Benutzer:Hans Obermaier/Master Quality Authenticated

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber der innehabenden Person dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!


Master Quality Authenticated ist ein verlustbehaftet komprimierender Audio-Codec, der Hi-Fi-Ansprüchen genügen soll. Er ermöglicht einen digitalen Fingerabdruck und soll so die Nutzung von MQA-zertifziertem Equipment entlang der kompletten Musikkette sicherstellen.[1]

Die Integrität entlang der Musikkette kann durch MQA nicht sicher bestätigt werden. Die durch die Kompression erreichten Datenraten sind oft kaum oder sogar nicht niedriger, als es bei tatsächlich verlustfrei gespeichertem FLAC der Fall ist.[2] MQA verteuert zudem die Aufnahme, dass Verteilen und das Abspielen von Musik. Der Codec steht daher in der Kritik, ein Marketing-Coup der Musiklabel zu sein, um nicht mehr nur noch an Musikrechten, sondern auch an der Aufnahme und dem Abspielen von Musik Geld zu verdienen.

https://benchmarkmedia.com/blogs/application_notes/163302855-is-mqa-doa

Patent

2014

2015 CES

2016 Hi-Res

Geräte

Tidal

analog-Ausgang

Geschäftsmodell

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

pay-per-use

MQA Ltd. -> Bob Stuart -> Meridian Audio || Tidal <- Major Label


Verlust

  1. Is MQA Lossless? Abgerufen am 18. Juni 2021 (englisch).
  2. Benchmark Media Systems: Is MQA DOA? Abgerufen am 18. Juni 2021 (englisch).