„Atmosphärenwissenschaften“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Aeranthropos (Diskussion | Beiträge)
Setze Bearbeitungsbaustein: Es fehlen jegliche Belege und Literatur
Literatur ergänzt; ist allerdings sozialwissenschaftliche bzw. wissenschaftshistorische „Meta-Literatur“
Zeile 16: Zeile 16:
** [[Satellitenmeteorologie]]
** [[Satellitenmeteorologie]]


== Literatur ==
* {{Literatur |Herausgeber=Halfmann, Jost; Schützenmeister, Falk |Titel=Organisationen der Forschung: der Fall der Atmosphärenwissenschaft |Verlag=VS Verlag für Sozialwissenschaften |Ort=Wiesbaden |Datum=2009 |ISBN= 978-3-531-15789-4}}
* {{Literatur |Autor=Lax, Gregor |Titel=Zum Aufbau der Atmosphärenwissenschaften in der BRD seit 1968 |Sammelwerk=NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin |Band=24 |Nummer=1 |Datum=2016 |Seiten=81–107 |DOI=10.1007/s00048-016-0137-4}}


{{SORTIERUNG:Atmospharenwissenschaften}}
{{SORTIERUNG:Atmospharenwissenschaften}}

Version vom 8. Februar 2020, 14:37 Uhr

Der Ausdruck Atmosphärenwissenschaften ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Naturwissenschaften im Gebiet der Erforschung der Erdatmosphäre. Die Atmosphärenwissenschaften sind damit Teil der Geowissenschaften.

Zu ihnen zählen unter anderem:

Literatur

  • Halfmann, Jost; Schützenmeister, Falk (Hrsg.): Organisationen der Forschung: der Fall der Atmosphärenwissenschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2009, ISBN 978-3-531-15789-4.
  • Lax, Gregor: Zum Aufbau der Atmosphärenwissenschaften in der BRD seit 1968. In: NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin. Band 24, Nr. 1, 2016, S. 81–107, doi:10.1007/s00048-016-0137-4.