Gottschalk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gottschalk bzw. Gottschalck ist ein männlicher Vorname[1] und ein Familienname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name Gottschalk bedeutet ‚Gottesknecht‘, es setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern got ‚Gott‘ und scalc ‚Knecht‘, ‚Diener‘ zusammen.

  • Bernd Gottschalk (* 1943), von 1996 bis 2007 Präsident des Verbandes der Automobilindustrie
  • Manfred Gottschalk (1932–1982), deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Oudtshoorn
  • Maren Gottschalk (* 1962), deutsche Autorin, Historikerin und Journalistin
  • Margarete Gottschalk (1895–nach 1929), deutsche Konzert- und Opernsängerin, siehe Margot Leander
  • Meike Gottschalk (* 1970), deutsche Schauspielerin

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden. Lexikon der Vornamen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04946-2, S. 165.
Wiktionary: Gottschalk – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen