man auf den Artikel schauen, das kann manchmal aber auch ein wenig dauern.


Ich halte mich bei dem Thema zurück da ich da kein Experte bin - die Änderungen bisher haben alle andere gemacht, ich habe lediglich den Qualitätssicherungs-Baustein eingebaut um Nutzer die sich in dem Bereich auskennen darauf hinzuweisen, dass es etwas zu tun gibt.

Übrigens deine Beiträge auf Diskussionsseiten (wie meiner Benutzerseite) immer signieren, dann ist es einfacher zu finden wer geschrieben hat! ("--" gefolgt von vier "~" hinter deine Beiträge schreiben. Das steht auch über jeder Diskussionsseite noch einmal drüber).

--Detailtiger (Diskussion) 09:50, 22. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Detailtiger herzlichen Dank fürs konstruktive feedback. ich habe die Kollegen gebeten, sich in die Diskussion mit einzuklinken, damit wichtige Aspekte nicht untergehen und wir die Quarantäne verlassen können. ich freue mich auf die Freigabe und herzlichne Dank frü die Nachhilfe... --217.82.79.48 09:39, 23. Nov. 2012 (CET)Barbara Schmidt--217.82.79.48 09:39, 23. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Detailtiger jetzt habe ich die Kollegen um Unterstützung gebeten. es kamen die links, die alle bundesweit agierenden Akademien anzeigen. ich hoffe das geht klar. Danke fürs Überarbeiten und hoffe, habe das mit der Signatur jetzt auch noch hingekriegt... --Barbara SchmidtBarbara Schmidt (Diskussion) 15:07, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Bitte beachten:

[Quelltext bearbeiten]

Weblinks im Text' sind nicht erlaubt, sie gehören unter eine eigene Überschrtift Weblinks am Artikelschluss. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:16, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Lutheraner, danke für´s Einfügen des neuen Stichworts. so sieht es besser aus und ist aufgeräumt. --Barbara SchmidtBarbara Schmidt (Diskussion) 09:54, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Bitte beachteN:

[Quelltext bearbeiten]

WP:Verlinken--Lutheraner (Diskussion) 14:59, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Lutheraner das mit dem Verlinken hab ich nicht verstanden. das hat sich verändert seit dem letzten mal Könntest Du bitte einen blauen Wikilink vormachen und ich korrigiere dann die anderen. wäre klasse! danke bs

So siehrt ein Link asu (schau es dir auf der Bearbeitungsseite an: Dagmar Bergmeister, wenn flektiert, dann z. B. Dagmar Bergmeisters. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 15:25, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Im übrigen hat sich da nichts verändert, das ist schon viele Jahre so. Gruß--Lutheraner (Diskussion) 15:26, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ein guter Rat:

[Quelltext bearbeiten]

Ich empfehle Dir dringend, das Wikipedia:Mentorenprogramm in Anspruch zu nehmen. Beste Grüße--Lutheraner (Diskussion) 15:31, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Barbara Schmidt, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Berita/Mentees/Barbara Schmidt eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, (Diskussion) 17:31, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Berita danke für Dein freundliches Angebot. Lutheraner meinte es wäre ein Vollprogramm nötig. Was kann ich dazu beitragen?

Benutzer:Barbara
Hi Barbara, klick mal in meiner Begrüßung auf den Link zu deiner persönlichen Menteeseite, da habe ich gestern schon was zu dem Artikel geschrieben.--Berita (Diskussion) 18:18, 3. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Barbara Schmidt!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:01, 3. Mai 2014 (CEST)Beantworten