„Standard Definition Television“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
{{Videoauflösungen}} --> {{Fernsehauflösungen}}
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:Videores.png|right|thumbnail|280px|Verschiedene gängige Videoanzeigeauflösungen im optischen Größenvergleich.]]
[[Datei:Videores.png|right|thumbnail|280px|Verschiedene gängige Videoanzeigeauflösungen im optischen Größenvergleich.]]


'''Standard-definition television''' [{{IPA|ˌstændəd ˌdɛfɪˈnɪʃən ˈtɛlɪvɪʒən}}] oder '''SDTV''' ist ein Sammelbegriff für Fernseh- bzw. Videonormen, deren Auflösungen geringer sind als bei [[High Definition Television|HDTV]]. Folgende [[Bildauflösung|Auflösungen]] sind typisch:
'''Standard-definition television''' [{{IPA|ˌstændəd ˌdɛfɪˈnɪʃən ˈtɛlɪvɪʒən}}] oder '''SDTV''' ist ein Sammelbegriff für Fernseh- bzw. Videonormen, deren [[Videoauflösung|Videoauflösungen]] geringer sind als bei [[High Definition Television|HDTV]]. Folgende Auflösungen sind typisch:

* [[National Television Systems Committee|NTSC]] (insbesondere die USA, Japan und Südkorea): 640 × 480 [[Pixel]] bei 59,94 [[Hertz (Einheit)|Hertz]] [[Bildfrequenz]] (d. h. Bilder pro Sekunde)
* 768 × 576 [[Pixel]] bei 50 [[Hertz (Einheit)|Hertz]] [[Bildfrequenz]] ist im analogen Bereich mit [[PAL]] und [[SECAM]] als Verfahren zur [[Farbübertragung]] meist verbreitet <ref name="ProfVideotech">{{Literatur | Autor=Ulrich Schmidt | Titel=Professionelle Videotechnik | Auflage=5 | Verlag=Springer | Ort=Berlin | Jahr=2009 | ISBN=978-3-642-02506-8 |Seiten=103 }}</ref>
* [[PAL]], [[SECAM]] (Rest der Welt): 768 × 576 Pixel bei 50 Hertz Bildfrequenz
* 640 × 480 Pixel bei 59,94 Hertz Bildfrequenz wird insbesondere in den USA, Japan und Südkorea, mit [[National Television Systems Committee|NTSC]] verwendet


Kurzformen wie ''480p'' oder ''576i'' geben mit dem Buchstaben an, ob die Auflösung im [[Vollbildverfahren]] (englisch “''p''rogressive scanning”) oder im [[Zeilensprungverfahren]] (“''i''nterlaced scanning”) ausgegeben wird. Die drei genannten typischen Auflösungen werden im Zeilensprungverfahren übertragen.
Kurzformen wie ''480p'' oder ''576i'' geben mit dem Buchstaben an, ob die Auflösung im [[Vollbildverfahren]] (englisch “''p''rogressive scanning”) oder im [[Zeilensprungverfahren]] (“''i''nterlaced scanning”) ausgegeben wird. Die drei genannten typischen Auflösungen werden im Zeilensprungverfahren übertragen.
Zeile 15: Zeile 16:


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[EDTV]], [[High Definition Television|HDTV]], [[PALplus]]
* [[EDTV]]
* [[High Definition Television|HDTV]]
* [[PALplus]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 19. Februar 2012, 02:16 Uhr

Das SD-TV-Logo
Verschiedene gängige Videoanzeigeauflösungen im optischen Größenvergleich.

Standard-definition television [ˌstændəd ˌdɛfɪˈnɪʃən ˈtɛlɪvɪʒən] oder SDTV ist ein Sammelbegriff für Fernseh- bzw. Videonormen, deren Videoauflösungen geringer sind als bei HDTV. Folgende Auflösungen sind typisch:

Kurzformen wie 480p oder 576i geben mit dem Buchstaben an, ob die Auflösung im Vollbildverfahren (englisch “progressive scanning”) oder im Zeilensprungverfahren (“interlaced scanning”) ausgegeben wird. Die drei genannten typischen Auflösungen werden im Zeilensprungverfahren übertragen.

Standards, mit welchen SDTV-Signale digital übertragen werden können, sind: DVB, ATSC und ISDB.

Insgesamt muss zur Beurteilung einer tatsächlichen Bildqualität neben der Bildauflösung auch ein Grad der Videokompression in eine Bewertung eingerechnet werden.

Bildauflösungen in der digitalen Fernseh- und Videotechnik (Speicherung, Übertragung, Anzeige)
Abkürzung Name x y SAR DAR PAR Pixel Hz Mpx/s
PAL (VCD) PAL (Video Compact Disc) 352 × 288 11∶9 4∶3 1.091 101.376 25 2,5
PAL (VCD) PAL (VCD) 352 × 288 11∶9 16∶9 1.454 101.376 25 2,5
PAL (CVD) PAL (China Video Disc) 352 × 576 11:18 4∶3 2.181 202.752 25 5,1
PAL (CVD) PAL (CVD) 352 × 576 11:18 16∶9 2.908 202.752 25 5,1
PAL (SVCD) PAL (Super VCD) 480 × 576 5:6 4∶3 8∶5 276.480 25 6,9
PAL (SVCD) PAL (SVCD) 480 × 576 5:6 16∶9 2.132 276.480 25 6,9
PAL PAL 544 × 576 17:18 4∶3 1.411 313.344 25 7,8
PAL PAL 544 × 576 17:18 16∶9 1.882 313.344 25 7,8
PAL (DVD) PAL (DVD) 704 × 576 11∶9 4∶3 1.091 405.504 25 10,1
PAL (DVD) PAL (DVD) 704 × 576 11∶9 16∶9 1.454 405.504 25 10,1
PAL (DV) PAL (DV) 720 × 576 5∶4 4∶3 1.066 414.720 25 10,4
PAL (DV) PAL (DV) 720 × 576 5∶4 16∶9 1.422 414.720 25 10,4
PAL PAL (DVB) 768 × 576 4∶3 4∶3 1∶1 442.368 25 11,1
PAL PAL (DVB) 768 × 576 4∶3 16∶9 4∶3 442.368 25 11,1
PAL-wide PAL Widescreen 1024 × 576 16∶9 16∶9 1∶1 589.824 25 14,7
PAL-opt PAL optimal 960 × 540 16∶9 16∶9 1∶1 518.400 25 13
NTSC (VCD) NTSC (VCD) 352 × 240 22∶15 4∶3 0.909 84.480 30 2,5
NTSC (VCD) NTSC (VCD) 352 × 240 22∶15 16∶9 1.212 84.480 30 2,5
NTSC (CVD) NTSC (CVD) 352 × 480 11:15 4∶3 1.818 168.960 30 5,1
NTSC (CVD) NTSC (CVD) 352 × 480 11:15 16∶9 2.423 168.960 30 5,1
NTSC (SVCD) NTSC (SVCD) 480 × 480 1∶1 4∶3 4∶3 230.400 30 6,9
NTSC (SVCD) NTSC (SVCD) 480 × 480 1∶1 16∶9 16∶9 230.400 30 6,9
NTSC NTSC 544 × 480 17:15 4∶3 1.176 261.120 30 7,8
NTSC NTSC 544 × 480 17:15 16∶9 1.568 261.120 30 7,8
NTSC (VGA) NTSC (VGA) 640 × 480 4∶3 4∶3 1∶1 307.200 30 9,2
NTSC (DVD) NTSC (DVD) 704 × 480 22∶15 4∶3 0.909 337.920 30 10,1
NTSC (DVD) NTSC (DVD) 704 × 480 22∶15 16∶9 1.212 337.920 30 10,1
NTSC (DV) NTSC (DV) 720 × 480 3∶2 4∶3 0.889 345.600 30 10,4
NTSC (DV) NTSC (DV) 720 × 480 3∶2 16∶9 1.185 345.600 30 10,4
HD720 HDTV 960 × 720 4∶3 4∶3 1∶1 691.200 50 34,6
HD720 HDTV 960 × 720 4∶3 4∶3 1∶1 691.200 60 41,5
HD720 (DV) HDTV (DV) 960 × 720 4∶3 16∶9 4∶3 691.200 50 34,6
HD720 (DV) HDTV (DV) 960 × 720 4∶3 16∶9 4∶3 691.200 60 41,5
HD720 High Definition Television 1280 × 720 16∶9 16∶9 1∶1 921.600 50 46,1
HD720 HDTV 1280 × 720 16∶9 16∶9 1∶1 921.600 60 55,3
HD1080 HDTV 1440 × 1080 4∶3 4∶3 1∶1 1.555.200 25 38,9
HD1080 HDTV 1440 × 1080 4∶3 4∶3 1∶1 1.555.200 30 46,7
HD1080 (DV) HDTV (DV) 1440 × 1080 4∶3 16∶9 4∶3 1.555.200 25 38,9
HD1080 (DV) HDTV (DV) 1440 × 1080 4∶3 16∶9 4∶3 1.555.200 30 46,7
HD1080 Full HDTV 1920 × 1080 16∶9 16∶9 1∶1 2.073.600 25 51,8
HD1080 Full HDTV 1920 × 1080 16∶9 16∶9 1∶1 2.073.600 30 62,2
UHD 4K Ultra HDTV 3840 × 2160 16∶9 16∶9 1∶1 8.294.400 24 199,1
UHD 4K Ultra HDTV 3840 × 2160 16∶9 16∶9 1∶1 8.294.400 25 207,4
UHD 4K Ultra HDTV 3840 × 2160 16∶9 16∶9 1∶1 8.294.400 30 248,8
UHD 4K Ultra HDTV 3840 × 2160 16∶9 16∶9 1∶1 8.294.400 48 398,1
UHD 4K Ultra HDTV 3840 × 2160 16∶9 16∶9 1∶1 8.294.400 50 414,7
UHD 4K Ultra HDTV 3840 × 2160 16∶9 16∶9 1∶1 8.294.400 60 497,7
UHD 4K Ultra HDTV 3840 × 2160 16∶9 16∶9 1∶1 8.294.400 120 995,3
UHD 8K Ultra HDTV 7680 × 4320 16∶9 16∶9 1∶1 33.177.600 24 796,3
UHD 8K Ultra HDTV 7680 × 4320 16∶9 16∶9 1∶1 33.177.600 25 829,4
UHD 8K Ultra HDTV 7680 × 4320 16∶9 16∶9 1∶1 33.177.600 30 995,3
UHD 8K Ultra HDTV 7680 × 4320 16∶9 16∶9 1∶1 33.177.600 48 1.592,5
UHD 8K Ultra HDTV 7680 × 4320 16∶9 16∶9 1∶1 33.177.600 50 1.658,9
UHD 8K Ultra HDTV 7680 × 4320 16∶9 16∶9 1∶1 33.177.600 60 1.990,7
UHD 8K Ultra HDTV 7680 × 4320 16∶9 16∶9 1∶1 33.177.600 120 3.981,3

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ulrich Schmidt: Professionelle Videotechnik. 5. Auflage. Springer, Berlin 2009, ISBN 978-3-642-02506-8, S. 103.