Benutzer:Bernhard Pfitzner/Europäischer Gewerkschaftsverband

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

work in progress !!


Verbandsname deutsch /
englisch
Länder Gewerk-
schaften
Mitglieder[1]
(in 1.000)
GUF Gewerk-
schaften
Mitglieder
(in 1.000)
EuroCOP Dachverband europäische Polizeigewerkschaft /
European Confederation of Police
27 35 500
Europäische Allianz für Kunst und Unterhaltung /
European Arts and Entertainment Alliance (EAEA)
27 135 300 IAEA 300 800
Europäische Föderation der Bau- und Holzarbeiter (EFBH) /
European Federation of Building and Woodworkers (EFBWW)
34 76 2.000 BHI 326 12.000
Europäische Journalisten-Föderation (EJF) /
European Federation of Journalists (EFJ)
44 70 320 IJF 161 600
Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF) /
European Transport Workers’ Federation (ETF)
42 230 5.000 ITF 700 4.500
Europäischer Gewerkschaftsverband für den Öffentlichen Dienst (EGÖD) /
European Federation of Public Service Unions (EPSU)
270 8.000 IÖD 669 20.000
Europäischer Verband der Landwirtschafts-, Lebensmittel- und Tourismusgewerkschaften /
European Federation of Food, Agriculture and Tourism Trade Unions (EFFAT)
35 120 2.600 IUF 397 2.600
Europäisches Gewerkschaftskomitee für Bildung und Wissenschaft (EGBW) /
European Trade Union Committee of Education (ETUCE)
51 132 11.000 BI 400 30.000
IndustriALL European Trade Union 38 177 7.000 IndustriALL
Global Union
632 50.000
UNI-Europa 50 272 7.000 UNI
Global Union
900 20.000
zum Vergleich:
Europäischer Gewerkschaftsbund
39 89 45.000 Internationaler Gewerkschaftsbund 331 203.300
  1. Die Zahlen können nur ungefähre Anhaltspunkte liefern. Wegen genauerer Einzelheiten s. die Angaben in den Artikeln über die einzelnen Gewerkschaftsverbände