Benutzer:Thomas021071/Verkehrsblatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier werden Veröffentlichungen zum Thema Kfz-Kennzeichen, die im Verkehrsblatt erschienen sind, gelistet:

Jahr Heft Seite Überschrift Anmerkungen
1956 13/14 395 Anlage I Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke BGBl I S. 1166
1956 13/14 401 Anlage II Reihenfolge für die Ausgabe der in einer Buchstaben- und in einer Zahlengruppe darzustellenden Fahrzeugerkennungsnummern der Kraftfahrzeugkennzeichen
1956 13/14 402 Anlage III Buchstabentafel für die Ausgabe von Kraftfahrzeugkennzeichen
1956 13/14 403 Anlage IV Unterscheidungszeichen der Kraftfahrzeuge der Bundes- und Landesorgane, des Bundesgrenzschutzes, der Deutschen Bundespost, der Deutschen Bundesbahn, der Bundes-Wasser- und Schiffahrtsverwaltung, der Bundeswehr und des Diplomatischen Corps
1956 21 682 Nr. 308: Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung vom 16. Oktober 1956 NR, NW, STD
1957 2 22 Nr. 8: Neukennzeichnung der Kraftfahrzeuge; Richtlinien für die einheitliche Durchführung der Neukennzeichnung und Leitsätze für die vorschriftsmäßige Herstellung und Anbringung der Kraftfahrzeugkennzeichen u. a. Buchstabe I
1957 6 122 Nr. 78: Kraftfahrzeugkennzeichen des Saarlandes
1961 8 218 Nr. 146: Fahrzeugerkennungsnummern der Städte Bad Kreuznach, Neuwied und Idar-Oberstein
1961 24 729 Nr. 406: Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke in Anlage I zu § 23 Abs. 2 StVZO; hier: Landkreis Mannheim
1963 23 650 Nr. 293: Amtliche Kennzeichnung der in der Freien und Hansestadt Hamburg zugelassenen Kraftfahrzeuge; hier: Freigabe weiterer Fahrzeugerkennungsnummern
1967 21 578 Nr. 292: Anlage I zur Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung; hier: Unterscheidungszeichen der Fahrzeuge mit Standort Büsingen am Hochrhein
1967 23 618 Nr. 318: Anlage I zur Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung; hier: Einrichtung von Straßenverkehrsstellen in Neunkirchen und Völklingen; Zuteilung eigener Unterscheidungszeichen
1968 20 518 Nr. 320: Kraftfahrzeugkennzeichen; hier: Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke und Fahrzeugerkennungsnummern erste Gesamt­auflistung nach der Einführung
1968 22 561 Nr. 353: Kraftfahrzeugkennzeichen; hier: Berichtigung der Bekanntmachung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke und Fahrzeugerkennungsnummern DIZ, HDH, HH, PAN, ZW
1969 11 249 Nr. 153: Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz; hier: Auswirkungen auf die Kennzeichnung und Erfassung der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
1969 17 534 Nr. 277: Kommunale Gliederung des Raumes Bonn; hier: Auswirkungen auf die Kennzeichnung und Erfassung der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
1970 8 228 Nr. 111: Anlage II zur Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung; hier: Freigabe der Fahrzeugerkennungsnummern der Gruppe III a für die Kennzeichnung der Fahrzeuge im Landkreis München
1970 8 228 Nr. 112: Gebietsreform in Schleswig-Holstein; hier: Auswirkungen auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
1970 18 630 Nr. 315: Anlage I zur Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung; hier: Änderung des Unterscheidungszeichens ROH in ROW
1970 19 655 Nr. 336: Kraftfahrzeugkennzeichen; hier: Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke – Stand: 15. Oktober 1970 zweite Gesamt­auflistung nach der Einführung
1971 1 5 Nr. 6: Fortführung der Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz; hier: Auswirkungen auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 1. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke – Stand: 15. Oktober 1970
1971 1 6 Nr. 9: 2. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke – Stand: 15. Oktober 1970 MA
1971 4 90 Nr. 51: 3. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke – Stand: 15. Oktober 1970 EMS
1971 5 109 Nr. 69: 4. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke – Stand: 15. Oktober 1970 MY, NR
1971 10 252 Nr. 163: 5. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke – Stand: 15. Oktober 1970 DÜW
1971 24 648 Nr. 433: Änderung des Unterscheidungszeichens VL in VS
1972 1 14 Nr. 10: Kraftfahrzeugkennzeichen; hier: Freigabe von Fahrzeugerkennungsnummern; 7. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke AC, MA, OF, TS
1972 2 36 Nr. 32: Kraftfahrzeugkennzeichen; hier: Auswirkung der Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Aachen auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 8. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke
1972 9 227 Nr. 156: Gebietsreform in Bayern; hier: Auswirkungen auf das Kraftfahrzeugzulassungswesen
1972 12 334 Nr. 209: Gebietsreform in Bayern; hier: Auswirkungen auf das Kraftfahrzeugzulassungswesen
1972 14 ? Nr. ?: Kraftfahrzeugkennzeichen; hier: Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke – Stand: 14. Juli 1972 dritte Gesamt­auflistung nach der Einführung
1972 16 623 Nr. 308: Kreisreform in Hessen; hier: Auswirkung auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 1. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke in der Fassung des Anhangs 1 der Änderungs-VO zur StVZO vom 14.7.1972
1972 20 729 Nr. 386: Neugliederung von unteren Verwaltungsbezirken in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz; hier: Auswirkung auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 2. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke in der Fassung des Anhangs 1 der Änderungs-VO zur StVZO vom 14.7.1972
1972 23 798 Nr. 430: Neuordnung der amtlichen Kennzeichen für Fahrzeuge der Diplomaten und anderer bevorrechtigter Personen
1972 23 801 Nr. 434: Neugliederung der Kreise im Neugliederungsraum Bielefeld; hier: Auswirkung auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 3. Berichtigung der Anlage I zur Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (Stand 14.7.1972)
1972 24 879 Nr. 458: Kreisreform in Baden-Württemberg; hier: Auswirkung auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 4. Berichtigung der Anlage I zur Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (Stand 14.7.1972)
1973 13 539 Nr. 224: Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge im Landkreis Mayen-Koblenz. 6. Berichtigung der Anlage I zur Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (Stand 14.7.1972)
1973 23 857 Nr. 418: Kreisreform in Hessen; hier: Auswirkung auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 7. Berichtigung der Anlage I zur Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
1974 5 142 Nr. 99: Neugliederung von unteren Verwaltungsbezirken im Saarland und in Schleswig-Holstein; hier: Auswirkung auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 8. Berichtigung der Aufstellung der Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke in der Fassung des Anhangs 1 der Änderungs-VO zur StVZO vom 14.7.1972
1974 6 170 Nr. 114: Neugliederung von unteren Verwaltungsbezirken in Niedersachsen; hier: Auswirkung auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 9. Berichtigung der Aufstellung der Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke in der Fassung des Anhangs 1 der Änderungs-VO zur StVZO vom 14.7.1972
1974 8 225 Nr. 163: Neugliederung von unteren Verwaltungsbezirken in Rheinland-Pfalz; hier: Auswirkung auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 10. Berichtigung der Aufstellung der Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke in der Fassung des Anhangs 1 der Änderungs-VO zur StVZO vom 14.7.1972 mit Korrekturen zum Saarland
1974 11 334 Nr. 237: Neugliederung von unteren Verwaltungsbezirken in Hessen; hier: Auswirkung auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und Anhänger. 11. Berichtigung der Aufstellung der Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke in der Fassung des Anhangs 1 der Änderungs-VO zur StVZO vom 14.7.1972
1974 13 499 Nr. 271: Berichtigung einer Verlautbarung über die amtlichen Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und Anhänger MR, WEL
1974 24 ? Nr. ?: Kraftfahrzeugkennzeichen; hier: Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke – Stand: 15. November 1974 vierte Gesamt­auflistung nach der Einführung
1975 2 94 Nr. 45: Neugliederung von unteren Verwaltungsbezirken in Nordrhein-Westfalen; hier: Auswirkung auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und Anhänger. 1. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 15. November 1974
1975 23 685 Nr. 380: 2. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 15. November 1974 KO, PS
1976 24 794 Nr. 353: Neugliederung von unteren Verwaltungsbehörden in Hessen; hier: Auswirkung auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und Anhänger. 3. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 15. November 1974
1978 8 183 Nr. 98: Neugliederung von unteren Verwaltungsbehörden in Niedersachsen; hier: Auswirkung auf die Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge und Anhänger. 4. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 15. November 1974
1979 4 35 Nr. 33: Kraftfahrzeugkennzeichen; hier: 5. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 15. November 1974 AS, BGL, EI, ... VB, WW
1980 4 ? Nr. ?: Kraftfahrzeugkennzeichen; hier: Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke – Stand: 15. Januar 1980 fünfte Gesamt­auflistung nach der Einführung
1980 23 805 Nr. 311: Amtliche Kennzeichen für Kraftfahrzeuge; hier: Neues Unterscheidungszeichen für den Landkreis Soltau-Fallingbostel. 1. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 15. Januar 1980
1982 4 42 Nr. 71: Amtliche Kennzeichen für Kraftfahrzeuge; hier: Änderung der Dienststellen im Kreis Heinsberg. 2. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 15. Januar 1980
1982 4 240 Nr. 124: Amtliche Kennzeichen für Kraftfahrzeuge; hier: Unterscheidungszeichen in den wieder hergestellten Kreisen Wittmund und Friesland sowie Freigabe von Erkennungsnummern. 3. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 15. Januar 1980 KF, SC
1988 14 531 Nr. 134: Kraftfahrzeugkennzeichen; hier: Änderung des Unterscheidungszeichens für Fahrzeuge der Landesregierung und des Landtags von Nordrhein-Westfalen von RWL in NRW
1989 6 ? Nr. ?: Kraftfahrzeugkennzeichen; hier: Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke – Stand: 24. Juli 1989 sechste Gesamt­auflistung nach der Einführung
1990 21 681 Nr. 213: Elfte Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften LDK, LIP; BGBl. I S. 2327
1990 24 818 Nr. 249: Achtzehnte Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
1990 24 822 Nr. 250: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neubekanntmachung der Liste der diplomatischen Vertretungen, Handelsvertretungen und derjenigen internationalen Organisationen, die Kennzeichen für bevorrechtigte Personen erhalten, Stand: 5. Dezember 1990
1991 15 598 Nr. 171: Freigabe von Fahrzeugerkennungsnummern; hier: 1. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 24. Juli 1989
1991 24 787 Nr. 266: Freigabe von Fahrzeugerkennungsnummern; hier: 2. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 24. Juli 1989 TR
1992 5 80 Nr. 46: Freigabe von Fahrzeugerkennungsnummern; hier: 3. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 24. Juli 1989 DD
1992 16 440 Nr. 180: System der Verteilung der Fahrzeugerkennungsnummern; – Änderung der Anlage III (§ 23 Abs. 2) StVZO durch Ergänzung der Buchstabentafel um die Buchstaben B, F, G
1992 21 597 Nr. 233: Freigabe von Fahrzeugerkennungsnummern; hier: 4. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 24. Juli 1989 B, F, G;
AW, K, KF, RÜD, SB
1992 21 600 Nr. 233: Kraftfahrzeugkennzeichen; hier: Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke – Stand: 15. Oktober 1992 siebte Gesamt­auflistung nach der Einführung
1993 2 64 Nr. 13: Freigabe von Fahrzeugerkennungsnummern; hier: 5. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 24. Juli 1989 HH
1993 3 98 Nr. 26: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neubekanntmachung der Liste der diplomatischen Vertretungen, Handelsvertretungen und derjenigen internationalen Organisationen, die Kennzeichen für bevorrechtigte Personen erhalten, Stand: Januar 1993
1993 24 819 Nr. 244: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Kreise im Land Brandenburg. 6. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 24. Juli 1989
1994 10 390 Nr. 110: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Kreise im Land Mecklenburg-Vorpommern. 7. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 24. Juli 1989
1994 13 450 Nr. 131: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Kreise im Land Sachsen-Anhalt. 8. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 24. Juli 1989
1994 13 453 Nr. 132: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Kreise im Land Thüringen. Ausnahmegenehmigung zur Beibehaltung von derzeitigen Kfz-Unterscheidungszeichen nach der Gebietsreform am 1.7.1994 im Land Thüringen bis zum 31.12.1994 Sonderfall NH
1994 20 702 Nr. 202: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Kreise im Land Sachsen-Anhalt. Auswirkung auf die Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 9. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 24. Juli 1989 WAM gestrichen
1994 21 719 Nr. 211: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Kreise im Land Brandenburg. Auswirkung auf die Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 10. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 24. Juli 1989
1994 21 718 Nr. 210: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Kreise im Land Mecklenburg-Vorpommern. Auswirkung auf die Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 11. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 24. Juli 1989 OVP
1994 23 795 Nr. 231: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Kreise im Land Sachsen. Auswirkung auf die Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 12. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 24. Juli 1989
1995 1 27 Nr. 4: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Kreise im Land Thüringen. Ausnahmegenehmigung zur Beibehaltung von derzeitigen Kfz-Unterscheidungszeichen nach der Gebietsreform am 1. Juli 1994 im Land Thüringen
1995 2 67 Nr. 20: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Kreise im Land Thüringen. Auswirkung auf die Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 13. Berichtigung der Anlage I zur StVZO in der Fassung vom 24. Juli 1989
1995 8 250 Nr. 75: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Kreise im Land Thüringen. Ab 1.2.1995 geltende Änderungen für die Kfz-Kennzeichen
1995 11 339 Nr. 108: Kraftfahrzeugkennzeichen; hier: Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke – Stand: 6. Januar 1995 achte Gesamt­auflistung nach der Einführung
1995 11 338 Nr. 108: Kraftfahrzeugkennzeichen: 1. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 6. Januar 1995
1996 1 21 Nr. 6: Kraftfahrzeugkennzeichen: 2. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 6. Januar 1995; Änderung von Zuständigkeiten der unteren Verwaltungsbehörden in Rheinland-Pfalz MZ
1996 4 104 Nr. 41: Kraftfahrzeugkennzeichen: 3. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 6. Januar 1995); Neuordnung der Erkennungsnummern des Verwaltungsbezirks Hof
1996 6 167 Nr. 56: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Kreise im Freistaat Sachsen. Auswirkung auf die Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 4. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 6. Januar 1995) V
1996 7 167 Nr. 56: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Kreise im Land Sachsen-Anhalt. Änderung des Unterscheidungszeichens für den Bördekreis. Auswirkung auf die Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 5. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 6. Januar 1995)
1996 8 196 Nr. 74: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neuordnung der Erkennungsnummern des Verwaltungsbezirks Hof. Neubekanntmachung der 3. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO)
1996 10 247 Nr. 93: Kraftfahrzeugkennzeichen: 6. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 6. Januar 1995). Neuordnung der Erkennungsnummern für die Zulassungsstelle der Stadtverwaltung Worms
1996 11 284 Nr. 108: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Kreise im Freistaat Sachsen. 7. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 6. Januar 1995) HY, KM, ZI
1996 23 594 Nr. 217: Dreiundzwanzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 12. November 1996 neunte Gesamt­auflistung nach der Einführung
1996 24 662 Nr. 232: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung eines Kreissitzes im Freistaat Sachsen. 1. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 12. November 1996) GR, NOL
1997 10 384 Nr. 93: Kraftfahrzeugkennzeichen: 2. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 12. November 1996) DD, GT, KO, MK, MYK, NB
1997 20 773 Nr. 205: Kraftfahrzeugkennzeichen: 3. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 12. November 1996) D, GT, H
1997 22 807 Nr. 224: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung des Wartburgkreises im Land Thüringen. Auswirkung auf die Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und deren Anhänger. 4. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 12. November 1996)
1998 11 407 Nr. 128: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen HST im Land Mecklenburg-Vorpommern. 5. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 12. November 1996)
1998 13 565 Nr. 156: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen MZ im Land Rheinland-Pfalz. 6. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 12. November 1996)
1998 17 881 Nr. 206: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen L im Freistaat Sachsen. 7. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 12. November 1996)
1998 23 1320 Nr. 277: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen A der Stadt und des Landkreises Augsburg. 8. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 12. November 1996)
1999 3 98 Nr. 27: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen A der Stadt und des Landkreises Augsburg. 9. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 12. November 1996)
1999 12 419 Nr. 100: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO über die Unterscheidungszeichen DA beim Kreis Darmstadt-Dieburg in Darmstadt, KS beim Kreis Kassel und OS beim Kreis Offenbach, Main. 10. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 12. November 1996)
1999 24 766 Nr. 203: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neubekanntmachung der Liste der diplomatischen Vertretungen, Handelsvertretungen und derjenigen internationalen Organisationen, die Kennzeichen für bevorrechtigte Personen erhalten, Stand: Dezember 1999
2000 11 267 Nr. 88: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen M – München. Vorzeitige Freigabe der Buchstaben I, O und Q für das Landratsamt München
2000 16 438 Nr. 123: Zweiunddreißigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 20. Juli 2000 zehnte Gesamt­auflistung nach der Einführung; I, O, Q
2000 16 477 Nr. 124: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen M – München. 1. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 20. Juli 2000)
2000 16 477 Nr. 125: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für die Unterscheidungszeichen HO – Hof und N – Nürnberg. 2. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 20. Juli 2000)
2000 17 507 Nr. 140: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen IN – Ingolstadt. 3. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 20. Juli 2000)
2000 21 629 Nr. 176: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen L – Leipzig. 4. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 20. Juli 2000)
2000 22 646 Nr. 188: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Verwaltungsbezirke innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt. 5. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 20. Juli 2000) AZE
2001 1 3 Nr. 3: Kraftfahrzeugkennzeichen: 6. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 20. Juli 2000). Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen FL im Land Schleswig-Holstein
2001 2 34 Nr. 11: Kraftfahrzeugkennzeichen: 7. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 20. Juli 2000). Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen AC im Land Nordrhein-Westfalen
2001 3 48 Nr. 21: Kraftfahrzeugkennzeichen: 8. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 20. Juli 2000) FS, SHK
2001 7 148 Nr. 57: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen SW – Schweinfurt. 9. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 20. Juli 2000)
2001 15 357 Nr. 119: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen LD – Landau, Stadt. 10. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 20. Juli 2000)
2001 16 366 Nr. 125: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen HST – Hansestadt Stralsund. 11. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 20. Juli 2000)
2001 20 460 Nr. 160: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen H – Hannover. 12. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 20. Juli 2000)
2001 24 608 Nr. 206: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen SN – Schwerin, Stadt. 13. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 20. Juli 2000)
2002 3 95 Nr. 27: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen MM – Memmingen, Stadt. 14. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 20. Juli 2000)
2002 20 634 Nr. 191: Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 11. September 2002 elfte Gesamt­auflistung nach der Einführung
2002 21 706 Nr. 199: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen KO – Koblenz, Stadt. 1. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 11. September 2002)
2002 21 707 Nr. 200: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen OF – Offenbach am Main. 2. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 11. September 2002)
2002 21 707 Nr. 201: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen FL im Land Schleswig-Holstein. 3. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 11. September 2002)
2003 5 89 Nr. 41: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen BM – Erftkreis. 4. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 11. September 2002)
2003 7 204 Nr. 85: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen AB – Aschaffenburg. 5. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 11. September 2002)
2003 10 319 Nr. 114: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen KO – Koblenz, Stadt. 6. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 11. September 2002)
2003 14 431 Nr. 151: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen PA – Passau. 7. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 11. September 2002)
Siebenunddreißigste Verordnung zur Änderung verkehrsrechtlicher Vorschriften (nicht im Verkehrsblatt abgedruckt) zwölfte Gesamt­auflistung nach der Einführung
2004 9 238 Nr. 75: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen SW – Schweinfurt, Stadt. 1. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 07.02.2004)
2004 9 239 Nr. 76: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen BM – Rhein-Erft-Kreis in Bergheim, Kreis. 2. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 07.02.2004)
2004 9 239 Nr. 77: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen BA – Bamberg, Stadt. 3. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 07.02.2004)
2004 9 239 Nr. 78: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen H – Hannover, Landeshauptstadt. 4. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 07.02.2004)
2004 9 240 Nr. 79: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen MZ Mainz, Stadt. 5. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 07.02.2004)
2004 10 319 Nr. 95: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen KO Koblenz, Stadt. 6. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 07.02.2004)
2004 15 410 Nr. 146: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen BA Bamberg, Stadt. 7. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 07.02.2004)
2004 17 466 Nr. 165: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen BA Bamberg, Stadt und Bamberg, Kreis. 8. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 07.02.2004)
2004 18 508 Nr. 180: Namensänderung für den Kreis Neuss
2005 2 42 Nr. 18: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Eintragung in der Liste nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen HU Hanau, Stadt und MKK Main-Kinzig-Kreis in Gelnhausen, Kreis. 9. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 07.02.2004)
2005 8 368 Nr. 103: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen BT Bayreuth, Stadt. 10. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 07.02.2004)
2005 16 628 Nr. 174: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen RP Rhein-Pfalz-Kreis in Ludwigshafen, Kreis und LU Ludwigshafen Rhein, Kreis. 11. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 07.02.2004)
2005 16 629 Nr. 175: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen BT Bayreuth, Kreis. 12. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 07.02.2004)
2005 19 712 Nr. 200: Kraftfahrzeugkennzeichen: Änderung der Aufteilung der Erkennungsnummern nach Anlage II zur StVZO für das Unterscheidungszeichen KO Koblenz, Stadt. 13. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage I zur StVZO – Stand in der Fassung vom 07.02.2004)
2006 13 535 Nr. 112: Bekanntmachung der Verordnung zur Neuordnung des Rechts der Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr und zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften 13. Gesamt­auflistung nach der Einführung
2007 11 420 Nr. 103: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Verwaltungsbezirke innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt; 1. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage 1 zu § 8 Abs. 1 S. 3 FZV)
2007 19 607 Nr. 157: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Verwaltungsbezirke innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt; 2. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage 1 zu § 8 Abs. 1 S. 3 FZV)
2008 1 8 Nr. 3: Kraftfahrzeugkennzeichen: Liste der diplomatischen Vertretungen, Handelsvertretungen und derjenigen internationalen Organisationen, die Kennzeichen für bevorrechtigte Personen erhalten, Stand: Dezember 2007
2008 11 334 Nr. 80: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Verwaltungsbezirke innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt; 3. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage 1 zu § 8 Abs. 1 S. 3 FZV)
2008 14 417 Nr. 103: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Verwaltungsbezirke innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt; Änderung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage 1 zu § 8 Abs. 1 S. 3 FZV) bei gleichzeitiger Korrektur und Aufhebung früherer Verlautbarungen hierzu und Neubekanntmachung [4. Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage 1 zu § 8 Abs. 1 S. 3 FZV)]
2008 17 462 Nr. 124: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Verwaltungsbezirke innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt; Änderung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage 1 zu § 8 Abs. 1 S. 3 FZV) bei gleichzeitiger Korrektur und Aufhebung früherer Verlautbarungen hierzu und Neubekanntmachung; hier: Berichtigung des Kreisnamens Salzland in Salzlandkreis
2008 24 665 Nr. 171: Kraftfahrzeugkennzeichen: Liste der diplomatischen Vertretungen, Handelsvertretungen und derjenigen internationalen Organisationen, die Kennzeichen für bevorrechtigte Personen erhalten, Stand: Dezember 2008
2009 1 3 Nr. 3: Kraftfahrzeugkennzeichen: Einrichtung einer Kfz-Zulassungsstelle für den Bereich der Bundesfinanzverwaltung, Einteilung der mit dem Unterscheidungszeichen BD gekennzeichneten Fahrzeuge BD 16
2011 7 264 Nr. 84: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Verwaltungsbezirke innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt; Änderung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage 1 zu § 8 Abs. 1 S. 3 FZV) bei gleichzeitiger Korrektur und Aufhebung früherer Verlautbarungen hierzu und Neubekanntmachung
2011 7 265 Nr. 85: Kraftfahrzeugkennzeichen: Neugliederung der Verwaltungsbezirke innerhalb des Freistaates Sachsen; Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage 1 zu § 8 Abs. 1 S. 3 FZV)
2011 15 507 Nr. 155: Kraftfahrzeugkennzeichen: Umbenennung des Landkreises Soltau-Fallingbostel in Landkreis Heidekreis; Berichtigung der Aufstellung über die Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke (Anlage 1 zu § 8 Abs. 1 S. 3 FZV)
2012 22 868 Nr. 196: Bekanntmachung der Liste der Unterscheidungszeichen der Verwaltungsbezirke für die Kennzeichnung von Kraftfahrzeugen 14. Gesamt­auflistung nach der Einführung

Die Änderungen, die nach dem 1. November 2012 erfolgten und noch erfolgen werden, werden im Bundesanzeiger veröffentlicht. Ins Verkehrsblatt werden sie nicht mehr aufgenommen.