„Klappensterne“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 18: Zeile 18:
}}
}}


Die '''Klappensterne''' (Valvatida) sind eine [[Ordnung (Biologie)|Ordnung]] von [[Seesterne]]n, die 13 sehr unterschiedliche Familien umfassen.
Die '''Klappensterne''' (Valvatida) umfassen 13 sehr unterschiedliche [[Familie (Biologie)|Familien]]. Zu ihnen gehören sowohl die winzigen, nur wenige Millimeter großen [[Art (Biologie)|Arten]] der [[Gattung (Biologie)|Gattung]] ''Asterina'', als auch ''Thromidia'', die eine Spannweite von 75 Zentimeter erreichen können. Fast alle haben fünf Arme, die stets Saugfüßchen und oft auffällige Platten haben.

== Beschreibung ==
Fast alle Klappensterne haben fünf Arme und eine meist steife, fünfeckige Form mit wenigen, großen Randplatten. Die [[Pedicellarie]]n sind oft ungestielt. Die [[Ambulacralfüßchen]] haben Saugscheiben.

Zu der Familie gehören sowohl die kleinen Arten der Gattung ''[[Asterina]]'', darunter die winzige, nur wenige Millimeter große ''[[Asterina phylactica]]'', als auch die Gattung ''Thromidia'', deren Arten eine Spannweite von 75 Zentimeter erreichen können.


== Systematik ==
== Systematik ==
Zeile 34: Zeile 39:
== Literatur ==
== Literatur ==
* Svein A. Fosså / Alf Jacob Nilsen: ''Korallenriff-Aquarium.'' Band 6, Birgit Schmettkamp Verlag, Bornheim 1998, ISBN 3-928819-18-6.
* Svein A. Fosså / Alf Jacob Nilsen: ''Korallenriff-Aquarium.'' Band 6, Birgit Schmettkamp Verlag, Bornheim 1998, ISBN 3-928819-18-6.
* {{BibDOI|10.1371/journal.pone.0035644}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 20. November 2015, 16:46 Uhr

Klappensterne

Mediaster aequalis

Systematik
Stamm: Stachelhäuter (Echinodermata)
Unterstamm: Eleutherozoen (Eleutherozoa)
Klasse: Seesterne (Asteroidea)
Ordnung: Klappensterne
Wissenschaftlicher Name
Valvatida
Perrier, 1884

Die Klappensterne (Valvatida) sind eine Ordnung von Seesternen, die 13 sehr unterschiedliche Familien umfassen.

Beschreibung

Fast alle Klappensterne haben fünf Arme und eine meist steife, fünfeckige Form mit wenigen, großen Randplatten. Die Pedicellarien sind oft ungestielt. Die Ambulacralfüßchen haben Saugscheiben.

Zu der Familie gehören sowohl die kleinen Arten der Gattung Asterina, darunter die winzige, nur wenige Millimeter große Asterina phylactica, als auch die Gattung Thromidia, deren Arten eine Spannweite von 75 Zentimeter erreichen können.

Systematik

Literatur

  • Svein A. Fosså / Alf Jacob Nilsen: Korallenriff-Aquarium. Band 6, Birgit Schmettkamp Verlag, Bornheim 1998, ISBN 3-928819-18-6.
  • Christopher L. Mah, Daniel B. Blake: Global diversity and phylogeny of the Asteroidea (Echinodermata). In: PLoS ONE. Band 7, Nr. 4, 2012, S. e35644, doi:10.1371/journal.pone.0035644, PMID 22563389, PMC 3338738 (freier Volltext) – (englisch).
Commons: Valvatida – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien