Benutzer:3DMuseumDinkelsbühl/Museum3.DimensionDinkelsbühl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Museum 3. Dimension ist ein Museum in Dinkelsbühl für Optische Täuschungen, 3D Kunst und Holographie. Die Ausstellung erstreckt sich über 4 Stockwerke und zeigt eine Dauerausstellung der Stief’schen Sammlung. Das Museum ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder gleichermaßen geeignet.

Museum 3.Dimension
Dinkelsbühl Mönchsrother Straße 1-007
Daten
Ort Dinkelsbühl

Nördlinger Tor

Art
Museum für 3D-Kunst
Website


Öffnungszeiten:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

April bis Oktober täglich von 11.00 – 17.00 Uhr

Januar – März und November bis Dezember

Samstag und Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr

Vom 25.12 – 06.01. täglich von 11.00 – 17.00 Uhr

(auch an Silvester und Neujahr)

Führungen, auch außerhalb der Öffnungszeiten, nach Vereinbarung



Das vom Frankfurter Designer Gerhard Stief 1987 gegründete Privatmuseum war zuerst im historischen Nördlinger Tor untergebracht, bevor es 1991 seinen endgültigen Standort in der benachbarten ehemaligen Stadtmühle bezog. [1]

Ausstellungsschwerpunkte [2]

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

3D-Kunst

• 3D-Anaglyphen

• 3D-Stereofotografie

Anamorphosen

Holografien

• Interferenzen

• Lamellenbilder

• Napier Rods

• Optische Illusionen

• PHSColograms

Prismenraster

• Random Dot Square

• Rotationsillusionen

• Single Image Random Dot Stereogramme

• Umögliche Figuren

• Vexier Bilder


Museum 3. Dimension Dinkelsbühl

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Museum 3. Dimension - Dinkelsbühl. Abgerufen am 19. Oktober 2019.
  2. Museum 3. Dimension - Dinkelsbühl. Abgerufen am 19. Oktober 2019.

Kategorie:Museum Kategorie:Räumliches Sehen Kategorie:Optische Täuschung Kategorie:3D-Kunst Kategorie:Anamorphose Kategorie:Anaglyphen Kategorie:Holografie Kategorie:Unmögliche Figuren