„Tropfzündpunkt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Der Tropfzündpunkt sollte nicht verwechselt werden mit dem [[Tropfpunkt]], der lediglich die Schmelzbarkeit von festen Soffen, wie [[Bitumen|Bitumina]], Fetten, [[Pech (Stoff)|Pechen]], Schmierstoffen, [[Vaseline]] usw. betrifft.
Der Tropfzündpunkt sollte nicht verwechselt werden mit dem [[Tropfpunkt]], der lediglich die Schmelzbarkeit von festen Soffen, wie [[Bitumen|Bitumina]], Fetten, [[Pech (Stoff)|Pechen]], Schmierstoffen, [[Vaseline]] usw. betrifft.


{| class="wikitable"
|+ Tropfzündpunkte einiger Verbindungen<ref name="Hans G. Hirschberg">{{Literatur|Autor=Hans G. Hirschberg|Titel=Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau: Chemie, Technik und Wirtschaftlichkeit|Verlag=Springer-Verlag|Ort=|Datum=2013-11-22|Seiten=641|ISBN=978-3-642-58357-5|Online=[https://books.google.de/books?id=xjmfBgAAQBAJ&pg=PA641&dq=Tropfz%25C3%25BCndpunkt&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiOxdahza_SAhWqCcAKHXJHDbU4ChDoAQgdMAE#v=onepage&q=Tropfz%C3%BCndpunkt&f=false books.google.de]}}</ref>
! Verbindung
! Tropfzündpunkt
|-
| Methanol
| 385 °C
|-
| Ethanol
| 365 °C
|-
| Petroleum
| 220 °C
|-
| Toluol
| 480 °C
|-
| Diethylether
| 160 °C
|-
| Schwefelkohlenstoff
| 102 °C
|}



== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 27. Februar 2017, 08:08 Uhr

Der Tropfzündpunkt ist eine Meßgröße in den Naturwissenschaften und bezeichnet die Temperatur, bei der sich ein flüssiger Stoff beim Auftropfen auf eine heiße Fläche von selbst entzündet.[1] Er liegt meist weit niedriger als der Gaszündpunkt (die für die Selbstzündung von Gasen und Dämpfen maßgebenden Temperatur) der Verbindungen.[2]

Der Tropfzündpunkt sollte nicht verwechselt werden mit dem Tropfpunkt, der lediglich die Schmelzbarkeit von festen Soffen, wie Bitumina, Fetten, Pechen, Schmierstoffen, Vaseline usw. betrifft.


Tropfzündpunkte einiger Verbindungen[3]
Verbindung Tropfzündpunkt
Methanol 385 °C
Ethanol 365 °C
Petroleum 220 °C
Toluol 480 °C
Diethylether 160 °C
Schwefelkohlenstoff 102 °C


Einzelnachweise

  1. Otto-Albrecht Neumüller (Herausgeber): Römpps Chemie Lexikon, Frank’sche Verlagshandlung, Stuttgart, 1983, 8. Auflage, S. 4378, ISBN 3-440-04513-7.
  2. Gaszündpunkt und Tropfzündpunkt. In: Chemie Ingenieur Technik. Band 26, Nr. 2, 1. Februar 1954, S. 97–100, doi:10.1002/cite.330260209 (wiley.com).
  3. Hans G. Hirschberg: Handbuch Verfahrenstechnik und Anlagenbau: Chemie, Technik und Wirtschaftlichkeit. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-58357-5, S. 641 (books.google.de).