Benutzer:JonaRL/Joy-Con (Entwurf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Illustration der linken und rechten Joy-Con-Controller in Neonrot und Blau

Joy-Con werden paarweise verkauft und als "Joy-Con L" bzw. "Joy-Con R" bezeichnet. Sie messen jeweils 35,9 x 102 x 13,9 Millimeter (1,41 Zoll x 4,02 Zoll x 0,55 Zoll), und wiegen 49 Gramm (1,7 Unzen) bzw. 52,1 Gramm (1,84 Unzen). Von der Oberseite des Analogsticks bis zur Spitze des ZL / ZR-Triggers gemessen, hat er eine extreme Tiefe von 28,4 Millimetern (1,12 Zoll).[1][2]


Joy-Con können an den Seiten der Switch-Konsole über Schienen befestigt oder abgenommen und kabellos verwendet werden - entweder als Paar (vergleichbar mit einer Wii-Fernbedienung und einem Nunchuk) oder auf zwei verschiedene Personen verteilt. Bis zu 8 Joy-Con können sich jeweils mit einer einzelnen Switch-Konsole verbinden.[3][4] Die Joy-Con können optional an ein "Joy-Con Grip" -Zubehör mit oder ohne Ladefunktion angeschlossen werden, welches die Controller in einen traditionelleren Gamepad-ähnlichen Formfaktor umwandelt.[5][6]

Wenn die sie von der Konsole getrennt sind, arbeiten beide Joy-Con-Einheiten autonom voneinander und kommunizieren über Bluetooth mit der Konsole.[7] Joy-Con-Bänder können angebracht werden, wenn die Joy-Con von der Konsole abgenommen werden. In diesem Fall werden diese auf die Seitenschienen der Joy-Con geschoben. Aufgrund der 14,5 mm (0,57 in) zusätzlichen Dicke können sie für eine bessere Ergonomie sorgen, während die Joy-Con einzeln gehalten werden.[8][9][10]

Joy-Con enthalten nicht entfernbare 3,7 Volt 525 mAh / 1,9 Wattstunden Lithium-Ionen-Polymer-Batterien. Sie werden geladen, wenn sie an eine Switch-Konsole angeschlossen sind. Ein separates "Ladegriff" -Zubehör ermöglicht das Laden der Controller in einer Gamepad-Konfiguration über USB-C. Nintendo veröffentlichte am 16. Juni 2017 einen Joy-Con AA-Akkupack-Aufsatz, der ähnlich wie die Handschlaufenaufsätze auf die Joy-Con gleitet.

Farben und Variationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Joy-Con gibt es verschiedenen Farben. Man kann sie sowohl als Teil des Switch-Bundles als auch durch zusätzliche Käufe erhalten. Zusätzlich zu dem grauen Design welches auch der Rest der Einheit bietet, können Verbraucher ebenfalls das Design Neon-Rot und Neon-Blau auswählen. Mitte 2017 hat Nintendo Neon-Gelbe, Neon-Grüne und Neon-Pinke Joy-Con zum Release von Splatoon 2 ins Leben gerufen. Ein rotes Paar Joy-Con wurden im Rahmen des Super Mario Odyssey-Bundles überall außer in Japan (dort gab es diese Farbe bereits) am 27. Oktober 2017 veröffentlicht. 2018 wurde ein exklusives Nintendo Labo-Design veröffentlicht, welches in hellbraun gehalten war und nur den Gewinnern des Nintendo Labo Creators Contest zur Verfügung steht. Am 16. November 2018 wurden Joy-Cons basierend auf Evees bzw. Pikachus Farbschema zusammen mit Pokémon: Let's go Pikachu oder Pokémon: Let's go Evoli im Pokémon: Let's go-Bundle veröffentlicht.

  1. Technische Daten - Nintendo Switch - Nintendo. Abgerufen am 2. Dezember 2018 (britisches Englisch).
  2. Nintendo Switch has 32 GB storage, 720p touchscreen (update). In: Polygon. (polygon.com [abgerufen am 2. Dezember 2018]).
  3. Nintendo Switch uses detachable 'Joy-Con' controllers. In: Polygon. (polygon.com [abgerufen am 2. Dezember 2018]).
  4. Nintendo Switch Joy-Con controller does some amazing things. In: Polygon. (polygon.com [abgerufen am 2. Dezember 2018]).
  5. Nintendo Switch’s included Joy-Con Grip is not the same as $30 Charging Grip. In: Polygon. (polygon.com [abgerufen am 2. Dezember 2018]).
  6. A pair of Nintendo Switch Joy-con controllers costs £75. In: Eurogamer.net. (eurogamer.net [abgerufen am 2. Dezember 2018]).
  7. Nintendo’s Joy-Con controllers also work with Windows, Mac, and Android devices. In: The Verge. (theverge.com [abgerufen am 2. Dezember 2018]).
  8. Nintendo Switch has 32 GB storage, 720p touchscreen (update). In: Polygon. (polygon.com [abgerufen am 2. Dezember 2018]).
  9. Nintendo Switch's Joy-Con wrist straps have an annoying issue, but you can fix it. In: Polygon. (polygon.com [abgerufen am 2. Dezember 2018]).
  10. Everything we know about Nintendo Switch (update). In: Polygon. (polygon.com [abgerufen am 2. Dezember 2018]).