„Closteroviridae“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Die '''''Closteroviridae''''' sind eine Familie von RNA-Viren, die Pflanzen infizieren.
(kein Unterschied)

Version vom 4. Februar 2014, 11:17 Uhr

Closteroviridae
Systematik
Klassifikation: Viren
Ordnung: nicht klassifiziert
Familie: Closteroviridae
Taxonomische Merkmale
Genom: ssRNA
Baltimore: Gruppe 4
Symmetrie: helical
Hülle: unbehüllt
Wissenschaftlicher Name
Closteroviridae
Links

Die Closteroviridae sind eine Familie von RNA-Viren, die Pflanzen infizieren.[1][2]

Aufbau

Die Virionen der Closteroviridae besitzen ein helical-filamentöses Kapsid (gewunden stabförmig) mit einer variablen Länge von etwa 650 nm bis über 2000 nm. Das virale Genom ist einzelsträngig mit positiver Polarität bei einer Länge von dreizehn bis neunzehn Kilobasen, mit unterschiedlicher Segmentierung des Genoms.

Systematik

Die Unterfamilien unterscheiden sich im Aufbau des Genoms und in der Art der Übertragung. Die Genome der Ampeloviren sind zweiteilig segmentiert aufgebaut und werden durch Schmierläuse und andere Schildläuse übertragen, während das Genom der Closteroviren einteilig ist und durch Blattläuse weitergegeben wird und das Genom der Criniviren dreiteilig ist und durch die weiße Fliege übertragen wird.

Literatur

Einzelnachweise

  1. R. Flores, P. Moreno, B. Falk, G. P. Martelli, W. O. Dawson: e-Book on Closteroviridae. In: Frontiers in microbiology. Band 4, 2013, S. 411, ISSN 1664-302X. doi:10.3389/fmicb.2013.00411. PMID 24409172. PMC 3873501 (freier Volltext).
  2. G. P. Martelli, A. A. Agranovsky, M. Bar-Joseph, D. Boscia, T. Candresse, R. H. Coutts, V. V. Dolja, B. W. Falk, D. Gonsalves, W. Jelkmann, A. V. Karasev, A. Minafra, S. Namba, H. J. Vetten, G. C. Wisler, N. Yoshikawa: The family Closteroviridae revised. In: Archives of virology. Band 147, Nummer 10, Oktober 2002, S. 2039–2044, ISSN 0304-8608. doi:10.1007/s007050200048. PMID 12376765.