Benutzer:JohSpaeth/Zahlenhai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bildschirmfoto des Spieles Zahlenhai in JCrypTool RC5

Zahlenhai ist ein mathematisches Spiel zum Thema von Teilbarkeit und Primzahlen. Das Spielfeld besteht aus der Zahlenmenge , wobei eine beliebige natürlichen Zahlen ist. Nach und nach zieht man Zahlen aus dieser Zahlenmenge und der Zahlenhai bekommt die Teiler der Zahl, der Spieler selbst die gezogene Zahl. Ziel des Spieles ist es, mehr Punkte als der Zahlenhai zu bekommen.

  1. Der Spieler hat den ersten Zug und wählt eine beliebige Zahl aus dem Spielfeld.
  2. Der Zahlenhai bekommt als Punkte die Summe aller aktiven Teiler der gewählten Zahl. Die Teiler werden als deaktiviert makiert und dem Punktekonto des Spielers wird die gewählte Zahl gutgeschrieben und ebenfalls deaktiviert.
  3. Hat eine gewählte Zahl keinen aktiven Teiler mehr, addiert sich diese zu den Punkten des Zahlenhais und wird deaktiviert.
  4. Das Spiel endet, sobald keine aktiven Zahlen mehr vorhanden sind. Der Spieler hat gewonnen, wenn er mehr Punkte als der Zahlenhai auf seinem Konto hat.

Der Schwierigkeitsgrad hängt von der gewählten Spielfeldgröße ab. Bei kleinen Spielfeldgrößen gewinnt man leicht gegen den Zahlenhai. Mit wachsender Spielfeldgröße wird die mögliche Auswahl an Zahlen größer und damit wird das Spiel schwieriger. Allerdings gibt es Strategien, die immer zu Gewinnsituationen führen.

Heuristische Strategien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]