„GBE kompakt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+Lit
Zeile 51: Zeile 51:
* Unfallgeschehen in Deutschland (April 2010) [http://edoc.rki.de/documents/rki_fv/rezrIgY4gmFkQ/PDF/27s2frWIi3sJ5Do.pdf pdf (deutsch)] [http://edoc.rki.de/series/gbe-kompakt/2010-2/PDF/2_english.pdf pdf (english)]
* Unfallgeschehen in Deutschland (April 2010) [http://edoc.rki.de/documents/rki_fv/rezrIgY4gmFkQ/PDF/27s2frWIi3sJ5Do.pdf pdf (deutsch)] [http://edoc.rki.de/series/gbe-kompakt/2010-2/PDF/2_english.pdf pdf (english)]
* GBE des Bundes: Ziele, Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten (Februar 2010) [http://edoc.rki.de/documents/rki_fv/refJcpHqdWWdA/PDF/20zkI0bFBIloV3pc.pdf pdf (deutsch)] [http://edoc.rki.de/series/gbe-kompakt/2010-1/PDF/1_eng.pdf pdf (english)]
* GBE des Bundes: Ziele, Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten (Februar 2010) [http://edoc.rki.de/documents/rki_fv/refJcpHqdWWdA/PDF/20zkI0bFBIloV3pc.pdf pdf (deutsch)] [http://edoc.rki.de/series/gbe-kompakt/2010-1/PDF/1_eng.pdf pdf (english)]

== Literatur ==
* Thomas Lampert, Anke-Christine Saß, Sandra Beermann, [[Reinhard Burger]], Thomas Ziese: ''Gesundheitsberichterstattung.'' In: Christian Thielscher (Hrsg.): ''Medizinökonomie 1 : Das System der medizinischen Versorgung.'' 2., aktualisierte u. erw. Aufl. 2015, Springer Fachmedien, Wiesbaden 2015, ISBN 978-3-658-01966-2, {{DOI|10.1007/978-3-658-01966-2}}; S. 27-56


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 6. September 2016, 01:12 Uhr

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: keine enzyklopädische relevanz dargestellt 87.166.108.75 22:02, 4. Sep. 2016 (CEST)

GBE kompakt ist eine Online-Publikationsreihe der Gesundheitsberichterstattung (GBE) des Bundes am Robert Koch-Institut (RKI).

Seit Februar 2010 werden vierteljährlich aktuelle Ergebnisse des Gesundheitsmonitorings des RKI [1] in dieser Informationsreihe vorgestellt. Ziel von GBE kompakt ist es, auf wenigen Seiten einen Überblick zu einem Gesundheitsthema zu geben. Dabei werden die Daten in einen gesundheitspolitischen sowie forschungsspezifischen Kontext eingebettet.

Zielgruppe der Informationsreihe sind neben Fachpublikum und Politik die interessierte Öffentlichkeit sowie die Presse. GBE kompakt fügt sich damit in die bereits etablierten Veröffentlichungen der Gesundheitsberichterstattung des Bundes ein [2] und ergänzt diese durch ihre Aktualität.

Bezugsmöglichkeiten

GBE kompakt kann online [3] bezogen werden.

Bislang veröffentlichte Ausgaben

2015

  • Gesund aufwachsen - Welche Bedeutung kommt dem sozialen Status zu? (März 2015) pdf (deutsch)

2014

2013

2012

2011

2010

Literatur

  • Thomas Lampert, Anke-Christine Saß, Sandra Beermann, Reinhard Burger, Thomas Ziese: Gesundheitsberichterstattung. In: Christian Thielscher (Hrsg.): Medizinökonomie 1 : Das System der medizinischen Versorgung. 2., aktualisierte u. erw. Aufl. 2015, Springer Fachmedien, Wiesbaden 2015, ISBN 978-3-658-01966-2, doi:10.1007/978-3-658-01966-2; S. 27-56

Einzelnachweise

  1. B. M. Kurth et al.: Gesundheitsmonitoring am Robert-Koch-Institut. 2009. Bundesgesundheitsblatt (PDF; 772 kB)
  2. T. Lampert et al.: Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Ziele, Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten. Robert-Koch-Institut, Berlin 2010. GBE kompakt 1/2010
  3. www.rki.de/gbe-kompakt und www.gbe-bund.de