„Ankunftsbereich“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Kl. Korr.
Artikel radikal gekürzt und überarbeitet.
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Changi Airport, Terminal 1, Arrival Restricted Area.JPG|thumb|Gepäckband im Ankunftsbereich]]
Der '''Ankunftsbereich''' eines Verkehrsflughafens umfasst als wichtiger [[Verkehrsknotenpunkt]] eine ausgeklügelte Verkehrsinfrastruktur wie [[Eisenbahn|Bahnanbindung]] und [[Parksystem]]e für den Individualverkehr sowie [[Taxi|Taxistände]].
Der '''Ankunftsbereich''' ist Teil der [[Flughafeninfrastruktur]] und befindet sich zusammen mit dem [[Abflugbereich]] im [[Empfangsgebäude|Terminal]] des Flughafens. Zur Ausstattung des Abflugbereiches zählen im Wesentlichen die [[Gepäckausgabe]] mit den Gepäckbändern, [[Zollabfertigung]], Sicherheitskontrolle sowie Sitz- und Ruhemöglichkeiten. Des Weiteren befinden sich dort Anzeigetafeln ankommender Maschinen, Verspätungs- und [[Flugsteig]]anzeigen. Eine Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel und Mietwagenschalter ist in der Regel vorhanden.


== Literatur ==
Nicht notwendigerweise, aber recht häufig ist er in einer eigenen Ebene eines Flughafens untergebracht.
* {{Literatur | Autor=Heinrich Mensen | Titel=Planung, Anlage und Betrieb von Flugplätzen | Verlag=Springer Verlag | Ort=Heidelberg | Jahr=2007 | ISBN=3-5406-8106-X | Seiten=}}


[[Kategorie:Flughafeninfrastruktur]]
== Öffentlicher Ankunftsbereich ==

Zum Ankunftbereich gehören auch [[Lounge]]s, Sitz- und Ruhemöglichkeiten sowie eine große Anzeigetafel mit den [[Flughafen|Flughäfen]] der ankommenden Maschinen und Verspätungsanzeige. Auch Informationsschalter der [[Reisebüro]]s sowie deren Mitarbeiter zur Weiterleitung der ankommenden Gäste in bereitstehende Busse, deren Busnummer/Parkposition bekanntgegeben wird, stehen in Urlaubsdestinationen zur Verfügung. Eine direkte Anbindung an [[Haltepunkt]]e der [[Verkehrsknotenpunkt]] muss auch gewährleistet sein.

Es besteht direkte Verbindung mit dem Bereich der [[Gepäckausgabe]] und [[Zollabfertigung]] und ist gegen unbefugtes Betreten gesichert.

== Interner Ankunftsbereich ==

Im internen Bereich des Flughafens befinden sich im Ankunftsbereich mindestens ein Gepäckförderband (engl. ''Belt''), Sanitäranlagen und die Zollabfertigung. Leider hat man oft zwischen [[Flugsteig]]en und der Gepäckausgabe lange Wege zu meistern, dann gibt es oft auch Sitzvorrichtungen.

Auch der [[Transitbereich]] für [[Übergangsreisende]] gehört noch zum Übergang des Internen Ankunfts- zum [[Abflugbereich]].

[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Flughafen]]

Version vom 29. Januar 2009, 22:52 Uhr

Gepäckband im Ankunftsbereich

Der Ankunftsbereich ist Teil der Flughafeninfrastruktur und befindet sich zusammen mit dem Abflugbereich im Terminal des Flughafens. Zur Ausstattung des Abflugbereiches zählen im Wesentlichen die Gepäckausgabe mit den Gepäckbändern, Zollabfertigung, Sicherheitskontrolle sowie Sitz- und Ruhemöglichkeiten. Des Weiteren befinden sich dort Anzeigetafeln ankommender Maschinen, Verspätungs- und Flugsteiganzeigen. Eine Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel und Mietwagenschalter ist in der Regel vorhanden.

Literatur

  • Heinrich Mensen: Planung, Anlage und Betrieb von Flugplätzen. Springer Verlag, Heidelberg 2007, ISBN 3-540-68106-X.