Benutzer:Hans Obermaier/Freiheits- und Einheitsdenkmal (Leipzig)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel ist zum Mitmachen angelegt.

Das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig ist ein Denkmal, dass den der Wiedervereinigung vorangegangen Protesten huldigen soll - sobald es steht.

Idee/Initiative

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das ist die Idee

Wettbewerb(e und Planungen)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

bla

bla

Viele Wettbewerber, drei Entwürfe nach Punkten vorn.

Gewinnerentwurf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

M+M

70.000 Vertiefungen, viele verschiedene Farben, Vertiefungen

Sicherheit, Unfall

OB fand es gut

Aus Berlin Annabau

Hasengrund

Auf einmal liegt der Entwurf Hasen

Kritik

Am Tag nach der ersten Wettbewerbsrunde zerriss die LVZ den Entwurf. Bürgerforum mit dem "ersten Shitstorm" überhaupt. Anonyme Kommentare zugelassen.

Notizen zur Artikelerstellung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2013

Verwunderung nach der zweiten Runde https://www.l-iz.de/politik/leipzig/2013/07/Leipziger-Freiheitsdenkmal-70000-49535


2020

Ein Buch der Gewinner des ersten Wettbewerbs https://www.l-iz.de/bildung/buecher/2020/04/Kein-Freiheits-und-Einheitsdenkmal-Die-Geschichte-einer-grossen-Leipziger-Blamage-326450


Website der Gewinner des ersten Wettbewerbs https://www.mm-art.de/2003/de/index.html