„Paedophryne“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
neu
(kein Unterschied)

Version vom 12. Januar 2012, 20:38 Uhr

Paedophryne ist eine im Jahr 2010 neu errichtete Gattung der Familie der Engmaulfrösche (Microhylidae). Die Gattung gehört zur Unterfamilie der Papua-Engmaulfrösche (Asterophryinae).

Merkmale

Alle sechs bisher beschriebenen Arten gehören zu den kleinsten Wirbeltieren der Welt.[1] Ihre Kopf-Rumpf-Längen reichen von 7,0 bis 11,3 mm. Die kleiste Art ist Paedophryne amauensis. Die Männchen bleiben meist kleiner als die Weibchen.[2][3][4]

Vorkommen

Alle Arten der Gattung Paedophryne sind auf Papua-Neuguinea bzw. vorgelagerten Inseln beheimatet. Sie leben auf dem Boden in Streu und abgefallenem Laub.

Lebensweise

Sie sind dämmerungsaktiv und ernähren sich von verschiedenen Wirbellosen. Die Männchen rufen in sehr hohen Tönen, die an stridulierende Insekten erinnern.

Arten

Galerie

Einzelnachweise

  1. Artenvielfalt: Neu entdeckter Frosch ist kleinstes Wirbeltier der Welt. Zeit Online vom 12. Januar 2012, abgerufen am 12. Januar 2012
  2. a b c Fred Kraus: New genus of diminutive microhylid frogs from Papua New Guinea. Zoo Keys, 48, S. 39–59, 2010 doi:10.3897/zookeys.48.446
  3. a b c Fred Kraus: At the lower size limit for tetrapods, two new species of the miniaturized frog genus Paedophryne (Anura, Microhylidae). Zoo Keys, 154, S. 71–88, Dezember 2011 doi:10.3897/zookeys.154.1963
  4. a b c E. N. Rittmeyer, A. Allison, M. C. Gründler, D. K. Thompson, C. C. Austin: Ecological Guild Evolution and the Discovery of the World's Smallest Vertebrate. PLoS ONE 7, 1, e29797, Januar 2012 doi:10.1371/journal.pone.0029797

Literatur

  • Fred Kraus: New genus of diminutive microhylid frogs from Papua New Guinea. Zoo Keys, 48, S. 39–59, 2010 doi:10.3897/zookeys.48.446 (Erstbeschreibung der Gattung und der Arten Paedophryne dekot und Paedophryne verrucosa)
  • Fred Kraus: New genus of diminutive microhylid frogs from Papua New Guinea. Zoo Keys, 48, S. 39–59, 2010 doi:10.3897/zookeys.48.446 (Erstbeschreibung der Arten Paedophryne kathismaphlox und Paedophryne oyatabu)
  • E. N. Rittmeyer, A. Allison, M. C. Gründler, D. K. Thompson, C. C. Austin: Ecological Guild Evolution and the Discovery of the World's Smallest Vertebrate. PLoS ONE 7, 1, e29797, Januar 2012 doi:10.1371/journal.pone.0029797 (Erstbeschreibung von Paedophryne amauensis und Paedophryne swiftorum)